Scholar

Franz Essl

H-index: 85
Environmental science 47%
Agriculture 22%
ulrichleth.bsky.social
Angesichts der heutigen Entscheidung von Verkehrsminister Hanke, den Lobautunnel bauen zu wollen, ein etwas längerer Thread zum Lobautunnel aus verkehrswissenschaftlicher, verkehrsplanerischer und raumstruktureller Sicht.
1/

Reposted by: Franz Essl

netzwerkklimajourn.bsky.social
Am 30. September um 18 Uhr vergeben wir im fjum das Stipendium „Vermitteln inmitten des Klima- und Umweltnotstands“. Anschließend hält Ökologe @franzessl1.bsky.social einen Impulsvortrag zum Konnex zwischen Klima & Umwelt.

📍fjum, Otto-Bauer-Gasse 6/2, 1060 Wien

➡️ Zur Anmeldung: tally.so/r/nGGX7o

Reposted by: Franz Essl

Reposted by: Franz Essl

univie.ac.at
"Wir haben mit einer Zunahme an gebietsfremden Pflanzenarten gerechnet, waren aber von den Ergebnissen selbst sehr überrascht", so @franzessl1.bsky.social, dessen Team vom Department für #Botanik und #Biodiversitätsforschung der Universität Wien an der Aktualisierung der Checkliste gearbeitet hat. 🧑‍🔬

Reposted by: Franz Essl

marcuswadsak.bsky.social
Nachtrag zur Sommer-Bilanz: die Abweichung der Sommer-Temperatur! Alle die meinen, das hätte es früher auch so gegeben: vor dem Jahr 2000 sind solche Sommer einfach nicht zu finden. Ein "zu kühler" seit 2000 ebenso nicht dabei:
Dank an die GeoSphere Austria

Reposted by: Franz Essl

etiennelalechere.bsky.social
Do biodiversity drivers have no long-term effects?🚨Still the dominant assumption.

We propose a paradigm shift in Trends in Ecol & Evol:🔗 doi.org/10.1016/j.tr...

Many thanks to @jonlen.bsky.social,
@ronanmarrec.bsky.social, @franzessl1.bsky.social, @ingolfkuehn.bsky.social, @t-ergon.bsky.social
Redirecting
doi.org

Reposted by: Franz Essl

franzessl1.bsky.social
Very well done, Julia :-)! Big congrats!

Reposted by: Franz Essl

elkeziegler.bsky.social
Artenschutz ist wichtig, gleichzeitig sind in Österreich die "Roten Listen" der gefährdeten Arten großteils veraltet. Der Biodiversitätsforscher @franzessl1.bsky.social vermutet dahinter u.a. Kalkül - "weil es nicht so gewünscht war, einen aktuellen Überblick über die Gefährdungssituation zu haben."
Rote Listen zum Teil stark veraltet
Sie sollen Aufschluss über den Zustand der heimischen Tier- und Pflanzenwelt geben, doch in Österreich hinken die Roten Listen der schnelllebigen Realität hinterher: Viele sind mehr als 15, manche sog...
science.orf.at

Reposted by: Franz Essl

lisatedeschi.bsky.social
Thanks to @lenzner.bsky.social @franzessl1.bsky.social @franzessl1.bsky.social and all the other not on BS for the great collaboration and support🦝 #alienspecies #mammals #IAS #macroecology

Reposted by: Franz Essl

franzessl1.bsky.social
A super important paper, Daijun! Thanks a lot for the invitation to participate!
franzessl1.bsky.social
Thanks Adrian, for your great leadership of this important paper! Pura vida :-)!

Reposted by: Franz Essl

by Holger KreftReposted by: Franz Essl

Reposted by: Franz Essl

Reposted by: Franz Essl

franzessl1.bsky.social
Liebe Leonore, ich wünsche Dir und den Grünen viel Erfolg! Und ich bin überzeugt, dass damit Klimapolitik und Naturschutz starke politische Unterstützung haben werden. Das freut mich persönlich sehr.

Reposted by: Franz Essl

gruene.at
"Wenn ich eine bessere Welt will, dann muss ich dafür kämpfen. Vom Träumen allein ist noch kein Baum gewachsen, keine Gaspipeline stillgelegt und kein Leben leichter geworden. Ich will im entscheidenden Moment mithelfen und nicht weglaufen." 🗨 @lgewessler.bsky.social
Leonore Gewessler am Redepult.

Reposted by: Franz Essl

References

Fields & subjects

Updated 1m