knipsehiernur
@knipsehiernur.bsky.social
Die Faszination für Augenblicke und das Spiel mit Licht und Farben begeistern mich.
#knipsehiernur 📷 #photography
Fotos & Sharing CC BY-NC-ND 4.0 https://tinyurl.com/3mh6yzfn
soziale Gerechtigkeit 💪 - Barrieren abbauen 💚
#knipsehiernur 📷 #photography
Fotos & Sharing CC BY-NC-ND 4.0 https://tinyurl.com/3mh6yzfn
soziale Gerechtigkeit 💪 - Barrieren abbauen 💚
Pinned
Reposted by knipsehiernur
viele krisieren, dass ich friedrich merz und die regierenden teile der cdu als "rechtsextrem" bezeichne.
aber ich behaupte: das hättet ihr vor einem jahr auch noch getan, hätte ich euch damals ihre rhetorik und politik von heute erzählt.
ich habe mich nicht bewegt. ihr habt eure maßstäbe geändert.
aber ich behaupte: das hättet ihr vor einem jahr auch noch getan, hätte ich euch damals ihre rhetorik und politik von heute erzählt.
ich habe mich nicht bewegt. ihr habt eure maßstäbe geändert.
November 8, 2025 at 8:28 AM
viele krisieren, dass ich friedrich merz und die regierenden teile der cdu als "rechtsextrem" bezeichne.
aber ich behaupte: das hättet ihr vor einem jahr auch noch getan, hätte ich euch damals ihre rhetorik und politik von heute erzählt.
ich habe mich nicht bewegt. ihr habt eure maßstäbe geändert.
aber ich behaupte: das hättet ihr vor einem jahr auch noch getan, hätte ich euch damals ihre rhetorik und politik von heute erzählt.
ich habe mich nicht bewegt. ihr habt eure maßstäbe geändert.
Reposted by knipsehiernur
Muss man sich mal vorstellen. Dieses neoliberale "Faulheits"-Narrativ wird jetzt auch gegen Pflegebedürftige in Stellung gebracht. Da zeigt sich die Fetischisierung von "Tätigkeit" bzw. "Arbeit" im weiteren Sinn. 'Nicht mehr zu können' wird so zu Verweigerung umgedeutet und als Frevel markiert.
www.n-tv.de/politik/Haus... Abwertend sein, das kann die #CSU sehr gut!
Es ist ja auch so einfach, überhaupt den Pflegegrad1! Zu bekommen! Ja klar alle nur zu faul, die haben echt keine Ahnung könnte gerade,, ach lass es Rosi... das ist schon wieder genug für heute Nachrichten bleiben besser aus
Es ist ja auch so einfach, überhaupt den Pflegegrad1! Zu bekommen! Ja klar alle nur zu faul, die haben echt keine Ahnung könnte gerade,, ach lass es Rosi... das ist schon wieder genug für heute Nachrichten bleiben besser aus
November 8, 2025 at 9:57 AM
Muss man sich mal vorstellen. Dieses neoliberale "Faulheits"-Narrativ wird jetzt auch gegen Pflegebedürftige in Stellung gebracht. Da zeigt sich die Fetischisierung von "Tätigkeit" bzw. "Arbeit" im weiteren Sinn. 'Nicht mehr zu können' wird so zu Verweigerung umgedeutet und als Frevel markiert.
Reposted by knipsehiernur
Mietwucher in Berlin
66 Quadratmeter für 1.100 Euro, kalt
Der Immobilienkonzern Heimstaden verlangt horrende Mieten und gibt vor, Wohnungen umfassend modernisiert zu haben. taz-Recherchen belegen anderes.
Ach, sowas juckt doch @kaiwegner.bsky.social und Union und SPD nicht!
Armut kotzt sie an!
66 Quadratmeter für 1.100 Euro, kalt
Der Immobilienkonzern Heimstaden verlangt horrende Mieten und gibt vor, Wohnungen umfassend modernisiert zu haben. taz-Recherchen belegen anderes.
Ach, sowas juckt doch @kaiwegner.bsky.social und Union und SPD nicht!
Armut kotzt sie an!
Mietwucher in Berlin: 66 Quadratmeter für 1.100 Euro, kalt
Der Immobilienkonzern Heimstaden verlangt horrende Mieten und gibt vor, Wohnungen umfassend modernisiert zu haben. taz-Recherchen belegen anderes.
taz.de
November 10, 2025 at 12:09 PM
Mietwucher in Berlin
66 Quadratmeter für 1.100 Euro, kalt
Der Immobilienkonzern Heimstaden verlangt horrende Mieten und gibt vor, Wohnungen umfassend modernisiert zu haben. taz-Recherchen belegen anderes.
Ach, sowas juckt doch @kaiwegner.bsky.social und Union und SPD nicht!
Armut kotzt sie an!
66 Quadratmeter für 1.100 Euro, kalt
Der Immobilienkonzern Heimstaden verlangt horrende Mieten und gibt vor, Wohnungen umfassend modernisiert zu haben. taz-Recherchen belegen anderes.
Ach, sowas juckt doch @kaiwegner.bsky.social und Union und SPD nicht!
Armut kotzt sie an!
#knipsehiernur 📷: #photography #street
Wo sich Wege kreuzen und Geschichte im Vorübergehen weitergeht. 🚇 #Berlin #CheckpointCharlie
Wo sich Wege kreuzen und Geschichte im Vorübergehen weitergeht. 🚇 #Berlin #CheckpointCharlie
November 10, 2025 at 1:48 PM
#knipsehiernur 📷: #photography #street
Wo sich Wege kreuzen und Geschichte im Vorübergehen weitergeht. 🚇 #Berlin #CheckpointCharlie
Wo sich Wege kreuzen und Geschichte im Vorübergehen weitergeht. 🚇 #Berlin #CheckpointCharlie
Reposted by knipsehiernur
Hätte gerne Weihnachtssocken zum Befüllen. Statt Geschenkpapier. Hab schon geguckt, alle irre teuer.
Falls Jemand welche sieht, die erschwinglich sind, dann bitte her mit den Tipps. Danke.
Falls Jemand welche sieht, die erschwinglich sind, dann bitte her mit den Tipps. Danke.
November 10, 2025 at 11:35 AM
Hätte gerne Weihnachtssocken zum Befüllen. Statt Geschenkpapier. Hab schon geguckt, alle irre teuer.
Falls Jemand welche sieht, die erschwinglich sind, dann bitte her mit den Tipps. Danke.
Falls Jemand welche sieht, die erschwinglich sind, dann bitte her mit den Tipps. Danke.
Reposted by knipsehiernur
Zwischen #Armut, #Würde und #Zusammenhalt – Mein zweites Treffen der Menschen mit #Armutserfahrung #TMA2025
www.zeit-fuer-gesundheit-trier.de/zwischen-arm...
www.zeit-fuer-gesundheit-trier.de/zwischen-arm...
Zwischen Armut, Würde und Zusammenhalt – Mein zweites Treffen der Menschen mit Armutserfahrung (#TMA2025) - Zeit für Gesundheit Trier
Armutserfahrung – sie kommt oft leise, ohne Vorwarnung. Eine Krankheit, eine Trennung, ein Schicksalsschlag
www.zeit-fuer-gesundheit-trier.de
November 10, 2025 at 10:41 AM
Zwischen #Armut, #Würde und #Zusammenhalt – Mein zweites Treffen der Menschen mit #Armutserfahrung #TMA2025
www.zeit-fuer-gesundheit-trier.de/zwischen-arm...
www.zeit-fuer-gesundheit-trier.de/zwischen-arm...
Reposted by knipsehiernur
Zumal mich interessierte, welchen Beweggründen man folgt, um solch eine Entscheidung zu rechtfertigen. Das geht daraus nicht hervor. Und das erfährt man nur über den direkten Dialog, den nicht Betroffene wiederum mehr als nur scheuen.
Sich aneinander abzuarbeiten, löst am Ende nichts.
Sich aneinander abzuarbeiten, löst am Ende nichts.
November 10, 2025 at 9:16 AM
Zumal mich interessierte, welchen Beweggründen man folgt, um solch eine Entscheidung zu rechtfertigen. Das geht daraus nicht hervor. Und das erfährt man nur über den direkten Dialog, den nicht Betroffene wiederum mehr als nur scheuen.
Sich aneinander abzuarbeiten, löst am Ende nichts.
Sich aneinander abzuarbeiten, löst am Ende nichts.
Reposted by knipsehiernur
Die ist ziemlich eindeutig, da besteht eigentlich wenig Raum, etwas falsch zu deuten. (www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Po...)
November 10, 2025 at 8:13 AM
Die ist ziemlich eindeutig, da besteht eigentlich wenig Raum, etwas falsch zu deuten. (www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Po...)
Reposted by knipsehiernur
Auch Carsten Schneider verbreitet im Bericht aus Berlin die Falschinformation, dass Wärmepumpen mit 12 Milliarden Euro pro Jahr gefördert werden.
Dabei sind es in Wirklichkeit eher 3 Milliarden Euro. (1/3)
www.tagesschau.de/inland/innen...
Dabei sind es in Wirklichkeit eher 3 Milliarden Euro. (1/3)
www.tagesschau.de/inland/innen...
Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert
Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im ...
www.tagesschau.de
November 9, 2025 at 11:08 PM
Auch Carsten Schneider verbreitet im Bericht aus Berlin die Falschinformation, dass Wärmepumpen mit 12 Milliarden Euro pro Jahr gefördert werden.
Dabei sind es in Wirklichkeit eher 3 Milliarden Euro. (1/3)
www.tagesschau.de/inland/innen...
Dabei sind es in Wirklichkeit eher 3 Milliarden Euro. (1/3)
www.tagesschau.de/inland/innen...
Reposted by knipsehiernur
Die Verschärfungen im Bürgergeld bedeuten Hunger und Obdachlosigkeit, Zwang, psychische sowie physische Gewalt und Ohnmacht für eine Personengruppe, die bereits von erheblichen Entbehrungen betroffen ist.
November 10, 2025 at 4:15 AM
Die Verschärfungen im Bürgergeld bedeuten Hunger und Obdachlosigkeit, Zwang, psychische sowie physische Gewalt und Ohnmacht für eine Personengruppe, die bereits von erheblichen Entbehrungen betroffen ist.
Reposted by knipsehiernur
Was steckt dahinter? Mangelndes Reflexionsvermögen, mangelndes Wissen - das auf der persönlichen Ebene.
Strukturell wurden Erwerbstätige und nicht Erwerbstätige gespalten, der Hass auf die, die die eigene Schmach nicht teilen ist enorm. Eine Folge der kapitalistischen Gesellschaft.
Strukturell wurden Erwerbstätige und nicht Erwerbstätige gespalten, der Hass auf die, die die eigene Schmach nicht teilen ist enorm. Eine Folge der kapitalistischen Gesellschaft.
November 10, 2025 at 3:20 AM
Was steckt dahinter? Mangelndes Reflexionsvermögen, mangelndes Wissen - das auf der persönlichen Ebene.
Strukturell wurden Erwerbstätige und nicht Erwerbstätige gespalten, der Hass auf die, die die eigene Schmach nicht teilen ist enorm. Eine Folge der kapitalistischen Gesellschaft.
Strukturell wurden Erwerbstätige und nicht Erwerbstätige gespalten, der Hass auf die, die die eigene Schmach nicht teilen ist enorm. Eine Folge der kapitalistischen Gesellschaft.
Söder in Berlin direkt sehen und hören zu müssen, war jetzt nicht die Krönung des Tages. Wirklich nicht.
November 9, 2025 at 7:37 PM
Söder in Berlin direkt sehen und hören zu müssen, war jetzt nicht die Krönung des Tages. Wirklich nicht.
Reposted by knipsehiernur
AFP Deutschland #Fb:
'Aus den Twitterperlen.
Klar, die Blauzis werden blöken, dass nur Illegale und Kriminelle ausgewiesen werden.
Doch das hier, meine Damen u. Herren und alle dazwischen, das ist die Realität.
Menschen, die bleiben dürften, verlassen das Land freiwillig.
Warum wohl?
Admina J
'Aus den Twitterperlen.
Klar, die Blauzis werden blöken, dass nur Illegale und Kriminelle ausgewiesen werden.
Doch das hier, meine Damen u. Herren und alle dazwischen, das ist die Realität.
Menschen, die bleiben dürften, verlassen das Land freiwillig.
Warum wohl?
Admina J
November 9, 2025 at 1:15 PM
AFP Deutschland #Fb:
'Aus den Twitterperlen.
Klar, die Blauzis werden blöken, dass nur Illegale und Kriminelle ausgewiesen werden.
Doch das hier, meine Damen u. Herren und alle dazwischen, das ist die Realität.
Menschen, die bleiben dürften, verlassen das Land freiwillig.
Warum wohl?
Admina J
'Aus den Twitterperlen.
Klar, die Blauzis werden blöken, dass nur Illegale und Kriminelle ausgewiesen werden.
Doch das hier, meine Damen u. Herren und alle dazwischen, das ist die Realität.
Menschen, die bleiben dürften, verlassen das Land freiwillig.
Warum wohl?
Admina J
Reposted by knipsehiernur
In a nutshell: Der Berliner SPD-Abgeordnete Mathias Schulz stimmte Mittwoch gemeinsam mit seiner Fraktion, CDU & AfD gegen die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens.
Derweil klebte auf seinem Notebook gut sichtbar ein Sticker mit dem Aufdruck »AfD-Verbot jetzt«.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Derweil klebte auf seinem Notebook gut sichtbar ein Sticker mit dem Aufdruck »AfD-Verbot jetzt«.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berliner SPD bremst beim AfD-Verbot
Auf allen Kanälen sprechen sich die Berliner Sozialdemokrat*innen für ein Verbot der AfD aus. In politisches Handeln hat sich dieses Bekenntnis bisher nicht übersetzt. Im Gegenteil.
www.nd-aktuell.de
November 9, 2025 at 12:59 PM
In a nutshell: Der Berliner SPD-Abgeordnete Mathias Schulz stimmte Mittwoch gemeinsam mit seiner Fraktion, CDU & AfD gegen die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens.
Derweil klebte auf seinem Notebook gut sichtbar ein Sticker mit dem Aufdruck »AfD-Verbot jetzt«.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Derweil klebte auf seinem Notebook gut sichtbar ein Sticker mit dem Aufdruck »AfD-Verbot jetzt«.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Reposted by knipsehiernur
Ich möchte nicht still bleiben, wenn Stimmung gemacht wird. „Hunderttausende wollen nicht arbeiten“ – das sagte Linnemann. Falsch! Populismus statt Fakten. Wer lange arbeitslos ist, braucht keine Vorurteile – sondern Respekt, Qualifizierung & Chancen. #Bürgergeld #Demokratie
November 9, 2025 at 9:28 AM
Ich möchte nicht still bleiben, wenn Stimmung gemacht wird. „Hunderttausende wollen nicht arbeiten“ – das sagte Linnemann. Falsch! Populismus statt Fakten. Wer lange arbeitslos ist, braucht keine Vorurteile – sondern Respekt, Qualifizierung & Chancen. #Bürgergeld #Demokratie
Zurück in meinem Safespace merke ich, wie mein Schutzschild bricht.
Nicht, weil das Treffen mit anderen Menschen mit Armutserfahrung schlecht war –
sondern weil es so gut war.
Ehrlich. Echt.
Und weil echtes Miteinander weh tun kann.
Nicht, weil das Treffen mit anderen Menschen mit Armutserfahrung schlecht war –
sondern weil es so gut war.
Ehrlich. Echt.
Und weil echtes Miteinander weh tun kann.
Wann hat sich zuletzt jemand in der Politik ehrlich gefragt, wie es den Menschen geht, die jeden Tag ums Überleben kämpfen?
Wie fühlt sich ein Gesetz an, wenn man der Mensch ist, den es trifft?
Grundsicherung?
Oder zählt am Ende nur noch die Zahl auf dem Papier – egal, wer darunter leidet?
Wie fühlt sich ein Gesetz an, wenn man der Mensch ist, den es trifft?
Grundsicherung?
Oder zählt am Ende nur noch die Zahl auf dem Papier – egal, wer darunter leidet?
November 9, 2025 at 4:22 PM
Zurück in meinem Safespace merke ich, wie mein Schutzschild bricht.
Nicht, weil das Treffen mit anderen Menschen mit Armutserfahrung schlecht war –
sondern weil es so gut war.
Ehrlich. Echt.
Und weil echtes Miteinander weh tun kann.
Nicht, weil das Treffen mit anderen Menschen mit Armutserfahrung schlecht war –
sondern weil es so gut war.
Ehrlich. Echt.
Und weil echtes Miteinander weh tun kann.
Reposted by knipsehiernur
„Statt: Wir können uns diesen Sozialstaat nicht mehr leisten.
Lieber: Wir können stolz auf unseren Sozialstaat sein. Das ist so eine wichtige Errungenschaft, eine wichtige Säule. Er hat uns in all den Jahren vor so vielem bewahrt und tut es noch.“
sagte @susannehansen.bsky.social
Lieber: Wir können stolz auf unseren Sozialstaat sein. Das ist so eine wichtige Errungenschaft, eine wichtige Säule. Er hat uns in all den Jahren vor so vielem bewahrt und tut es noch.“
sagte @susannehansen.bsky.social
November 9, 2025 at 8:43 AM
„Statt: Wir können uns diesen Sozialstaat nicht mehr leisten.
Lieber: Wir können stolz auf unseren Sozialstaat sein. Das ist so eine wichtige Errungenschaft, eine wichtige Säule. Er hat uns in all den Jahren vor so vielem bewahrt und tut es noch.“
sagte @susannehansen.bsky.social
Lieber: Wir können stolz auf unseren Sozialstaat sein. Das ist so eine wichtige Errungenschaft, eine wichtige Säule. Er hat uns in all den Jahren vor so vielem bewahrt und tut es noch.“
sagte @susannehansen.bsky.social
Reposted by knipsehiernur
Bitte Rehpost 🦌💌
Ich bin überglücklich, euch diese Veranstaltung ankündigen zu können, die sich speziell an #armutsbetroffene richtet:
Einladung zur Onlineveranstaltung
Rechtsextremismus und Armut Rechtsextremismus wendet sich gegen Armutsbetroffene!
⬇️
Ich bin überglücklich, euch diese Veranstaltung ankündigen zu können, die sich speziell an #armutsbetroffene richtet:
Einladung zur Onlineveranstaltung
Rechtsextremismus und Armut Rechtsextremismus wendet sich gegen Armutsbetroffene!
⬇️
November 7, 2025 at 1:13 PM
Bitte Rehpost 🦌💌
Ich bin überglücklich, euch diese Veranstaltung ankündigen zu können, die sich speziell an #armutsbetroffene richtet:
Einladung zur Onlineveranstaltung
Rechtsextremismus und Armut Rechtsextremismus wendet sich gegen Armutsbetroffene!
⬇️
Ich bin überglücklich, euch diese Veranstaltung ankündigen zu können, die sich speziell an #armutsbetroffene richtet:
Einladung zur Onlineveranstaltung
Rechtsextremismus und Armut Rechtsextremismus wendet sich gegen Armutsbetroffene!
⬇️
Reposted by knipsehiernur
Politische Inhalte werden auf anderen Plattformen gebremst.
Hier ist das anders – aber es fühlt sich trotzdem still an.
Liest hier jemand mit?
Wenn du politische Inhalte wichtig findest, dann hilf mit, dass sie sichtbar bleiben.
💚 Danke, dass du hier bei dieser Alternative bist.
Hier ist das anders – aber es fühlt sich trotzdem still an.
Liest hier jemand mit?
Wenn du politische Inhalte wichtig findest, dann hilf mit, dass sie sichtbar bleiben.
💚 Danke, dass du hier bei dieser Alternative bist.
November 7, 2025 at 10:02 AM
Politische Inhalte werden auf anderen Plattformen gebremst.
Hier ist das anders – aber es fühlt sich trotzdem still an.
Liest hier jemand mit?
Wenn du politische Inhalte wichtig findest, dann hilf mit, dass sie sichtbar bleiben.
💚 Danke, dass du hier bei dieser Alternative bist.
Hier ist das anders – aber es fühlt sich trotzdem still an.
Liest hier jemand mit?
Wenn du politische Inhalte wichtig findest, dann hilf mit, dass sie sichtbar bleiben.
💚 Danke, dass du hier bei dieser Alternative bist.
Wann hat sich zuletzt jemand in der Politik ehrlich gefragt, wie es den Menschen geht, die jeden Tag ums Überleben kämpfen?
Wie fühlt sich ein Gesetz an, wenn man der Mensch ist, den es trifft?
Grundsicherung?
Oder zählt am Ende nur noch die Zahl auf dem Papier – egal, wer darunter leidet?
Wie fühlt sich ein Gesetz an, wenn man der Mensch ist, den es trifft?
Grundsicherung?
Oder zählt am Ende nur noch die Zahl auf dem Papier – egal, wer darunter leidet?
November 9, 2025 at 6:02 AM
Wann hat sich zuletzt jemand in der Politik ehrlich gefragt, wie es den Menschen geht, die jeden Tag ums Überleben kämpfen?
Wie fühlt sich ein Gesetz an, wenn man der Mensch ist, den es trifft?
Grundsicherung?
Oder zählt am Ende nur noch die Zahl auf dem Papier – egal, wer darunter leidet?
Wie fühlt sich ein Gesetz an, wenn man der Mensch ist, den es trifft?
Grundsicherung?
Oder zählt am Ende nur noch die Zahl auf dem Papier – egal, wer darunter leidet?
Reposted by knipsehiernur
"Zwischen 2011 und 2017 lag die Zahl dieser Aufstocker bei über einer Million, im Jahr 2024 waren es noch immer 826.000. Damit hat sich das heutige Bürgergeld zu einer Stütze nicht etwa für „Arbeitsverweigerer“ entwickelt, sondern für den Niedriglohnsektor, der auch seit der Einführung des
November 8, 2025 at 9:26 PM
"Zwischen 2011 und 2017 lag die Zahl dieser Aufstocker bei über einer Million, im Jahr 2024 waren es noch immer 826.000. Damit hat sich das heutige Bürgergeld zu einer Stütze nicht etwa für „Arbeitsverweigerer“ entwickelt, sondern für den Niedriglohnsektor, der auch seit der Einführung des
Uff. Platt wie ne ….
Jetzt Tee. 🫖 und nur noch abschalten.
Schön war’s - Berlin. Grüße gehen raus an alle Mitteilnehmenden.
Gute Sozialpolitik braucht übrigens auch mehr ☝️
#tma25
Jetzt Tee. 🫖 und nur noch abschalten.
Schön war’s - Berlin. Grüße gehen raus an alle Mitteilnehmenden.
Gute Sozialpolitik braucht übrigens auch mehr ☝️
#tma25
November 8, 2025 at 8:15 PM
Uff. Platt wie ne ….
Jetzt Tee. 🫖 und nur noch abschalten.
Schön war’s - Berlin. Grüße gehen raus an alle Mitteilnehmenden.
Gute Sozialpolitik braucht übrigens auch mehr ☝️
#tma25
Jetzt Tee. 🫖 und nur noch abschalten.
Schön war’s - Berlin. Grüße gehen raus an alle Mitteilnehmenden.
Gute Sozialpolitik braucht übrigens auch mehr ☝️
#tma25
Diese Teilhabe in den letzten drei Tagen war verdammt wichtig. #tma25 #berlin
Ich hätte es bereut, wenn ich mich nicht angemeldet hätte…
Man merkt erst wieder richtig schmerzhaft, was fehlt, wenn du es für einen Moment wieder haben darfst.
So ist halt Armut. Aber das wisst ihr ja.
Ich hätte es bereut, wenn ich mich nicht angemeldet hätte…
Man merkt erst wieder richtig schmerzhaft, was fehlt, wenn du es für einen Moment wieder haben darfst.
So ist halt Armut. Aber das wisst ihr ja.
November 8, 2025 at 6:15 PM
Reposted by knipsehiernur
Warum ich bei der nationalen Armutskonferenz und dem Treffen der Menschen mit Armutserfahrung bin?
Anbei der derzeitige Ausblick von Betroffenen in die Zukunft anhand eines Fotos. #tma25 #armutskonferenz #berlin #armut
1/4
Anbei der derzeitige Ausblick von Betroffenen in die Zukunft anhand eines Fotos. #tma25 #armutskonferenz #berlin #armut
1/4
November 7, 2025 at 10:47 PM
Warum ich bei der nationalen Armutskonferenz und dem Treffen der Menschen mit Armutserfahrung bin?
Anbei der derzeitige Ausblick von Betroffenen in die Zukunft anhand eines Fotos. #tma25 #armutskonferenz #berlin #armut
1/4
Anbei der derzeitige Ausblick von Betroffenen in die Zukunft anhand eines Fotos. #tma25 #armutskonferenz #berlin #armut
1/4