Scientists4Future Österreich
@s4fat.bsky.social
2.8K followers 540 following 490 posts
Die Scientists for Future Österreich halten Euch auf dem Laufenden. Kontakt: [email protected] Es posten Anja, Martin & Sophie. #WissenSchafftKlimaschutz Spenden > https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=2T4RWFWTRGVTL
Posts Media Videos Starter Packs
s4fat.bsky.social
Die S4F-AG "NGOs und Aktionen" wurde mit einem der 6 Preise des Projekts "Leading Lights – Nachwuchsforschende als Kommunikator*innen und Role Models" der BOKU ausgezeichnet. Scientists Nico Roux und Max Nutz haben ihn entgegengenommen. Mit Friederike Frieß und Vizerektor Christian Obinger.
Max Nutz, Friederike Frieß, Vizerektor Christian Obiner und Nicolas Roux mit dem Banner der Scientists for Future.
s4fat.bsky.social
Einmal abgesehen vom Wert der letzten unberührten Landschaften: Kann das Platzertal-Pumpkraftwerk helfen, die Klimaziele 2030 (EU: -55%) und 2040 (AT: klimaneutral) zu erreichen? Baubeginn soll 2027 sein, Bauzeit 6 - 7 Jahre. Während der Bauzeit, also bis 2034, werden nur Emissionen ausgestoßen...
Hochgebirgslandschaft, Moor zwischen zwei Bergkämmen, dramatische Wolken.
s4fat.bsky.social
www.derstandard.at/story/300000...
Der 2. Österreichische Sachstandsbericht Klima behandelt im letzten Kapitel mögliche Transformationspfade zu einer klimafreundlichen Gesellschaft: "Ökomodernismus" und "System Change".
Der 1. Teil der Serie ist hier: www.derstandard.at/story/300000...
Ökomodernismus: Klimaschutz durch Marktmechanismen
Klimasachstandsbericht: Vom "Ökomodernismus" zu einem klimafreundlichen Transformationspfad (Teil 2)
www.derstandard.at
s4fat.bsky.social
⚠️ Es sind mehr Menschen für #Klimaschutz, als die Meisten glauben! Darum geht es diesmal auf unserem Blog.
⚠️ Nicht wundern, falls euch der Titel bekannt vorkommt - den Artikel gab's vor einigen Tagen schon im Standard-Blog. Aber diese Ergebnisse kann man nicht oft genug betonen!

#Klima #Umfrage
Ist Klimaschutz wirklich "out"? - Celsius - der Blog von Scientists for Future Österreich
Von Martin Auer „Würden Sie einen Kandidaten oder eine Kandidatin, die für die Besteuerung von Superreichen und von umweltschädlichen Unternehmen wie Öl-, Gas- und Kohleunternehmen eintritt, eher mehr...
www.scientists4future.at
Reposted by Scientists4Future Österreich
frediotto.bsky.social
Advisory opinion from ICJ is big (in more then 1 sense), but this summaries a lot:"The Court is of the view that a clean, healthy and sustainable environment is a precondition for the enjoyment of many human rights, such as the right to life, the right to health ..." www.icj-cij.org/sites/defaul...
peace palace in the Hague in November in the dark
s4fat.bsky.social
📻👂 #Hörempfehlung: Ö1 Betrifft Geschichte - "Bedrohte Natur – Ziviler Ungehorsam" mit Scientist Verena Winiwarter und Martin Schmid
📆 Die ganze nächste Woche (ab 28.7.)
🕓 Jeweils um 15.55!
#Geschichte #Natur #Widerstand
Radio, Podcasts und TV::Institut für Soziale Ökologie::Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften::BOKU
boku.ac.at
s4fat.bsky.social
📢📢📢
#Gerechtigkeit #Klima #Klimagerechtigkeit #Verantwortung #GoodNews
michaelakroemer.bsky.social
WOW..einfach WOW. Das rechtliche Pendant zum IPCC-Bericht ist da. Bahnbrechend: Jeder Staat hat eine rechtliche Pflicht wirksam gegen die Klimakrise vorzugehen. Der Gerichtshof hat unmissverständlich festgehalten, dass diese Pflicht sich auch aus den Grund- und Menschenrechten ableitet.
s4fat.bsky.social
❗Wichtiges Gutachten des Internationalen Gerichtshofs❗

"Länder, die keine oder unzureichende Klimaschutzmaßnahmen ergreifen, verstoßen gegen das Völkerrecht, erklärte das höchste UNO-Gericht."
orf.at/stories/3400...

#Klima #Gerechtigkeit #Klimagerechtigkeit #Zukunft
Klimaklagen: UNO-Gericht mit wegweisendem Gutachten
Wenn Staaten Klimaschutzverpflichtungen aus internationalen Abkommen verletzen, könnten sie dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag zufolge unter Umständen rechtlich belangt werden. Länder, ...
orf.at
Reposted by Scientists4Future Österreich
parentsforfuture.de
"Ein im wahrsten Sinne des Wortes weltbewegendes Urteil vom Internationalen Gerichtshof.

Ein geschütztes Klima ist Menschenrecht.

Ein hoffnungsvoller Tag, für uns alle. #ICJAO" — @luisaneubauer.bsky.social (X)
Richter am Internationalen Gerichtshof, im Vordergrund Zuschauer
Reposted by Scientists4Future Österreich
vmischitz.bsky.social
Werden die Alpen unbewohnbar?

In Kapitel 7 des neuen Klima-Berichts gibt‘s ein paar Antworten #AAR2
Was, wenn uns der Schnee ausgeht? | AAR2 | Kapitel 7
YouTube video by Verena Mischitz
youtube.com
Reposted by Scientists4Future Österreich
kkropshofer.bsky.social
Auf der einen Seite gehen den Meteorolog:innen die Rottöne aus, die immer höhere Temperaturen anzeigen; auf der anderen wartet eine Pseudo-wissenschaftliche Hass-Lawine. Wie geht es den Wettermenschen des Landes damit? Meine Recherche im aktuellen Falter ⬇️ ⛈️
falter.at
Immer wenn die Hitzewellen ins Land rollen, erleben die Wetter-Erklärer des Landes einen Shitstorm. Sie stellen sich eine entscheidende Frage: Wie warnt man vor dem Klimawandel, ohne Panik zu erzeugen? | @kkropshofer.bsky.social
Feindbild Wetterfrosch: Wenn TV-Meteorologen in den Klima-Shitstorm geraten
www.falter.at
s4fat.bsky.social
Ist #Klimaschutz wirklich so "out", wie man manchmal meinen möchte? Das fragt sich Martin Auer in seinem @derstandard.at-Blog.
#Klima #Desinformation #Psychologie #Gerechtigkeit
Ist Klimaschutz wirklich "out"?
Umfragen zeigen breite Unterstützung für Klimamaßnahmen, doch Desinformation, verzerrte Wahrnehmungen und unklare Maßnahmen verhindern entschlossenes Handeln
www.derstandard.at
Reposted by Scientists4Future Österreich
n-roux.bsky.social
3/
🌱 Need Sufficiency:
setting absolute limits on biomass extraction and use, reducing total production and consumption—especially of the products most driving ecological overshoot:

🥩 meat & animal feed
🌳 wood & forest products
🔥 biofuels & bio-materials

👉 not eliminating: using just enough
Reposted by Scientists4Future Österreich
n-roux.bsky.social
1/
🚨 New in One Earth:
Integrating sufficiency in the trade and biodiversity agenda of the European Union
🔗 www.cell.com/one-earth/fu...

👉 We quantified a biomass-sufficiency threshold from the planetary boundary for biosphere integrity

👉 Discussed how EU trade policy can contribute

Thread 🧵
Integrating sufficiency in the trade and biodiversity agenda of the European Union
This study reveals a conflict between the EU’s biodiversity objectives and its trade liberalization agenda. Trade liberalization incentivizes the production and consumption of biomass-based products l...
www.cell.com
s4fat.bsky.social
Ein "IPCC für Pandemien"! 👍 Jetzt müsste man nur noch auf diese Wissenschafts-Panels hören, das wäre doch toll.
colincarlson.bsky.social
🚨 Very, very big news. Today, a global coalition - including members of the IPCC, IPBES, and WHO expert advisors, as well as independent virologists, epidemiologists, and lawyers - started the process of creating an "IPCC for Pandemics."

🔓 www.thelancet.com/journals/lan...
🧵 Five things to know 👉
Pathways to an Intergovernmental Panel on Pandemics: lessons from the IPCC and IPBES

Colin J Carlson, Christopher H Trisos, Ben Oppenheim, Shweta Bansal, Sara E Davies, Aïda Diongue-Niang, Victoria Y Fan, John D Kraemer,
Rachel Golden Kroner, Lawrence O Gostin, David T S Hayman, Marion Koopmans, Torre E Lavelle, Carlos G das Neves, Zoe O’Donoghue,
Laura M Pereira, Benjamin Roche, Matiangai Sirleaf, Kayla Zamanian, Carlos Zambrana-Torrelio, Alexandra L Phelan

Pandemics pose a global threat to human wellbeing, justice, economies, and ecosystems and are comparable with other planetary crises such as climate change and biodiversity loss in terms of urgency and impact. The global community would benefit from a dedicated scientific synthesis body to assess pandemic risks and solutions. In this Personal View, we explore proposals for an Intergovernmental Panel on Pandemics and assess potential pathways to its creation. Learning lessons from the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) and the Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) might help national governments and international organisations to chart a course through important decisions about format, governance, operations, scientific scope and process, and ability to recommend policies that make the world safer.
s4fat.bsky.social
Wir brauchen
🌳 eine starke #EUDR: Mehr Schutz für #Wald & #Klima, weniger Konkurrenz für 🇦🇹 Betriebe durch illegales 🪵
🌲 Unterstützung von Kleinbetrieben statt Schwächung der EUDR
🌴 keine„0-Risiko-Kategorie“ (würde zu Schlupflöchern führen - und illegale Entwaldung & Übernutzung gibt's auch in der 🇪🇺)