Cornelius Hirsch
@vollcornhirsch.online
1.4K followers 700 following 260 posts
Data, politics, and what happens in between. Head of Research Products at Reset Tech—Internet for democracy | Former Director of Research and Analysis at POLITICO | PhD in Economics from WU Vienna | Co-founder pollofpolls.eu.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Cornelius Hirsch
aslak.bsky.social
This really is very good
agathedemarais.bsky.social
What can we learn from nine months of Trumponomics, what are the next flashpoints for US-EU trade, investment and finance battles and how can the EU turn the Trump storm into an opportunity? I try to answer these questions in my new @ecfr.eu policy brief (with cool charts) 👇
ecfr.eu/publication/...
Ride the wave: A big, beautiful European strategy for Trumponomics
The US president is throwing the EU lots of economic curveballs. Brussels should not be distracted by these; instead, it should double down on adopting measures that will benefit the bloc long after…
ecfr.eu
Reposted by Cornelius Hirsch
aquageo.bsky.social
I will repost this news again and again... that is huge!
earthsciinfo.bsky.social
There was a hint in 2024 that China's Carbon emissions had peaked due to their massive roll out of renewables, which continues. Now the data from the first half of 2025 confirms that CO2 emissions in China are decreasing. 🧪🔌💡☀️💨🌊🔋
CO2 emissions in China have decreased from a peak in March 2024 to June 2025. The reduction is due to the deployment of massive amounts of renewable capacity, particularly solar PV.
Reposted by Cornelius Hirsch
politico.eu
Russia is ramping up efforts to influence Moldovans living abroad across Europe to try to sway critical elections next month, the EU candidate country’s security chief has warned.
Russia targeting voters across EU, Moldova warns
Moscow is hoping pro-European Moldovans living abroad don’t go out to vote in September’s elections, the country’s national security chief told POLITICO.
ow.ly
Reposted by Cornelius Hirsch
favstats.eu
Following Google, Meta is also ending political advertising in the EU.

I gathered some thoughts on why this is an abdication of responsibility that will make our elections less transparent AND not even end paid political influence online. A short thread. 🧵

www.france24.com/en/live-news...
Meta to ban political ads in EU due to bloc's 'unworkable' rules
Meta on Friday said it will be forced to ban political advertising on its platforms in the European Union from October because of rules the Facebook and Instagram owner called "unworkable".
www.france24.com
Reposted by Cornelius Hirsch
szabolcspanyi.bsky.social
💥In Hungary, pollsters paid by Orbán stopped publishing data or use bogus methods to show Fidesz ahead—despite independent polls showing the opposition Tisza party leading by 15–18 points. However, even a hidden gov’t poll showed a 10-point Tisza lead. From my newsletter: vsquare.org/goulash-krem...
Reposted by Cornelius Hirsch
favstats.eu
Another top reason why ending political ads is a grave mistake and will disproportionately hurt legitimate actors.

What we needed is better moderation, transparency and verification. Instead we are left with a wipe-out that is likely to do a lot of harm and favors the already powerful.
worklesshard.bsky.social
Top social issues advertisers across various EU countries in the last 90 days - lots and lots of fundraising advertising, particularly for aid to Gaza. From October, Meta stops this.
Reposted by Cornelius Hirsch
luisequaritsch.bsky.social
Im Podcast sprechen wir auch über die andauernde "Zensur"-Kritik der US-Regierung am DSA.

Passend dazu veröffentlicht der US Kongress heute einen Bericht, der die EU unter anderem beschuldigt mit dem DSA die Meinungsfreiheit in den USA zu gefährden.

www.politico.eu/article/us-c...
Reposted by Cornelius Hirsch
cemas.io
cemas_io @cemas.io · Jul 25
Eine neue @correctiv.org - Recherche mit Einschätzungen von CeMAS beschäftigt sich mit dem Telegram-Kanal „UNN – Unabhängig Neutrale Nachrichten“, der zahlreiche gefälschte Zitate von Politiker:innen und pro-russische Desinformation verbreitet - ein paar ergänzende Einordnungen zu diesem Kanal 🧵
Fake-Zitate deutscher Politiker auf Telegram: Spur führt von Österreich nach Russland
Ein Telegram-Kanal macht mit Fake-Zitaten Stimmung gegen deutsche Politiker. Der Account hat enge Verbindungen zum russischen Propagandaapparat.
correctiv.org
Reposted by Cornelius Hirsch
juortner.bsky.social
"House of Scam", diesen neuen Spitzenpodcast von Undone (gemeinsam mit rbb, NDR), einem meiner Lieblingspodcastproduzenten, möchte ich Euch ans Herz legen: Über die miesen Geschäfte einer neuen Scam-Industrie - wild und aufklärerisch. www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: House of Scam: Gordon, der Bauunternehmer (1/6)
Ramona ist verliebt. Nach vielen Jahren hat sie in Gordon endlich wieder einen Mann gefunden, der ihr gibt, was sie vermisst hat: Nähe, Aufmerksamkeit, Liebe. Aber Gordon nimmt auch viel. So viel, das...
www.ardaudiothek.de
Reposted by Cornelius Hirsch
brodnig.bsky.social
Nochmal zur Kampagne gegen Brosius-Gersdorf

Das Problem ist ja nicht allein, dass mit falschen Vorwürfen hantiert wird

Das Problem geht tiefer: Selbst wenn Medien dann Faktenchecks machen, spiegelt sich darin das Kern-Framing der Kampagne wider, das eine Expertin als fragwürdig umdeuten versucht
Reposted by Cornelius Hirsch
nicolange.bsky.social
Putin zum Frieden zurück zu drängen und den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern, bleibt Aufgabe der Europäer. Wenn sie dafür US-Munition und US-Waffen kaufen können, die sie selbst nicht produzieren, ist das hilfreich, lässt die Europäer aber weiter in der Verantwortung.
Reposted by Cornelius Hirsch
danbischof.bsky.social
Guten Morgen deutsche Medien:

Diese Studie zeigt:
a) dass die AfD unverhältnismäßige mediale Aufmerksamkeit erhält (=mehr als ihre elektorale Größe suggerieren könnte).
b) dass diese Aufmerksamkeit mit der strategischen Störung des politischen Prozesses durch die AfD an sich zusammenhängt.
Reposted by Cornelius Hirsch
verenamayer.bsky.social
„Mehrere Mitarbeiter*innen, die unter Friedrich zur Berliner Zeitung wechselten, haben in der Vergangenheit für russische Staatsmedien gearbeitet.“ Sehr tiefgründiger, informierter Report über die Berliner Zeitung und ihren Verleger Holger Friedrich
taz.de/Holger-Fried...
Holger Friedrichs „Berliner Zeitung“: Der System­sprenger
Die „Berliner Zeitung“ wird 80. Zum Geburtstag wächst intern der Unmut über den Verleger Holger Friedrich. Über die Abgründe eines Medienimperiums.
taz.de
Reposted by Cornelius Hirsch
gabrielagreilinger.bsky.social
Wissenschaftlicher Konsens ist keine Meinung, LG an alle.
Reposted by Cornelius Hirsch
samblum.bsky.social
Gen z 🤝 tech bros

Taking credit for inventing everything
amybrown.xyz
the zoomers have rebranded vacation
What is a micro-retirement? Inside the latest Gen Z trend (Fast Company)
Gen Z is rethinking retirement—by taking it in mini doses. The rising trend of *micro-retirements* means career professionals are
pressing pause for 1-2 weeks every year to avoid burnout and boost well-being. While it's gaining traction (even among non-Gen Z workers), experts warn these breaks could come with long-term financial and career tradeoffs. Is unplugging worth the risk? Here's what to consider before booking your
"someday" now.
Reposted by Cornelius Hirsch
chbartlau.bsky.social
Das ist eine richtig gute Nachricht für das @datum.at , und eine verdammt traurige für mich, das Wiener Büro und die ganze @zeit.de .
Wenigstens teilen wir uns noch eine Kaffeemaschine, liebe @christinapausackl.bsky.social
christinapausackl.bsky.social
Ich habe im @datum.at meine erste Geschichte überhaupt veröffentlicht – umso mehr ist es für mich etwas Besonderes, nun nach mehr als 10 Jahren als Chefredakteurin zurückzukehren. Ich freue mich sehr auf die Aufgabe & die Zusammenarbeit mit einem großartigen Team! www.derstandard.at/story/300000...
Christina Pausackl ist ab Oktober "Datum"-Chefredakteurin
Sie wechselt von der Österreich-Redaktion der "Zeit" zum Monatsmagazin
www.derstandard.at
Reposted by Cornelius Hirsch
klenkflorian.bsky.social
Der Falter hat mit Kollegen von „Die Zeit“, dem Politmagazin Kontraste (ARD) und Le Monde recherchiert, wie ausgerechnet EU-kritische
Rechtspopulisten EU-Gelder mutmasslich missbraucht haben sollen. Österreich spielt eine große Rolle.

www.falter.at/zeitung/2025...
Andreas Mölzers „Zur Zeit“: Wie das blaue Anti-EU-Blatt von EU-Geld profitierte
600.000 Euro hat das rechtsextreme Magazin „Zur Zeit“ aus einem EU-Topf bekommen. Zu Unrecht, kritisiert ein Prüfbericht des EU-Parlaments
www.falter.at
Reposted by Cornelius Hirsch
o.simardcasanova.net
The sheer naivety of those who still think, in 2025, that you can de-escalate and rebuild "cooperation" with Russia is something incredible to witness

Wishful thinking can do fascinating things to the human brain
Germany’s Social Democrats face mutiny over Russia
Finance minister and party leader Lars Klingbeil confronts internal dissent rooted in Willy Brandt’s ‘Ostpolitik’
on.ft.com
Reposted by Cornelius Hirsch
niedermeyer.online
folks are building lists of all the Tesla robotaxi failures, and it's important to remember that we're talking about a fleet of <20 vehicles, over three days, in one the smallest and easiest geofences possible, based on coverage from 100% fanboy influencers

www.reddit.com/r/SelfDrivin...
From the SelfDrivingCars community on Reddit: List of clips showing Tesla's Robotaxi incidents
Explore this post and more from the SelfDrivingCars community
www.reddit.com
Reposted by Cornelius Hirsch
chrigru.bsky.social
Werden PV-Anlagen (intelligent) mit Batterien kombiniert, erlaubt das nicht nur die Steigerung des Eigenverbrauchs. Es nimmt auch Druck vom Netzausbau und damit den zukünftigen Netzkosten. Gute Geschichte von Szigetvari und Strobl im Standard, danke fürs Gespräch!

www.derstandard.at/story/300000...
Stromspeicher in jedem Zuhause: Teurer Hype oder echte Unabhängigkeit von Konzernen?
Rapid sinkende Preise sorgen dafür, dass Heimspeicher für Haushalte immer interessanter werden. Selbst ein städtisches Publikum ohne Zugang zu Photovoltaik soll von den neuen Angeboten profitieren. Is...
www.derstandard.at
Reposted by Cornelius Hirsch
steurer.bsky.social
Wer glaubt, Siedlungen in engen Alpentälern würden im kommenden Klimachaos bestehen können, lebt in einer gefährlichen Illusion. Als ich das vor ca 1 Jahr erstmals gesagt habe: große Verwunderung und Unglauben. Seither wurden mehrere Bergdörfer in FR & IT teils zerstört. 🧵 www.fr.de/panorama/unw...
Reposted by Cornelius Hirsch
mkozlowska.bsky.social
As expected, exit poll tells us nothing, as it has ±2% measuring error.
Late poll expected around midnight (±1%). Official results - partial at night, full official expected for tomorrow morning.