Joachim Schmitt, VCD
banner
jschmittvcdincw.bsky.social
Joachim Schmitt, VCD
@jschmittvcdincw.bsky.social
Aktiv für den VCD Nordost in Charlottenburg-Wilmersdorf, Vertreter im bezirklichen Mobilitätsrat, Mobilitätswende, integrierte Verkehrsplanung - menschenfreundlich - klimaschonend
Pinned
Macht mit bei der VCD-Aktion #FreieGehwege: Auch in Berlin werden manche Gehwege durch parkende Autos stark eingeengt, sind zu Fuß z.B. mit Kinderwagen, Rollator, Rollkoffer, Einkaufstrolley, Rollstuhl usw. nicht mehr durchgängig nutzbar. Meldet bitte solche Stellen hier: www.vcd.org/formular-geh...
VCD-Aktion „Freie Gehwege“
www.vcd.org
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Ute Bondes @senmvku.bsky.social sucht ein Planungsbüro für die Erneuerung der Berliner Allee. Zwar gibt es in der Aufgabenstellung Prüfaufträge für Fahrradwege, allerdings wird das gewünschte Ergebnis – keine Rad-Infrastruktur zu schaffen – bereits vorweggenommen. www.bund-berlin.de/service/pres...
CDU-Verkehrssenatorin Ute Bonde möchte Radfahren auf Berliner Allee verbieten
BUND Berlin fordert sofortigen Abbruch der Ausschreibung für Planungsleistungen
www.bund-berlin.de
November 26, 2025 at 11:35 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Wir sagen: Wir brauchen einen bezahlbaren ÖPNV für alle!

👉 Mehr zum Thema erfahrt ihr in unserem Artikel „ÖPNV: In die Zukunft investieren“: https://www.vcd.org/artikel/oepnv-in-die-zukunft-investieren

#verkehrswende #öpnv [2/2]
ÖPNV: In die Zukunft investieren
Um den öffentlichen Personennahverkehr fit für die Mobilitätswende zu machen, sind massive Investitionen nötig. Sie zahlen sich aus: Ein guter ÖPNV stärkt Staat und Gesellschaft.
www.vcd.org
November 24, 2025 at 3:07 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Alles wird teurer – auch der ÖPNV: Das Deutschlandticket soll nächstes Jahr auf 63 Euro monatlich steigen (bisher 58 Euro, davor 49 Euro). Und das ist nur die Spitze des Eisbergs: Auch in vielen Verbundszonen steigen die Preise bei Einzeltickets, Monatstickets & Co. klar an. 📈 [1/2]
November 24, 2025 at 3:07 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
1967 wurde in Berlin der Bundesplatz zerstört, indem er für Menschen gesperrt und in eine Art innerstädtischen Autobahnknoten umgewandelt wurde. (Das Foto zeigt die Eröffnung.) 58 Jahre später hat Berlin wieder eine Regierung, die alles tut, um die Menschen dem Auto unterzuordnen. Wählt sie 2026 ab!
November 22, 2025 at 9:04 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
❄️ Es schneit ❄️ und der Senat verschleppt besseren #Winterdienst für den Radverkehr. Das ist unverantworlich. Wir zeigen den Bedarf im ADFC-Winterdienst-Check. Macht mit!

Schickt uns Bild, Datum und Verortung von Gefahrenstellen an 👉[email protected]👈 Wir machen die Gefahren sichtbar.
Mitmachen: ADFC-Winterdienst-Check
Radfahren muss zu jeder Jahreszeit sicher möglich sein. Der Berliner Senat gefährdet Radfahrende einen weiteren Winter, indem er sein eigenes Winterdienstkonzept für Radverkehr nicht wie angekündigt u...
berlin.adfc.de
November 24, 2025 at 9:15 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Radfahrer in #Berlin: Morgen wird schwierig. Vor beschichteten Radwegen wird gewarnt(!). BSR salzt schon heute Straßen für Autofahrer, Radwege werden jedoch gegen das Gesetz traditionell erst Tage später behandelt, da wo das denn geht. Kaputte Rumpelpisten räumen, ist schwer.

#mdRzA #Verkehrswende
„Montagfrüh wird es weiß sein in Berlin“: Schneefall zum Wochenstart angekündigt – Glättegefahr in Berlin
Das Winterwetter in Berlin und Brandenburg hält sich bis zum Wochenbeginn. Auf den Straßen kann es sehr glatt werden. Probleme im Berufsverkehr sind absehbar.
www.tagesspiegel.de
November 23, 2025 at 4:57 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
🎁 Ihr wollt dieses Jahr etwas Sinnvolles zu Weihnachten verschenken? Dann haben wir genau das Richtige für euch:
Mit einer VCD-Mitgliedschaft verschenkt ihr Zukunft – für Mensch, Klima und Mobilität. [1/2]
November 20, 2025 at 1:24 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Lkw-Fahrer tötet Fußgängerin - Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen 🖤

www.berlin.de/polizei/poli...
Lkw-Fahrer verletzt Fußgängerin tödlich - Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen - Berlin.de
Heute Vormittag wurden Polizei- und Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall in Weißensee alarmiert.
www.berlin.de
November 21, 2025 at 2:58 PM
Macht mit bei der VCD-Aktion #FreieGehwege: Auch in Berlin werden manche Gehwege durch parkende Autos stark eingeengt, sind zu Fuß z.B. mit Kinderwagen, Rollator, Rollkoffer, Einkaufstrolley, Rollstuhl usw. nicht mehr durchgängig nutzbar. Meldet bitte solche Stellen hier: www.vcd.org/formular-geh...
VCD-Aktion „Freie Gehwege“
www.vcd.org
November 21, 2025 at 9:46 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
„Nahezu jeder fünfte Unfall innerorts mit verletzten Fußgängerinnen und Fußgängern oder Radfahrenden steht in Verbindung mit parkenden Autos. Trotzdem tolerieren viele Städte das illegale Gehwegparken mit zum Teil absurd schmalen Restgehwegbreiten.“
Städte dulden illegales Gehwegparken: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt massive Behinderungen für den Fußverkehr
• Nur 33 von 105 Städten bestätigen, dass sie illegales Falschparken auf Gehwegen grundsätzlich nicht dulden• Städte wie Braunschweig, Jena, Paderborn, Wuppertal oder Lübeck gefährden mit Restgehwegbr...
www.duh.de
November 14, 2025 at 6:32 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Schulstraßen sind in Hessen leider noch eine Randerscheinung. NRW und Baden-Württemberg sind da viel weiter. Umso besser, dass #Frankfurt mit 5 Schulstraßen ab sofort dabei ist. Aus den Piloten sollten Verstetigungen werden.

#Schulstrasse @vcdev.bsky.social

www.hessenschau.de/gesellschaft...
www.hessenschau.de
November 19, 2025 at 10:29 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Die deutsche Flugbranche klagt über hohe Kosten – und die Bundesregierung gibt nach. Physiker Jakob Graichen erklärt, was das fürs Klima bedeutet.
Forscher über die deutsche Luftfahrt: „Der Staat muss nicht jede Reise subventionieren“
Die deutsche Flugbranche klagt über hohe Kosten – und die Bundesregierung gibt nach. Physiker Jakob Graichen erklärt, was das fürs Klima bedeutet.
taz.de
November 19, 2025 at 8:21 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Planung #Torstraße: Sicherheitsproblem mit Ansage! 😤

„Etwa 50 m vor dem Rosenthaler Platz endet der Radweg. (…) Der Radverkehr wird direkt in den 3,25 m breiten, rechten Fahrstreifen geleitet, der für rechts und geradeaus fahrenden Kraftverkehr vorgesehen ist.“
😠

berlin.adfc.de/artikel/umba...
Umbau der Torstraße – eine inakzeptable Planung
Die vom Senat vorgelegten Pläne zu Sanierung und Umbau der Torstraße passen nicht zu heutigen Anforderungen an eine Stadtstraße in Berlins Mitte.
berlin.adfc.de
November 19, 2025 at 10:51 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Über 4.500 Unterschriften für den Radweg an der #Kantstraße!

Initiatorin Bettina Schinko und unser Vorsitzender Eberhard Brodhage haben die Petition heute an @senmvku.bsky.social-Sprecherin Petra Nelken übergeben. Danke für Euer Engagement und Eure Stimme per Petition und gestern auf der Straße!
November 18, 2025 at 3:07 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Podcast

„Warum lassen wir uns das Auto Milliarden kosten – während Rad und ÖPNV sogar Nutzen bringen?“

katja-diehl.de/warum-lassen...
Warum lassen wir uns das Auto Milliarden kosten - während Rad und ÖPNV sogar Nutzen bringen? — Katja Diehl
Verkehrsforscher Carsten Sommer über die verschleierte Wahrheit der Mobilitätskosten. Diese Folge liefert das Zahlenmaterial und die Argumente für eine läng ...
katja-diehl.de
November 19, 2025 at 1:29 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Parkende Autos spielen bei jeden 5. Unfall mit Beteiligung von 🚲 und 🦶 eine Rolle, meist durch eingeschränkte Sicht 👀. In polizeilichen Unfallstatistiken wird das nicht systematisch erfasst. Die Lösung: Mehr Lieferzonen und Kurzzeitparken, weniger kostensloses Langzeitparken.
Falschparker auf Berliner Gehwegen: Wo es besonders schlimm ist – und was helfen würde
Leser nennen Problemorte, ein Bezirk rechtfertigt seine geringe Abschleppquote und ein Experte erklärt, warum Polizei und Ordnungsamt das Falschparker-Problem allein nicht lösen können.
www.tagesspiegel.de
November 18, 2025 at 2:25 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
'Während der Berliner Senat sein eigenes Sicherheitsgutachten zur Torstraße bislang unter Verschluss hält, hat die Verkehrsinitiative @ccitiesorg.bsky.social nun ein externes Gutachten vorgelegt'
Peinlich,wenn Engagierte schon die Arbeit des Senats machen müssen. 🫣
www.morgenpost.de/bezirke/mitt...
Umbau der Torstraße: Sicherheitsgutachten mit vernichtendem Urteil
Einem externen Gutachten zufolge gibt es gravierende Sicherheitsmängel beim geplanten Umbau der Torstraße. Doch wie reagiert der Senat?
www.morgenpost.de
November 18, 2025 at 5:01 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Hör rein!

Wir diskutierten die Berliner Verkehrspolitik in der 44. Episode des Podcasts „Verkehrswende zwischen Spaltung und Stillstand mit Heiner von Marschall (VCD Nordost)“.

,,ring frei!,, ist der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.

nordost.vcd.org/startseite/d...
November 18, 2025 at 2:03 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Erst Entlastung für den Flugverkehr, jetzt die nächste fragwürdige Subvention: Mit 191 Mio. Euro fördert der Bund die Entwicklung von Brennstoffzellen-Pkw durch BMW! Und das obwohl

👉 grüner Wasserstoff knapp und teuer ist
👉 Wasserstoff-Tankstellen mangels Nachfrage wieder verschwinden [1/2]
November 18, 2025 at 3:06 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Wenn die Planung der Senatsverwaltung für Verkehr umgesetzt würde, müssten im Februar 2026 40 Linden in der Torstraße gefällt werden. Für eine Planung, die in keiner Weise zukunftsfähig ist.

Daher kommt zur Demo
Mittwoch 19.11., 17:00h
Brunnenstraße111
U Voltastraße

stadtnachdenken.de
November 15, 2025 at 4:49 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Auf der COP30 in Belém haben jetzt 9 Länder u.a. Spanien & Frankreich vorgeschlagen, auf Business, First-Class- & Privatjet-Flüge eine Luxussteuer zu erheben. Deutschland ist bei dieser Initiative dabei, doch jetzt zeigt sich die SPD offen dafür. Doch eine Partei ist dagegen, ratet mal welche.
November 16, 2025 at 9:33 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Die #Straßenbahn in #Berlin boomt, die Zahl der Fahrgäste steigt. Trotzdem werden die Bahnen immer wieder ausgebremst. Allein im vergangenen Jahr musste die #BVG mehr als 36.000 Mal reagieren, so ein interner Bericht. #M4 #M10
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Interner BVG-Bericht: Warum die Straßenbahn trotz Rekordzahlen immer wieder stecken bleibt
Die Tram boomt, die Zahl der Fahrgäste steigt. Trotzdem werden die Bahnen immer wieder ausgebremst. Allein im vergangenen Jahr musste die BVG mehr als 36.000 Mal reagieren.
www.berliner-zeitung.de
November 17, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Die beabsichtigte Umgestaltung der Friedrichstraße ist ein begrüßenswerter erster Schritt für ein lebenswertes Mitte. Nun muss die Verkehrsverwaltung auch die Pläne für die Torstraße zukunftstauglich überarbeiten. www.bund-berlin.de/service/pres...
Zeichen und Wunder: Autosenat will Friedrichstraße etwas zivilisieren
Senatsverkehrsverwaltung muss Umbaupläne für Torstraße ebenfalls zeitgemäß anpassen
www.bund-berlin.de
November 17, 2025 at 11:24 AM