Soziologiegeschichte
@sozioges.bsky.social
390 followers 640 following 3 posts
Sektion Soziologiegeschichte der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), es sendet @awierzock.bsky.social. Unsere Website: https://soziologiegeschichte.wordpress.com/
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Soziologiegeschichte
stephanmoebius.bsky.social
Mein Beitrag in der neuen Ausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte zu Karl Mannheim und die freischwebenden Intellektuellen nun open access: www.wiko-berlin.de/fileadmin/Da...

Viel Spaß beim Lesen!
www.wiko-berlin.de
Reposted by Soziologiegeschichte
stephanmoebius.bsky.social
Keynote und Buchvorstellung ÖGS-Kongress 2025: Soziologie der Zwischenkriegszeit
Reposted by Soziologiegeschichte
uni-graz.at
😡 Raues Klima der Gesellschaft: Soziologe Stephan Moebius skizziert Parallelen mit der Zeit vor 100 Jahren und erkennt ein Muster: „Wir haben es mit tieferliegenden, gesellschaftlichen Strukturproblemen zu tun, die wiederkehren.“
🔗 www.uni-graz.at/de/neuigkeit...

#dimensioneneuropasgraz
Reposted by Soziologiegeschichte
robertseyfert.mastodon.social.ap.brid.gy
Ein schöner Fund: In einem Hamburger Antiquariat haben wir zwei originale Kohlezeichnungen von Erich Hartmann aus den 1930er Jahren entdeckt: Porträts von Ferdinand Tönnies.

Demnächst gerahmt und bei uns zu bewundern!

@kieluni

#klassiker #soziologie #Tönnies
Reposted by Soziologiegeschichte
kwi-essen.bsky.social
#Job: The @erc.europa.eu project “Cultures on the Cryosphere” is looking for a PostDoc (100%, 4 years) in Cultural Anthropology, Critical Urban Studies and/or Science & Technology Studies. Info: tinyurl.com/3sksvhtx
Application deadline: 19 May 2025
#cryocultures #STS #UrbanStudies #Anthropology
Reposted by Soziologiegeschichte
crh.ehess.fr
📍Va paraître en mars aux #editionsdeminuit
📕🌟Bourdieu et Panofsky. Essai d'archéologie intellectuelle. Suivi de leur correspondance inédite🌟
✍️Étienne Anheim @ehess-fr.bsky.social @crhehess.bsky.social et Paul Pasquali @cnrsshs.bsky.social @laboiris.bsky.social
▶️http://crh.ehess.fr/index.php?9879
Reposted by Soziologiegeschichte
sozioges.bsky.social
There‘s only an English version
sozioges.bsky.social
Histoy of Sociology in Germany - Open Access now!

link.springer.com/book/10.1007...
Reposted by Soziologiegeschichte
kim-todzi.de
Wer Wissenschaftsfreiheit ernst meint, stellt sich nun demonstrativ vor die Gender Studies. Allen anderen dient der Begriff nur als inhaltslose Floskel.
paulita.bsky.social
Wer das lustig oder lächerlich findet, hat die letzten 10 Jahre nicht aufgepasst. Ich bin so eine Gender Studies Professorin. Und ich rechne damit. Das genau das mir passiert. Und Ihr werdet mitgemacht haben.
akm0803.bsky.social
„Dann heißt es eben Remigration“, sagt Alice Weidel in ihrer Rede und erntet großen Applaus. Außerdem spricht sie von „queer-woken Kaderschmieden“ und Gender Studies-Professor*innen, die man rausschmeissen würde sowie „Windmühlen der Schande“, die die AfD alle „niederreißen“ würde #riesa #rie1101
Reposted by Soziologiegeschichte
distinktionjournal.bsky.social
New issue of Distinktion is out! With a fantastic special section on Lukács and the Critique of Capitalism, including papers by Alberto Toscano @alfatau.bsky.social, Timothy Bewes and Arthur Bueno, www.tandfonline.com/toc/rdis20/c...
Distinktion: Journal of Social Theory
Volume 25, Issue 3 of Distinktion: Journal of Social Theory
www.tandfonline.com
Reposted by Soziologiegeschichte
danlor.bsky.social
Colloque international "Le(s) Nietzsche de Foucault"

17-18 décembre 2024
Columbia University | EHESS | Université Paris 8
Reposted by Soziologiegeschichte
kultursoziologie.bsky.social
1984 - vor 40 Jahren starb Michel Foucault. Wir diskutieren Anschlüsse, Fortführungen und Gebrauchsweisen seines Werkes - noch bis Samstag auf der Tagung "Usages de Foucault" am Centre Marc Bloch, Berlin!
Bild des Eingangsbereichs am Centre Marc Bloch, mit Plakat der Tagung "Usages de Foucault"
Reposted by Soziologiegeschichte
zeit.de
DIE ZEIT @zeit.de · Sep 29
Das Verhältnis zu "seinen" Autoren war der Kern seines Lebens. Jürgen Habermas erinnert sich an Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld, der jetzt 100 Jahre alt geworden wäre.
Siegfried Unseld: Danke, mein Freund
Das Verhältnis zu "seinen" Autoren war der Kern seines Lebens. Jürgen Habermas erinnert sich an Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld, der jetzt 100 Jahre alt geworden wäre.
www.zeit.de
Reposted by Soziologiegeschichte
philipplenhard.bsky.social
Ein Jahr nach dem 7. Oktober - morgen stellen Gisela Dachs und Gilad Shenhav den neuen Jüdischen Almanach "Stimmen aus Israel" @suhrkamp.de in München vor.
www.ikg-m.de/7-oktober-st...
Reposted by Soziologiegeschichte
hhedition.bsky.social
++NEUERSCHEINUNG++
George Steinmetz untersucht in »Die kolonialen Ursprünge moderner Sozialtheorie« den Einfluss kolonialer Imperien auf die postmoderne #Soziologie.
Über den Einfluss der Kolonialsoziologie auf das aktuelle sozialwissenschaftliche Denken: www.hamburger-edition.de/buecher-e-bo...
Die kolonialen Ursprünge moderner Sozialtheorie
Die Welt, in der wir leben, ist geprägt von den Spuren moderner kolonialer Imperien. Welchen Einfluss hat diese Prägung auf die Sozialwissenschaften und auf die postmoderne Soziologie? Für die neu ent...
www.hamburger-edition.de
Reposted by Soziologiegeschichte
stephanmoebius.bsky.social
Band 3 der Soziologie der Zwischenkriegszeit ist endlich da! Hurra!!! link.springer.com/book/10.1007...
Reposted by Soziologiegeschichte
suhrkamp.de
Herzlichen Glückwunsch, Jürgen Habermas! Der große Denker feiert heute seinen 95. Geburtstag. Wir gratulieren – und danken Habermas für die zahlreichen großen Werke der letzten Jahrzehnte. Weitere Infos findet Ihr hier: shrk.vg/Habermas95-B
Verschiedene Werke von Jürgen Habermas in der Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft vor schwarzem Hintergrund.
Reposted by Soziologiegeschichte
annanosthoff.bsky.social
Zum Vormerken: Im August erscheint das von Ulrich Bröckling, Susanne Krasmann und Thomas Lemke herausgegebene Glossar der Gegenwart 2.0 bei @suhrkamp.de – ich freue mich sehr, mit
@fmaschewski.bsky.social mit zwei Beiträgen zu "Algorithmus" und "KI" dabei zu sein: suhrkamp.de/buch/glossar...
Reposted by Soziologiegeschichte
soziopolis.bsky.social
170 Jahre Soziologiegeschichte auf 171 Seiten: @stephanmoebius.bsky.social hat eine kompakte Geschichte der deutschen Soziologie geschrieben. Claudius Haerpfer hat sie gelesen und ist von Inhalt und Darstellung überzeugt.

www.soziopolis.de/auf-koenigs-...
Reposted by Soziologiegeschichte
suhrkamp.de
Verändert sich der Kapitalismus grundlegend angesichts der gegenwärtigen Digitalisierungsschübe? Der Band von @tanjcar.bsky.social, @simschaupp.bsky.social und Sebastian Sevignani bietet erstmals einen Überblick über die unterschiedlichen Theorien und Debatten zum Thema: shrk.vg/Theorien-dig...
stw-Cover: »Theorien des digitalen Kapitalismus. Herausgegeben von Tanja Carstensen, Simon Schaupp und Sebastian Sevignani«
Reposted by Soziologiegeschichte
philipplenhard.bsky.social
In two weeks, on March 19, Christian Voller @leuphana will talk about his book "In the Twilight" @matthesundseitz as part of the series "Messages in a Bottle: Recent Studies on the Frankfurt School of Critical Theory" @UCBerkeley. Please join us on Zoom: events.berkeley.edu/pct/event/24...
Christian Voller | Messages in a Bottle: Recent Studies on the Frankfurt School of Critical Theory
“Messages in a Bottle: Recent Studies on the Frankfurt School of Critical Theory” is a three-part virtual book talk series. The first book talk...
events.berkeley.edu