Claudius Rück
@claudiusc.bsky.social
1.6K followers 2K following 8.6K posts
he/er/hen Inkonsistenter skeeter: albern oder annehmbar oder ernsthaft, dann irgendwo zwischen Pädagogik und Politik und Geschichte
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
claudiusc.bsky.social
Das Gleichsetzung von Menschen mit 'Ungeziefer', Müll oder sonstige vermeintliche Maximalbeschimpfungen ist sprachlich dem Faschismus ebenbürtig.

Das gilt auch, wenn Begriffe wie 'behindert', 'krank', 'blind' oder ähnliches genutzt werden, ... dann ist es zusätzlich #ableism.

Lasst das!
Reposted by Claudius Rück
Reposted by Claudius Rück
annerabe.bsky.social
Sie wollen uns den Veggieburger, die Seitan-Nuggets und die Tofu-Bolognese verbieten.
Und ich kann euch sagen, ich lasse mir nicht mein Sojaschnitzel wegnehmen! Niemand geht an mein Sojaschnitzel!
Reposted by Claudius Rück
lovinurbanism.bsky.social
Das EU-Parlament begeht gerade einen schweren
Wurstfehler
Reposted by Claudius Rück
photoblair.bsky.social
Drops.

#Toronto #Streetcar #Rain #Photography
A westbound Queen streetcar passes a raindrop covered shelter neat the corner of Queen and Coxwell in east Toronto Ontario
Reposted by Claudius Rück
wannseekonferenz.bsky.social
#RememberTogether

Wir erinnern an unseren Yad-Vashem-Kollegen Alex Dancyg, vor zwei Jahren entführt, am 9. März 2024 im Alter von 75 Jahren in Khan Junis ermordet.
www.ghwk.de/de/blog/gewa...
Weiße Schrift auf schwarzem Grund:
7. OKTOBER 2023 #RememberTogether
Darunter eine gelbe Schleife
Reposted by Claudius Rück
buchenwald-dora.bsky.social
Anfang Oktober 1939 errichtete die SS im KZ Buchenwald ein Sonderlager, in dem über 1.000 Juden aus Wien und 2.000 Polen untergebracht wurden. Es war der Schauplatz des ersten Massenmordes in Buchenwald, herbeigeführt durch gezielte Vernachlässigung.
https://buchenwald.pulse.ly/emciz4ewiy
Reposted by Claudius Rück
clancyny.bsky.social
Scientists who study Long Covid at a conference. All are wearing N95 masks. source:
x.com/AnciraBecky/...
Becky A Robertson
@AnciraBecky
Scientists who study Long Covid pictured last week wearing N95 respirators.

photo

people sitting in a conference center ballroom with golden chandeliers overhead. they are at long, slender tables draped in black cloth that many are using for laptops or to take notes on paper.


all of the scientists are wearing face masks.
Reposted by Claudius Rück
olliwaack.bsky.social
Ihr wollt wissen, was Risiken beim Cannabis Konsum senkt?
Z. B.:
° Nicht mit Tabak mischen
° Filter nutzen, für Joint und Bong
° Auf Verdampfen umsteigen
° Auf Edibles umsteigen
° Meidet Mischkonsum, besonders mit Alkohol
° Suche Hilfe bei problematischen Erfahrungen. Gibt es keine, meide das Event
olliwaack.bsky.social
Muss immer wieder an den jungen Professor aus der Cannabis Evaluierung BPK denken, der ganz ernsthaft auf die Frage, welche Strategien er denn zur Risikominimierung empfehlen würde geantwortet hat:

*Trommelwirbelgeräusch*

"Nicht konsumieren!"

*Tusch*

Hint: Es gibt Leute, die was davon verstehen.
claudiusc.bsky.social
Da will eine*r Gurkenkönig*in werden.
Grüße an den Spreewald.
Reposted by Claudius Rück
karldietzberlin.bsky.social
Wer auf Instagram ist: Bitte helft den Fake-Account, der sich als uns ausgibt, zu löschen:
❌ karl__dietz_verlag
= privat, Handvoll Follower (wir > 7500) + erkennbar am doppelten, extralangen Unterstrich nach dem 1. Wort. Bitte meldet “gibt vor, jmd anderes zu sein”:
✅ @karl_dietz_verlag

DANKE ❤️
Screenshot vom Fake-Account auf Instagram, der vorgibt, Dietz Berlin zu sein
Reposted by Claudius Rück
kattascha.bsky.social
Hab so viele Fragen: Bleibt die Schnitzeljagd bei Kindergeburtstag ohne Fleisch legal? Muss Wurstsalat zukünftig Kopfsalat enthalten? 🧐 … …und dann ist da noch dieser schlimme Verdacht: „Spaghetti-Eis enthält gar keine Nudeln?!“ (Mein Gott, Kulturkampf war auch mal origineller) 🥱
Reposted by Claudius Rück
amreibahr.bsky.social
Man kann prekäre Arbeitsbedingungen nicht wegberaten. #IchBinHanna
Reposted by Claudius Rück
ricardalang.bsky.social
Solange die Union „christlich“ im Namen tragen darf, wird man auch Veggie-Wurst überleben.
Reposted by Claudius Rück
buechereienwien.bsky.social
Es ist nicht alles schlecht im Standard-Forum 😍
Posting im Standard-Forum zum Artikel "Kinder und Bücher":
"Bibliotheken sind super - ich hätte unmöglich soviel Geld für all die Bücher die meine Tochter liest (geschweige denn Platz in der Wohnung!)Danke Büchereien Wien!"
https://www.derstandard.at/story/3000000290480/kinder-und-buecher-lesen-muss-so-selbstverstaendlich-sein-wie-das-smartphone#posting-1142844308
Reposted by Claudius Rück
florianaigner.at
Verrückter Fakt des Tages: #vfdt
Als kleinster (bekannter) Baum der Welt gilt die Kraut-Weide (Salix herbacea), die im Gebirge wächst und max. eine Höhe von 6 Zentimetern erreicht. Trotz ihrer geringen Größe waren Zwergweiden ein wichtiger Nahrungsbestandteil von Mammuts.
You matter, little Salix!
claudiusc.bsky.social
Eine schöne Hütte!
Versucht, es so gut wie möglich gehen zu lassen.
Ich denke an Euch!
Reposted by Claudius Rück
puettmann.bsky.social
Einer der penetrantesten, geistig armseligsten Populismen ist der Ostempathie-Populismus. Dass die Rechtsradikalisierung in diesem Teil Deutschlands nicht verursacht ist durch eine missratene Wiedervereinigung, legt schon der neue rechte Autoritarismus in osteuropäischen Nachbarstaaten nahe.
markusdecker.bsky.social
Ein Kardinalfehler der Wiedervereinigung ist, dass sich bis in die Union hinein das Narrativ durchgesetzt hat, die Ostdeutschen seien Opfer. Erstens sind sie das nicht. Und zweitens impliziert das Opfer-Narrativ, Ostdeutsche müssten sich wehren, im Zweifel gegen die Demokratie. Das ist fatal.
Reposted by Claudius Rück
blubinsky.bsky.social
Das #Playbook, das er zusammengestellt hat, enthält konkrete, praktische #Ratschläge, die jede Redaktion umsetzen könnte. Bevor Sie ein #Live-Interview mit jemandem aussenden, der ständig lügt, warnen Sie die Zuschauer, was kommt. Verwenden Sie bei der Korrektur von Lügen eine bestimmte Methode,
docgaby.bsky.social
"Der neue Bericht von Michael Hauser Tov für das Reuters Institute bietet praktische Techniken, die die Berichterstattung über Trump verändern könnten. Aber die Medienunternehmen scheinen mehr daran interessiert zu sein, die gebrochenen Normen aufrechtzuerhalten, als sie zu reparieren."
parkermolloy.com
Michael Hauser Tov's new Reuters Institute report offers practical techniques that could transform Trump coverage. But media organizations seem more interested in maintaining broken norms than fixing them. www.readtpa.com/p/we-already...
claudiusc.bsky.social
Lyrik erträgt es locker wenn sie ins K changiert...
tinido.bsky.social
Einer der nicesten Newsletter, den man abonnieren kann, ist der Kyrik-Newsletter von @suhrkamp.de . Der kommt immer Freitags mit einem Gedicht plus diverse Zusatzinfos, die man anklicken oder eben auch nicht. Heute ist das Gedicht von Friederike Mayröcker.

www.suhrkamp.de/newsletter/l...
Screenshot aus dem Newsletter: 
dieser Nachsommer der mich mit seinen grünen Armen umschlungen hält diese glücklichste Stunde eine Viole am Himmel diese langsamen Schritte die Strasze hinunter dieses grüne Blatt in meinem Kalender diese roten Blüten im grünen Gebüsch diese Gefühle vogel- frei nämlich mein hohes Herz dies in der letzten Sonne Sitzen so laubumwunden dieses eigene Spiegelbild in der gläsernen Efeu Wand diese glücklichste Stunde Tagmond am Horizont diese welkende Sonnenblume im wehenden Garten diese natürliche Vogelkehle von seitwärts blendet die Sonne

3.10.06

Friederike Mayröcker, aus dem Band: Gesammelte Gedichte 2004-2021
Reposted by Claudius Rück
uedio.bsky.social
Ich komm nicht drauf klar, dass auf diesem Einheitsfeier-Familienfoto KEINE Person mit ostdeutscher Biografie ist, aber dafür halt einfach Jörg Pilawa.

Ob ihr euch noch spürt.
Reposted by Claudius Rück
nutshell.bsky.social
„Holger Obbarius, Leiter der Bildungsabteilung der Gedenkstätte Buchenwald, schätzt das Wissen der Jugendlichen zur NS-Zeit als „auf einem insgesamt vergleichsweise niedrigem Niveau verharrend“ ein.“

Ausführlicher Artikel.

#Erinnerungskultur
1/2
KZ-Gedenkstätten alarmiert: Schüler zeigen „gravierende Lücken“ in der Bildung
In Gedenkstätten kommt es immer wieder zu respektlosem Verhalten von Schülern. Mitarbeiter berichten von ihren Erfahrungen.
www.merkur.de
claudiusc.bsky.social
Ich bin eigentlich kein Elefant.
Aber ich mach's wie er.
jmbeastmodeon.bsky.social
Der alte Elefant stapft durch den grauen Schlamm, jeder Schritt ein macht ein leises Geräusch im Schlamm. Er denkt nicht viel, nur: „Noch ein Stück weiter.“ Die Welt ist still, der Himmel schwer. Aber er geht. Er geht, weil er immer gegangen ist.
Im Detail zeigt das Bild einen Elefanten, der auf einer dunklen, texturierten Oberfläche steht, die wie Erde oder eine schlammige Ebene wirkt. Der Elefant ist in Grautönen gemalt, die seine Haut und Falten hervorheben. Sein Rüssel hängt herab, und er scheint langsam und bedächtig zu gehen. Der Hintergrund ist ein hellerer Grauton, der einen Himmel oder eine weite Landschaft andeuten könnte. Die Szene ist von einer dünnen, schwarzen Linie umrahmt, die das Bild vom weißen Hintergrund abgrenzt. Am unteren linken Rand des Bildes befindet sich eine Signatur, die wie "JMB 10/25" aussieht. Die Atmosphäre des Bildes ist ruhig und kontemplativ, mit einem Fokus auf die natürliche Schönheit und Würde des Elefanten. Die monochromen Farben tragen zur Einfachheit und zeitlosen Qualität des Bildes bei.
Reposted by Claudius Rück
jmbeastmodeon.bsky.social
Der alte Elefant stapft durch den grauen Schlamm, jeder Schritt ein macht ein leises Geräusch im Schlamm. Er denkt nicht viel, nur: „Noch ein Stück weiter.“ Die Welt ist still, der Himmel schwer. Aber er geht. Er geht, weil er immer gegangen ist.
Im Detail zeigt das Bild einen Elefanten, der auf einer dunklen, texturierten Oberfläche steht, die wie Erde oder eine schlammige Ebene wirkt. Der Elefant ist in Grautönen gemalt, die seine Haut und Falten hervorheben. Sein Rüssel hängt herab, und er scheint langsam und bedächtig zu gehen. Der Hintergrund ist ein hellerer Grauton, der einen Himmel oder eine weite Landschaft andeuten könnte. Die Szene ist von einer dünnen, schwarzen Linie umrahmt, die das Bild vom weißen Hintergrund abgrenzt. Am unteren linken Rand des Bildes befindet sich eine Signatur, die wie "JMB 10/25" aussieht. Die Atmosphäre des Bildes ist ruhig und kontemplativ, mit einem Fokus auf die natürliche Schönheit und Würde des Elefanten. Die monochromen Farben tragen zur Einfachheit und zeitlosen Qualität des Bildes bei.