Forum Wissenschaft & Umwelt
fwuwien.bsky.social
Forum Wissenschaft & Umwelt
@fwuwien.bsky.social
Das Forum Wissenschaft & Umwelt (FWU) ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Verein von Wissenschafterinnen und Wissenschaftern, gegründet als „Forum Österreichischer Wissenschaftler für Umweltschutz“ im Frühjahr 1985 mit Sitz in Wien.
Konsultationsphase („Call for Evidence“) zu EU-Taxonomie – Überprüfung der delegierten Rechtsakte zum Klima- und Umweltschutz bis 05.12.2025

ec.europa.eu/info/law/bet...
ec.europa.eu/info/law/bet...
European Commission - Have your say
European Commission - Have your say
ec.europa.eu
November 27, 2025 at 9:00 AM
online: "Ausbau der erneuerbaren Energie in den Alpen", 11.12.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr

Vernetzung und Austausch, Treffen wir auf Englisch abgehalten

Registrierung bis 09.12.2025: forms.gle/athJULk6FHhN...

Zoom-Link: us06web.zoom.us/j/8927764225...
Networking Platform: Exchange on Expansion of Renewable Energy in the Alps
Date/Time: 11. December 2025, 10:00 – 12:00 CIPRA Austria invites you to share your experiences regarding the expansion of renewable energy in the Alpine region. The networking platform aims to...
forms.gle
November 27, 2025 at 8:45 AM
BMLUK-Webinar: EU-Wiederherstellungsverordnung und ihre nationale Umsetzung, 05.12.2025, 9:00 – 12:45 Uhr

Zugangslink: us06web.zoom.us/j/8191801946... sg.1
Meeting-ID: 819 1801 9467
Kenncode: 509253

Programm: www.wko.at/oe/industrie...
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise cloud communications.
us06web.zoom.us
November 27, 2025 at 8:29 AM
Reposted by Forum Wissenschaft & Umwelt
Vortrag zum 2. österreichischen Klimasachstandsbericht

mit Alina Brad und Andreas Novy

mit anschließender Diskussion

am 11.12., 18 Uhr

im Campus Freihaus, Hörsaal 3, TU Wien

(Wiedner Hauptstraße 8-10, 1040 Wien) cloud.skip.scientists4future.org/s/XDYsB5DFYi...
Flyer_Veranstaltung_AAR2_10_12_2025.pdf
SKIP-Cloud - die Cloud der Scientists4Future
cloud.skip.scientists4future.org
November 23, 2025 at 5:02 PM
Reposted by Forum Wissenschaft & Umwelt
When a government speaks responsibly about climate risks. Iceland's climate minister Jóhannsson:
"We believe that confronting climate tipping points and the risks they pose openly is not a sign of 'pessimism' or 'alarmism' but a sign of realism and responsibility."
youtu.be/B-0eQnEEsYA?...
After COP30 Fire and Floods: AMOC Shutdown
YouTube video by International Cryosphere Climate Initiative
youtu.be
November 23, 2025 at 6:43 PM
Reposted by Forum Wissenschaft & Umwelt
Dokumentarfilm MELT, ab 21.11.2025, jeweils 2 Freikarten
stadtkinowien.at/verleih/melt/

21.11. Wiener Stadtkino, 19:30 Uhr
23.11. Moviemento Linz, 16:30 Uhr
25.11. KIZ Royal Graz, vrsl. 18:30 Uhr
26.11. Leokino Innsbruck, vrsl. 20 Uhr

Bei Interesse bitte beim Forum Wissenschaft & Umwelt melden!
Melt « Stadtkino Wien
stadtkinowien.at
November 11, 2025 at 8:08 AM
Veranstaltungshinweis: Fragen aus dem Publikum werden nach den einzelnen Referaten beantwortet. online-Fachdialog am 25.11.2025 ab 18:30 Uhr: „Öffentliche Beschaffung und Nachhaltigkeit“ www.uma.or.at/online-fachd...
online-Fachdialog am 25.11.2025 ab 18:30 Uhr: „Öffentliche Beschaffung und Nachhaltigkeit“ | UMA | Umwelt Management Austria
MIT UNTERSTÜTZUNG DURCH DAS Am 25.11.2025 um 18:30 Uhr referieren und diskutieren: Referent:innen Thema DI Andreas Tschulik ehemaliger Abteilungsleiter V/7, BMLUK Aktionsplan nachhaltige öffentliche B...
www.uma.or.at
November 21, 2025 at 7:38 AM
Reposted by Forum Wissenschaft & Umwelt
Klare Ansage vom EuG: Systematische #Pestizid-Verlängerungen der EU-Kommission sind rechtswidrig! Das bedeutet Rückenwind für unsere Klagen gegen hochgefährliche Wirkstoffe wie S-Metolachlor & Flufenacet. Schluss mit automatischen Verlängerungen – für Gesundheit & Umwelt!
www.duh.de/presse/press...
Deutsche Umwelthilfe zu Urteilen des Europäischen Gerichts: „Entscheidungen bestätigen Rechtswidrigkeit der derzeitigen Verlängerungspraxis bei Pestiziden“
www.duh.de
November 20, 2025 at 8:50 AM
Reposted by Forum Wissenschaft & Umwelt
Städte auf ihrem Weg in eine klimafreundliche Zukunft zu unterstützen - dafür haben #BMIMI & #Klimafonds die Forschungsinitiative #KlimaneutraleStadt“ ins Leben gerufen, um praxistauglichen Support bei Energie- & Mobilitätswende, Quartiersentwicklung, Kreislaufwirtschaft & Verwaltung zu liefern. 👇
Pionierstadt-Initiative – »Die Klimawende wird in den Städten entschieden«
Österreichs Städte stehen im Zentrum eines umfassenden Wandels. Als Wirtschafts- und Innovationsräume tragen sie nicht nur erheblich zu den globalen CO₂-Emissionen bei, sondern besitzen zugleich das g...
infothek.bmimi.gv.at
November 20, 2025 at 9:20 AM
Reposted by Forum Wissenschaft & Umwelt
Neue ÖAW-Preisfrage: Wie verändert KI Ihr Forschungsfeld? Die #ÖAW sucht Essays aus allen Disziplinen zu dieser Fragestellung. Einsendeschluss: 30.4.2026.
Auf die besten Beiträge warten insgesamt 16.000 € und eine Veröffentlichung!
Alle Infos: www.oeaw.ac.at/news/neue-oe...
Neue ÖAW-Preisfrage: Wie verändert KI Ihr wissenschaftliches Fach?
Forschende aus allen Disziplinen können Essays einreichen. Die besten Einsendungen werden veröffentlicht und mit insgesamt 16.000 prämiert.
www.oeaw.ac.at
November 20, 2025 at 9:31 AM
Reposted by Forum Wissenschaft & Umwelt
Bisherige Annahmen widerlegt: #Artenrückgang statt Artenzunahme bei Haien & Rochen 🦈
Überraschender Langzeit-Rückgang enthüllt dringende #Schutzprioritäten, etwa Erhalt und die Wiederherstellung vielfältiger Küstenlebensräume. Die Studie liefert wichtige Erkenntnisse für den modernen #Meeresschutz.‼️
Bisherige Annahmen widerlegt: Artenrückgang statt Artenzunahme bei Haien und Rochen
Überraschender Langzeit-Rückgang enthüllt dringende Schutzprioritäten, etwa Erhalt und die Wiederherstellung vielfältiger Küstenlebensräume
www.univie.ac.at
November 20, 2025 at 10:16 AM
Reposted by Forum Wissenschaft & Umwelt
#Schienennetz ist seit 2000 geschrumpft, Autobahn- und Schnellstraßen wurde massiv ausgebaut, sowohl in die Länge als auch Breite. 2000 gab es 100 km mit 3 oder mehr Spuren in eine Richtung, 2025 bereits 400 km. Mehr Straßen bringen mehr Verkehr, mehr CO2 und mehr #Bodenverbrauch. #waszuändernist
November 21, 2025 at 6:36 AM
Reposted by Forum Wissenschaft & Umwelt
Der Fernseher gehört zu den größeren Stromverbrauchern im Haushalt. Darum: Beim Kauf auf #Effizienz achten. Außerdem enthalten Fernsehgeräte wertvolle Rohstoffe, aber auch Schadstoffe. Darum sollten die Geräte umweltgerecht entsorgt werden. www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-...
November 20, 2025 at 5:38 PM
Falter-Radio: Diskussion mit Gerd Sammer und Günter Emberger zum Lobautunnel, 22.11.2025

www.falter.at/radio

(Das Interview findet sich in der Ausgabe vom 19.11.2025.)
FALTER Radio
Raimund Löws FALTER Radio liefert Hintergrundinformationen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in Österreich und Europa. Hören Sie rein!
www.falter.at
November 19, 2025 at 12:27 PM
Das Alpenvereinsjahrbuch BERG 2026 enthält den Beitrag „Der Wald ruft“ von Frau Doktorin Karoline Schmidt (AG Wildtiere). www.dav-shop.de/productdetai...
DAV Shop - Artikeldetails - AV BERG 2026 Alpenvereinsjahrbuch -
www.dav-shop.de
November 19, 2025 at 12:18 PM
Reposted by Forum Wissenschaft & Umwelt
The Global Methane Status Report 2025 was released at #COP30 in Belém yesterday.

IIASA researchers worked with colleagues at @unep.org and @ccacoalition.bsky.social to provide the quantitative analysis underpinning the report’s findings.

Find out more 👉 iiasa.ac.at/news/nov-202...
November 18, 2025 at 9:32 AM
Reposted by Forum Wissenschaft & Umwelt
The Amazon is a global climate engine, and its degradation fuels rising costs, extreme weather, and economic loss.

As #COP30 unfolds in Brazil, @matthiasduwe.bsky.social warns that a 3°C world would bring profound social and economic fallout.

Read the full interview on ZDFheute: shorturl.at/8W7Mi
November 18, 2025 at 3:40 PM
Reposted by Forum Wissenschaft & Umwelt
Der ÖGUT-Umweltpreis 2025 - Publikumspreis geht an das Projekt „KiGRa – Kindergemeinderat der Landentwicklung Steiermark" aus der Kategorie "Partizipation" www.oegut.at/de/initiativ... - herzliche Gratulation!

Foto: EkaterinaPaller

Sponsor der Kategorie: @bmluk.gv.at
November 19, 2025 at 9:20 AM
Reposted by Forum Wissenschaft & Umwelt
Invasive Plattwurm-Art erstmals in Österreich nachgewiesen!

Ein aus Südamerika stammender Plattwurm, die Landplanarie "Obama nungara", ist erstmals von einem Forschungsteam des NHM Wien und der @uniinnsbruck.bsky.social in Österreich nachgewiesen worden.

Mehr: tinyurl.com/26na2y78
November 17, 2025 at 2:09 PM
Dokumentarfilm MELT, ab 21.11.2025, jeweils 2 Freikarten
stadtkinowien.at/verleih/melt/

21.11. Wiener Stadtkino, 19:30 Uhr
23.11. Moviemento Linz, 16:30 Uhr
25.11. KIZ Royal Graz, vrsl. 18:30 Uhr
26.11. Leokino Innsbruck, vrsl. 20 Uhr

Bei Interesse bitte beim Forum Wissenschaft & Umwelt melden!
Melt « Stadtkino Wien
stadtkinowien.at
November 11, 2025 at 8:08 AM
Veranstaltungshinweis: 25.11.2025, 18:30 Uhr online: "Öffentliche Beschaffung und Nachhaltigkeit"

www.uma.or.at/online-fachd...
November 10, 2025 at 10:27 AM
Reposted by Forum Wissenschaft & Umwelt
Via Klimafonds ist das FTI-Förderprogramm für die Bahn #Rail4Climate erneut gestartet & bereit für Einreichungen.
Der Call 2025 fördert Digitalisierungs- & Automatisierungsprojekte zur Kapazitäts- und Produktivitätsteigerung der Eisenbahn mit insgesamt 2,5 Mio Euro. bit.ly/3JTyfZV 👈
November 10, 2025 at 9:45 AM
Am 26.November um 18:00 in Gleisdorf erzählt Wolfgang Pekny über spannende “Abenteuer“ bei Umwelt-Aktionen in den 80ern und 90ern.

Zu hören und zu sehen bei der Veranstaltung „Widerstand macht Sinn“. www.footprint.at/2025/10/23/w...
Widerstand – Footprint
Das Beste aus über 150 Protestanktionen für eine lebenswerte Zukunft, von Wolfang Pekny. Gleisdorf am 26. November 2026 Widerstand macht Sinn Geschichten über Aktivismus in der Umweltbewegung Vortrag ...
www.footprint.at
November 10, 2025 at 10:24 AM