Christian Bettges
banner
chbettges.bsky.social
Christian Bettges
@chbettges.bsky.social
Dr. phil. in art, freier Autor und Regisseur von TV-Dokumentationen - so z.B. "Jürgen Habermas - Philosoph und Europäer" und "Roy Lichtenstein - Wie Pop Art die Kunst revolutionierte" (beides ARTE). Sozial-, Kunst- und Medienphilosophie.
Reposted by Christian Bettges
Rossmann und Vorwerk verlassen Familienunternehmer-Verband#Familienunternehmen#AfD#Rossmann
Rossmann und Vorwerk verlassen Familienunternehmer-Verband
Auch andere Mitglieder kritisieren die Lossagung von der "Brandmauer" deutlich.
www.tagesschau.de
November 26, 2025 at 1:43 PM
Reposted by Christian Bettges
Das ist eine dramatische Entwicklung der Normalisierung. Noch vor drei Jahren lag der Wert derer, die grundsätzlich ausgeschlossen haben, die AfD zu wählen, bei 80 Prozent. Jetzt sind es nur noch die Hälfte aller Befragten.
November 25, 2025 at 1:17 PM
Reposted by Christian Bettges
Ich glaube gar nicht, dass sich AfD-Wähler*innen von "der Demokratie" abwenden, sondern dass sie sie anders interpretieren: völkisch. Bevölkerungsmehrheiten (weiß hetero, ggf. christlich) haben einen "natürlichen" Anspruch auf Privilegien, das Recht zu entrechten und zu bestimmen, wer dazu gehört.
Wer heute glaubt, die Rechtsextremen zu schwächen, indem er ihre Politik normalisiert, gar mit ihnen kooperiert, hat aus der Geschichte nichts gelernt - unsere Rede anlässlich des Geschwister-Scholl-Preises. @camlinger.bsky.social @suhrkamp.de
Rede von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey zum Geschwister-Scholl-Preis
Die Demokratie befindet sich in einer ihrer tiefsten Krisen. Doch eine Umkehr ist möglich – das ist das Vermächtnis der Geschwister Scholl.
www.sueddeutsche.de
November 26, 2025 at 8:40 AM
Reposted by Christian Bettges
Schon gesperrt, aber falls Nachahmende auftauchen, vor dem Handeln immer erst nachdenken, wie immer im Leben.
November 25, 2025 at 4:32 PM
Reposted by Christian Bettges
Sudan erlebt derzeit die schlimmste humanitäre Krise der Welt, sagt der Helfer Samy Guessabi. Die Politisierung von humanitärer Hilfe sei gefährlich.
Humanitärer Helfer über Krise in Sudan: „Das Leben hat keine Bedeutung mehr“
Sudan erlebt derzeit die schlimmste humanitäre Krise der Welt, sagt der Helfer Samy Guessabi. Die Politisierung von humanitärer Hilfe sei gefährlich.
taz.de
November 25, 2025 at 4:17 PM
Reposted by Christian Bettges
"Das Gewaltschutzgesetz weist eine Lücke auf: Wer von Unterhaltsverweigerung betroffen ist, kann keine besonderen Schutzmaßnahmen beantragen, obwohl sie weiterhin von dem Täter wirtschaftlich abhängig und erpressbar bleibt. Dies widerspricht den Vorgaben der Istanbul‑Konvention."
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen macht CIGDEM ILERI-KÖKSAL auf eine bislang übersehene Form aufmerksam: ökonomische Gewalt.

Obwohl die Istanbul-Konvention dazu verpflichte, werde diese Gewaltform bislang kaum erfasst und bekämpft.

verfassungsblog.de/okonomische-...
November 25, 2025 at 3:57 PM
"Salzmann kritisiert: „Es wird alles gekürzt, was links ist, nach queer, postkolonial oder migrantisch riecht.“ Dabei handele es sich nicht um zwingende, sondern um „ideologische Kürzungen“."

Guter Text.

taz.de/Czollek-und-...
Czollek und Salzmann im HKW: Das Ende des „postmigrantischen Jahrzehnts“
Bei der letzten Folge der Reihe „Der Anfang ist nah“ im HKW spricht Max Czollek mit Sasha Salzmann über Verzweiflung – und Handlungsmöglichkeiten.
taz.de
November 25, 2025 at 4:10 PM
Reposted by Christian Bettges
Zur Verteidigung muss man sagen: Viele deutsche Familienunternehmen haben den Nazis auch viel zu verdanken!
November 24, 2025 at 9:11 AM
"Wobei ich anders als mein ebenfalls bloggender Freund Christian, noch keine Muße fand, eine Geschichte in Romanform zu gießen – die lange Form ist bisher nicht meine (seinen Roman kann ich euch aber herzlich empfehlen – Das Erbe ist ein queerer Poproman aus HH)."

Danke für die Empfehlung!
Was willst du mal werden, wenn du groß bist? Auf diese Frage meiner Omi hatte ich 2 Antworten: blog.ring2.de/deutscher-sc...

#Blog #Ebooks #Google #Hamburg
November 25, 2025 at 11:39 AM
Reposted by Christian Bettges
Das ist ein hohes Investment, aber es bringt politischen Return. Die absoluten Leserzahlen sind da zweitrangig, Beifang. Die Masse erreicht man dadurch, dass die Botschaften von hier aus in den polit-medialen Kreislauf gespeist werden. Im Grunde wie Geldwäsche: Die ist auch nicht billig.
November 24, 2025 at 9:54 PM
Reposted by Christian Bettges
Es spielt keine Rolle, wie groß oder wie gering die Reichweite von Nius ist. Der Seite gelingt es, mit einem maßgeschneiderten Angebot und mit chirurgischer Präzision seine sehr spezifische, exklusive Zielgruppe zu erreichen: eine Handvoll Journalisten und einen Teil der CDU-Bundestagsfraktion.
Wie erfolgreich ist Nius wirklich? Zahlen zu Reichweite, Verlusten und Anspruch
Nius wirbt als „Stimme der Mehrheit“, erzielt aber laut Similarweb-Daten nur Platz 115 im Onlineranking. kress pro analysiert Reichweite, Geschäftsmodell und die Millionenverluste der Vius SE.
kress.de
November 24, 2025 at 9:54 PM
Reposted by Christian Bettges
"Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt." www.spiegel.de/wirtschaft/b...
Brandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer
Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD und inhaltliche Auseinandersetzung öffnen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt.
www.spiegel.de
November 24, 2025 at 4:13 PM
Bei TRACKS (Popkulturmagazin, ARTE; ich leitete in privaten Produktionsfirmen - u.a. meiner eigenen - die für ZDF/ARTE produzierte Ausgabe) gab es eine Rubrik "Vibrations". Das war die "Trend"-Rubrik.

www.merkur-zeitschrift.de/artikel/was-...
Was waren Vibes? – MERKUR
Ein Essay von Elias Kreuzmair. Jetzt lesen in der Kulturzeitschrift MERKUR — Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken.
www.merkur-zeitschrift.de
November 24, 2025 at 4:20 PM
Reposted by Christian Bettges
Ein kleines Filmchen noch zur Premiere von "Hannah Arendt - Eine Jüdin im Pariser Exil" in meinem Youtube-Kanal: www.youtube.com/shorts/DFnYe...
Premiere meiner Hannah Arendt-Doku im Hamburger Abaton-Kino
YouTube video by Christian Bettges
www.youtube.com
November 23, 2025 at 7:05 PM
Reposted by Christian Bettges
Der Schauspieler Udo Kier wollte kein Star sein, gehörte aber zu den markantesten deutschen Charakteren der Filmwelt. Auch wenn er keine Angst vor Trash hatte, gehörte sein Herz der Kunst. Nun ist er mit 81 gestorben
Zum Tod von Udo Kier: "Sterne stehen am Himmel, was soll ich da?"
Der Schauspieler Udo Kier wollte kein Star sein, gehörte aber zu den markantesten deutschen Charakteren der Filmwelt. Auch wenn er keine Angst vor Trash hatte, gehörte sein Herz der Kunst. Nun ist er ...
www.monopol-magazin.de
November 24, 2025 at 3:50 PM
Reposted by Christian Bettges
Als einer der jüngsten politischen Häftlinge der DDR habe ich im Alter von 16 Jahren erlebt, was es bedeutet, sich gegen eine Diktatur zu stellen. Ich war annähernd ein Jahr in Haft und wäre dort fast gestorben.

Mehr als 5 Jahre habe ich mich dafür eingesetzt, dass die /1
„Jugendstrafvollzug in der DDR“
Die sogenannten „Jugendhäuser“ der DDR waren Gefängnisse für jugendliche Straftäter. Die Wanderausstellung beleuchtet auf 16 Tafeln sowie
www.bundesarchiv.de
November 24, 2025 at 12:22 PM
Reposted by Christian Bettges
Ich habe in D bei Vorträgen immer wieder Diskussionen, und merke die Skepis, wenn ich mich deutlich politisch positioniere. In Frankreich hat man keine solchen Berührungsängste und diskutiert in der Folge viel stärker, was eine "aktivistische Geschichtswissenschaft" sein sollte.
Histoire militante, histoire savante | Collège de France
www.college-de-france.fr
November 24, 2025 at 12:41 PM
Reposted by Christian Bettges
Queeres Netzwerk Gifhorn: "Dieses Vorgehen markiert eine neue, erschreckende Qualität des Hasses." 
Unbekannte kleben Hakenkreuz auf queeres Jugendzentrum Gifhorn
(Politik - Deutschland) Ein rechtsextremer Zwischenfall schockiert die queere Community in Gifhorn bei Wolfsburg.
www.queer.de
November 24, 2025 at 12:21 PM
Reposted by Christian Bettges
Auch interessant! Die Agitprop-Schleuder „Nius“ liegt - trotz eines riesigen Budgets und großer Redaktion - nicht mal unter den Top 100 der deutschen Online-Plattformen: kress.de/news/beitrag...
Wie erfolgreich ist Nius wirklich? Zahlen zu Reichweite, Verlusten und Anspruch
Nius wirbt als „Stimme der Mehrheit“, erzielt aber laut Similarweb-Daten nur Platz 115 im Onlineranking. kress pro analysiert Reichweite, Geschäftsmodell und die Millionenverluste der Vius SE.
kress.de
November 24, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Christian Bettges
Udo Kier
November 24, 2025 at 3:53 AM
Reposted by Christian Bettges
Er drehte mit Andy Warhol, Rainer Werner Fassbinder und Lars von Trier - und stand in Blockbustern wie "Armageddon" oder "Blade" vor der Kamera. Nun ist der gebürtige Kölner Udo Kier in Kalifornien gestorben.
Udo Kier ist tot
(Film & TV - Aktuell) Er drehte mit Andy Warhol, Rainer Werner Fassbinder und Lars von Trier - und stand in Blockbustern wie "Armageddon" oder "Blade" vor der Kamera. Nun ist der gebürtige Kölner Udo Kier in seiner kalifornischen Wahlheimat gestorben.
www.queer.de
November 24, 2025 at 9:34 AM
Reposted by Christian Bettges
«Deutschland hat seine #DigitaleSouveränität in die Hände von Donald Trump und seiner Freunde der großen Tech-Unternehmen gelegt … Sollte Big Tech irgendwann keine Updates mehr liefern, … wäre das, als schaltete man Deutschland oder Europa mit der Fernbedienung ab.» taz.de/Digitale-Sou...
Digitale Souveränität: Die digitale Abhängigkeit jetzt durchbrechen
Irgendwer muss irgendwo mal anfangen. Mit einer internationalen Allianz, Open Source und klaren Regeln für US-Konzerne könnte sich Europa von BigTech lösen.
taz.de
November 24, 2025 at 10:30 AM