Scholar

Michael Wildt

H-index: 16
Political science 53%
History 20%
michaelwildt.bsky.social
Lesenswert!
dubnow.bsky.social
Kim Wünschmann rezensiert auf H-Soz-Kult Martin Josts Studie "Erwartungen an Évian. Jüdische Positionen zur Flüchtlingspolitik 1938", die 2025 in der Reihe "Schriften des Dubnow-Instituts" erschienen ist:
www.hsozkult.de/publicationr...
Blaues Buchcover, darauf der Titel des Buches "Erwartungen an Évian. Jüdische Positionen zur Flüchtlingspolitik 1938" sowie der Name des Autors - Martin Jost. Dazu eine, blau eingefärbte, Fotografie, die vier Männer zeigt, die, schick gekleidet, um einen Tischim Freien sitzen. Im Hintergrund sind Pflanzen, ein Kirchturm, dazu ein Sonnenschirm zu erkennen. Ein Mann raucht, alle scheinen intensiv zu diskutieren.

Reposted by: Michael Wildt

dubnow.bsky.social
Kim Wünschmann rezensiert auf H-Soz-Kult Martin Josts Studie "Erwartungen an Évian. Jüdische Positionen zur Flüchtlingspolitik 1938", die 2025 in der Reihe "Schriften des Dubnow-Instituts" erschienen ist:
www.hsozkult.de/publicationr...
Blaues Buchcover, darauf der Titel des Buches "Erwartungen an Évian. Jüdische Positionen zur Flüchtlingspolitik 1938" sowie der Name des Autors - Martin Jost. Dazu eine, blau eingefärbte, Fotografie, die vier Männer zeigt, die, schick gekleidet, um einen Tischim Freien sitzen. Im Hintergrund sind Pflanzen, ein Kirchturm, dazu ein Sonnenschirm zu erkennen. Ein Mann raucht, alle scheinen intensiv zu diskutieren.
michaelwildt.bsky.social
Australia's Interior Minister Tony Burke told Radio National that "strength is not measured by how many people you can blow up or how many children you can leave hungry." (Quelle: Haaretz)
michaelwildt.bsky.social
Der Kulturkampf schreitet voran - aus der Urteilsbegründung des Hamburger Verwaltungsgericht: "Die von Marx begründete Gesellschaftstheorie (…) dürfte in wesentlichen Punkten mit den (…) Prinzipien der freiheitlichen demokratischen Grundordnung nicht vereinbar sein.“
taz.de/Klage-der-Ma...
Klage der Marxistischen Abendschule: Ein Gespenst geht um im Verwaltungsgericht
Ein Hamburger Gericht äußert Zweifel an Karl Marx' Verfassungstreue. Steht jetzt jeder Marx-Lesekreis unter Verdacht?
taz.de

Reposted by: Michael Wildt

klauslederer.bsky.social
Danke für alles, lieber Lothar, mein Freund, für deine Nahbarkeit, deine Zweifel, deine gewitzte Klugheit. Etwas, was eine Linke immer braucht, wenn sie die Welt verändern und nicht sich selbst genügen will. Du fehlst.

Lothar Bisky (17. 8. 1941 - 13. 8. 2013)
Das Gesicht des Linke-Politikers Lothar Bisky (1941-2013).

Reposted by: Michael Wildt

omerbartov.bsky.social
Israeli Security Chiefs Through the Decades “End the war and bring the hostages home!”
🇮🇱🇮🇱 Israeli Security Chiefs Through the Decades “End the war and bring ... youtu.be/c-swkvFNRS0?... via
@YouTube
🇮🇱🇮🇱 Israeli Security Chiefs Through the Decades “End the war and bring the hostages home!”
YouTube video by Unxeptable
youtu.be
michaelwildt.bsky.social
Unglaublich! Die Geschwindigkeit, mit der Wissenschaftsfreiheit - und das meint auch: die freie Zugänglichkeit zu Wissen für alle - eingeschränkt wird, und #Trumpismus um sich greift, ist alarmierend. Es braucht unsere Solidarität!
verfassungsblog.de
Recently, Verfassungsblog was removed from the Directory of Open Access Journals (DOAJ). Our appeal against this decision was rejected.

ELENA DI ROSA explains why this decision raises fundamental questions about open access, peer review, and scholarly standards.

verfassungsblog.de/who-is-in-wh...
Quote: “At Verfassungsblog, we encourage authors to write in an accessible style – not to sacrifice scholarly standards, but to make research available beyond the confines of the ivory tower.”

Reposted by: Michael Wildt

verfassungsblog.de
Recently, Verfassungsblog was removed from the Directory of Open Access Journals (DOAJ). Our appeal against this decision was rejected.

ELENA DI ROSA explains why this decision raises fundamental questions about open access, peer review, and scholarly standards.

verfassungsblog.de/who-is-in-wh...
Quote: “At Verfassungsblog, we encourage authors to write in an accessible style – not to sacrifice scholarly standards, but to make research available beyond the confines of the ivory tower.”
michaelwildt.bsky.social
#Hiroshima, 6. August 1945. Abrüstung sämtlicher Atomwaffen überall!
michaelwildt.bsky.social
Heute vor 80 Jahren Einsatz der ersten Atombombe auf #Hiroshima. 100.000 Menschen starben sofort, weitere 130.000 qualvoll bis Ende 1945. Abrüstung sämtlicher Atomwaffen muss ein politisches Ziel bleiben!
jcwagner.bsky.social
Die Bilder der ausgehungerten israelischen Geiseln der #Hamas sind grauenhaft - wie auch die Fotos verhungernder Palästinenser:innen in #Gaza. Die Forderung muss klar sein: Sofortige Freilassung der Geiseln und ein #Waffenstillstand im Gaza-Streifen!
www.tagesschau.de/ausland/asie...
Videos ausgehungerter Geiseln schockieren Israel
Erneut haben Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln in Tel Aviv demonstriert - tief geschockt von neuen Videos. Sie zeigen zwei Männer, abgemagert bis auf die Knochen. Der US-Sondergesandt...
www.tagesschau.de

Reposted by: Michael Wildt

rosaluxstiftung.bsky.social
Der seit über zwei Jahren tobende Bürgerkrieg im #Sudan hat auch eine deutsche Vorgeschichte. @romandeckert.bsky.social über das langjährige militärische Engagement im #Sudan und die zwielichtigen Waffenexporte Deutschlands. 👇
www.rosalux.de/news/...
Foto: Kämpfer mit einem G3-Sturmgewehr (Südsudan, 2011). Dazu der Text: Deutschlands Rolle im Sudan. Die Bundesrepublik trägt eine historische Verantwortung für den Bürgerkrieg im Sudan – und eine aktuelle: als strategischer Partner des Hauptkriegstreibers.

Reposted by: Michael Wildt

nkrawinkel.bsky.social
Dirk van Laak in der FAZ zum Tod von Lutz Niethammer. www.faz.net/aktuell/feui...

Unten geht es um einen typischen „Niethammer“ - eine zeithistorische Beobachtung die ihm stets früher als allen anderen auffiel und deren tatsächliche Bedeutung sich erst Jahre später allgemein beobachtbar entfaltete.
Sie gehörten in der NPD zum Typus der »jungen Garde« (Lutz Niethammer), die in der Regel ohne nennenswerte persönliche NS-Erfahrung war und oft über die DRP zur NPD gestoßen ist.
Niethammer interpretierte die Motivation dieser Gruppe, die durch den raschen Erfolg der NPD bald die Mehrheit der Funktionäre im Mittelbau der Partei stellte, als eine Verbindung von »technokratische[m] Leistungswillen mit Lust an der Polemik und dem Bedürfnis nach einer organisierten Gesinnung des kollektiven Eigennutzes«. Er bezeichnete sie zusammen mit einer Gruppe kleinerer NS-Mitläufer, die sich erst nach dem Ende der Ära Adenauer wieder politisierten, als Typus der »Neofaschisten« in der NPD, die die mobilisierten Unpolitischen den Kalten Kriegs seien. Unpolitisch nicht nur hinsichtlich ihrer Haltung während der Adenauer-Zeit, sondern auch im Sinne ihrer nationalpolitischen Vorschläge, die
»nur auf Bewußtseinsphänomene - bestimmte traditionelle Moralvorstellungen und (meist falsche) Geschichtsbilder - ausgerichtet« gewesen seien und sich damit letztlich dem Gestaltungsrahmen entzogen hätten.
Was Niethammer hier beschrieb, war nichts anderes als die Orientierung auf einen »vorpolitischen«, eher kulturellen als tagespolitischen Sektor, die retrospektiv keineswegs mehr unpolitisch erscheint, sondern seitdem zu einer der verbreitetsten Strategien der extremen Rechten geworden ist.
juergenzimmerer.bsky.social
Es kommt, wie zu erwarten war. Weimer will Kolonialismus aus dem offiziellen Gedenken in Deutschland wieder verbannen. Claudia Roth hat ihm leider vorgearbeitet. Der Hinweis auf die Singularität würde bedeute, dass er auch Gedenken an DDR-Unrecht streicht
www.deutschlandfunk.de/dlf-intervie...
felixbohr.bsky.social
Jetzt schon eins der schönsten Fotos des Jahres: König Charles zu Gast bei der Auschwitz-Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch anlässlich ihres 100. Geburtstag in ihrem Haus in London. Am 17. Juli 1925 wurde Anita Lasker-Wallfisch in Breslau geboren.
michaelwildt.bsky.social
I do not use the term genocide for scholarly reasons, but I do agree with my colleague Omer Bartov that the Israeli government and army are committing war crimes and crimes against humanity - and they must be stopped urgently. @omerbartov.bsky.social
www.nytimes.com/2025/07/15/o...
Opinion | I’m a Genocide Scholar. I Know It When I See It.
www.nytimes.com

References

Fields & subjects

Updated 1m