Okan Bellikli
@okbelli.bsky.social
650 followers 87 following 170 posts
Sozialpolitik, Arbeit, Wohnen @table.media, Bundespolitik-Newsletter: table.media/berlin. Gründer von @sozialjourno.bsky.social.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Okan Bellikli
mstascheit.bsky.social
Noch mehr „Bau-Turbo“: Union und SPD wollen u.a. auch Aufstockungen auf Supermärkten einfacher möglich machen. Außerdem soll die Rüstungsindustrie auch in Außenbereichen produzieren dürfen. Details @table.media table.media/berlin/news/...
Reposted by Okan Bellikli
mkreutzfeldt.bsky.social
Durch die Erbschaftsteuer-Ausnahme bei vererbten Unternehmen sind dem Staat seit 2021 rund 7,6 Milliarden Euro Erbschaftssteuer entgangen. Die Grünen fordern nun, die Steuerbefreiung zu beenden und durch eine Stundungsregelung zu ersetzen: table.media/berlin/news/...
Reposted by Okan Bellikli
nicobeckert.bsky.social
Good News: Erstmals wurde weltweit mehr Strom aus Erneuerbaren erzeugt als aus Kohle. Und: Solar- und Windenergie haben im ersten Halbjahr 2025 den kompletten, weltweiten zusätzlichen Strombedarf gedeckt + einen kleinen Anteil Kohle- und Gasstrom aus den Netzen gedrängt.

table.media/climate/news...
Energiewende: Erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle
Erstmals wurde weltweit mehr Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen als aus Kohle. Der schnelle Zubau von Solar- und Windkraft konnte das Wachstum der Stromnachfrage im ersten Halbjahr komplett deck...
table.media
Reposted by Okan Bellikli
Reposted by Okan Bellikli
table.media
++Table.Today++

🎉 Jubiläum! Unser Rückblick auf 500 Folgen
🏙️ Kölns neuer OB – Torsten Burmester über seine Pläne
🎙️ Markus Lanz im Gespräch – Wie steht's um den Politik-Talk?
🎬 Die besten Outtakes

Zur Folge👇🏼
buff.ly/ATdRwAm
Reposted by Okan Bellikli
fragdenstaat.de
50 Milliarden zahlt die EU jährlich an Landwirt*innen. Eigentlich soll das Geld Betriebe unterstützen und Lebensmittel bezahlbar machen. Doch unsere internationale Recherche zeigt: Auch Betriebe, die Arbeiter*innen ausbeuten, kassieren weiter Millionen. fragdenstaat.de/artikel/exkl...
EU-Agrarpolitik: Millionen-Zuschüsse für Ausbeuter
Landwirt*innen bekommen viel Geld von der EU, obwohl sie die Rechte ihrer Arbeiter*innen missachten – sogar wenn sie deshalb im Gefängnis sitzen. Weil uns der Zoll entscheidende Informationen nicht ge...
fragdenstaat.de
Reposted by Okan Bellikli
netzpolitik.org
Wichtige Stimmen wie Amnesty, Reporter ohne Grenzen und der CCC appellieren an die Bundesregierung, die #Chatkontrolle zu verhindern. Sie warnen vor einem Angriff auf die Pressefreiheit, einem IT-Sicherheitsalptraum und einer Gefahr für die Demokratie.

netzpolitik.org/2025/eu-uebe...
EU-Überwachungspläne: „Die Chatkontrolle gefährdet die Demokratie“
Wichtige Stimmen wie Amnesty International, Reporter ohne Grenzen und der Chaos Computer Club appellieren eindringlich an die Bundesregierung, die Chatkontrolle zu verhindern. Sie warnen vor einem Ang...
netzpolitik.org
Reposted by Okan Bellikli
abgeordnetenwatch.de
Leak: Laut SPIEGEL hat die Autolobby an einem CDU-Papier zum #Verbrenner-Aus mitgeschrieben. Ganze Passagen stammen direkt vom Verband der Autoindustrie (VDA) – markiert als „Änderung vom VDA“ und nahezu wortgleich übernommen. 🧵
Reposted by Okan Bellikli
uebermedien.de
Die Bremer Polizei, dpa und andere Medien verbreiten eine offensichtlich falsche Teilnehmerzahl einer Klimademo – obwohl ihnen ein korrekter Fotobeweis vorliegt. Eckhard Stengel über die Gefahr blinder Polizei- und Agenturgläubigkeit. Jetzt ohne Abo: uebermedien.de/109818/achtu...
Blind vertraut: Achtung, hier spricht die Polizei falsch!
Die Bremer Polizei und einige Medien verbreiten falsche Angaben über eine Klimademo, obwohl ihnen ein korrekter Fotobeweis vorliegt.
uebermedien.de
Reposted by Okan Bellikli
table.media
++Table.Today++
Tag der Deutschen Einheit: Wächst da wirklich zusammen, was zusammen gehört? Sven Schulze, der Spitzenkandidat der CDU in Sachsen-Anhalt, ist bei uns im Gespräch und redet über die Befindlichkeiten des Ostens.
Zur Folge
👇
buff.ly/ATdRwAm
Reposted by Okan Bellikli
mkreutzfeldt.bsky.social
Dass neue Ukraine-Flüchtlinge künftig kein Bürgergeld mehr bekommen sollen, sondern wie Asylbewerber behandelt werden, spart voraussichtlichtlich gar kein Geld. Gleichzeitig verschlechtert es die Chance auf Integration in den Arbeitsmarkt. Das schreibt der Bundesrechnungshof in einem neuen Bericht:
Reposted by Okan Bellikli
vfunk.bsky.social
@okbelli.bsky.social im aktuellen Berlin.Table (30.09.):

Für Deutschland liegt keine „wissenschaftlich fundierte und evidenzbasierte Einschätzung der tatsächlichen Steuerbelastung von Hochvermögenden vor“. Das geht aus der Antwort des BMF auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor.
Ungleichheit: Bundesregierung weiß nicht, wie viele Steuern Reiche zahlen
Sie können besser entscheiden, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Mit dem Informationsvorsprung zum Wettbewerbsvorteil.
table.media
Reposted by Okan Bellikli
lwestheuser.bsky.social
Mit dem Focus habe ich über die Bürgergeld-Debatte gesprochen: Warum das Thema so aufgeladen ist und wie seit eh und je Vorurteile gegen vermeintlich "unverdiente" Empfängergruppen genutzt werden, um den Sozialstaat anzugreifen.

Ohne Paywall hier linuswestheuser.com/wp-content/u...
Reposted by Okan Bellikli
table.media
++Table.Today++
⚖️ Verfassungsrichterwahl – Ende gut, alles gut?
💾 Halbleiter – Infineon-CEO Jochen Hanebeck über den Standort Deutschland
🤖 KI & Bildung – Was Kinder künftig lernen müssen, mit Bildungsministerin Karin Prien

Zur Folge👇🏼
buff.ly/X2qC54U
Reposted by Okan Bellikli
Reposted by Okan Bellikli
table.media
Die Themen im Berlin.Table! Jetzt registrieren, heute Abend noch lesen: table.media/registrierun...
Reposted by Okan Bellikli
leonardmschulz.bsky.social
Wildberger hat den großen Wurf vorgelegt, den er lange mit den anderen Ressorts abgestimmt hat. Er will ihn am Montag auf der ‚Entbürokratisierungs-Kabinettsklausur‘
vorlegen. Darin: 8% Bundestagsverwaltung einsparen und Kurse für bessere Gesetzgebung. @table.media

table.media/berlin/news/...
Modernisierungsagenda: Karsten Wildberger will 25 Prozent der Bürokratiekosten einsparen
Sie können besser entscheiden, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Mit dem Informationsvorsprung zum Wettbewerbsvorteil.
table.media
Reposted by Okan Bellikli
mkreutzfeldt.bsky.social
Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
Reposted by Okan Bellikli
dwdl.de
Nachdem sich John Oliver am Sonntag in seiner HBO-Sendung "Last Week Tonight" lange an der Situation rund um Jimmy Kimmel abgearbeitet hatte, leitete er zum nächsten Thema über: Bernd das Brot und dessen schlechte Laune.
John Oliver macht Bernd das Brot in den USA bekannt
Nachdem sich John Oliver am Sonntag in seiner HBO-Sendung "Last Week Tonight" lange an der Situation rund um Jimmy Kimmel abgearbeitet hatte, leitete er zum nächsten Thema über: Bernd das Brot und dessen schlechte Laune.
dlvr.it
Reposted by Okan Bellikli
table.media
Das ifo Institut sieht ein Sparpotenzial von bis zu 6,8 Milliarden Euro beim #Bürgergeld. Alle Details heute Abend im Berlin.Table. Jetzt schon anmelden: buff.ly/EqH1oq0
Reposted by Okan Bellikli
juliusk.bsky.social
Mehr Sozialstaat und eine "antifaschistische Wirtschaftspolitik" werden häufig als Mittel gegen den AfD-Erfolg genannt. Doch was ist dran an der These & welche Sozialpolitik wünschen sich die AfD-Wähler tatsächlich? Eine Datenanalyse von @schieritz.bsky.social und mir.

www.zeit.de/politik/deut...
Sozialpolitik: Wer wenig hat, ist in ihren Augen selbst schuld
Mehr Sozialstaat könnte den Aufstieg der Rechtspopulisten bremsen, heißt es oft. Umfragen zeigen aber: Die Wähler der AfD verstehen unter Gerechtigkeit etwas anderes.
www.zeit.de
Reposted by Okan Bellikli
lto-de.bsky.social
Israel begehe einen #Völkermord an den Palästinensern in #Gaza, auch die Zerstörungsabsicht liege vor. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom UN-Menschenrechtsrat eingesetzte Kommission. Sie nimmt auch andere Mitgliedstaaten in die Pflicht.
UN-Kommission: Israel begeht Völkermord im Gazastreifen
Eine vom UN-Menschenrechtsrat eingesetzte Kommission hält Israels Kriegsführung in Gaza für genozidal. Sie nimmt die UN-Mitgliedstaaten in die Pflicht.
www.lto.de