Jannik Kiesgen
getford.bsky.social
Jannik Kiesgen
@getford.bsky.social
Theologie und Nahost
Schwerpunkt altorientalisches Christentum u. Naher Osten (Syrien)
#CV
Reposted by Jannik Kiesgen
Welche Aufgabe hat die #Theologie an Fakultäten in Zeiten des kirchlichen Bedeutungsverlusts? Der Benediktiner Anselm Grün wünscht sich von ihr, an der Spitze der Debatten der Zeit zu stehen – und Zeugnis abzulegen in einer »hoffnungsarmen Zeit«:
Anselm Grün: Theologie muss an vorderster Front des Denkens stehen
Benediktiner sprach bei Jubiläumsfeier der Theologischen Fakultät Trier
www.katholisch.de
November 15, 2025 at 1:05 PM
Reposted by Jannik Kiesgen
Die Bundesregierung verstärkt die Razzien gegen Schwarzarbeit. Im Fokus liegen u.a. Barber-Shops und Kosmetikstudios. Ausgenommen von den Razzien sind die Landwirtschaft und die Fleischindustrie.

Das, liebe SPD - nur falls es Euch noch keiner gesagt hat - ist eine rassistische Schwerpunktsetzung.
November 14, 2025 at 5:24 AM
Reposted by Jannik Kiesgen
Das 🇩🇪-Ticket wird bald für 14 Mio. Menschen teurer. Doch anstatt Bahntickets, verbilligt die Bundesregierung jetzt ernsthaft für 350 Mio. €/Jahr Flugtickets. Diese Regierung ist sozialpolitisch eine absolute Zumutung & klimapolitisch ein Totalausfall. Wie kann man nur so schiefe Prioritäten haben?
November 14, 2025 at 7:41 AM
Reposted by Jannik Kiesgen
Anteile an der öffentlichen Nettostromerzeugung in Deutschland seit 2002
Daten bis Oktober 2025 und Prognose für November und Dezember 2025
www.energy-charts.info/charts/energ...
November 14, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Jannik Kiesgen
19 deutsche CEOs fordern einen Fokus auf Klimaschutz. Der Chef von Wacker Chemie erklärt, wie das in eine Zeit passt, in der hohe Energiepreise ganze Industrien bedrohen.
Standort Deutschland: „Wirtschaftswachstum und Klimaschutz schließen sich nicht aus“
19 deutsche CEOs fordern einen Fokus auf Klimaschutz. Der Chef von Wacker Chemie erklärt, wie das in eine Zeit passt, in der hohe Energiepreise ganze Industrien bedrohen.
www.wiwo.de
November 13, 2025 at 6:55 AM
Reposted by Jannik Kiesgen
Mittlerweile mehrere Jahre alt, aber aktueller denn je.
November 13, 2025 at 5:51 AM
Reposted by Jannik Kiesgen
What's from Chicago, hates Illinois Nazis, and is holy as fuck?

It's the Pope in 1982.
November 13, 2025 at 1:37 AM
Reposted by Jannik Kiesgen
Population transfer in the West Bank. This is, of course, a type of ethnic cleansing.
Transfer of populations
November 13, 2025 at 7:05 AM
Reposted by Jannik Kiesgen
Solidargemeinschaft ist es btw nicht, einfach allen U40 die Kosten reinzudrücken, nur weil die eigene Generation die Reformen gescheut hat aber jetzt bitte alle Früchte des Fortschritts ernten will.

Solidargemeinschaft gern, aber wenn die reichste Generation jemals da meint die Jugend zu schöpfen.
November 13, 2025 at 12:33 PM
Reposted by Jannik Kiesgen
Wir gedenken heute des sel. Carl Lampert (1894-1944), der aufgrund seiner öffentlichen Kritik am NS-Regime mehrmals in Konzentrationslagern inhaftiert war und schließlich im Hallenser Zuchthaus „Roter Ochse“ hingerichtet wurde: „Dass Menschen wieder Menschen werden […]!“
November 13, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Jannik Kiesgen
“I was never at Epstein’s house.” -Donald Trump

“Donald Trump was at my house.” -Jeffrey Epstein

🤔🤔
November 13, 2025 at 12:44 PM
Reposted by Jannik Kiesgen
Während der Gelöbnisrede des Verteidigunsministers daddelt unser Innenminister Dobrindt auf dem Handy. Man muß eben Prioritäten setzen. Hätte Habeck solch ein Bild abgeben, die gesamte #CSU und ihre Brüder (im Geiste) von der AfD hätten seinen sofortigen Rücktritt gefordert.
November 13, 2025 at 11:56 AM
Reposted by Jannik Kiesgen
Today, Democrats have uncovered more damning Epstein + Maxwell correspondence on Trump.

“The dog that hasn’t barked is Trump. [Victim] spent hours at my house with him...” — Epstein to Ghislaine

Trump was clearly implicated in Epstein's crimes.

Denying it is delusion.
November 12, 2025 at 2:51 PM
Reposted by Jannik Kiesgen
„Die Wirtschaftsweisen sprechen sich – mit Ausnahme von Grimm – für eine Reform der Erbschafts- und Schenkungssteuer aus, ...
...
Nach Angaben des Wirtschaftsweisen Truger würden .. ausgerechnet sehr hohe Erbschaften und Schenkungen häufig vergleichsweise gering besteuert.“
Wirtschaft - Sachverständigenrat fordert Bundesregierung zu Kurswechsel auf
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung - auch "Wirtschaftsweise" genannt - hat die Bundesregierung in seinem aktuellen Jahresgutachten zu einem Kurswechsel auf...
www.deutschlandfunk.de
November 12, 2025 at 5:16 PM
Reposted by Jannik Kiesgen
„Politik, die darauf abzielt, mittels breiter gesellschaftlicher Debatten auch diese 25 Prozent von ihrem Tun und Handeln zu überzeugen, präsentiert sich letzten Endes nur als unwillig, das zu tun, was Politik machen muss: zu führen.“ -Carlo Masala

www.handelsblatt.com/meinung/kolu...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
November 12, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Jannik Kiesgen
Things that are (apparently) examples of BBC liberal bias, but, are actually just facts.

- Donald Trump incited an insurrection (and is bad)
- Trans people exist
- War crimes happened in Gaza
- Racism is on the rise in the UK
- Climate change is happening

Facts have a liberal bias, I guess.
November 12, 2025 at 10:30 AM
Das Martyrium von Pater Lunkenbein #SDB ist ein eindrückliches Beispiel für diese Haltung.
November 12, 2025 at 11:25 AM
Reposted by Jannik Kiesgen
“Israel exists. Palestine doesn’t. And so I always wonder why nobody asks me why Palestine doesn’t have a right to exist.” - Abdul el-Sayed, candidate for Senate in Michigan.
November 11, 2025 at 6:40 PM
Reposted by Jannik Kiesgen
By Michael de Adder
@deadder.bsky.social
November 11, 2025 at 7:06 PM
Reposted by Jannik Kiesgen
"Setzt völlig falsche Anreize" – Merz kritisiert Sankt Martin für Mantelteilung www.der-postillon.com/2025/11/merz...
"Setzt völlig falsche Anreize" – Merz kritisiert Sankt Martin für Mantelteilung
Deutschlands größte Tageszeitung der Welt
www.der-postillon.com
November 11, 2025 at 12:21 PM
Reposted by Jannik Kiesgen
Ich wünsche Friedrich Merz zum 70. Geburtstag die Erkenntnis, dass auch andere Menschen in Wohlstand und Sicherheit alt werden wollen; und dass Verkehrswende, Energiewende, Migration und Integration untrennbar verbunden sind mit dem Gemeinwohl einer alternden Gesellschaft.
November 11, 2025 at 8:02 AM
Reposted by Jannik Kiesgen
1/ In case you missed it: on Sunday evening, Jason Stanley was invited to speak at the Jewish Community of Frankfurt to commemorate the November Pogrom of 1938 (referred to as 'Kristallnacht' in English). His talk was cut short after members of the audience shouted him down. German interview below:
Streit um Gedenken zum 9. November: „Leute im Publikum haben mich angeschrien“
Der US-Philosoph Jason Stanley sollte in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt eine Rede halten. Sie wurde abgebrochen. Stanely ist schockiert.
taz.de
November 10, 2025 at 8:22 PM
Reposted by Jannik Kiesgen
"Shai Hoffman, jüdischer Aktivist und Schauspieler, ist einer der als „zu links“ abservierten Jury-Mitglieder. „Die CDUler wollen darüber entscheiden, wer die guten und wer die schlechten Juden sind“, sagt er im Gespräch mit der @taz.de." taz.de/Berliner-CDU...
Berliner CDU-Fördergeldaffäre: Guter Jude, schlechter Jude
Die Kulturverwaltung räumt weitere Fehler in der Fördergeld-Affäre ein. Eine Antisemitismus-Fachjury soll zudem als „zu links“ abgelehnt worden sein.
taz.de
November 10, 2025 at 6:57 PM
We see a recent uptick in #partisan activity in Russia again after aone year long hiatus. Seems like new cells have been emerged.
Ukrainian resistance forces reportedly destroyed four key Russian military logistics targets in late October. Three communication towers were set ablaze in Sterlitamak, Bashkortostan, and a railway relay cabinet was taken out near Vologda.
November 9, 2025 at 9:14 AM
Im Namen der #Antisemitismusbekämpfung geschieht lupenreine Korruption. Ein Skandal der mich inbsesondere deswegen immens aufregt, weil wir in dessen Namen jeden Kritiker gesellschaftlich ächten.
Ist der Future Narrative Fund e.V. am Ende zu zukunftsorientiert? „Vergangene Projekte oder laufende Projekte dürfte der Verein aber auch nur schwerlich vorweisen können. Eine Abfrage ergibt, dass der Verein erst in der vergangenen Woche am 28. Oktober 2025 ins Vereinsregister eingetragen wurde.“
"Was wollten die Empfänger mit den teils sechsstelligen Summen überhaupt konkret machen? Mehrere können dazu auch auf Nachfrage keine konkreten Angaben machen."

tagesspiegel.de/berlin/phant...
November 8, 2025 at 2:07 PM