Franziska Tanneberger
@tannebergerf.bsky.social
3K followers 1.1K following 230 posts
Peatland scientist and director @greifswaldmoor.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
tannebergerf.bsky.social
Freue mich sehr auf diese Veranstaltung morgen im #Futurium in Berlin! Mal sehen, wieviel "Dilemma" wirklich im #Moor steckt...
Kurzentschlossene Moor-Interessierte sind herzlich willkommen!

@greifswaldmoor.bsky.social
@succow-stiftung.de
@wbnk-klima.bsky.social
greifswaldmoor.bsky.social
🌍 MEHR MOOR! ABER WIE? Moore sind Superhelden im Klimaschutz – doch ihre Vernässung ist ein Balanceakt. Zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und lokalen Interessen: Wie findet man Lösungen, die alle tragen?
📅 Freitag, 19:30 Uhr | Futurium Berlin
#Moor #Klimakrise #Landnutzung
Reposted by Franziska Tanneberger
birgitschoenau.bsky.social
Der Ausschluss von Victor Klemperer aus der Dresdner Bibliothek. Auf Anordnung der Nazis, ausgeführt von erschütterten, hilflosen Bibliothekaren. Für seine einfühlsame, sorgfältige und kluge Erinnerungsarbeit hätte @renatusdeckert.bsky.social längst alle Preise verdient.
renatusdeckert.bsky.social
Eine neue Geschichte in „Wolken und Kastanien“ von Renatus Deckert: Höllenzeit. Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
Höllenzeit
Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
steady.page
Reposted by Franziska Tanneberger
greifswaldmoor.bsky.social
Sumpfzypresse (Taxodium distichum): 40 m hoher Laubbaum aus US-Sümpfen. Characteristisch: Massiv breiter Stammfuß, Kniewurzel, wasserfestes Holz. Für Paludikultur sehr geeignet.

🌍 Mehr über Sumpfzypressen auf 👉 greifswaldmoor.de/dppp.html.
Reposted by Franziska Tanneberger
greifswaldmoor.bsky.social
Draining peatlands for farming and palm oil is causing massive carbon loss, soil subsidence, and land degradation.
But paludiculture — farming on wet peat — offers a sustainable way forward.
We must stop digging deeper into this climate trap.
Reposted by Franziska Tanneberger
greifswaldmoor.bsky.social
#RRR2025 is in full swing 🚀
“Paludiculture is key to rewetting,” said @tannebergerf.bsky.social at opening.
“Paludiculture will fly in the long run,” added participating @haraldgrethe.bsky.social.
Nearly 400 participants from 🌍as far as New York or the Kalimantan here in Greifswald!
Reposted by Franziska Tanneberger
akrotelm.bsky.social
Heute Exkursionstag der #RRR2025 - 6 Exkursionen in unterschiedliche Moore, in denen #Paludikultur schon stattfindet oder etabliert werden soll.

Hier im Polder Bargischow im Peenetal soll in den nächsten Jahren 500ha Niedermoor wiedervernässt und nachhaltige Moornutzung🚜🌾 etabliert werden.
Fotos von seiner Gruppe im Feld und ei er große entwässerten Moorfläche
Reposted by Franziska Tanneberger
jcasperd.bsky.social
Interesting points re #gender & #social & #human capital in #wetland management @greifswaldmoor.bsky.social #RRR2025 from UCD’s Dr Kate Flood: 30% of farms in #Ireland are owned by #women many on #peat - improve social resilience to improve ecological resilience (Dr Kate Flood, UCD).
Reposted by Franziska Tanneberger
akrotelm.bsky.social
Erster Vortrag heute auf der #RRR2025 - Michael Hafner berichtet von einer Versuchsfläche im bayrischen #Donaumoos, wo erprobt wird, aus welchen #Paludikultur en🌾 die besten Fasern für die Papierindustrie gewonnen werden können.
Reposted by Franziska Tanneberger
teresaribera.ec.europa.eu
1/ Some may say no global warming, no global cooling.

Agree! What we need is much more climate action. It’s already happening and we need more scale and speed.
Reposted by Franziska Tanneberger
akrotelm.bsky.social
Die #RRR2025 von @greifswaldmoor.bsky.social & @thuenen.de hat begonnen. 🥳

Grade lauschen >350 Teilnehmer:innen von überall dem Eröffnungsvortrag von @tannebergerf.bsky.social
...und die nächsten Tage geht's fett weiter Dutzenden Vorträgen, Workshops & Exkursionen 💫
#MoorMussNass #Paludikultur
Foto von einer Person, die in einrm Hörsaal einen Vortrag hält  und foto der Konferenz-Broschüre
tannebergerf.bsky.social
Please join our efforts to cover key insights, learnings & the joy of meeting at #RRR2025 here on Bluesky! 👇
greifswaldmoor.bsky.social
🌱💧 Help spread the word about #RRR2025!

Authentic voices matter in times of fake news & AI content. Share your insights, highlights & experiences from the RRR2025 conference and join us in amplifying the conversation on paludiculture & peatlands.
Reposted by Franziska Tanneberger
greifswaldmoor.bsky.social
🌱💧 Help spread the word about #RRR2025!

Authentic voices matter in times of fake news & AI content. Share your insights, highlights & experiences from the RRR2025 conference and join us in amplifying the conversation on paludiculture & peatlands.
Reposted by Franziska Tanneberger
fsteiner.bsky.social
Kimmel, Nationalgarde und Kirk: das ist für die USA sehr wichtig und indirekt auch für uns.

Aber in den meisten Fällen kein Grund, im Livetickerstil enger zu berichten als die Frage, wie viel Pflege kostet, was Bahnpläne bedeuten wird und welche Unternehmen wirklich in der Krise sind.

Fokus!
Reposted by Franziska Tanneberger
aushoywoj.bsky.social
Die Niederlagenserie der AFD im Osten setzt sich fort. Nach den vergeigten Wahlen in Meißen, Wolmirstedt, Nauen, Wriezen und Diera-Zehren konnte die AFD heute auch in Potsdam, Frankfurt (Oder), Velten und Glienicke/Nordbahn keinen Wahlsieg verbuchen. Sie wird hier keinen Bürgermeister stellen.🧵
Das Bild zeigt ein Zwischenresultat der Oberbürgermeisterwahl 2025 in Potsdam. Es beinhaltet ein Stimmendiagramm mit der Wahlbeteiligung von 51,3% und der prozentualen Stimmenverteilung auf die einzelnen Kandidaten. Noosha Aubel führt mit großem Abstand (33,8%). Die Daten basieren auf 116 von 131 ausgezählten Gebieten und stammen vom 21.09.2025, 19:11:37 Uhr. Das Bild zeigt ein Zwischen-Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt (Oder). Es wird die Wahlbeteiligung mit 53,4% angegeben. Ein Balkendiagramm zeigt die Stimmenverteilung der vier Kandidaten: Möller (AfD) mit 30,2%, Schrade (CDU) mit 28,8%, Koß (SPD) mit 8,6% und Dr. Strasser (EWV Dr. Strasser) mit 32,4%. Das Ergebnis basiert auf 67 von 67 ausgezählten Wahlgebieten, Stand 21.09.2025, 19:02:07 Uhr. Das Bild zeigt die Zwischenergebnisse der Bürgermeisterwahl 2025 in Velten (Stadt). Es werden die Stimmenanteile der Kandidaten Schulze (AfD), Siegert (PRO VELTEN), Müller (CDU) und Nebel (unabhängig) in einem Balkendiagramm dargestellt. Siegert liegt mit 38,8% der Stimmen vorne. Die Wahlbeteiligung beträgt 58,6%. Das Bild stammt vom 21.09.2025, 19:10 Uhr. Alle 12 Wahlgebiete sind ausgezählt.
Reposted by Franziska Tanneberger
tannebergerf.bsky.social
Diese Auszeichnung bedeutet mir sehr viel. Die @dornitholges.bsky.social war meine erste Fach-Community, zu der ich mich zugehörig gefühlt habe. Sie baut Brücken zwischen Ländern und Generationen - so wichtig! Besonders berührt hat mich die herzliche Gratulation von Urs Glutz von Blotzheim. Danke!!
greifswaldmoor.bsky.social
📸 Aus der Vogelperspektive ausgezeichnet: @tannebergerf.bsky.social ( @greifswaldmoor.bsky.social / @unigreifswald.bsky.social ) wird Ehrenmitglied der @dornitholges.bsky.social für ihr Engagement für den Seggenrohrsänger & den Moorschutz! 🥳👏 #ornithologie #moorschutz #artenvielfalt
tannebergerf.bsky.social
Looks fantastic! Great to feel all the long-term friendships and fresh energy at our annual meeting 2025. Enjoy the excursions tomorrow!
Reposted by Franziska Tanneberger
kathakritzelt.bsky.social
Polen und Finnland wollen ausgetrocknete Moore und Sümpfe bewässern, um eine natürliche Barriere gegen Russland zu schaffen. Gleichzeitig speichern diese CO₂ und helfen gegen die Klimakatastrophe.
🌱🌱🌱
Es gibt zu viele negative News, deswegen poste ich jeden Tag eine #guteNewsdesTages.
tannebergerf.bsky.social
Vielen herzlichen Dank! Die @dornitholges.bsky.social verbindet uns ja auch durch die langjährige gemeinsame Arbeit mit Dr. Nina Seifert, sehr geschätzt im Beirat und seit 2024 im Vorstand. Zusammen mit unserer Präsidentin Dorit Liebers-Helbig und Angela Schmitz-Ornes starke Frauen aus MV!
tannebergerf.bsky.social
Diese Auszeichnung bedeutet mir sehr viel. Die @dornitholges.bsky.social war meine erste Fach-Community, zu der ich mich zugehörig gefühlt habe. Sie baut Brücken zwischen Ländern und Generationen - so wichtig! Besonders berührt hat mich die herzliche Gratulation von Urs Glutz von Blotzheim. Danke!!
greifswaldmoor.bsky.social
📸 Aus der Vogelperspektive ausgezeichnet: @tannebergerf.bsky.social ( @greifswaldmoor.bsky.social / @unigreifswald.bsky.social ) wird Ehrenmitglied der @dornitholges.bsky.social für ihr Engagement für den Seggenrohrsänger & den Moorschutz! 🥳👏 #ornithologie #moorschutz #artenvielfalt
tannebergerf.bsky.social
We are very much looking forward to welcoming more than 350 #peatland scientists and practitioners to @greifswaldmoor.bsky.social @unigreifswald.bsky.social @succow-stiftung.de next week! And to the moment when all hast hopefully worked out well 😆
greifswaldmoor.bsky.social
After 1 year of prep it’s RRR for the 4th time 🎉 350 participants expected next week! Organising it feels rewarding, strenuous 😅 and a bit like testing Murphy’s Law. Why hold this conference every 4 years since 2013? Here’s why 👇
tannebergerf.bsky.social
Warsaw Climate Talks are an ambitious, collaborative format of the DE Embassy in Warsaw. This year, it was dedicated to #peatlands! Yesterday farmers, conservationists, scientists & decision-makers discussed about past & future of peatlands in Poland & Germany. And will continue! #peatlandsmatter