Anne-Kathrin Neckartal 🇪🇺
@akathrin.bsky.social
940 followers 340 following 4.8K posts
Wir sind die Brandmauer 🟩 Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen. Joseph Beuys Wald, Hund, alte Lehrerin, Lebenshilfe, Inklusion, Grün
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Anne-Kathrin Neckartal 🇪🇺
christianstoecker.de
Kolumne: Die Bundesregierung setzt, im Sinne von Automobilzulieferern, Energiekonzernen und Springer, auf den Schutz schrumpfender Märkte und auf Subventionen für fossile Geschäftsmodelle. Das ist das Gegenteil von »freier Marktwirtschaft«.
1/2
Spickzettel zur Energiewende

Diese Fakten werden Ihr Weltbild verändern

 Christian Stöcker
Eine Kolumne von Christian Stöcker
Auch gut informierte Menschen in diesem Land haben eine massiv verzerrte Vorstellung davon, wie sich die Welt gerade entwickelt. Gehören Sie dazu?
akathrin.bsky.social
absolute Zustimmung 👇

bsky.app/profile/peka...
pekaschmitt.bsky.social
Hoffentlich bleiben die im Fokus, und nicht andauernd vom Wesentlichen ablenkend mit irgendwelchen idiotischen populistischen Aufregern wie Frau Nietzhard!

Das hat wirklich niemandem geholfen.
Reposted by Anne-Kathrin Neckartal 🇪🇺
gruene-bundestag.de
Das #Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute entschieden: Das Aktionsprogramm zum Schutz von Gewässern vor Verunreinigung durch Nitrat aus der #Landwirtschaft muss kommen. Wichtig, denn gerade kleine Kinder sind besonders gefährdet. Wir danken der DHU für ihre Klage. 2/2
Reposted by Anne-Kathrin Neckartal 🇪🇺
gruene-bundestag.de
Heftiger Widerstand & eine klare Faktenlage hatten Erfolg: Minister #Rainer muss ein Aktionsprogramm zum Schutz von Gewässern vor Verunreinigung durch Nitrat aus der Landwirtschaft vorlegen. 1/2
Auf dem Motiv erkennt man den Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer vor einem Gewässer mit gelben und grünen Algenwuchs. Darauf steht: „Good News für euch, bad News für Alois Rainer! Die Regierung muss mehr gegen Nitrat im Grundwasser tun!“
Reposted by Anne-Kathrin Neckartal 🇪🇺
Reposted by Anne-Kathrin Neckartal 🇪🇺
katharinadroege.bsky.social
Was CDU und SPD beim Bürgergeld beschlossen haben als Sanktionsmöglichkeit, heißt im Klartext:

Kein Geld für Lebensmittel, kein Geld für eine Wohnung.

Das ist menschlich hart und kalt.

Ich finde, die SPD kann das „Sozial“ aus ihrem Namen auch streichen, wenn sie das mitmacht.

Screenshot: taz
Screenshot taz vom Artikel mit der Überschrift:

Koalitionsausschuss: Merz verkündet Verschärfungen beim Bürgergeld.

Und der Unterüberschrift:

Der Koalitionsausschuss hat sich auf Leistungsstreichungen für
Bürgergeldempfänger geeinigt. Zudem hat er sich auf eine Aktivrente verständigt.

Darunter ein Foto von Friedrich Merz und der Bildunterschrift: Völlig abgehoben: Millionär Merz verkündet Leistungsstreichungen für Arme.

Artikel vom 9.10.2025
Reposted by Anne-Kathrin Neckartal 🇪🇺
lamyakaddor.bsky.social
Der eine zeigte Hitlergruß, der andere kann sich nicht an richterliche Anordnungen halten und Beleidigungen gegen eine Journalistin sein lassen: Dass die Immunität der schrillsten Mitglieder der AfD-Fraktion aufgehoben wurde ist mehr als verdient, ich hoffe sie werden ordentlich bestraft.
Reposted by Anne-Kathrin Neckartal 🇪🇺
gruene-bundestag.de
Während weltweit das Elektroauto Fahrt aufnimmt, legt Deutschland den Rückwärtsgang ein! Und droht international damit den Anschluss zu verlieren. Merz und Klingbeil erteilen dem EU Verbrenner-Aus 2035 de facto eine Absage. 1/5
Reposted by Anne-Kathrin Neckartal 🇪🇺
zoegruene.bsky.social
Das ist übrigens der AfD-Abgeordnete Matthias Moosdorf. Gestern hat der Bundestag seine Immunität aufgehoben.

Ihm wird vorgeworfen, in den Räumlichkeiten des Bundestags einen HITLERGRUß gezeigt zu haben. Alles normal bei der „ganz normalen Partei“ AfD, oder?
Porträt eines Mannes mit lockigen grauen Haaren, Brille und leichtem Lächeln. Er trägt einen dunklen Anzug, ein weißes Hemd und eine gelbe Krawatte mit dezentem Muster. Der Hintergrund ist einfarbig hellblau.
Reposted by Anne-Kathrin Neckartal 🇪🇺
akathrin.bsky.social
janoschdahmenmdb.de
1/
Was Ministerin Warken hier als Einsparprogramm verkauft, ist in Wahrheit ein Schönrechnungsmanöver mit Ansage.

Statt das Ausgabenproblem im Gesundheitswesen an der Wurzel anzupacken, wird mit hektischen Eingriffen & Zahlentricks die Haushaltslücke der Krankenkassen kaschiert.
Bundesgesundheitsministerium (BMG): Tabelle mit dem Titel „Regelungsvorschläge zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“. Drei Maßnahmen sind aufgeführt:
1️⃣ Verwaltungskosten: Der Ausgabenanstieg der Krankenkassen für Verwaltung wird 2026 gegenüber 2024 auf 8 % begrenzt.
2️⃣ Innovationsfonds: Fördervolumen halbiert – von 200 Mio. € auf 100 Mio. €. Kürzungen bei neuen Versorgungsformen (20 → 10 Mio. €) und medizinischen Leitlinien (5 → 2,5 Mio. €). Krankenkassen sollen von der Finanzierung befreit werden.
3️⃣ Krankenhäuser: Die Meistbegünstigungsklausel wird 2026 ausgesetzt. Preissteigerungen für Krankenhausleistungen werden gedeckelt, um Ausgabensteigerungen zu bremsen. TAGESSPIEGEL: Kritik an den Plänen kommt von den Grünen. „Ministerin Warken versucht mit hektischen Eingriffen die Haushaltslücke der Krankenkassen kurzfristig zu kaschieren – aber nicht, sie strukturell zu lösen“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Janosch Dahmen, dem Tagesspiegel. Der neue Kostendeckel für Kliniken sei angesichts der explodierenden Ausgaben zwar rational, aber kein mutiges Reforminstrument. Er ersetze keine Konzentration der Krankenhausversorgung und dringend erforderliche, strategische Steuerung von Qualität, Wirtschaftlichkeit und Effizienz.

Gleichzeitig spare die Ministerin ausgerechnet bei der Innovation. „Der halbierte Innovationsfonds sendet das fatale Signal, dass Forschung, Digitalisierung und neue Versorgungsformen in der Gesundheitspolitik unter dieser Ministerin keine Priorität mehr haben“, betonte Dahmen.
Reposted by Anne-Kathrin Neckartal 🇪🇺
janoschdahmenmdb.de
1/
Was Ministerin Warken hier als Einsparprogramm verkauft, ist in Wahrheit ein Schönrechnungsmanöver mit Ansage.

Statt das Ausgabenproblem im Gesundheitswesen an der Wurzel anzupacken, wird mit hektischen Eingriffen & Zahlentricks die Haushaltslücke der Krankenkassen kaschiert.
Bundesgesundheitsministerium (BMG): Tabelle mit dem Titel „Regelungsvorschläge zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“. Drei Maßnahmen sind aufgeführt:
1️⃣ Verwaltungskosten: Der Ausgabenanstieg der Krankenkassen für Verwaltung wird 2026 gegenüber 2024 auf 8 % begrenzt.
2️⃣ Innovationsfonds: Fördervolumen halbiert – von 200 Mio. € auf 100 Mio. €. Kürzungen bei neuen Versorgungsformen (20 → 10 Mio. €) und medizinischen Leitlinien (5 → 2,5 Mio. €). Krankenkassen sollen von der Finanzierung befreit werden.
3️⃣ Krankenhäuser: Die Meistbegünstigungsklausel wird 2026 ausgesetzt. Preissteigerungen für Krankenhausleistungen werden gedeckelt, um Ausgabensteigerungen zu bremsen. TAGESSPIEGEL: Kritik an den Plänen kommt von den Grünen. „Ministerin Warken versucht mit hektischen Eingriffen die Haushaltslücke der Krankenkassen kurzfristig zu kaschieren – aber nicht, sie strukturell zu lösen“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Janosch Dahmen, dem Tagesspiegel. Der neue Kostendeckel für Kliniken sei angesichts der explodierenden Ausgaben zwar rational, aber kein mutiges Reforminstrument. Er ersetze keine Konzentration der Krankenhausversorgung und dringend erforderliche, strategische Steuerung von Qualität, Wirtschaftlichkeit und Effizienz.

Gleichzeitig spare die Ministerin ausgerechnet bei der Innovation. „Der halbierte Innovationsfonds sendet das fatale Signal, dass Forschung, Digitalisierung und neue Versorgungsformen in der Gesundheitspolitik unter dieser Ministerin keine Priorität mehr haben“, betonte Dahmen.
akathrin.bsky.social
rasenkavalier.bsky.social
Wisst ihr, was ich total kurios finde? Jetzt, wo dieses ganze Tamtam um die Benennung veganer Fleischersatzprodukte läuft, hört man gar nichts mehr davon, wie viele Milliarden Jens Spahn bei zwielichtigen Deals verpulvert hat? Oder Dobrindt? Oder Scheuer? Oder wieder Dobrindt?
akathrin.bsky.social
beimwort.bsky.social
Ich kann es eigentlich immer noch nicht glauben, dass die wichtigste deutsche Regierungspartei Jahre vergeudet hat, über den angeblich schlechtesten Wirtschaftsminister aller Zeiten herzuziehen, um an die Macht zu kommen, anstatt einen sauberen Plan zu entwickeln für die Zeit an der Macht:
akathrin.bsky.social
beimwort.bsky.social
Ich kann es eigentlich immer noch nicht glauben, dass die wichtigste deutsche Regierungspartei Jahre vergeudet hat, über den angeblich schlechtesten Wirtschaftsminister aller Zeiten herzuziehen, um an die Macht zu kommen, anstatt einen sauberen Plan zu entwickeln für die Zeit an der Macht:
Reposted by Anne-Kathrin Neckartal 🇪🇺
beimwort.bsky.social
Ich kann es eigentlich immer noch nicht glauben, dass die wichtigste deutsche Regierungspartei Jahre vergeudet hat, über den angeblich schlechtesten Wirtschaftsminister aller Zeiten herzuziehen, um an die Macht zu kommen, anstatt einen sauberen Plan zu entwickeln für die Zeit an der Macht:
Reposted by Anne-Kathrin Neckartal 🇪🇺
akathrin.bsky.social
Deshalb : sauber bleiben !

kein gutes Beispiel 👇

bsky.app/profile/arne...
arnesemsrott.bsky.social
NEU: Die Wirtschaftsministerin persönlich hat der Stiftung Familienunternehmen Lobby-Tipps gegeben. Ihr Ministerium könne das Vorhaben dann "flankieren". Und ihr Staatssekretär hat die Milliardärslobby gebeten, Druck auf die SPD auszuüben.

@fragdenstaat.de: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
Reposted by Anne-Kathrin Neckartal 🇪🇺
mkreutzfeldt.bsky.social
Während im Kanzleramt über die Zukunft des Verbrennerverbots verhandelt wird, blockiert Greenpeace die Zufahrt mit einer klaren Forderung:
akathrin.bsky.social
ricogrimm.de
Bester Text, den ich heute zum Gaza-Deal gelesen habe.

tl;dr - Netanjahu stimmte zu, weil er Angst hatte, dass Trump ihm die Wiederwahl zerstört

Er wurde "geprimaried", als wäre er ein old school Republikaner, der nicht auf Linie war

www.newyorker.com/news/q-and-a...
akathrin.bsky.social
kommtdraufan.bsky.social
Dobrindt hätte geantwortet: "Habeas Corpus ist die Befugnis der Behörde einen Asylsuchenden zu einem bis zu 24-monatigem Lageraufenthalt zu verpflichten."
atrupar.com
HASSAN: What is habeas corpus?

NOEM: Habeas corpus is a constitutional right that the president has to be able to remove people from this country

HASSAN: That's incorrect