#Datenvisualisierungen
Blender 4.5 kann CSV-Dateien direkt über Geometry Nodes importieren, Skripte benötigt man nicht mehr: Das ist ideal für 3D-Datenvisualisierungen. So gehts.

Zum Artikel (€): heise.de/s/oPL5P
November 3, 2025 at 9:00 PM
Notfallversorgung verbessern: Forschungsprojekt „AED Wirkt“ untersucht Defibrillator-Standorte in Oldenburg
Im Projekt „AED Wirkt“ werden interaktive Datenvisualisierungen eingesetzt, um die Verteilung automatisierter externer Defibrilla...
weiterlesen
June 26, 2025 at 9:48 AM
Ich freue mich wahnsinnig ab heute ganz viele tolle Datenvisualisierungen bei @zeit.de zu bauen. 🎉
Wir freuen uns sehr über Zuwachs im Team Daten und Visualisierung von @zeit.de!

@atschatscha.bsky.social kommt als Data Visualization Developer in unser Team. Davor arbeitete sie als Webentwicklerin beim Berliner Tagesspiegel und beim Interactive Media Lab Dresden.

Herzlich Willkommen!
March 1, 2024 at 7:02 PM
Hat jemand gute Wahlgrafiken oder Datenvisualisierungen zur #btw2025 gesehen? Gerne Beispiele teilen!
February 23, 2025 at 7:05 PM
Ob für Personalverantwortliche, Arbeitnehmervertreter*innen oder Teams: Datengestützte Analysen sind ein zentrales Tool im #Personalmanagement. Ein neuer Foliensatz erklärt #PeopleAnalytics verständlich und praxisnah. @boeckler-stiftung.bsky.social

👉 Download: www.mitbestimmung.de/html/beschaf...
September 12, 2025 at 12:25 PM
Ihr macht tolle Infografiken und Datenvisualisierungen.
Chapeau!!
October 5, 2023 at 1:12 PM
Beim Thementag #SeriousGames der KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz haben wir gestern Gamification-Ansätze aus unseren Projekten vorgestellt: von der Schnitzeljagd mit Escape-Game-Elementen bis zum Kartenspiel „Data Heroes” des #CivicDataLab, hier als #OER verfügbar: civic-data.de/kartenspiel-...
July 16, 2025 at 7:26 AM
Wie Wahr Sind Filme "Basierend auf einer wahren Begebenheit"? Eine Analyse durch Datenvisualisierungen

https://dasgeld.co/posts/D5D5C6A8-323D-4B96-AC87-7830C1AAFC73
May 30, 2025 at 6:34 PM
#niam25
"Sind interaktive Datenvisualisierungen sinnvoll (und wann)?"
January 16, 2025 at 11:00 AM
#niam25
"Sind interaktive Datenvisualisierungen sinnvoll (und wann)?"
January 16, 2025 at 11:07 AM
Lesetipp wenn man sich für Datenvisualisierungen und das Weltgeschehen interessiert. „Linke Daten, Rechte Daten“ von @herrfischer.bsky.social über Statistiken und wie sie unsere Debatten bereichern und abhängig von der politischen Sichtweise eingesetzt werden.
January 14, 2024 at 11:15 AM
Entwickler können Datenvisualisierungen durch einfache Mittel zugänglicher gestalten, etwa für User von Screenreadern – oft mit gar keinem oder wenig Code. #Barrierefreiheit
Barrierefreie Datenvisualisierungen: Geht das?
Entwickler können Datenvisualisierungen durch einfache Mittel zugänglicher gestalten, etwa für User von Screenreadern – oft mit gar keinem oder wenig Code.
www.heise.de
August 24, 2024 at 7:05 AM
Matthias Schnetzer wegen der genialen Datenvisualisierungen
October 6, 2023 at 5:52 PM
Hui, klingt nach einem spannenden Buch mit vielen spannenden Datenvisualisierungen #DataViz 📊📈📉
Hat das schon wer aus der #EconSky Bubble auf dem Schirm, oder womöglich sogar schon gelesen?
Ein 🧵 zu den Hauptthesen meines Buches »Die Exponentialgesellschaft« (shrk.vg/Exponential-B ):

1. In mehreren Gesellschaftsbereichen (Wirtschaft, Ökologie, pandemische Krise, Mobilität, Technologie, Demografie, Ungleichheit) haben sich in den letzten Jahr(zehnte)n exponentielle Trends zugespitzt.
June 10, 2025 at 7:31 PM
Mit Datenvisualisierungen bullshitten.
Sachen gibt's: Wenn man die Skalierung der Achse ändert, ist auf einmal der Balken beim Linksextremismus länger.
June 10, 2025 at 11:58 AM
Wie sichtbar sind #Filmpionierinnen in digitalen Datenbanken?📽️ In unserer #BMFTR Forschungsgruppe #DAVIF haben wir die #Metadaten unserer Kooperationspartner*innen #DFF und #WFPP mittels #Datenvisualisierungen analysiert.
🎯 Die Ergebnisse stehen nun online: davif-datavis.online.uni-marburg.de
Explorative Datenvisualisierungen in der feministischen Filmgeschichtsschreibung – Fieldnotes
davif-datavis.online.uni-marburg.de
July 22, 2025 at 1:11 PM
Save the date: Am 22. und 23.01.2024 findet der Workshop „Bildlosigkeit 1. Sensorbilder“ im SFB1567 statt. Was visualisieren Datenvisualisierungen? Sind Sensorbilder Bilder? Von wem werden Bilder gesehen, die keine menschlichen Augen adressieren?
Infos ➡️ www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/bi...
January 9, 2024 at 11:54 AM
"Und wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Holodeck" - Silke Schwandt sucht Inspirationen bei der Nerdkultur für Datenvisualisierungen der Geschichte. #offenesMA
February 20, 2024 at 2:28 PM
Übrigens vom gleichen Autor:

Wie sieht »die Welt« eigentlich aus?
In Globalität sehen analysiert Sebastian W. Hoggenmüller, wie „Welt“ visuell konstruiert wird – durch Landkarten, Datenvisualisierungen, Newsfeeds, Satellitenbilder u. v. m.

Bilder formen nicht nur unsere Wahrnehmung, sondern […]
Original post on det.social
det.social
June 15, 2025 at 10:46 AM
auf deren Grundlage wir uns eine fundierte Meinung bilden können. Besonders Infografiken und Datenvisualisierungen vermitteln uns häufig ein Gefühl von Richtigkeit und Wahrheit. Doch auch hier wird manipuliert, was das Zeug hält.
April 3, 2025 at 5:51 AM
Wer Spaß am Herumspielen mit interaktiven Datenvisualisierungen hat, kann sich auf dieser Webseite (u.a. vom Forschungsinstitut gesellschaftlicher Zusammenhalt) spannende Analysen zu Protestereignissen in 18 Städten in DE zwischen 1950 und 2020 anschauen:

protestdata.eu
September 19, 2023 at 5:04 PM
#niam25
"Sind interaktive Datenvisualisierungen sinnvoll (und wann)?"
January 16, 2025 at 11:15 AM
Karten-Queries mit Wikidata wären auch für Museen nett und für kleine Bibliotheken... Sollte man Abfragen öfter dokumentieren (sammeln, listen,…), um Datenvisualisierungen jederzeit zur Hand zu haben? Queries öfter einbetten (benutzen, zeigen, verknüpfen,…)? 📍 🗺️ von @erfurth_140 🛠️ fürs […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
March 12, 2025 at 6:14 PM
Aus gegebenem Anlass möchte ich auf das umfassende, versierte Angebot von @mediendienst-integration.de aufmerksam machen, bspw. zu Migration und Kriminalität: mediendienst-integration.de/desintegrati...

Die Datenvisualisierungen zusammen mit Einordnung und ausführlichen Quellenangaben sind top.
October 1, 2025 at 5:39 PM