Dagmar Hoffmann
@dagmarhoffmann.bsky.social
620 followers 880 following 390 posts
Prof of Media and Communication | Gender Media Studies, University of Siegen, Media Sociology, Media Practices, Digital Literacy, AI … und irgendwas mit Fußball 💚
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Dagmar Hoffmann
Reposted by Dagmar Hoffmann
sfb1472.uni-siegen.de
In der kommenden Woche findet von Mittwoch bis Freitag unsere diesjährige Jahrestagung zum Thema „Doing Popularity“ statt.

Externe Gäste sind herzlich willkommen!

Programm, Abstracts der Vorträge und Infos zur Anmeldung hier 👇🏼
Jahrestagung 2025 – Doing Popularity - SFB 1472 „Transformationen des Populären“
15\. – 17. Oktober 2025 Universität Siegen Obergraben 25 Raum US-S 002 57072 Siegen
sfb1472.uni-siegen.de
dagmarhoffmann.bsky.social
Jemand möchte aus Berlin kommend im Zug nach München nach Berlin fahren, am Nebentisch werden die Vorzüge von Keramikzahnimplantaten besprochen, ein Kind benötigt dringend ein Kühlpad, weil ihm ein Koffer auf den Kopf gefallen ist … #Bahnfreuden - sie wurden nicht wirklich vermisst. #Semesterbeginn
dagmarhoffmann.bsky.social
„standorttreu“ - nie zuvor gehört 😂
Reposted by Dagmar Hoffmann
Reposted by Dagmar Hoffmann
jmwiarda.bsky.social
Die Verantwortung der Wissenschaft

Wissenschaft ist angewiesen auf demokratische Institutionen und Menschenwürde. Wenn diese durch Massengewalt bedroht werden, darf sie sich nicht auf Neutralität zurückziehen. Ein Gastbeitrag von Hanna Pfeifer.

Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/10...
dagmarhoffmann.bsky.social
Die Resolution wurde von den Senaten folgender Unis verabschiedet: RWTH Aachen, Uni Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund, Uni Duisburg-Essen, FernUniversität in Hagen, Deutsche Sporthochschule Köln, Universität zu Köln, Uni Siegen, Bergische Universität Wuppertal. #Sparpolitik #Protest
thbedorf.bsky.social
Senate von zehn großen Universitäten in NRW protestieren gegen Sparpolitik des Ministeriums. Ohnehin schon (aufgrund der Drittmittelfokussierung) enge Ausstattung geht auf Kosten der Studis: news.rub.de/presseinform...
Was @nnwiss.bsky.social und andere schon lange sagen.
Senate von zehn NRW-Universitäten warnen vor massiven Folgen
Resolution der Senate fordert Erhalt der Grundfinanzierung: Hochschulen als Investition in die Zukunft sichern!
news.rub.de
Reposted by Dagmar Hoffmann
dwdl.de
Politiker:innen beklagen einen Linksdrall bei ARD und ZDF, bleiben mit Belegen aber oft vage. Im Fall Julia Ruhs überschreiten manche nun die rote Linie zur Einmischung in Personalfragen und Finanzierung. Zeit für eine Erinnerung ans Grundgesetz, findet Peer Schader.
Haltet euch raus! Ein Plädoyer für die Rückkehr zur Staatsferne
Politiker:innen beklagen einen Linksdrall bei ARD und ZDF, bleiben mit Belegen aber oft vage. Im Fall Julia Ruhs überschreiten manche nun die rote Linie zur Einmischung in Personalfragen und Finanzierung. Zeit für eine Erinnerung ans Grundgesetz, findet Peer Schader.
dlvr.it
dagmarhoffmann.bsky.social
Ivan Klima (1931-2025) 🖤 #RIP
Cover des Buches „Ein Liebessommer“, Taschenbuchausgabe von 1992, karikiert wird ein Mann kopflos mit Krawatte und einem Lippenstiftkuss am weißen Hemdkragen.
dagmarhoffmann.bsky.social
Diese unerbetene, schrecklich aufdringliche #TemuWerbung überall NERVT 😠
Reposted by Dagmar Hoffmann
dagmarhoffmann.bsky.social
„Die Erinnerung an Claus Offe ist Ansporn für den Einsatz für eine gerechte und demokratische Gesellschaft für die Zukunft – auch und gerade in diesen schweren Zeiten.“
Reposted by Dagmar Hoffmann
hertieschool.bsky.social
The Hertie School mourns the passing of Prof. Dr Dr h.c. Claus Offe, Professor Emeritus of Political Sociology, an extraordinary scholar, teacher and colleague.

We extend our heartfelt condolences to his family, friends and all who had the privilege to know him.
dagmarhoffmann.bsky.social
Keine, sind bereits Küchendeko ... und wunderschön 🍂
dagmarhoffmann.bsky.social
Der US-Konzern #Meta ( #Facebook, #Instagram & #WhatsApp) hat angekündigt, den Austausch der Nutzer:innen mit seinem KI-Chatbot für personalisierte Werbung u. Inhalte zu nutzen. Nutzer:innen können sich nicht gegen die Datenerfassung entscheiden. orf.at/stories/3407...
Meta will Chats mit KI-Bots für Werbung nutzen
orf.at
dagmarhoffmann.bsky.social
Hab nochmal reingeschaut. Prestige benutzt er nicht. Und ja, es gibt Unschärfen. Status-/Klassenunterschiede sind dann schonmal eins. Aber für seine Theorie der sozialen Signale ist das evtl. auch nicht wesentlich. Ich warte nun auf Dörres „Demobilisierte Klassengesellschaft“ (erscheint bei Campus)
dagmarhoffmann.bsky.social
Ich kenne das Interview nicht (paywall), kann das Buch aber durchaus empfehlen.
dagmarhoffmann.bsky.social
Grüße aus #Sanssouci zurück!
Park Sanssouci mit Blick von der Orangerie auf Teich, Wege und Grünanlage. Im Hintergrund ein leicht bewölkter, blau durchschimmernder Abendhimmel.
dagmarhoffmann.bsky.social
Aus dem lesenswerten Beitrag von @tanjev.bsky.social: "Guter Meinungsjournalismus braucht den Mut zur Zurückhaltung, auch den Mut zur Mehrdeutigkeit. Er braucht Differenzierungsfreude und Komplexitätskompetenz. ⬇️
tanjev.bsky.social
In diesem Aufsatz mache ich mir Gedanken über die Bedeutung und einen möglichen Bedeutungsverlust des journalistischen Kommentars (als Darstellungsform). Gerade erschienen in der lesenswerten neuen Ausgabe von „Communicatio Socialis“: www.nomos-elibrary.de/document/dow...
www.nomos-elibrary.de