Scholar

Robin Celikates

H-index: 20
Political science 47%
Sociology 27%
dropsitenews.com
Swedish activist Greta Thunberg raised her fist as she and about 160 other Global Sumud Flotilla participants arrived in Greece to roaring cheers. Crowds welcomed them after their release from illegal Israeli detention.

Greta later addressed supporters — her remarks are below.
pemalevy.bsky.social
“The reality is that the court is adjusting the law to make place for arbitrary power.”

To understand the Supreme Court's role in Trump's authoritarian project, I turned to the idea of a dual state: an authoritarian regime that keeps up a facade of normalcy

www.motherjones.com/politics/202...
The “dual state” theory was invented to describe Nazis. The Supreme Court could take us there.
Authoritarianism—but make it look like the rule of law.
www.motherjones.com

by Ralf MichaelsReposted by: Robin Celikates

Besser als mit diesem Foto einer Teilnehmerin an der friedlichen Demonstration vom 27.9 in Berlin gegen den Genozid könnte @spiegel.de gar nicht illustrieren, was hier, zutiefst fragwürdig, als angeblicher Antisemitismus gilt. Mehr zur Methode von RIAS hier diasporaalliance.co/wp-content/u...

Reposted by: Robin Celikates

blaetter.bsky.social
»Ohne eine demokratische Transformation der Institutionen und politischen Grammatik in der Türkei wird Frieden eine neue Form der Kolonialität bedeuten, in der kurdische Subjekte zwar sichtbar, aber nicht als gleichwertige politische Akteure anerkannt werden.« www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Türkisch-kurdischer Konflikt: Friedensrhetorik und Kriegslogik
Am 11. Juli 2025 legten dreißig Guerillakämpfer und -kämpferinnen der Kurdischen Arbeiterpartei PKK ihre Waffen nieder. Vor laufenden Kameras verbrannten sie in einer Zeremonie ihre Sturmgewehre.
www.blaetter.de

Reposted by: Robin Celikates

ayoub.bsky.social
She’s not wrong as Israel would exterminate them just as Israel exterminates everyone.

It’s the same stupid argument for the past decade. These people think that Queer Palestinians don’t exist, that they’re not also being starved to death and bombed from the skies by that genocidal state.
World+
HERTA MÜLLER
"In Gaza, the Queers for Palestine would not survive for half an hour."
By Jan Philipp Burgard
Editor-in-Chief WELT Group
As of 04.10.2025 | Reading time: 11 minutes
robin-c.bsky.social
Étienne Balibar, “Foreword: Althusser and the Ideological State Apparatuses,” in the Verso ed. of On the Reproduction of Capitalism
&
Warren Montag, Althusser and His Contemporaries, ch. 8

Reposted by: Robin Celikates

krisolwissenschaft.bsky.social
Vorlesungsreihe im WiSe 2025/26:
„Faschisierung – analytische Perspektiven, Schauplätze, Gegenstrategien“
Alle Vorträge finden öffentlich, hybrid auf Zoom und vor Ort, in deutscher Sprache statt.
krisol-wissenschaft.org/fascisation/
krisol-wissenschaft.org
robin-c.bsky.social
Klassiker
linksextrem.ist
"Manche Rassisten gehen gegen Rechts demonstrieren und wählen die Grünen."

🫶

Reposted by: Robin Celikates

linksextrem.ist
"Manche Rassisten gehen gegen Rechts demonstrieren und wählen die Grünen."

🫶
medico2.bsky.social
„All Eyes on Gaza“: 100.000 gegen den Genozid

In Berlin protestierten am Samstag bei einer musikalischen Solidaritätskundgebung 100.000 Menschen gegen das massenhafte Töten in Gaza und gegen die deutsche Unterstützung für die israelische Regierung.

Pressemitteilung:

www.medico.de/presse/2025/...

Reposted by: Robin Celikates

krisolwissenschaft.bsky.social
Wir gedenken heute bei den Protesten Zusammen für Gaza und All Eyes on Gaza unseren getöteten Kolleg*innen und ihren getöteten Studierenden. Es ist inzwischen international weitgehend akademischer Konsens: in Gaza geschieht ein Genozid.

Reposted by: Robin Celikates

ardenthistorian.bsky.social
Ich habe im SZ-Podcast über christlichen Nationalismus, Märtyrerkult, Geistliche Kriegsführung, die Geschichte und den Einfluss der Religiösen Rechten in der US-Politik gesprochen. (Letzteres im Detail nachzulesen auch in meinem Buch „Amerikas Gotteskrieger“)
SZ-Podcast: Wie Trumps Maga-Bewegung zum „Heiligen Krieg“ aufruft
Trump und seine Anhänger machen den rechtsextremen Podcaster Charlie Kirk zu einem Märtyrer. Und wähnen sich in einem Kampf von Gut gegen Böse.
www.sueddeutsche.de

Reposted by: Robin Celikates

mamjahid.bsky.social
Was im Zeise-Kino in Hamburg passierte, zeigt die Absurdität deutscher Erinnerungskultur: Der Geschäftsführer entreißt dem Mölln-Überlebenden Ibrahim Arslan und dem Sohn Esther Bejaranos das Mikro. Hauptsache, der Deutsche wird wieder gut.
Eklat um Palästina-Shirt: Der Deutsche zeigt, wie deutsches Erinnern geht
Was im Zeise-Kino in Hamburg passierte, zeigt die Absurdität deutscher Erinnerungskultur: Der Geschäftsführer entreißt dem Mölln-Überlebenden Ibrahim Arslan und dem Sohn Esther Bejaranos das Mikro. Ha...
www.freitag.de
robin-c.bsky.social
‚Wir sind hier in Deutschland!‘
Lehren aus der Geschichte - Symbolvideo:

www.instagram.com/reel/DO8dsuD...

via alenajabarine

seht selber

auch Ibrahim Arslans Antwort:

www.instagram.com/reel/DO870Tr...

& natürlich den Film Möllner Briefe, in dem es im Kern um dieselbe gewaltsame Ignoranz geht
Login • Instagram
Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.
www.instagram.com

Reposted by: Robin Celikates

jacobinmagazin.bsky.social
Die Kundgebung am 27. September in Berlin könnte die größte pro-palästinensische Demonstration werden, die es in Deutschland je gegeben hat. Wer den politischen Wind drehen und den Genozid in Gaza noch stoppen will, muss am Samstag auf die Straße gehen.
»All Eyes on Gaza« kann nur der Anfang sein
Die Kundgebung am 27. September in Berlin könnte die größte pro-palästinensische Demonstration werden, die es in Deutschland je gegeben hat. Wer den politischen Wind drehen und den Genozid in Gaza noch stoppen will, muss am Samstag auf die Straße gehen.
jacobin.de
cominsitu.bsky.social
🚨 Conference Announcement 🚨

The Land Question
October 30-31, 2025
Grimm Zentrum, HU Berlin

Full Program + Abstracts now online. 2 days, 30 scholars, 8 panels. No registration required. Keynotes by Omar Dahbour and Isabel Feichtner. Come!

criticaltheoryinberlin.de/event/the-la...
felixanderl.bsky.social
In den nächsten zwei Semestern organisieren wir diese interdisziplinäre Vorlesungsreihe "Faschisierung – analytische Perspektiven, Schauplätze, Gegenstrategien". Jede Vorlesung an einer anderen Uni und hybrid! Ich spreche am 20.1. am @zfk-mr.bsky.social Marburg.
krisol-wissenschaft.org/fascisation
Vorträge im Wintersemester 2025/26
Alle Vorträge finden öffentlich, hybrid auf Zoom und vor Ort, in deutscher Sprache statt.
16.10.25
Patrick Eiden-Offe:
Was ist Faschisierung? Einige theorie- und begriffshistorische Vorüberlegungen
18–20 Uhr

Vor Ort:
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
Raum KAI 1315
Kaiserin-Augusta-Allee 104–106
10553 Berlin

Online:
↗ tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1

15.11.25
Katrin Köppert:
Digital Blackface, memetischer Faschismus und Geschlecht
18–20 Uhr

Vor Ort:
Universität für angewandte Kunst Wien
Hörsaal 1, EG
Oskar-Kokoschka-Platz 2
1010 Wien

Online:
↗ tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1


Dieser Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst-Forschung-Geschlecht“ der Universität für Angewandte Kunst Wien statt.

07.01.26
Simon Strick:
Faschisierung als Plattform: Ungleichzeitigkeit und Reaktion
18–20 Uhr

Vor Ort:
Medientheater, Humboldt-Universität zu Berlin
Georgenstraße 47
10117 Berlin

Online:
↗ tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1

Dieser Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung „Prompting Fascism. Medien/Theorien des neuen Faschismus“ an der Humboldt-Universität zu Berlin statt.

20.01.26
Felix Anderl:
Arbeit, Boden, Cholesterin: Faschisierung und performative Ländlichkeit
18–20 Uhr

Vor Ort:
Zentrum für Konfliktforschung, Philipps-Universität Marburg
2. Stock (Dekanatssaal)
Ketzerbach 62
35037 Marburg

Online:
↗ tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1

03.02.26
Nanna Heidenreich:
Faszinierender Faschismus? Feminismus, Faschisierung und die Frage der Ästhetik
16–18 Uhr

Vor Ort:
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Raum 2/23
Beim Schlump 83
20144 Hamburg

Online:
↗ tu-berlin.zoom-x.de/j/62793925879?pwd=Gtgvfgj1WUSKpLwEaGQXhEpDc59bPe.1

Die Vortragsreihe wird im Sommersemester 2026 fortgesetzt.
robin-c.bsky.social
Weil viele gerade an ihren Seminarplänen basteln: Falls Ihr noch Inspiration jenseits der ausgetretenen Pfade sucht und das Textangebot etwas pluralisieren wollt, haben wir hier eine ganze Reihe toller Pläne zusammengestellt:

ktpluralisieren.net
robin-c.bsky.social
this week!
robin-c.bsky.social
next week at FU:

Race, Racialisation, and Racism in the European Context

w/ @schlawinerkreis.bsky.social, @aleksandralewicki.bsky.social, Urs Lindner, Magali Bessone, Murad Idris, Lee Medovoi & many others

info and program:
tinyurl.com/4udeeae7

References

Fields & subjects

Updated 1m