Katharina Beclin
@kbeclin.bsky.social
200 followers 66 following 35 posts
Assistenzprofessorin für Kriminologie an der Universität Wien, postet hier beruflich und privat
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Katharina Beclin
nicolawerdenigg.bsky.social
Achtung bitte:

Hier läuft eine gezielte Kampagne: Fake-Profile politisch aktiver Frauen – teils 1:1 kopierte Bios. Einschüchterung als Methode. Wir schauen genau hin. Dass es systematisch passiert ist ziemlich klar. Bitte melden, dokumentieren, blockieren.
Bitte gerne rt.
Reposted by Katharina Beclin
oliverscheiber.eu
Die Erklärung von Frauke Brosius-Gersdorf macht deutlich: CDU/CSU haben einer Persönlichkeit von außergewöhnlichem Format u einer exzellenten Juristin das Mandat verweigert. Einzig positiver Aspekt ist die solidarische Haltung von SPD, Bündnis 90/Die Grünen u Linke. Die Demokratie hängt an CDU/CSU.
Brosius-Gersdorf: So begründet die Juristin ihren Rückzug
Frauke Brosius-Gersdorf zieht einen Schlussstrich unter einer wochenlangen Debatte um ihre Kandidatur am Bundesverfassungsgericht. So begründet die Juristin ihren Schritt.
www.rnd.de
Reposted by Katharina Beclin
luis-paulitsch.bsky.social
Das sollte in Ö auf mehr Interesse stoßen.
jmuellertoewe.bsky.social
"Frank Gotthardt, der viele Millionen in NIUS steckt und es kontrolliert, hat mittlerweile drei zentrale Entscheiderposten in seinen Unternehmen engen Weggefährten des österreichischen Ex-Kanzlers anvertraut, die bei Kurz an der Fichtegasse in Wien residieren."
Wie der Kurz-Clan an "Nius"-Boss Gotthardt verdient
Schleichend gewinnen enge Vertraute des österreichischen Ex-Kanzlers Sebastian Kurz Einfluss auf Geschäfte des Investors hinter Julian Reichelts "Nius".
www.t-online.de
Reposted by Katharina Beclin
oliverscheiber.eu
Zur Causa BVT gab es einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss. Das war richtig, denn es ging dabei um Grundfeste von Rechtsstaat und Verfassung.

Für den Polizeieinsatz am Peršmanhof gilt dasselbe. Ein Untersuchungsausschuss sollte ehestmöglich eingesetzt werden.
Reposted by Katharina Beclin
oliveras.bsky.social
Faschismus ist Extremismus. Gegen Faschismus zu sein, also Antifaschismus, ist Pflicht in einer aufrechten Demokratie. So seh ich das. #zib2
Reposted by Katharina Beclin
embacher.bsky.social
Er sagt also, dass keine konkrete Verdachtslage bestand, auf Zufallsfunde gehofft wurde und es der Einschüchterung diente.
Das mag der Mehrheit egal sein, rechtlich ist es aber brisant, weil dadurch gesetzlich vorgesehene Eingriffsschranken missachtet werden.
Abgesehen von der Bedeutung des Ortes.
etatat.bsky.social
Einsatz am Peršmanhof in der "ZiB2": Alles richtig gemacht auf Kärntnerisch. Eine Entschuldigung bei den Betroffenen kam Polizeikommandanten Markus Plazer bei @arminwolf.at nicht über die Lippen. Bei linken Bewegungen seien oft "extremistische Personen" dabei www.derstandard.at/story/300000...
Einsatz am Peršmanhof in der "ZiB 2": Alles richtig gemacht auf Kärntnerisch
Eine Entschuldigung bei den Betroffenen kam Polizeikommandant Markus Plazer nicht über die Lippen. Im Gegenteil: Bei linken Bewegungen seien oft "extremistische Personen" dabei
www.derstandard.at
Reposted by Katharina Beclin
brodnig.bsky.social
Nochmal zur Kampagne gegen Brosius-Gersdorf

Das Problem ist ja nicht allein, dass mit falschen Vorwürfen hantiert wird

Das Problem geht tiefer: Selbst wenn Medien dann Faktenchecks machen, spiegelt sich darin das Kern-Framing der Kampagne wider, das eine Expertin als fragwürdig umdeuten versucht
Reposted by Katharina Beclin
pankowerpflanze.de
Was irgendwie in der Debatte kaum berücksichtigt wird:

Der zweite Senat für den Frau Brosius-Gersdorf nominiert ist, ist für das Abtreibungsrecht nicht zuständig.

Wohl aber für Parteiverbotsverfahren.

Dass die AfD massiv Einfluss auf die Besetzung nehmen will, ist insofern plausibel.
Reposted by Katharina Beclin
Reposted by Katharina Beclin
finanzwende.de
Die Erb*innen von Heinz Hermann Thiele haben rund 15 Mrd. € erhalten. Davon mussten sie circa 4 Mrd. € Erbschaftsteuer zahlen. Das ist die höchste Erbschaftsteuerzahlung in der deutschen Geschichte. Heißt das, dass unser Steuersystem funktioniert?
Nein, ganz im Gegenteil. 3 Lehren aus dem Fall: 🧵👇
kbeclin.bsky.social
Ja, da ich kann nichts machen, wenn Sie auch das nicht verstehen wollen ... Tipps für Prävention sollen verhindern, dass jem Opfer wird, das heißt natürlich nicht, dass das Nichtbeachten der Tipps zu einer Schuldverschiebung führt!
(egal ob Unfall oder Gewalttat)
kbeclin.bsky.social
Was glaube Sie,warum typischerweise nur Opfer in den Medien sprechen, die (fast) keinen Alkohol getrunken haben? Weil nur die sich ziemlich sicher sein können, dass Ihnen etwas in das Glas gemischt wurde. - Scham ist tw anerzogen, und es ist gesellschaftlich verpönt, "zu viel" Alkohol zu trinken...
kbeclin.bsky.social
Es ist auch nicht "Aufgabe" von Fußgängern, vor Beterten des Zebrastreifens zu schauen, ob ein Auto kommt und ob FahrerIn sie wahrnimmt. Ist aber sinnvoll.

Und ich bin sicher, dass niemand "Scham" empfindet, weil er sein Glas unbewacht hat stehen lassen; eher wenn auch viel Alkohol im Spiel war.
kbeclin.bsky.social
💧🌳 Wassermangel, Hitzestress, Bodenerosion – unsere Äcker brauchen mehr Schatten und Wasser! Darum: Hecken und Bäume aufs Feld! Unterschreibe jetzt die WeAct-Petition für Agroforstsysteme in der Landwirtschaft. 👉 weact.campact.de/p/gegenwasse... #Petition
Gegen Wassermangel: Bäume und Hecken auf die Äcker!
💧🌳 Wassermangel, Hitzestress, Bodenerosion – unsere Äcker brauchen mehr Schatten und Wasser! Darum: Hecken und Bäume aufs Feld! Unterschreibe jetzt die WeAct-Petition für Agroforstsysteme in der Landw...
weact.campact.de
kbeclin.bsky.social
DAS ist ja wohl logisch!
Allerdings kann man die Chemikalien fast nie nachweisen, weil sich die so rasch abbauen, und die Betroffenen wissen oft selbst nicht, ob sie nicht bloß zu viel Alkohol hatten (z.B. bei extremer Hitze) ... oder (zusätzlich) K.O. Tropfen.
kbeclin.bsky.social
Präventionstipps sind keine "Verhaltensanweisungen" verschieben auch nicht die Verantwortung!

Aber wenn frau durch etwas Achtsamkeit vermeiden kann, Opfer zu werden, ist ein entsprechender Hinweis schon sinnvoll!

Würden Sie das Ihrer Tochter nicht auch raten?
Ich hoffe, schon! (2/2)
kbeclin.bsky.social
Angesichts der Problematik - wie leicht K.O.-Tropfen zu erhalten sind, wie kurz sie nur nachzuweisen sind und dass vermutlich nur ein kleiner Bruchteil der tatsächlich betroffenen Frauen Anzeige erstattet - sind solche "Scherze", wie Tipp an Täter, keine Tat zu begehen) nicht hilfreich!
(1/2)
Reposted by Katharina Beclin
arminwolf.at
Von @nusserchristian.bsky.social lerne ich, dass Zackzack ein Video der Sebastian Kurz-Befragung im U-Ausschuss auf YouTube hat.
Die entscheidende Frage/Antwort, um die es im Freispruch ging, ist bei 2h41m39s:
https://youtu.be/-u0dxXDX03Q&t=2h41m39s
(Leider nimmt Bluesky den Timestamp nicht an.)
Reposted by Katharina Beclin
arminwolf.at
Ich habe heute „Im Gespräch“ und auch im Nationalrat vom FPÖ-Abg. Hafenecker gelernt, dass Colin Crouch in seinem berühmten Buch „Post-Democracy“ vom „deep state“ geschrieben hätte.
Komisch, in meiner Ausgabe nicht, weder im gedruckten Buch noch in der elektronischen Fassung.
kbeclin.bsky.social
Bahnfahren soll wieder teurer werden...und wann fällt endlich die Steuerbegünstigung für Flugbenzin?!

Die Regierung will das Klimaticket um 200 Euro teurer machen. Das wäre ein Rückschritt für Klimaschutz und belastend für Pendler_innen. Bitte unterschriebe dagegen mein.aufstehn.at/petitions/da...
Jetzt unterzeichnen: Das Klimaticket muss bleiben!
Das Klimaticket soll 200 Euro teurer werden. Das wäre ein Rückschritt für Klimaschutz und belastend für Pendler_innen.
mein.aufstehn.at
kbeclin.bsky.social
Herzliche Einladung zur Jubiläumstagung der Plattform gegen Ausbeutung und Menschenhandel am 5. Juni 2025 im Juridicum! Thema: Zukunftsperspektive für Opfer durch Aufenthaltsrecht und Arbeitsmarktzugang
kbeclin.bsky.social
Mittlerweile gibt es auch schon ein detailliertes Programm zu unserer Jubiläumstagung!
Reposted by Katharina Beclin
iglektorinnen.bsky.social
DONNERSTAG: Senatswahl Uni Wien (15.5.2025). Auf Platz 3 unserer Kritischen Liste GakuPlumIG kandidiert Tatjana Boczy. Tatjana ist Gründungsmitglied und treibende Kraft des Netzwerks Unterbau Wissenschaft @nuwiss.bsky.social.

Info und Wahlprogramm:
www.gakuplumig.at/gallery/Wahl...

#ichbinhanna
Reposted by Katharina Beclin
iglektorinnen.bsky.social
DONNERSTAG: Senatswahl Uni Wien (15.5.2025). Auf Platz 4 unserer Kritischen Liste GakuPlumIG kandidiert @chrisl7000.bsky.social. Unser IG-Präsident setzt sich im Betriebsrat seit Jahren für die Interessen der wiss. Mitarbeiter:innen ein.

Info und Wahlprogramm:
www.gakuplumig.at/gallery/Wahl...
Reposted by Katharina Beclin
iglektorinnen.bsky.social
Liebe Tatjana, wir freuen uns sehr, dass du bei der Senatswahl @univie.ac.at auf unserer Liste kandidierst!
#ichbinhanna #ichbinreyhan #HochschulenDemokratisieren #fairstattprekär
tatbo.bsky.social
Seit ich bei @nuwiss.bsky.social bzw. @unterbauuniwien.bsky.social aktiv wurde, konnte ich immer mehr Einblick in universitäre Verhältnisse gewinnen.
Einiges läuft eher schief und intransparent. Es fehlen demokratische Strukturen. Der Senat ist eine von wenigen. #AktivSein ist mehr als reden.
unterbauuniwien.bsky.social
GO VOTE!
Am 15. Mai 2025 findet die Senatswahl an der Universität Wien statt. Im Wahlbündnis "Kritische Liste GakuPlumIG" findet ihr diesmal auch Kandidaten von @unterbauuniwien.bsky.social bzw. @nuwiss.bsky.social. An wählbarer Stelle insbesondere @tatbo.bsky.social! Wählen gehen und weitersagen!