Bon Schuur Ticino
Die #Schweiz wird nach einer Abstimmung einsprachig: #Französisch!
Damit erübrigt sich die Diskussion um das sog. Frühfranzösisch 😉
(Heute 20:05 auf srf1)
Die #Schweiz wird nach einer Abstimmung einsprachig: #Französisch!
Damit erübrigt sich die Diskussion um das sog. Frühfranzösisch 😉
(Heute 20:05 auf srf1)
Bon Schuur Ticino - Schweizer Film - Play SRF
Die Schweiz wird nach einer Abstimmung einsprachig: Französisch! Das Tessin wehrt sich dagegen. Der brave Bundespolizist Walter soll den Aufständischen das Handwerk legen – gemeinsam mit einem mit wel...
www.srf.ch
October 19, 2025 at 5:40 PM
Everybody can reply
1 reposts
2 quotes
19 likes
zumindest widmet sich der Beitrag interdisziplinär noch dem Frühfranzösisch … aber ich sag jetzt lieber nichts mehr 🤭
October 17, 2025 at 12:54 PM
Everybody can reply
4 likes
schon vor 9 Uhr am Morgen
Frühfranzösisch und Frühenglisch
ich bin für illustrated language - en théorie 😉
Frühfranzösisch und Frühenglisch
ich bin für illustrated language - en théorie 😉
October 10, 2025 at 7:15 AM
Everybody can reply
1 reposts
7 likes
Ich finde: dieser Artikel ist sehr lesenswert.
Mehr Realitätssinn, s’il vous plaît
Manchmal muss man auch etwas abschaffen. Die Zukunft der Schweiz hängt nicht von Frühfranzösisch ab, sondern von der Motivation und der Innovation unserer Jugend.
Frühfranzösisch
www.derbund.ch/editorial-zu...
Mehr Realitätssinn, s’il vous plaît
Manchmal muss man auch etwas abschaffen. Die Zukunft der Schweiz hängt nicht von Frühfranzösisch ab, sondern von der Motivation und der Innovation unserer Jugend.
Frühfranzösisch
www.derbund.ch/editorial-zu...
Editorial zu Frühfranzösisch: Mehr Realitätssinn, s’il vous plaît
Manchmal muss man auch etwas abschaffen. Die Zukunft der Schweiz hängt nicht von Frühfranzösisch ab, sondern von der Motivation und der Innovation unserer Jugend.
www.derbund.ch
September 7, 2025 at 5:34 AM
Everybody can reply
7 likes
Wie steht es eigentlich ums Frühdeutsch bei den Romands?
Die Wut in der Westschweiz ist gross wegen der Abschaffung des Frühfranzösisch. Dabei hat der Deutschunterricht auf der anderen Seite des Röschtigrabens ebenfalls grosse Probleme.
www.derbund.ch/romands-vera...
Die Wut in der Westschweiz ist gross wegen der Abschaffung des Frühfranzösisch. Dabei hat der Deutschunterricht auf der anderen Seite des Röschtigrabens ebenfalls grosse Probleme.
www.derbund.ch/romands-vera...
Sprachenstreit: Wie steht es eigentlich ums Frühdeutsch bei den Romands?
Die Wut in der Westschweiz ist gross wegen der Abschaffung des Frühfranzösisch. Dabei hat der Deutschunterricht auf der anderen Seite des Röschtigrabens ebenfalls grosse Probleme.
www.derbund.ch
September 7, 2025 at 9:31 AM
Everybody can reply
4 likes
wie es sich „geblochert“ anfühlen kann … man könnte auch im Schweizer Dialekt ‚trumpiert‘ sagen, abgeleitet aus dem Frühfranzösisch Unterricht ‚tromper‘ … soll ich noch weiter kalauern? … es ist erst Sonntagmorgen und der Tag noch lang …. 😇
Der Schaffhauser Künstler Beat Toniolo will Künzli-Chef Roberto Martullo betreiben. Grund ist ein Deal, der in letzter Sekunde platzte – aus politischen Gründen.
«Er soll sich schämen!»: Künstler gegen Blocher-Schwiegersohn: Wüster Streit um 7500 Franken
www.blick.ch
September 7, 2025 at 6:23 AM
Everybody can reply
4 likes
Wem es auf das Argument, und nicht auf die Person ankommt: @KoeppelRoger schreibt in der aktuellen Weltwoche ein begeistertes Plädoyer für das Frühfranzösisch. Ich stimme ihm 100% zu.
September 5, 2025 at 8:32 PM
Everybody can reply
1 reposts
5 likes
Die ÄssVauPee will kein Frühfranzösisch ... sind die nicht so heimattümelig ???? Wahrscheinlich gehören due Welschen schon zum Ausland ... 🙄
September 2, 2025 at 10:38 AM
Everybody can reply
1 reposts
14 likes
In der Deutschschweiz ist man sich viel zu wenig bewusst, wie verletzend in der Romandie die Debatte um die Abschaffung des Frühfranzösisch empfunden wird. Viele Romands sehen sich in dem Vorurteil bestätigt, dass man sich in der D-CH als die “echteren” und “wichtigeren” Schweizer:innen fühlt.
September 2, 2025 at 4:50 AM
Everybody can reply
13 reposts
2 quotes
69 likes
Frühfranzösisch ändert an diesen Befindlichkeiten wohl wenig. Problematisch ist aus meiner Sicht, wie wenig Bedeutung Politiker:innen dem HarmOS-Konkordat beimessen und einfach so tun, als seien Absprachen zwischen Kantonen belanglos.
In der Deutschschweiz ist man sich viel zu wenig bewusst, wie verletzend in der Romandie die Debatte um die Abschaffung des Frühfranzösisch empfunden wird. Viele Romands sehen sich in dem Vorurteil bestätigt, dass man sich in der D-CH als die “echteren” und “wichtigeren” Schweizer:innen fühlt.
September 2, 2025 at 4:59 AM
Everybody can reply
6 likes
Der Kanton Zürich will #Frühfranzösisch abschaffen. Warum das eine begrüssenswerte Entscheidung ist, habe ich in meiner Nau.ch Kolumne erläutert:
www.nau.ch/news/stimmen...
www.nau.ch/news/stimmen...
Patrick Hässig: Das Französisch gehört in die Oberstufe! | Nau.ch
«Das Frühfranzösisch spaltet die Schweiz. Encore une fois!» Eine Kolumne von GLP-Nationalrat Patrick Hässig.
www.nau.ch
September 1, 2025 at 10:39 AM
Everybody can reply
3 likes
Nach dem Entscheid des Zürcher Kantonsparlaments, das #Frühfranzösisch abzuschaffen, sei sie "dafür, dass der Bund handelt und den Landessprachenunterricht auf Primarschulstufe vorschreibt", sagt Innenministerin Elisabeth #Baume-Schneider in der "SonntagsZeitung". (1/5)
September 7, 2025 at 8:23 AM
Everybody can reply
3 likes
engagieren würde? So etwas würde viel verändern. Aber solange man über Frühfranzösisch und die Schuldenbremse diskutiert, zeigt sich in der Schweiz, dass man den Ernst der sicherheitspolitischen Lage in Europa nicht wirklich zur Kenntnis nehmen möchte.
October 24, 2025 at 12:55 AM
Everybody can reply
September 2, 2025 at 1:39 PM
Everybody can reply
1 likes
Vielleicht sollten wir gerade in solch wichtigen Fragen nicht immer auf die Bürohocker Experten hören.
Umfrage zeigt: Zwei Drittel der Lehrer wollen das Frühfranzösisch abschaffen
www.derbund.ch/streit-ums-f...
Umfrage zeigt: Zwei Drittel der Lehrer wollen das Frühfranzösisch abschaffen
www.derbund.ch/streit-ums-f...
Exklusive Umfrage: Zwei Drittel der Lehrer wollen Frühfranzösich abschaffen
Bei 891 Lehrpersonen und Eltern fällt die Kritik vernichtend aus: Eine klare Mehrheit will weniger Fremdsprachen an der Primarschule.
www.derbund.ch
June 21, 2025 at 8:49 PM
Everybody can reply
2 reposts
14 likes
Die Abschaffung des Frühfranzösisch ist ein Angriff auf den Zusammenhalt der Schweiz!
Die oberste Schweizer Lehrerin nimmt Stellung zum Zürcher Entscheid gegen Französisch in der Primarschule.
https://www.srf.ch/news/schweiz/entscheid-fruehfranzoesisch-dagmar-roesler-man-gibt-auf-ohne-alternativen-zu-pruefen
https://www.srf.ch/news/schweiz/entscheid-fruehfranzoesisch-dagmar-roesler-man-gibt-auf-ohne-alternativen-zu-pruefen
Dagmar Rösler, oberste Deutschschweizer-Lehrerin, zu Frühfranzösisch
Die oberste Schweizer Lehrerin nimmt Stellung zum Zürcher Entscheid gegen Französisch in der Primarschule.
www.srf.ch
September 6, 2025 at 10:20 AM
Everybody can reply
Dann haben wir noch das ganze Elend der Frühfranzösisch-Diskussion, wenn der Postautofahrer sich bei mir darüber beschwert, dass die Information offenbar von einem Deutschschweizer geschrieben worden sei, und ich ihm mitteile, ich wäre es nicht gewesen, weil mir […]
[Original post on troet.cafe]
[Original post on troet.cafe]
October 8, 2025 at 5:29 PM
Everybody can reply
Ganz zu schweigen von mühseligen Lehrplanumstellungen und dem Austritt aus dem HarmoS-Konkordat: Mit der Abschaffung des Frühfranzösisch verlieren wir in Zürich ein Stück echte Swissness und Zusammenhalt.
September 2, 2025 at 6:45 AM
Everybody can reply
1 likes
Schüler erreichen Ziele nicht: Oberste Lehrerin stellt Frühfranzösisch zur Diskussion
Schüler erreichen Ziele nicht: Oberste Lehrerin stellt Frühfranzösisch zur Diskussion
Viele Schüler erreichen die Lernziele in Deutsch und Französisch nicht. Die Präsidentin des Lehrerverbandes fordert eine Überprüfung und Anpassung des Fremdsprachenunterrichts.
www.bluewin.ch
May 25, 2025 at 5:12 AM
Everybody can reply
An Schweizer Primarschulen soll eine zweite Landessprache als Fremdsprache unterrichtet werden müssen, beispielsweise Frühfranzösisch. Das will der Bundesrat falls nötig durchsetzen. Er hat beim Innendepartement eine Vernehmlassungsvorlage bestellt.
Primarschulen sollen zweite Landessprache unterrichten müssen
An Schweizer Primarschulen soll eine zweite Landessprache als Fremdsprache unterrichtet werden müssen, beispielsweise Frühfranzösisch. Das will der Bundesrat falls nötig durchsetzen. Er hat beim Innendepartement eine Vernehmlassungsvorlage bestellt.
trib.al
September 21, 2025 at 2:12 PM
Everybody can reply
FDP-Regierungsratskandidat Markus Eigenmann setzt sich für eine faire Hochschulfinanzierung ein. Er würde eine Ausweitung der Trägerschaft begrüssen. Zudem sieht er Handlungsbedarf beim Frühfranzösisch.
www.basilisk.ch/p/Markus-Eig...
www.basilisk.ch/p/Markus-Eig...
Markus Eigenmann will beim Sprachenkonzept ansetzen
www.basilisk.ch
October 8, 2025 at 5:51 AM
Everybody can reply
1 reposts
Frühfranzösisch: [So hätten die Schüler*innen in der Pisa-Studie etwa auch in Mathematik zeitweise schlecht abgeschnitten. «Dann hat man geschaut, wie sie sich verbessern können. Niemand wäre auf die Idee gekommen, den Matheunterricht auf die Oberstufe zu verschieben.»]
www.srf.ch/news/schweiz...
www.srf.ch/news/schweiz...
Abschaffung von Frühfranzösisch ist laut Baume-Schneider Affront
Innenministerin Baume-Schneider droht im Streit über die Abschaffung von Frühfranzösisch mit einer nationalen Lösung.
www.srf.ch
September 7, 2025 at 5:55 AM
Everybody can reply
1 likes
Frühfranzösisch steht schon länger unter Beschuss. Nun statuiert das Parlament ein Exempel – entgegen dem Willen von Bildungsdirektorin Silvia Steiner. trib.al/obXxqLZ
Zürcher Parlament will Französisch auf die Oberstufe verschieben
Frühfranzösisch steht schon länger unter Beschuss. Nun statuiert der Kantonsrat ein Exempel – gegen den Willen von Bildungsdirektorin Silvia Steiner.
trib.al
September 2, 2025 at 12:10 AM
Everybody can reply
1 likes
Frühfranzösisch ist unter Druck. Sprachwissenschaftler Daniel Elmiger erklärt, was ein Aus bedeuten kann.
https://www.srf.ch/news/schweiz/diskussion-um-fruehfranzoesisch-sprache-ist-mehr-als-nur-informationsaustausch
https://www.srf.ch/news/schweiz/diskussion-um-fruehfranzoesisch-sprache-ist-mehr-als-nur-informationsaustausch
Diskussionspunkt Frühfranzösisch: Landessprache ist wichtig für Zusammenhalt
Frühfranzösisch ist unter Druck. Sprachwissenschaftler Daniel Elmiger erklärt, was ein Aus bedeuten kann.
www.srf.ch
September 2, 2025 at 2:11 PM
Everybody can reply
1 reposts
1 quotes
2 likes
«Goodbye» und «au revoir»: FDP fordert Abschaffung von Frühfranzösisch und Frühenglisch.
«Goodbye» und «au revoir»: FDP fordert Abschaffung von Frühfranzösisch und Frühenglisch
Die FDP rüttelt am Sprachenkompromiss: Fremdsprachen würden zu früh unterrichtet, hält sie im Entwurf zum Positionspapier fest, das die Delegierten am Wochenende verabschieden.
www.watson.ch
June 19, 2024 at 5:42 AM
Everybody can reply