Fabian Denhoff
banner
denhoff.bsky.social
Fabian Denhoff
@denhoff.bsky.social
300 followers 980 following 380 posts
Lehrkraft Musik/Deutsch@RLP. Lernen, Natur (wandernd/paraglidend), Musik, Politik. Kaffeeliebe!
Posts Media Videos Starter Packs
Das hier habe ich vor einigen Jahren genutzt und fand es in Klasse 7 gut: books.apple.com/us/book/ever...
„Komposition“ ist ein weites Feld… Beats alleine sind da einfacher. Melodie ist schon deutlich schwerer 🫣
‎Everyone Can Create Music
‎Professional & Technical · 2018
books.apple.com
Reposted by Fabian Denhoff
Vielleicht haben „die Töchter“ auch keinen Bock mehr darauf, dass ihre Rechte und ihre Sicherheit für Friedrich Merz immer genau dann von Bedeutung sind, wenn er sie nutzen kann, um seine vollkommen rückwärtsgewandte Politik zu rechtfertigen?
Ruppaner, dann JMM, dann Hattie - klar!
Ah! Ätna! Wir fliegen auch heute nach Sizilien. Abstand von allem.
Reposted by Fabian Denhoff
Es werden so viele Menschen durch die Lücken im System fallen. Alleinerziehende ohne stabile Betreuung für die Kids. Menschen mit psychischen Erkrankungen. Suchtkranke Menschen. Pflegende. Diese Leute zu bestrafen wird niemandem helfen. Das ist ein Armutszeugnis für ein eigentlich reiches Land.
Ja ist denn heut‘ schon Weihnachten? Danke! Selten so gespannt auf die Folge gewesen wie heute.
bsky.app/profile/denh...
…und auch Schreiben auf Papier vs. Schreiben auf Screen vs. Tippen! Gibt es Studien, an denen Menschen teilgenommen haben, deren Geräte nicht nur Papier ersetzen, sondern deren technische Möglichkeiten lernförderlich eingesetzt werden (Rechtschreibkorrektur o.Ä.)?
Reposted by Fabian Denhoff
„Zwangsbeitrag“ ist der zentrale Kampfbegriff einer Kampagne, die nichts anderes im Schilde führt, als den ÖRR abzuschaffen. Das weiß Wolfram Weimer natürlich - und verwendet diesen Begriff trotzdem oder gerade deshalb. Das macht ihn als Kulturstaatsminister untragbar.
Reposted by Fabian Denhoff
Nach der Schimpftirade auf Bluesky ist Landrat Udo #Witschas am Montag im Kreistag #Bautzen komplett eskaliert. Er verglich Presseanfragen von @zeit.de und @stern-recherche.bsky.social mit einer beginnenden Diktatur, AFD und "Freie Sachsen" seien für ihn keine Extremisten. 1/3
Reposted by Fabian Denhoff
Die mangelnde Transformation des Automobilsektors ist keine Schuld von Klimaschutz, sondern war eine bewusste Entscheidung der Akteure. E-Mobilität hat den besseren Wirkungsgrad, ist günstiger, darauf hätte sich die Branche einstellen können.
Reposted by Fabian Denhoff
Großartig: Niemand geringeres als Peter Fox (!) zerlegt Harald Martensteins Blödsinn über die Erbschaftssteuer in einem Leserbrief in der ZEIT.

Ob Pierre Baigorry alias Fox selbst mal über den Freibetrag kommen wird, wenn er sein Haus am See vererbt?
Zeigt her eure Schul IPads/Rechner…die die AfD gern einziehen würde:
#Schule #blueLZ
Haltung zeigen!!!!
Manche Aufträge geht man initiativ an, andere bedürfen der Beauftragung. Prioritäten - so wichtig. *Stickerbestellgeräusch.m4a*
Reposted by Fabian Denhoff
Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
#blueLZ #BlueLZ
Wie immer großartige Beiträge von @scotthuehnerkrisp.bsky.social
Ich verstehe die Versuchung, Formalia der Textanalyse maschinell erledigen zu lassen und man kann sicher drüber streiten, ob da immer ein Riesenerkenntnisgewinn für Schüler*innen drinsteckt. Aber das hier ist auf dem Weg zum Erwerb von Deutungskompetenz kein guter Weg.
Textopus: KI-gestützte Unterstützung für die Drama- und Gedichtanalyse
Mit dem regelbasierten und KI-gestützten Textopus bietet der Ernst Klett Verlag eine neue digitale Unterstützung für die Analyse von Gedichten und Dramen. Die Anwendung ist das Ergebnis einer außergew...
bildungsklick.de
Reposted by Fabian Denhoff
Die Schulgesetze sagen: Neutralität findet im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung statt. Nicht außerhalb dieser Grenzen. Was Lehrkräfte in der Schule nicht machen sollen: Parteiwerbung. Aber sie dürfen gegen Rassismus & Rechtsextremismus sein. Sie müssen es sogar.
This. Mangelnde Erreichbarkeit zu beklagen, aber Telefonino/SMS nicht zu nutzen - gleiche Preisklasse wie fehlendes Google Maps zu beklagen, aber ein oldschool-Navi nicht zu nutzen. It’s SoMe & dessen Verfügbarkeit, stimmt schon.
Spannende Doku, wenn auch merkwürdig unscharf - man durfte jegliche devices nutzen außer Smartphones, also auch Tablets, Tastenhandys, Laptops. Was die Teilnehmenden hookt: Social Media. Nicht Smartphones an sich. Fand ich unterbelichtet im Film
Fehlt noch:
-FDGO❤️
- Straight Ally
Reposted by Fabian Denhoff
„Unsichtbarmachung“ eines Teils unserer
Schüler*innen
Lehrer*innen
Sozialarbeiter*innen
Sozialpädagog*innen
Erzieher*innen
Sekretär*innen
Hausmeister*innen
Schulleiter*innen
Konrektor*innen
Koordinator*innen
Fachbereichsleiter*innen
Fachleiter*innen

Dafür haben Kultusminister*innen Zeit + Mittel 😡
In Hessen scannen Mitarbeiter*innen des Kultusministeriums Social-Media-Accounts von Schulen, ob dort mit Sonderzeichen gegendert wird und weist die Schulen dann darauf hin, dass die verboten sei. Alles normal.
Reposted by Fabian Denhoff
Auf den ständig wiederholten Vorwurf (der von der Realität nicht weiter entfernt sein könnte), der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei (zu) "links" (was auch immer das bedeutet), wird jemand eingestellt, der das Gegenteil belegen soll, weshalb man das auch SO proaktiv und prominent kommuniziert.
1/2
Reposted by Fabian Denhoff
Es ist unverzichtbar, dass neben linksradikalen Krawallformaten wie Lanz, dem Wort zum Sonntag, Report München und dem ZDF-Fernsehgarten endlich auch konservative Meinungen und Weltbilder im öffentlich-rechtlichen Rundfunk abgebildet werden.