Katharina Kropshofer
@kkropshofer.bsky.social
6.9K followers 600 following 54 posts
Journalistin @falter.at Mitgründerin @netzwerkklimajourn.bsky.social, @andererseits.org all things science, climate, biodiversity
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Katharina Kropshofer
Reposted by Katharina Kropshofer
Reposted by Katharina Kropshofer
kkropshofer.bsky.social
es muss natürlich *der heißen
kkropshofer.bsky.social
Es ist keine Überraschung. Aber schadet uns allen – nicht zuletzt dem ÖVP-Kernklientel. ⬇️
dernaro.bsky.social
Der Entwurf des schwachen Klimagesetzes aus dem Umweltministerium zeigt: Der ÖVP ist das Klima genauso egal wie das Geld der Steuerzahler.

Lieber überweist die ÖVP Milliarden ins Ausland, als zu Hause unangenehme Entscheidungen zu treffen.

www.derstandard.at/story/300000...
Der ÖVP ist das Klima genauso egal wie das Geld der Steuerzahler
Der Entwurf des Klimagesetzes aus dem Umweltministerium zeigt: Lieber überweist die ÖVP Milliarden ins Ausland, als zu Hause unangenehme Entscheidungen zu treffen
www.derstandard.at
kkropshofer.bsky.social
Ich hasse sie. Ich liebe sie. 🦟 Wir sollten sie hassen. Wir sollten sie lieben. Zumindest lehren uns Gelsen Ambiguitätstoleranz!
falter.at
Mit kaum einem Wildtier haben wir soviel Kontakt wie mit Gelsen. Oft sind es nervige oder gar schmerzvolle Begegnungen. Doch ohne sie ging es auch nicht. Im #FALTERnatur wagt @kkropshofer.bsky.social​ einen Versöhnungsversuch ↓🗞️

Weltmoskitotag: Lang lebe die Gelse!
Gelsen nerven und sind gefährlich. Doch ohne sie, ging es auch nicht. Ein Versöhnungsversuch
www.falter.at
Reposted by Katharina Kropshofer
netzwerkklimajourn.bsky.social
bis morgen könnt ihr euch noch bewerben ⤵️
netzwerkklimajourn.bsky.social
➡️ Schickt uns noch bis 14.8. eure Einreichungen fürs Stipendium „Vermitteln inmitten des Klima- und Umweltnotstandes“. Es warten zweimal 5.000 € auf euch. 🌎

Ein 💚-liches Dankeschön an Anna Stockhammer und Katrin Fischer, unsere Stipendiatinnen aus dem Vorjahr, für dieses Video!

tally.so/r/nGVAv2
kkropshofer.bsky.social
Vor einem Jahr stellte er sich noch gegen viele Agenden seiner Vorgängerin, heute muss er sie selbst umsetzen. Wie will er das machen? @juergenklatzer.bsky.social und ich waren in Totschnigs "Holzstüberl" zu Gast ⬇️
kkropshofer.bsky.social
💸💸💸
netzwerkklimajourn.bsky.social
➡️ Schickt uns noch bis 14.8. eure Einreichungen fürs Stipendium „Vermitteln inmitten des Klima- und Umweltnotstandes“. Es warten zweimal 5.000 € auf euch. 🌎

Ein 💚-liches Dankeschön an Anna Stockhammer und Katrin Fischer, unsere Stipendiatinnen aus dem Vorjahr, für dieses Video!

tally.so/r/nGVAv2
Reposted by Katharina Kropshofer
juergenklatzer.bsky.social
Der Einsatz am Peršmanhof

Ein ausführliches Gespräch mit dem Obmann des Vereins Peršman, Markus Gönitzer, und der Camp-Mitorganisatorin, Yara Palmisano.
Deep Dive: Der Polizeieinsatz an Peršmanhof
YouTube video by FALTER
youtu.be
Reposted by Katharina Kropshofer
ralphjanik.com
die ganze Stadt Wien richtet sich nach dem Auto und ist asphaltiert. Zu Fuß oder auf dem Rad ist man oft aufgeschmissen, enge Gehwege, nonexistente getrennte (!) Radwege, die Streifen bringen für die Sicherheit nichts (außer, dass Autos näher vorbei fahren dürfen als ohne). Guter Artikel @falter.at
Straßenkampf in Wien: Autofahrer, Radler, Fußgänger – jeder gegen jeden
In Wien herrscht ein ungleiches Kräftemessen zwischen den Verkehrsteilnehmern. Das hat Tradition und ändert sich kaum. Wie kommen wir da raus?
www.falter.at
Reposted by Katharina Kropshofer
falter.at
Hörtipp | Die Männer und der Autokult🎙️

Wieso Männer die Verkehrswende blockieren, bespricht @kkropshofer.bsky.social​ mit dem Wirtschaftswissenschafter Boris von Heesen, der sich unter anderem mit toxischer Männlichkeit beschäftigt
Podcast: Die Männer und der Autokult
Teil 2 der FALTER-Sommergespräche im MQ über die Verkehrswende - Folge #1439
www.falter.at
Reposted by Katharina Kropshofer
falter.at
Die FALTER-Sommergespräche im MQ☀️🌱

Am Freitag, den 18.07.2025 um 19h dreht sich alles um "Die Stadt und das Auto"!

Wieso Männer die Verkehrswende blockieren, diskutiert @kkropshofer.bsky.social​​ mit Boris von Heesen.

Der Eintritt ist frei https://www.falter.at/mq-sommergespraeche
kkropshofer.bsky.social
Auf der einen Seite gehen den Meteorolog:innen die Rottöne aus, die immer höhere Temperaturen anzeigen; auf der anderen wartet eine Pseudo-wissenschaftliche Hass-Lawine. Wie geht es den Wettermenschen des Landes damit? Meine Recherche im aktuellen Falter ⬇️ ⛈️
falter.at
Immer wenn die Hitzewellen ins Land rollen, erleben die Wetter-Erklärer des Landes einen Shitstorm. Sie stellen sich eine entscheidende Frage: Wie warnt man vor dem Klimawandel, ohne Panik zu erzeugen? | @kkropshofer.bsky.social
Feindbild Wetterfrosch: Wenn TV-Meteorologen in den Klima-Shitstorm geraten
www.falter.at
kkropshofer.bsky.social
Patriarchat und Autos passen so gut zusammen wie Schnitzel und Kartoffelsalat? Darüber wollen wir diskutieren - kommt vorbei, ist gratis, wird spannend
falter.at
Die FALTER-Sommergespräche im MQ☀️🌱
Am Freitag, den 18.07.2025 um 19h dreht sich alles um "Die Stadt und das Auto"!
Wieso Männer die Verkehrswende blockieren, diskutiert @kkropshofer.bsky.social​​ mit Boris von Heesen.

Der Eintritt ist frei https://www.falter.at/mq-sommergespraeche
Reposted by Katharina Kropshofer
Reposted by Katharina Kropshofer
georghanisch.bsky.social
#floodthezonewithtruth schlägt @kkropshofer.bsky.social im @falter.at vor - zurecht.

Aus Falter 28/25, "Dilemma :Es wird heißer – aber die Klimapolitik ist im Rückwärtsgang"
www.falter.at/zeitung/2025...
Das Zeitalter der Klimawandelleugnung ist vielleicht vorbei, an dessen Stelle wohl aber ein „ist doch nicht so schlimm", ein Verleugnen der (heißen) Realität getreten. Die Autorin Ingrid Brodnig wittert dahin-ter den sogenannten „illusionary truth ef-fect": Was ich öfter höre, halte ich eher für richtig. Wer also Gerüchte in die Welt setzt und Lösungen so diskreditiert oder Klima-forschung anzweifelt, kann Verwirrung stif-ten- und am Ende die Politik von wirklich mutigen Veränderungen abbringen.
Doch der Effekt gilt nicht nur für falsche, sondern auch für wahre Aussagen. Viel-leicht müsste man das als Aufforderung ver-stehen. Und aus „flood the zone with shit" ein „flood the zone with truth" machen. F
Katharina Kropshofer in Falter 28/25, "Dilemma  :Es wird heißer – aber die Klimapolitik ist im Rückwärtsgang"
https://www.falter.at/zeitung/20250708/es-wird-heisser-aber-die-klimapolitik-ist-im-rueckwaertsgang
Reposted by Katharina Kropshofer
falter.at
Die FALTER-Sommergespräche im MQ☀️🌱
Am Freitag, den 04.07.2025 um 19h dreht sich alles um "Die Stadt und das Tier"!
Wie man Begeisterung für die Tierwelt wecken kann, diskutiert @klenkflorian.bsky.social​ mit Peter Iwaniewicz.

Der Eintritt ist frei https://www.falter.at/mq-sommergespraeche
Reposted by Katharina Kropshofer
kkropshofer.bsky.social
Klimajournalismus im Jahre 2025.
lukasbayer.bsky.social
1/7 ServusTV diskreditiert mit einem Leugnerargument den neuen Klimabericht #AAR2. Warum die +3,1°C in AT keine „statistische Selbstverständlichkeit“ oder „gezielte Panikmache“ sind, wollte ich erklären – ebenso wie Leitautor Marc Olefs. Übrig blieb ein pseudokritischer, fehlerhafter Bericht. 🧵
Reposted by Katharina Kropshofer
luis-paulitsch.bsky.social
Seit einigen Jahren verharmlosen einzelne rechte "Alternativmedien" die Klimakrise oder schreiben bewusst gegen die Energiewende an. Über die möglichen Gründe hierfür und die Methoden jener Medien habe ich vor kurzem mit @husmannismus.bsky.social gesprochen: energiewinde.orsted.de/koepfe-der-e...
Reposted by Katharina Kropshofer