ProvinzNETZwerkerin
@provinznetze.bsky.social
210 followers 690 following 1.4K posts
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
provinznetze.bsky.social
Demokratie wird durch Infrastruktur erlebbar!
Demokratie braucht sozial gerecht erreichbare lokale Begegnung!
Wie kann deshalb das Vernetzungsziel des NRVP 3.0 auch in dörflichen Regionen erreicht werden?
Ein Vorschlag von Bürgern:
Text-Bild-Zusammenfassung: Es wird ein Weg beschrieben, wie ein Modell-Vorhaben „15-Minuten ProvinzNETZ“ in Thüringen dazu beitragen könnte, bisher bestehende Hemmnisse einmal exemplarisch zu überwinden aber auch auf das Potential von Dörfer-Vernetzung durch Radinfrastruktur aufmerksam zu machen - letztlich, um das Vernetzungsziel des NRVP 3.0 für strukturschwache (blaue) Regionen nicht dort zur Enttäuschung werden zu lassen.
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
kattascha.bsky.social
Es werden so viele Menschen durch die Lücken im System fallen. Alleinerziehende ohne stabile Betreuung für die Kids. Menschen mit psychischen Erkrankungen. Suchtkranke Menschen. Pflegende. Diese Leute zu bestrafen wird niemandem helfen. Das ist ein Armutszeugnis für ein eigentlich reiches Land.
provinznetze.bsky.social
Bitte jeder sollte daran denken, dass Druckerhöhung „unten“ auch den Verhandlungsspielraum derer reduziert, die sich weit weg von „unten“ wähnen.
Auch dort erhöht sich der Druck, was mehr Gerechtigkeit bei anwachsenden Verteilungsfragen in die Ferne rücken lässt.
provinznetze.bsky.social
Eine gute Nachricht! Wie schön.
provinznetze.bsky.social
Nach wie oft Nachfassen zu Hilfegesuchen von Initiativen bei Parteien kann man aufhören, von Bürgervertretung zu sprechen?

(Ost: wenige Kapazitäten eingerechnet)
provinznetze.bsky.social
Perspektiv-Wechsel - so wichtig!
provinznetze.bsky.social
Wann ist noch mal der Bürger-Initiativen-Gipfel im Kanzleramt geplant?
provinznetze.bsky.social
Instrumente in falschen Händen

Bitte die Folgen bedenken!
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
terliwetter.bsky.social
„Verbot von Veggie-Wurst: Union macht Kulturkampf für Blöde und die
Agrarlobby“

Muss man nichts mehr hinzuzufügen.👇👇
chemtrailpilot161.bsky.social
Beste Überschrift zu dem Thema
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
milchaufex1984.bsky.social
Wenn die Bezeichnung "Veggie-Wurst" verboten wird, sollten auch Lobbybuden wie "Bund der Steuerzahler", "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" oder "Stiftung Familienunternehmen" ihre Namen ändern müssen.
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
blocks.bsky.social
fordere das verbot von katzenzungen ich finde es mega irreführend weil ich wollte echte katzenzungen essen
Verpackung Katzenzungen, Schokoladensticks, auf der Verpackung sieht man 5 babykatzen mit dem Schriftzug „Katzenzungen“
provinznetze.bsky.social
Die Anstalt ist schon sehr lange der Anfang von Aufklärung.
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
julianebienert.de
Ich hätte gerne eine (nur eine 🥲) Talkshow, in der keine Politiker*innen eingeladen werden, sondern ausschließlich Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Betroffene aus unterschiedlichen Bereichen. Mit Live-Faktencheck, einer menschlichen Moderation und begleitender Gebärdensprache.
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
birckenbachf.bsky.social
Man sollte diese Menschen die jetzt im EU-Parl. den Namensverbotszirkus veranstalten, nicht unterschätzen u für dumm erklären. Die sind schlau, das lenkt ab von Skandalen, von Korruption, davon, dass nicht Lösungen geboten, sondern alle Krisen verschärft u unsere lebensgrundlagen zerstört werden.
provinznetze.bsky.social
Auch:
„unsere Wirtschaft“
provinznetze.bsky.social
Also weitestgehend unverändert.
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
pinf2000.bsky.social
Und dann steht da ein kleines Mädchen,völlig in Tränen aufgelöst vor dir, weil ihr Schulrucksack unrettbar kaputt ist und sie nicht weiß, wie sie die Sachen nach Hause bekommen und woher einen neuen nehmen soll.
Und es schmerzt dich.
Aber ja. Nehmt Armutsbetroffenen ruhig noch mehr weg.
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
renate-kuenast.de
Der Irrsinn. Wo Pflanze drin ist, soll es laut der konservativen Mehrheit im EP nicht mehr Burger, Wurst oder Schnitzel heißen dürfen. Viele Menschen haben Sorgen um ihren Alltag und Zukunft. Auf welches Problem / Frage soll diese irrsinnige Entscheidung eigentlich die Antwort sein? #Veggiewurst
provinznetze.bsky.social
Der Beigeschmack wird immer bitterer.
Warum traut man sich dies vorwiegend in Satire-Formaten?
provinznetze.bsky.social
Schon oft geäußerter Vorschlag:
Schafft einen kostenfreien Pool an Moderatoren, die dann von Vereinen, Dorf-Bürgermeistern, Initiativen unbürokratisch „ausgeliehen“ werden können, wenn Themen dringend zu besprechen sind.

Das erhöht die Chance auf Begegnung und bringt der Demokratie wirklich was.
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
gildasahebi.bsky.social
Ich habe Maries Geschichte schon gelesen - und hoffe, dass es viele andere auch tun. Sie erzählt von einer Zukunft, die nicht annähernd so weit weg ist, wie man es sich wünschen würde.
Holt euch „2033“ von Bijan Moini!
bijanmoini.de
Heute erscheint mein neuer Roman „2033“. Es gäbe viel dazu zu sagen — und ich freue mich auf Eure Meinungen zu ihm! —, aber ich beschränke mich auf das hier:
provinznetze.bsky.social
Bürger erleben in verschiedensten Themenfeldern viel zu oft, dass Pläne/Konzepte usw. gern ins Schaufenster gehängt aber dann nicht umgesetzt werden.

Gut, wenn jemand nachhakt!
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
kimschicklang.bsky.social
Vielleicht sollte viel mehr über die Zerstörung von Gesellschaften reden, die mit dem Abbau von sozialen Rechten seit den 80ern einherging. Soziale Absicherung ist die Grundlage für die Gesellschaften, denen auch Rechte heute nachtrauern und das, obwohl sie regelmässig an der Zerstörung mitarbeiten.
helenasteinhaus.bsky.social
Das sind die Teilnehmenden im Koalitionsausschuss zum Bürgergeld, der heute Nachmittag tagt. Es ist lächerlich: Merz, Linnemann, Söder, Frei, Spahn (CDU), sitzen Bas, Klingbeil und Miersch (SPD) gegenüber. CDU-Fantasie: Totalsanktion bei erster Arbeitsablehnung. SPD: naja, Gerechtigkeit muss sein..
Das sind die Teilnehmenden im Koa Ausschuss zum Bürgeregld heute Nachmittag: Friedrich Merz, Jens Spahn, Casten Linnemann, Thorsten Frei, Markus Söder (alle CDU /SCU), Lars Klingbeil, Bärbel Bas, Matthias Miersch, (letzte drei SPD)
provinznetze.bsky.social
Witze verbieten sich (leider!) angesichts der Politik-Vertrauenkrise!