@bennozabel.bsky.social
330 followers 480 following 190 posts
Hochschullehrer. @goetheuni.bsky.social: Sozialphilosophie, Kritische Theorie, Rechtswissenschaft: https://www.jura.uni-frankfurt.de Erschienen: Kritik der strafenden Vernunft. Studien zu Recht, Verletzlichkeit und Schmerz. https://www.mohrsiebeck.com
Posts Media Videos Starter Packs
bennozabel.bsky.social
Wir unterstützen euch alle, ganz sicher.
verbrecherverlag.bsky.social
Eine Bitte noch: Unterstützt bitte auch all die anderen tollen Verlage, die gerade in diese hässliche Kampagne hineingezogen werden!
bennozabel.bsky.social
Extremismus der Mitte - was auch immer Mitte bedeutet.
daniel-binswanger.bsky.social
Frankreich ist einer Krise, der Macronismus ist ans Ende gekommen. Macron war der Vertreter einer liberalen, progressiven Mitte, die Le Pen zurückdrängen sollte. Diese Mitte ist gescheitert. Die Lösung wird von Links kommen müssen. Oder es kommt Le Pen.
@republik.ch
www.republik.ch/2025/10/11/b...
Das Scheitern der Mitte
Frankreichs politische Krise wird immer dramatischer. Ein Fanal für ganz Europa?
www.republik.ch
bennozabel.bsky.social
Ob alle Veränderungen wollen, keine Ahnung. Zu Veränderungen haben Menschen ein sehr zwiespältiges Verhältnis. Manche sollen auf keinen Fall sein, manche sofort, andere vielleicht, aber vielleicht auch nicht. Der Aufbruch ins Ungewisse ist ein Wagnis, dafür bedarf es schon eine Form des Mutes.
afelia.bsky.social
Alle wollen Veränderung, bis es sie selber betrifft.
bennozabel.bsky.social
Aber immerhin wurde höflich gefragt...
feministconlaw.bsky.social
Wie weit der öffentliche Diskurs in Deutschland nach rechts und Richtung neoliberal gerückt ist, zeigt sich daran, dass ich gefragt werde, ob ich vielleicht Marxistin sei, weil ich die Thatcher-Jahre in Großbritannien als neoliberal und autoritär zu bezeichnen wagte.
👻
bsky.app/profile/regi...
regierungs4tel.bsky.social
Darf ich Sie höflich fragen, ob Sie sich evtl. als Marxistin betrachten?
Reposted
kattascha.bsky.social
„Papst Leo zitierte in diesem Kontext die Philosophin Hannah Arendt(…): „Der ideale Untertan totalitärer Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die der Unterschied zwischen Fakten und Fiktion, zwischen wahr und falsch, nicht länger existiert.“
Papst und Pressefreiheit: Vatikan warnt vor KI und Faschismus
Leo XIV. sorgt sich um die Information. Er warnt mit Hannah Arendt vor einer totalitären Gesellschaft, die Fakt und Fiktion nicht unterscheiden kann.
taz.de
bennozabel.bsky.social
Hoffentlich.
jeannette-hagen.de
In Washington explodiert gerade ein Narzisst.
Reposted
nilskumkar.bsky.social
"Den Angaben zufolge liegen Aufzeichnungen von einigen Taten vor, teils durch die Videoüberwachung im Polizeirevier, teils durch Bodycams oder öffentliche Videoanlagen."

man kann sich vorstellen, wie oft es daran scheitert.
bennozabel.bsky.social
Wäre auch gern da, aber leider weit weg.
goldmatt.bsky.social
Und wieder mal im HAU. Dieses Mal als Zuhörer von Omer Bartov.
bennozabel.bsky.social
Nächste Woche am @zif-bielefeld.bsky.social
saskiafischer.bsky.social
Die Auseinandersetzung mit Täter*innen hat in der Literatur eine lange Tradition. Warum aber erzählen wir Geschichten über Täter*innen, welche Funktion erfüllen sie, und welche Rolle spielt dabei die Literatur? Link zum Interview: aktuell.uni-bielefeld.de/2025/10/09/m...
@zif-bielefeld.bsky.social
bennozabel.bsky.social
A case of Empathy? - Workshop, nächste Woche am @zif-bielefeld.bsky.social
saskiafischer.bsky.social
Laura Beck , Stephanie Bird, @mbuschmeier.bsky.social, Deborah Fallis, Esther Gardei, Hans-Joachim Hahn, Gudrun Heidemann, Klaus Holz, Jadwiga Kamola, Matthias Lorenz, @sebschoenbeck.bsky.social, Sebastian Schweer, Lisa Spanierman, @bennozabel.bsky.social , @azick.bsky.social
bennozabel.bsky.social
Absolutely.
thomaszimmer.bsky.social
We need to talk about Russell Vought – But Properly
 
Why certain mainstream outlets insist on sanitizing Vought as a devout “small government” conservative – and what actually animates his war against pluralistic democracy.
 
New piece:
We need to talk about Russell Vought – But Properly
Why certain mainstream outlets insist on sanitizing Vought as a devout “small government” conservative – and what actually animates his war against pluralistic democracy
steady.page
bennozabel.bsky.social
Allerdings kann es etwas dauern. Doch wer wartet nicht, wenn es um den Nobelpreis geht...

@redaktionmerkur.bsky.social
leonceundlena.bsky.social
Also, Leute, veröffentlicht im Merkur, dann klappt das auch mit dem Nobelpreis!
redaktionmerkur.bsky.social
Einen Nobelpreisträgertext haben wir auch, jetzt frei lesbar: "Im Paradies den Verstand verlieren. Ästhetik in Japan und nicht in Japan" (Merkur 632, Dezember 2001)

www.merkur-zeitschrift.de/artikel/im-p...
Reposted
redaktionmerkur.bsky.social
Nun also podcasten auch wir, in Kooperation mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). "Krumme Straße" ist der Name, in der ersten Folge sprechen Hanna Engelmeier und Christian Demand mit Andreas Reckwitz über das Erben. Mehr, bzw. alles hier: www.merkur-zeitschrift.de/krumme-stras...
Logo des Podcasts "Krumme Straße", im Zentrum der Titel in roter Merkur-Schrift, oben und unten Bänder in KWI-Farben
bennozabel.bsky.social
Absolut.
fjmurau.bsky.social
Was man Franz-Josef Wagner stets lassen musste: Er war im positiven Sinne der vielleicht unberechenbarste Autor im BILD-Kosmos.
bennozabel.bsky.social
VOLK UND ELITE.

Die Rede von Populismus wird schnell herbeizitiert, um die Veränderungen in liberalen Demokratien zu beschreiben. Der Workshop am 6. und 7.11. in Ffm will zeigen, dass es einer differenzierteren Sicht auf die Dinge bedarf.

@normativeorders.bsky.social
@koljamoeller.bsky.social
Reposted
jwmueller-pu.bsky.social
A giant of social science -- und ein wunderbarer Mensch. He will be much missed.
hertieschool.bsky.social
The Hertie School mourns the passing of Prof. Dr Dr h.c. Claus Offe, Professor Emeritus of Political Sociology, an extraordinary scholar, teacher and colleague.

We extend our heartfelt condolences to his family, friends and all who had the privilege to know him.
bennozabel.bsky.social
KRITIK DER THEORIE.

In Kürze werden wir einen großartigen Theorie-Band veröffentlichen, der sich kritisch mit Christoph Menkes Theorie der Befreiung auseinandersetzt. Beteiligt an diesem Band sind unter anderem: Hauke Brunkhorst, Axel Honneth, Franziska Dübgen und andere.

@velbrueckw.bsky.social
bennozabel.bsky.social
Freue mich auf die Lektüre.
philipphoelzing.bsky.social
Heute erscheint mein Buch zur "Politischen Theorie nach Machiavelli" bei Matthes&Seitz Berlin! Es zeigt Machiavelli als Republikaner sowie als frühen Radikaldemokraten und Klassentheoretiker, es folgt Spuren bei Gramsci, Althusser, Pocock, Lefort, Skinner, Abensour, McCormick.
bennozabel.bsky.social
Ja, wenn wir diese Begriffe weit fassen, Institutionen etwa. Mir ging es um die Logik und die Form des Rechts, als Gesetz, Gewaltenbalance oder als Rechtsprechung - und die Frage, inwiefern das Recht die aktuelle Situation befördert hat oder sich - horribile dictu - instrumentalisieren lässt.