Bernhard Mayr
banner
bmmayr.bsky.social
Bernhard Mayr
@bmmayr.bsky.social
Mostly just reading.
Photovoltaics advisor for local citizens (Bürgersolarberatung). Honorary judge VG Ansbach. Former scientist h-index: 25; Climate change, energy, IT, data security. 321 ppm, Links-grün-versifft.
Reposted by Bernhard Mayr
Das Finanzministerium unter Christian Lindner hat weitgehend heimlich ein noch unter Schäuble gestopftes ("Lizenzschranke") Steuerschlupfloch für US-Großkonzerne wieder geöffnet. Dank an @steuergerecht.bsky.social für diese Recherche!
www.zeit.de/geld/2025-11...
Finanzministerium: Wie das Finanzministerium US-Konzernen Milliarden schenkt
Damit Apple, Amazon und Co. hierzulande Steuern zahlen, ersann der Fiskus eine spezielle Regel. Die soll nun leise verschwinden. Ein teures Geschenk an die Tech-Branche.
www.zeit.de
November 14, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Bernhard Mayr
Zehn Jahre sind mittlerweile vergangen. Und ich kann das einfach nicht vergessen. Ich möchte diesen kleinen Bub nicht verdrängen. Auch wenn es schmerzt. Unser jüngerer Sohn ist heute genau so alt wie Alan Kurdi war, als er tot am Strand angespült wurde. Ein kleiner Thread dazu. (1)
November 15, 2025 at 7:46 AM
Reposted by Bernhard Mayr
Bei genauem Hinsehen: die Gelder zur Förderung der Luftverkehrssicherung an Regionalflughäfen wurden - kein Scherz - vom Fördertopf Radwegebau umgeschichtet.
November 15, 2025 at 2:17 PM
Reposted by Bernhard Mayr
Fliegen wird billiger, Zugfahrten teurer.

Das entscheidet die Regierung zum Start der 30. Klimakonferenz.

Und dann wundert man sich, dass die Leute wenig Vertrauen in die Politik haben.
November 15, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Bernhard Mayr
Von der Senkung der #Luftverkehrsteuer profitieren vor allem Reiche und Überreiche. Während ein teureres #Deutschlandticket Millionen Arbeiter:innen trifft. Was SPD und Union aktuell machen, ist sozial- und klimapolitischer Irrsinn. #ParteienDieDieWeltVerbrennen
November 15, 2025 at 6:18 AM
Reposted by Bernhard Mayr
Länder, die PV-Module und Wechselrichter aus China importieren, schaffen pro neu geschaffenem Arbeitsplatz in der Fertigung in China auch drei bis fünf Arbeitsplätze im Inland und erzielen mehr als die Hälfte der Wertschöpfung entlang der gesamten PV-Wertschöpfungskette.
P. Altermatt et al. 2025
November 15, 2025 at 3:33 AM
Reposted by Bernhard Mayr
„Asozialer Wohnungsbau“
#DieAnstalt mal wieder sehenswert 🎯:
Elf Mio. Menschen – die Hälfte aller Mieterhaushalte – hätten eigentlich Anspruch auf eine Sozialwohnung.
👉 Politisches Versagen mit System, von dem schon lange die Konzerne profitieren, eindrucksvoll auf d. Punkt gebracht.
#MustSee 1/2 ↓
November 14, 2025 at 8:26 PM
Reposted by Bernhard Mayr
Es ist mir rätselhaft, warum manch einer es für angemessener hält, die Versorgung von besonders alten und kranken Menschen mit teuren Medikamenten zur Diskussion zu stellen, anstatt über Reformen bei Erbschaftsteuer & Vermögensteuer zu reden.
November 14, 2025 at 2:26 PM
Reposted by Bernhard Mayr
Die Groko kann das Gesetz, das sie selber eingeführt hat und das Habeck EU-konform gemacht hat, wohl nicht abschaffen, weil es sonst gegen EU - Recht verstößt, obwohl man so dagegen mit Fakes gewettert hat. Die "Heizgesetz" - Kampagne ist eines der dümmsten Propaganda-Stories der letzten Jahre.
November 14, 2025 at 2:30 PM
Reposted by Bernhard Mayr
"Menschen mit psychsichen Erkrankungen sollen künftig persönlich beim Jobcenter vorsprechen. So soll geprüft werden, ob die Betroffenen wirklich krank sind."
Wer solche Regelungen schreibt, der ist offensichtlich in der privilegierten Position nicht zu wissen, was psychsiche Krankheiten bedeuten 1/2
November 14, 2025 at 7:37 AM
Reposted by Bernhard Mayr
Laut Autor Klein ist eine Aufhebung des „Heizungsgesetzes“ mit der GebäudeRL unvereinbar, ich möchte ergänzen: Auch mit der RED III und dem verfassungsrechtlichen Verschlechterungsverbot

www.lto.de/recht/hinter...
Heizungsgesetz: Rückabwicklung scheitert am EU-Recht
Abschied von fossilen Heizkesseln bis 2040 zwingend: Das Heizungsgesetz entspricht dem, was die EU fordert. Eine Rückabwicklung wäre europarechtswidrig.
www.lto.de
November 14, 2025 at 8:00 PM
Reposted by Bernhard Mayr
Es gehört schon ein Stück weit zusammen, denn je mehr Energie verloren geht, desto höher muss die Vorlauftemperatur sein und desto schlechter ist der Wirkungsgrad. Ansonsten gehe ich auf seine Antwort nicht ein, denn selbstverständlich waren da Fachleute dran, und die Wartung kostet eben so viel
November 14, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Bernhard Mayr
Klima ist großen Teilen in Union und SPD schlicht nicht wichtig. Diese Teile können sich bequem zurück lehnen, wenn das Narrativ umgeht, den Leuten sei es auch nicht wichtig.
Dann kann man auch mal eben locker die Luftverkehrssteuer senken.
November 14, 2025 at 9:10 AM
Reposted by Bernhard Mayr
Im Binnenflugverkehr? In F verboten, bei uns steuerlich begünstigt?!? Dieser Regierung ist nicht zu helfen!!Leider sind es auch unsere Kinder u Enkel, deren Zukunft hier versenkt wird und es sind unsere Steuergelder, die derart missbraucht werden. Ich hasse alles daran. Schlechteste Regierung ever!
November 13, 2025 at 8:57 PM
Reposted by Bernhard Mayr
Dieser Einschätzung stimme ich als Betreuungsrichter von ganzen Herzen zu.

Man könnte iÜ regeln, dass eine Erkrankung unwiderleglich vermutet wird, wenn eine rechtliche Betreuung besteht, schließlich wurde das bereits geprüft. Aber das wäre ja Bürokratieabbau.
"Menschen mit psychsichen Erkrankungen sollen künftig persönlich beim Jobcenter vorsprechen. So soll geprüft werden, ob die Betroffenen wirklich krank sind."
Wer solche Regelungen schreibt, der ist offensichtlich in der privilegierten Position nicht zu wissen, was psychsiche Krankheiten bedeuten 1/2
November 14, 2025 at 8:26 AM
Reposted by Bernhard Mayr
Die Politik könnte das ändern. Denn das Strom du viel teurer ist, als Gas, ist kein Naturgesetz, sondern direkte Folge weltlicher Gesetze, insbesondere von Umlagen und Förderungen. Man hat versprochen, das anzugleichen. Aber dann kam Katharina Reiche, und jetzt läuft es sogar anders herum.
November 14, 2025 at 8:39 AM
Reposted by Bernhard Mayr
Diese Mischung aus gedankenlosen Unernst und dickköpfiger Brutalität dieser Regierung ist zum Haareraufen.
November 13, 2025 at 8:06 PM
Reposted by Bernhard Mayr
Wir fordern mehr Verbindlichkeit beim Sondervermögen: 100 Mrd. Euro gehen an die Bundesländer (& Kommunen). Auch für sie sollte unbedingt gelten: die Mittel dürfen nur für ZUSÄTZLICHE Investitionen ausgegeben werden!
November 14, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Bernhard Mayr
Während in Brasilien über das Überleben auf diesem Planeten verhandelt wird, senkt die GroKo die Steuer auf Flüge. Das ist nichts anderes als ein Geschenk an die Flugindustrie. Die Prioritäten dieser Regierung sind komplett absurd.
November 13, 2025 at 8:57 PM
Reposted by Bernhard Mayr
If you have to get permission to teach in your area of expertise from people who are definitionally not qualified to adjudicate your expertise then you are no longer working at a university.

You’re working at a state propaganda factory.
COLLEGE STATION, Texas (AP) — Texas A&M adopts policy requiring professors to get OK from school president to discuss certain race and gender issues.
November 13, 2025 at 11:48 PM
Reposted by Bernhard Mayr
How to rapidly scale the heat pump market?

“The main hurdle is the price ratio of gas to electricity. [Reforming taxation of energy] would unlock a much more market-driven transition.”

That’s what I told the FT. Excellent piece.
November 14, 2025 at 7:09 AM
Reposted by Bernhard Mayr
In Zeiten des Klimawandels ist es natürlich besonders wichtig, dass fliegen billiger wird.

350 Millionen Euro kostet der Spaß, bezahlt wird aus dem Verkehrsetat, auf gut deutsch es wird bei der Bahn gestrichen werden.

Diese Regierung ist so fertig.
November 13, 2025 at 7:48 PM
Reposted by Bernhard Mayr
bei der bürgergeld-diskussion hat schwarz-rot die ganze zeit auf einsparungen gedrängt und jetzt schenkt die privatjet-regierung der luftverkehrslobby 350 millionen euro.

da gibt es nichts zu entschuldigen. was für ein dreck

www.spiegel.de/politik/deut...
Schwarz-Rot verständigt sich auf Industriestrompreis, Kraftwerkstrategie und Senkung der Luftverkehrsteuer
Union und SPD haben sich in ihrem Koalitionsausschuss auf die Einführung eines Industriestrompreises geeinigt. Außerdem soll Fliegen wieder günstiger werden.
www.spiegel.de
November 13, 2025 at 7:07 PM
Reposted by Bernhard Mayr
Die Kürzung der Ticketsteuer fürs Fliegen führt zu Mindereinnahmen von 350.000.000 Euro im Bundeshaushalt.

Das ist genau der Betrag, um den die Bundesförderung für das Deutschlandticket gekürzt worden ist.

Prioritäten. So wichtig.
November 13, 2025 at 10:13 PM
Reposted by Bernhard Mayr
Harald Lesch hat zu 100% recht! "Technologieoffenheit ist häufig ein Ausdruck für technologische Ahnungslosigkeit" und "Die Wärmepumpe ist die beste Maschine, die die Physik anzubieten hat, da gibt es keine Alternative"

Endlich rechnet mal jemand mit diesem Bullshit-Argument der Union ab.
November 13, 2025 at 7:33 AM