Aram Ghadimi
banner
aramghadimi.bsky.social
Aram Ghadimi
@aramghadimi.bsky.social
370 followers 1.1K following 480 posts
#Journalist • Brennt für Gesellschaft & Debatte • freies Radio • Imker - freie Texte für @zeit.de @datumsdz.bsky.social @tageins.at Hier private Meinung.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Der Speisewagen im EC274 „Metropolitan” der @ceskedrahyofficial.bsky.social zusammen mit der MAV ab #Breslav. Kaum je in einem schöneren Wagen gesessen. Wie immer auf dem Weg nach Berlin - bester Service im #ČD Restaurant! @diningcar.at
Reposted by Aram Ghadimi
"Gratis-Busse und Kinderbetreuung mit dieser Finanzierung" - POPULIST!

"Mega-Steuerkürzungen ohne Gegenfinanzierung" - Seriöse Partei.

Das ist auch Teil der Journalismuskrise.
Reposted by Aram Ghadimi
Der Boulevard fürchtet die Medienreforn und macht sich über das Englisch Bablers lustig. Der Spott über holprige Aussprache jener, die in der Kindheit keine Sprachkurse und teuren Auslandssemester genießen konnten, ist aber leider nur hochnäsig klassistisch.
Wichtiges Posting zum aktuellen Thema von @lukasoberndorfer.bsky.social - zeigt, wie Politik für die Vielen gemacht werden sollte:
Und vielleicht der wichtigste Satz in einer Kampagne, in der 100.000 Freiwillige an 3 Mio Türen geklopft haben: "Wir haben gewonnen, weil wir darauf bestanden haben, dass Politik nicht länger etwas ist, das uns angetan wird. Jetzt ist sie etwas, das wir selbst tun!"
Reposted by Aram Ghadimi
"Was wir aber zeigen konnten, ist, dass die Destruktivität in die bürgerliche Mitte vorgedrungen ist. [...] Den Zerstörern ging es eher um eine Beseitigung des inklusiven Charakters der Demokratie. Das waren etwa ein Viertel unserer Interviewpartner:innen."

- @camlinger.bsky.social
Carolin Amlinger: „Faschismus ist vor allem eine Führung der Gefühle“
In ihrem kürzlich erschienenen Buch Zerstörungslust nehmen Oliver Nachtwey und Carolin Amlinger eine Destruktivität in den Blick, die sich gegen soziale Minderheiten und liberale Errungenschaften rich...
www.philomag.de
Für die Lügner kein Problem, es zählt nur das Ressentiment, das Hassgefühl… kein Argument.
Reposted by Aram Ghadimi
FPÖ – Schnedlitz: „Asylbetrug, Scheinehe & Behördenversagen: Das System ist eine offene Einladung für Sozialschmarotzer!“

Einer der übelsten Hetzer hat sich gründlich blamiert: der angebliche Syrer ist Afghane und zuständige Behörde für das "Versagen" ist LH Kunasek. 🤥

www.ots.at/presseaussen...
FPÖ – Schnedlitz: „Asylbetrug, Scheinehe & Behördenversagen: Das System ist eine offene Einladung für Sozialschmarotzer!“
Syrer reist in „gefährliche“ Heimat, um zu heiraten – FPÖ fordert sofortige Aberkennung des Schutzstatus und konsequente Abschiebung!
www.ots.at
Reposted by Aram Ghadimi
829.000 Euro Förderung für Qualitätsjournalismus bei "Österreich", allein bis August.

Nur zur Einordnung, um wieviel Steuergeld wir hier sprechen:

Wir hatten monatelange Diskussionen wegen 9.000 Euro/Monat für Familie mit 11 Kindern in Mindestsicherung.
Weil es eh schon egal ist lassen wir den Hinweis auf ChatGPT einfach drin.
Reposted by Aram Ghadimi
Reposted by Aram Ghadimi
Wichtiges Buch, daher: Auflage 5 ist da! Bester Input zur Verschränkung von Rassismus und Kapitalismus im großartigen Sammelband »Die Diversität der Ausbeutung. Zur Kritik des herrschenden Antirassismus«. Congrats @bafikush.bsky.social + Eleonora R. Mendívil ❤️ Lesen: dietzberlin.de/die-diversit...
Reposted by Aram Ghadimi
Von Institutionenstärkung zur Absicherung der Demokratie ist viel die Rede.
Autoritäre Politiker:innen greifen Justiz und Medien an, aber auch die Statistikämter. Denn Fakten und Zahlen stören die einfache autoritäre Erzählung.
Also: Ressourcen und Unabhängigkeit der Statistik Austria absichern.
Krisensituation bei Statistik Austria bekannt geworden - ZIB 2 vom 29.10.2025
Erst jetzt ist klar geworden, wie knapp die Statistik Austria Ende letzten Jahres finanziell war: Vier Tage vor Weihnachten musste das Kanzleramt 16 Millionen Euro zuschießen, um den Betrieb aufrechtz...
on.orf.at
Reposted by Aram Ghadimi
Zur Statistik Austria hätte ich mehr anzumerken, als der Beitrag in der ZIB2 erahnen lässt. Vom Chefwechsel in der Ära Kurz über die Ablöse des Neuen bis zur schwierigeren Daten-Zugänglichkeit aufgrund seines Wirkens. Das ist ein Skandal mit weithin unterschätzten demokratiepolitischen Auswirkungen.
Reposted by Aram Ghadimi
We cannot allow AI and robotics to simply wipe out millions of decent-paying jobs.

This new technology must benefit workers — not just Elon Musk, Sam Altman, and the other tech billionaires and CEOs of large corporations.
Tens of Thousands of White-Collar Jobs Are Disappearing as AI Starts to Bite
Companies ranging from Amazon to Target are sending workers into an unwelcoming market.
www.wsj.com
Reposted by Aram Ghadimi
Puh. Dachte schon die Philippa.
Reposted by Aram Ghadimi
"Some absolutely outstanding work by activists to sneak these wraparounds onto copies of the Daily Mail in shops."
via Ian Almond
Reposted by Aram Ghadimi
Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen wünscht sich einen Kanzler, der dilemmabewusst und verständigungsorientiert spricht, also anders als zum #Stadtbild. Für Kulturkampfminister interessant: Habe ich ein linkes, rechtes oder mittiges Interview geführt?
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Bernhard Pörksen - "Die Mehrheit der Gemäßigten schweigt zu laut"
Der Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen widerspricht der Behauptung, der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei links geneigt.
share.deutschlandradio.de