Anne Aschenbrenner
anneaschenbrenner.bsky.social
Anne Aschenbrenner
@anneaschenbrenner.bsky.social
Journalismus / Kunst, Kultur & Digitalität / Erzählen im digitalen Raum / www.anne-aschenbrenner.com
✍️Geschichten für Print & Online
🎬Digitaldramaturgin @ Burgtheater
🤳Journalismus & Social Media u.a.@ FH Wien
☁️hier:Arbeitsjournal
Pinned
Wie wird man ein politischer Mensch? - Die letzten beiden Episoden unserer 17-teiligen Lesereihe sind nun erschienen:

Birgit Minichmayr liest Ingeborg Bachmann: youtu.be/Dy2BCQTXuSE?...

Nicholas Ofczarek liest Peter Handke: youtu.be/5ElNGeASkR0?...
Signaturen von finnischen Kolleg*innen:

Sidosryhmäpäällikkö

Liebs.
November 25, 2025 at 11:12 AM
Neue Spielidee: Teams haben die Aufgabe vom Bahnhof Düsseldorf nach Dortmund zu fahren. Es gibt eine Auswahl von ICEs und Regios mit Halt in Dortmund die im Zehnminutentakt abfahren. Verspätungen und Gleiswechsel werden aber minütlich angesagt.
Welches Team schafft es zuerst nach Dortmund?
November 24, 2025 at 9:52 AM
Heilbronn. Zwei Tage Festival Science & Theater zum Thema Maschinenträume von Experimenta und Theater Heilbronn. Fein kuratiert!
November 23, 2025 at 10:37 AM
Ach was für eine schöne Erinnerung! Fluxus vom Feinsten! Das gute alte Twittertheater, eine der vielen Folgen von Martin Schwab gelesen.
November 23, 2025 at 10:29 AM
Heute wird Martin Schwab mit dem Nestroy für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Am 4. Dezember ist er bei mir im Kasino zu Gast. Wir sprechen über mehr als 60 Bühnenjahre, seine jüngste Premiere “Gullivers Reisen”, den Probenstart mit Barbara Frey nächste Woche uvm.

www.burgtheater.at/veranstaltun...
November 23, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Anne Aschenbrenner
„Geschichte eindrücklich und nahbar vermittelt“: Demokratiepreis für #GraphicNovel über #Schoah -Überlebende
Barbara Yelin und ihr Buch „Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung“ wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Jetzt kommt eine weitere Ehrung hinzu.

www.tagesspiegel.de/kultur/comic...
„Geschichte eindrücklich und nahbar vermittelt“: Demokratiepreis für Graphic Novel über Schoah-Überlebende
Barbara Yelin und ihr Buch „Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung“ wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Jetzt kommt eine weitere Ehrung hinzu.
www.tagesspiegel.de
November 22, 2025 at 1:00 AM
Reposted by Anne Aschenbrenner
Für alle GMail-Nutzer*innen: Checkt doch mal eure Einstellungen. Hab ich vor ein paar Tagen gemacht. War wichtig.
Gmail can read your emails and attachments to train its AI, unless you opt out
A new Gmail update may allow Google to use your private messages and attachments for AI training. Here's how to turn it off.
www.malwarebytes.com
November 21, 2025 at 8:58 AM
Reposted by Anne Aschenbrenner
In Österreich steigt die Temperatur durch den menschengemachten Klimawandel doppelt so stark wie im globalen Mittel. Wie liegen bereits um +3°C über dem vorindustriellen Niveau und sind auf Kurs in Richtung 5 Grad.
November 21, 2025 at 8:57 AM
Nächstes Level freigeschaltet:

Zahnwehkranker erwachsener Mann mit Mutter im ICE-Speisewagen die mit dem Personal mögliche Speisen mit Strohhalm verhandelt.
November 21, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Anne Aschenbrenner
Ich finde es bezaubernd, dass 2025 endlich mal wer draufkommt, dass wir in Europa von US-Tech-Konzernen abhängig sind. Es ist ja nicht so, als würde es wegen den Datentransfers in die USA nicht schon jahrzehntelang Verfahren geben... (Alter Artikel aus dem Jahre Schnee futurezone.at/netzpolitik/...)
Datenübermittlung in die USA: EuGH kippt Privacy Shield
Der EuGH hat am Donnerstag überraschend das EU-Datentransferabkommen Privacy Shield für ungültig erklärt.
futurezone.at
November 21, 2025 at 8:09 AM
Nach 4 Jahren, 143 Donnerstagen, 141 besprochenen Inszenierungen mit knapp 200 Gästen und viel viel ans Herz gewachsenes Publikum wird WERK IM FOKUS am Burgtheater vorerst nicht mehr stattfinden.
Die Entscheidung macht mich traurig, aber … 1/2
November 20, 2025 at 3:33 PM
Nach 4 Jahren ist der Tag gekommen: Zum vorerst letzten Mal
findet heute Abend Werk im Fokus am Burgtheater statt.

Heute ab 18.45 spreche ich mit Gunther Eckes (Ensemble) und Anne Buffetrille (Kostüm) auf Zoom über das Spektakel GULLIVERS REISEN. Der Link kommt über den Burg-Newetter.
November 20, 2025 at 3:28 PM
Reposted by Anne Aschenbrenner
"Der Digital Omnibus würde vor allem den großen Technologieunternehmen zugute kommen, während er den durchschnittlichen Unternehmen in der EU keine greifbaren Vorteile bringt"

Das sagt Datenschützer @maxschrems.bsky.social - hier kann man das Statement seiner Organisation @noyb.eu lesen:
Digitaler Omnibus: EU-Kommission will Kernprinzipien der DSGVO zerstören
Die EU-Kommission hat ihren Vorschlag für den "Digital Omnibus" veröffentlicht. Die geplanten Änderungen an der DSGVO würden den Schutz für Europäer:innen verringern
noyb.eu
November 19, 2025 at 2:12 PM
Reposted by Anne Aschenbrenner
Nils Strunk & Lukas Schrenk über ihre jüngste Arbeit “Gullivers Reisen”: oe1.orf.at/player/20251...

Bei Werk im Fokus am 20.11.spreche ich mit Gunther Eckes, der Gulliver spielt, und der Kostümbildnerin Anne Buffetrille über die Produktion. Anmeldung: www.burgtheater.at/veranstaltun...
Nils Strunk & Lukas Schrenk über "Gullivers Reisen"
"Gullivers Reisen" kommt als "Spektakel für alle" auf die Bühne des Burgtheaters. Dafür verantwortlich sind Nils Strunk und Lukas Schrenk, die schon mit ihren musikalischen Bearbeitungen der "Zauberfl...
oe1.orf.at
November 18, 2025 at 10:00 PM
Wenn im Theater ein Kollege stirbt, gibt es zum Gedenken eine Stunde. Ein Porträt steht dann auf der Bühne, Blumen, eine Kerze. Man trägt sich im Kondolenzbuch ein, sitzt mit Angehörigen im Zuschauerraum und es ist ganz still. Man weint, umarmt, hält Hände. Dann geht man in die Kantine und trinkt.
November 18, 2025 at 9:46 PM
Das ist doch unfassbar.
Unser Tipp: Bis zum 31.12.2025 besteht noch der Zugriff auf alle Inhalte!
Wir empfehlen, wichtige Recherchen in den von Ihnen genutzten Medien vorher abzuschließen und benötigte Artikel, Buchkapitel oder andere Materialien unter Beachtung des Lizenzrechts rechtzeitig herunterzuladen und zu sichern.
November 11, 2025 at 7:12 PM
Reposted by Anne Aschenbrenner
Einschränkung des E-Medien-Angebots ab 2026

Aktuell ist die Stabi Hamburg mit erhebl. Kostensteigerungen konfrontiert, die Einsparungen - auch bei der Erwerbung wichtiger Literatur & elektron. Medien - unvermeidlich machen. Einige unserer E-Lizenzen können 2026 leider nicht weitergeführt werden:
Einschränkung des E-Medien-Angebots ab 2026
Aktuell ist die Staats- und Universitätsbibliothek auf vielen Gebieten mit erheblichen Kostensteigerungen konfrontiert, die Einsparungen – auch bei der Erwerbung wichtiger Literatur und der B…
blog.sub.uni-hamburg.de
November 11, 2025 at 4:26 PM
Reposted by Anne Aschenbrenner
Habt ihr schon gesehen, dass @artede.bsky.social eine kleine Werkschau mit Filmen von Roberto Rossellini für euch zusammengestellt hat?
Filme von Roberto Rossellini - Kino | ARTE
ARTE zeigt eine Auswahl der Filme des großen italienischen Regisseurs Roberto Rossellini, darunter "Rom, offene Stadt" und "Amore" mit der unvergleichlichen Anna Magnani. Ab November erweitert sich da...
www.arte.tv
November 6, 2025 at 8:44 PM
Reposted by Anne Aschenbrenner
bitte wie super ist es, dass es in Wien ein Kinderbuchantiquariat gibt? Und was für einen zauberhaften Artikel hat die @mmiedl.bsky.social hier geschrieben 😍
Ein Ort, an dem vergessene Kinderbücher weiterleben
Kein Buch prägt so tief wie die liebsten Bilderbücher. In Wien gibt es ein Geschäft, das solche Erinnerungen bewahrt – das einzige Kinderbuchantiquariat im deutschsprachigen Raum
www.derstandard.at
November 3, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Anne Aschenbrenner
Können Maschinen denken? Das frage ich in der aktuellen Folge meines neuen Formats "Nur eine Frage" (N1F) den einflussreichen KI-Forscher Richard Socher.

Jetzt als Podcast, Video und Newsletter, zu finden bei www.zeit.de/n1f und den üblichen Plattformen.
October 1, 2025 at 6:00 AM
Natur hilft ein bissl. Nicht viel. Aber bissl.
October 31, 2025 at 4:47 PM
Reposted by Anne Aschenbrenner
Ich werbe dafür, die Kleinverlage und die unabhängigen Buchhandlungen zu unterstützen. Zur Sicherung der Vielfalt der Bücherlandschaft sind sie unentbehrlich.

📷 Schaufenster der Frankfurter Autorenbuchhandlung Marx & Co
October 31, 2025 at 10:44 AM
Reposted by Anne Aschenbrenner
Übrigens: Warum man nicht den Browser ChatGPT Atlas benutzen sollte - sehr gutes Video

Und ein wichtiger Satz: Die KI zeigt einem nicht das Internet. "Das ist ausgedachtes Internet"
ChatGPT Atlas: Der Quatsch-Browser
YouTube video by c't 3003
www.youtube.com
October 31, 2025 at 8:51 AM