Charlotte Voß
@charlottevoss.bsky.social
660 followers 330 following 430 posts
Kartoffeln gehen immer. Audience Development Deutschlandfunk/Kultur/Nova
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Charlotte Voß
meredithmeredith.bsky.social
📣 Germany's close to reversing its opposition to mass surveillance & private message scanning, & backing the Chat Control bill. This could end private comms-& Signal-in the EU.

Time's short and they're counting on obscurity: please let German politicians know how horrifying their reversal would be.
signal.org
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
Reposted by Charlotte Voß
dwdl.de
Politiker:innen beklagen einen Linksdrall bei ARD und ZDF, bleiben mit Belegen aber oft vage. Im Fall Julia Ruhs überschreiten manche nun die rote Linie zur Einmischung in Personalfragen und Finanzierung. Zeit für eine Erinnerung ans Grundgesetz, findet Peer Schader.
Haltet euch raus! Ein Plädoyer für die Rückkehr zur Staatsferne
Politiker:innen beklagen einen Linksdrall bei ARD und ZDF, bleiben mit Belegen aber oft vage. Im Fall Julia Ruhs überschreiten manche nun die rote Linie zur Einmischung in Personalfragen und Finanzierung. Zeit für eine Erinnerung ans Grundgesetz, findet Peer Schader.
dlvr.it
Reposted by Charlotte Voß
charlottevoss.bsky.social
Lehren aus der Berichterstattung über Charlie Kirk.

@beritmiriam.bsky.social on point bei @netzpolitik.org.
Screenshot einer Interview-Antwort von Berit Glanz, Wortlaut: Berit Glanz: Es ist natürlich naheliegend, darin ein Altersproblem zu sehen. Das ist es aber nicht unbedingt. Was es vor allem braucht, ist eine Anerkennung von Gewalt und spezifischen Kommunikationsstrukturen im Internet. Und die sind nicht auf den Computer beschränkt oder auf ein paar merkwürdige Leute, die ihre Handys viel nutzen. Sondern das ist etwas, was in unser aller Welt hineinfließt und diese verändert.

Und das Bewusstsein dafür, dass es da etwas gibt, was man eventuell nicht versteht, muss jetzt entstehen. Vor allem Menschen in institutionellen Machtpositionen sollten zur Kenntnis nehmen, dass sie dieses Wissen erwerben müssen.
charlottevoss.bsky.social
"An anonymously run website collected tens of thousands of people's names, social media accounts, employment info, and more, publishing entries on anyone perceived to have “celebrated” or “mocked” Kirk’s death." www.usermag.co/p/conservati...
@taylorlorenz.bsky.social
Conservatives Are Doxxing Innocent People Over Charlie Kirk
Right wing influencers are blasting people's names and personal details out to millions before ever verifying their claims.
www.usermag.co
Reposted by Charlotte Voß
oezgeinan.bsky.social
genau auf so einen artikel haben ich und sicher viele andere gewartet: @derlampenputzer.bsky.social zeigt die verschiedenen meme-referenzen des kirk-attentates auf und erklärt, wieso sich politische gewalt heute nicht mehr ohne rechte internetkultur verstehen lässt
www.zeit.de/kultur/2025-...
Attentat auf Charlie Kirk: Wenn Mord zum Meme wird
Über die Motive von Charlie Kirks Attentäter weiß man noch wenig. Doch vier Sprüche auf seinen Kugeln stammen aus einer Onlinewelt, in der Gewalt längst eine Pointe ist.
www.zeit.de
Reposted by Charlotte Voß
roterbaer.bsky.social
So, weil das jetzt seit Tagen in mir wurlt. Leute, die behaupten, Charlie Kirk sei immerhin an Unis gegangen um die Diskussion mit der anderen Seite zu suchen, sagen damit nur eins:

"Ich habe keine Ahnung, wie Politaktivismus in den USA funktioniert."

Ein Thread.

1/X
Reposted by Charlotte Voß
fraunora.bsky.social
Und @sefarad.bsky.social weist gerade zurecht noch auf die Weimarer Republik und die sogenannten Fememorde hin:
"Fememord war eine Bezeichnung für den Mord an angeblichen Verrätern innerhalb rechter Gruppierungen, besonders in den 1920er Jahren."
Fememord – Wikipedia
de.wikipedia.org
charlottevoss.bsky.social
„It’s true that we cannot know what was in Charlie Kirk’s heart because we are not telepathic. But we can make reasonable inferences based on the things he said and did publicly because we are also not colossally stupid.“

www.thenation.com/article/poli...
Charlie Kirk’s Legacy Deserves No Mourning
The white Christian nationalist provocateur wasn’t a promoter of civil discourse. He preached hate, bigotry, and division
www.thenation.com
Reposted by Charlotte Voß
beritmiriam.bsky.social
"Die Veränderung der Welt durch Internetkultur betrifft mittlerweile nicht mehr nur Einzelersonen, die einfach mal Gras anfassen sollten. Internetkultur ist keine Nische mehr, die man wahlweise ignorieren oder als obskuren Quatsch verlachen kann..."
Brainrot Morde oder wie man einen Abgrund überwindet
In den USA ist am 10.
beritmiriam.substack.com
Reposted by Charlotte Voß
Reposted by Charlotte Voß
Reposted by Charlotte Voß
herbilis.bsky.social
Allein die Frage ist schon ungut bis gefährlich gestellt: Semper aliquid haeret.
'KI' kann keine historisch-philologische Methode, keine Quellenkritik, keine Hermeneutik.
dehypotheses.bsky.social
KI macht Historiker:innen überflüssig?

Jan Simon Karstens hat sich die Entstehung und Verbreitung einer Untergangsmeldung angeschaut – und findet ein überraschend positives Bild des Berufs.

Unser #Slider 👇

womensail.hypotheses...

#Geschichtswissenschaft #KI #Methoden
Ölgemälde von Theodor Mommsen am Schreibtisch
Reposted by Charlotte Voß
ardenthistorian.bsky.social
The list of examples of Charlie Kirk‘s bigotry is endless.
His murder is still horrific. However: A Democratic governor like Newsom copying JD Vance‘s framing of a man who made spewing hate his career as someone merely interested in spirited political debate across the aisle is absolutely bizarre.
Reposted by Charlotte Voß
Reposted by Charlotte Voß
uedio.bsky.social
Die Finanzierung des ÖPNV in Deutschland ist dysfunktional. Ein Bündnis aus mehreren Verbänden hat jetzt Vorschläge vorgelegt, wie es besser gehen könnte:
www.deutschlandfunk.de/oepnv-am-lim...
ÖPNV am Limit: Gemeinsame Studie fordert Neustart für Finanzierung
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Charlotte Voß
Reposted by Charlotte Voß
uedio.bsky.social
Die SZ berichtet heute über einen klimapolitischen Wahnsinnsmove der Bundesregierung.
Sie will möglich machen, europäische Strafzahlungen wegen zu wenig Klimaschutz aus dem Topf zu bezahlen, der Klimaschutz finanzieren soll.

Wodurch weniger Geld für Klimaschutz da wäre.
Klimaschutz: Wie die Regierung den KTF zweckentfremdet
Deutschland droht die Klimaziele zu verfehlen. Doch statt mehr Klimaschutz zu machen, will sie aus dem gleichen Topf CO₂-Zertifikate kaufen.
www.sueddeutsche.de