Reposted by: Monika Dommann
🔎 buff.ly/WFwTPxZ
by Anita Gohdes — Reposted by: Monika Dommann, Anita Gohdes
www.theguardian.com/world/2025/s...
Reposted by: Monika Dommann
events.unifr.ch/transnationa...
tsri.ch/a/nach-angri...
Reposted by: Monika Dommann, Niels Werber, Cyrus Samimi
Viel interessanter war und ist in der NZZ der Wirtschaftsteil.
www.nzz.ch/wirtschaft/t...
by Monika Dommann — Reposted by: Niels Werber, Peter Schöttler, Wolfgang Behr
Reposted by: Monika Dommann
Kann ins Lehrbuch für Journalist:innen und HIstoriker:innen.
www.youtube.com/watch?v=QodG...
by Monika Dommann — Reposted by: Holger Nehring
The old and new STS gang!
Thanks to Margo Boenig-Liptsin, Francesco Panese, Nicolas Baya-Laffite, Anna Jobin, Regula Valérie Burri, Martina Merz.
Credit for the pic goes to Philippe Sormani!
Reposted by: Monika Dommann, Robin Celikates, Sven Reichardt
Das Themenheft hinterfragt tief verwurzelte Vorstellungen von einem „nicht-rassifizierten“ Europa, die in Reaktion auf die rassistischen Verbrechen des europäischen Kolonialismus und Nationalsozialismus entstanden.
www.vr-elibrary.de/toc/gege/50/3
Reposted by: Monika Dommann
Anne Sudrow untersucht den sogenannten „Kräutergarten“ des KZ Dachau, in dem die SS neue Methoden der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, der alternativen Medizin sowie der Vollwert-Ernährung erforschte.
🔗 www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/heil-kraeute...
Reposted by: Monika Dommann
Um politische Massnahmen gegen #FastFashion zu fordern, haben wir 5 Tonnen Altkleider auf den Bundesplatz in Bern gekippt.
Video anschauen👉 youtu.be/gF9EmP5MNdE
Mehr zur Aktion 👉 www.publiceye.ch/de/themen/mo...
www.srf.ch/audio/tagesg...
www.nzz.ch/schweiz/wirt...
Historiker.
Tingelt nun als Experte (für was? für Zukunft als HIstoriker) durch CH Medienland.
Gegen die EU Verträge.
Lustigerweise sagt er, dass er keine Agenda hätte und nicht jede Woche Stellung beziehe.