Nikolas Becker
banner
nikolasbecker.eu
Nikolas Becker
@nikolasbecker.eu
public policy & scicomm @ Gesellschaft für Informatik e.V.
Reposted by Nikolas Becker
𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐠𝐢𝐩𝐟𝐞𝐥 𝐠𝐨𝐞𝐬 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐞…

Zwei intensive Tage liegen hinter der @informatik.bsky.social beim „Summit on European Digital Souvereignty“ mit @nikolasbecker.eu Digitale Souveränität bedeutet auch:
✅ Innovationsfähigkeit & -führerschaft
✅ Digital & AI Literacy jenseits reiner Anwenderkompetenzen
(1/3)
November 21, 2025 at 8:29 AM
A Flood of Green Tech From China Is Upending Global Climate Politics www.nytimes.com/2025/11/10/c...
A Flood of Green Tech From China Is Upending Global Climate Politics
www.nytimes.com
November 10, 2025 at 7:51 PM
Reposted by Nikolas Becker
💧 Auch Code muss cool bleiben! Eine neue Studie der GI, gefördert vom #BMFTR, untersucht den Wasserverbrauch von KI-Systemen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg: von der Hardwareproduktion über den Trainings- und Nutzungsbetrieb bis zur Entsorgung: gi.de/meldung/gi-v...

#Nachhaltigkeit #KI
GI veröffentlicht Studie zum Wasserverbrauch von KI
Auch Code muss cool bleiben: Die Gesellschaft für Informatik e.V. hat in einer neuen Studie die ökologischen Auswirkungen von KI über den gesamten Lebenszyklus analysiert und zeigt konkrete Handlungse...
gi.de
July 2, 2025 at 7:15 AM
Reposted by Nikolas Becker
Auch aus Sicht der #Informatik ist die To-do-Liste für die neue #Bundesregierung lang. Umso besser, dass nach dem Frühjahrsempfang von GI und Fraunhofer IUK gestern Abend ein Haken auf der Liste gesetzt werden kann:
✅ erster Austausch mit der Informatik – check!
#WirSindInformatik
May 14, 2025 at 6:44 AM
Reposted by Nikolas Becker
"Moving fast and breaking billionaires’ things sounds like a splendid idea to me — especially when the billionaires in question are the same men who stood behind Trump on the inaugural dais."
www.ft.com/content/b882...
The digital countermove to Trump tariffs
America’s mid-air dismantling of the global system of trade represents a one-time chance to compete
www.ft.com
May 1, 2025 at 12:18 PM
Reposted by Nikolas Becker
Hier findet ihr das 11-seitige Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD: fragdenstaat.de/dokumente/25...
Ergebnisse der Sondierungen von CDU, CSU und SPD
Sondierungspapier vom 8.3.2025
fragdenstaat.de
March 8, 2025 at 4:08 PM
February 28, 2025 at 10:21 AM
Reposted by Nikolas Becker
Internationaler Austausch und #Zuwanderung sind das Fundament für #Spitzenforschung und wettbewerbsfähige IT-Unternehmen, findet @nikolasbecker.bsky.social von der @informatik.bsky.social. Doch eine zunehmend ausländerfeindliche Debatte gefährde diese Säulen 👉 is.gd/JVzc1x
February 18, 2025 at 10:13 AM
Die rassistischen Vorzeichen unter denen Zuwanderung derzeit diskutiert wird, werden verheerende Folgen für den Wissenschaftsstandort Deutschland haben. #Weltoffenheit ist Voraussetzung für Fortschritt & #digitaleSouveränität. background.tagesspiegel.de/digitalisier...
Digitaler Fortschritt braucht Weltoffenheit
Internationaler Austausch und Zuwanderung sind das Fundament für Spitzenforschung und wettbewerbsfähige IT-Unternehmen, findet Nikolas Becker von der Gesellschaft für Informatik. Doch eine zunehmend a...
background.tagesspiegel.de
February 18, 2025 at 7:51 AM
Reposted by Nikolas Becker
This one is great.
February 6, 2025 at 2:43 PM
#ITSicherheit, eine nahbare & souveräne #digitaleVerwaltung, informatische #Spitzenforschung, … – die Basis dafür sind #Weltoffenheit statt Abschottung, #Vielfalt statt Monokultur und #Demokratie anstatt Schmusekurs mit Elon Musk. gi.de/wahl2025
Kurzpositionen der GI zur Bundestagswahl 2025
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) steht für eine gemeinwohlorientierte, nachhaltige und sichere Digitalpolitik. Zur Bundestagswahl 2025 machen wir auf die Bedeutung von Informatik- und Digital...
gi.de
January 22, 2025 at 10:15 AM
*Was Europa jetzt tun muss.* Nach der #EuropaWahl2024 gilt es die richtigen Schritte zu gehen, damit wir dem digitalen Wandel nicht nur hinterherjagen, sondern ihn aktiv mitgestalten. Die @informatik.bsky.social Kurzpositionen sind da: gi.de/europawahl24
Kurzpositionen der GI zur Europawahl
Was Europa jetzt tun muss. Anfang Juni findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt – eine wichtige Gelegenheit, um endlich die richtigen Schritte zu gehen, damit Europa dem digitalen Wandel nicht...
gi.de
March 13, 2024 at 11:13 AM
Ganz gespannt auf den 1. WebTalk unserer 🇪🇺Wahl-Serie: „Nachhaltige Digitalisierung – was plant die EU?“ mit @annacavazzini.bsky.social, Luisa Denter von @germanwatch.bsky.social u.a. – morgen 17:30 Uhr
gi.de/veranstaltun...
March 5, 2024 at 4:53 PM
Reposted by Nikolas Becker
Wow. Pretty huge release from CISA, warning that Beijing state-backed hackers have exploits capable of "disrupting critical energy and water controls, leading to significant infrastructure failures" at major sites in the U.S. www.cisa.gov/news-events/...
PRC State-Sponsored Actors Compromise and Maintain Persistent Access to U.S. Critical Infrastructure | CISA
An official website of the United States government
www.cisa.gov
February 7, 2024 at 9:19 PM
Reposted by Nikolas Becker
Nach Jahren des Elsevier-Boykotts steht nun ein #OpenAccess-DEAL mit dem Großverlag. Georg Fischer und ich kommentieren, warum dies keine wirklich gute Nachricht ist und sich die Wissenschaft mit dieser Situation nicht zufrieden geben darf. irights.info/artikel/deal...
Wie DEAL die Wissenschaft in eine gefährliche Abhängigkeit führt
Zügelloses Datentracking bei Forschenden und teils obszön hohe Open-Access-Gebühren. Der neue DEAL mit Elsevier schadet der Wissenschaft.
irights.info
January 17, 2024 at 8:26 AM
Reposted by Nikolas Becker
Angriff gegen die Verfassung der Bundesrepublik: Bei einem geheimen Treffen haben einflussreiche AfD-Politiker mit bekannten Rechtsextremisten und Unternehmern einen Plan. Sie wollen Millionen von Menschen aus Deutschland vertreiben. Was die Anwesenden nicht wussten: CORRECTIV war vor Ort...
Geheimplan gegen Deutschland
Hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer planten die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland.
correctiv.org
January 10, 2024 at 5:25 AM
"Sellafield’s cyber problems have been known by senior figures for at least a decade." 🙈 www.theguardian.com/business/202...
Sellafield nuclear site hacked by groups linked to Russia and China
Exclusive: Malware may still be present and potential effects have been covered up by staff, investigation reveals
www.theguardian.com
December 5, 2023 at 2:28 PM
Reposted by Nikolas Becker
This is an incredible article on the culture(s) clashes as Chinese engineers arrive in India to train workers and manage the factories that are building the next generation of iPhones. Congratulations to @restofworld.org reporters Viola Zhou and Nilesh Christopher for their stellar work!
November 28, 2023 at 5:10 PM
Reposted by Nikolas Becker
Für @informatik.bsky.social auf der Mitgliederversammlung des vzbv. Gute Diskussion zu #KI (VO) und Verbraucher*innenrechten (#Foundationmodels #Biometrie #Ressourcenverbrauch). Aus dem Bericht von @ramonapop.bsky.social spannend: Wie datenschutzfreundlich wird der #DigitaleEuro? Dranbleiben!
November 23, 2023 at 1:45 PM
Reposted by Nikolas Becker
"Die Regierung droht sich gerade, an einem Problem zu zerlegen, das es eigentlich nicht gibt. Dieses Schauspiel muss schnell beendet werden. Es gibt genug Probleme, die es gibt", schreibt @schieritz.bsky.social: www.zeit.de/wirtschaft/2...
Schuldenbremse: Wir haben kein Schuldenproblem
Deutschland hat die mit Abstand niedrigste Schuldenquote unter den großen Industrienationen: Die Regierung arbeitet sich an einem Thema ab, das eigentlich keines ist.
www.zeit.de
November 21, 2023 at 11:54 AM
Junge Stimmen diskutieren mit @starkwatzinger.bsky.social auf dem DigitalGipfel. Als @informatik.bsky.social unterstützen wir die Diskussion mit dem
common-grounds-forum.org 👍
November 21, 2023 at 11:51 AM
Reposted by Nikolas Becker
Wenn der Verfassungsgerichtsentscheid von 2021 etwas gelten soll, dann kann die Folge einer Verfassungsgerichtsentscheidung offensichtlich nicht sein, dass Klima- und Tranasformationsprojekte gestrichen werden. Die Frage kann also nicht sein, was fällt weg. Sondern: Wo kommt also das Geld her?
November 15, 2023 at 12:01 PM
Reposted by Nikolas Becker
Nach dem Urteil fehlen ja 60 Milliarden Euro im Bundesetat. Ein guter Tag, um an die jährlichen 65 Milliarden Euro umweltschädtlicher Subventionen des Bundes zu erinnern. #justsaying
November 15, 2023 at 4:35 PM
Reposted by Nikolas Becker
My cover for today's A.I. issue of The New Yorker
more: www.christophniemann.com/detail/nyerc...
November 13, 2023 at 12:09 PM