Gunārs
@gun5t3r.bsky.social
180 followers
790 following
640 posts
teaching|politics|economics
voluntary|fire|brigade
antifascism
cycling
science
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Reposted by Gunārs
Gunārs
@gun5t3r.bsky.social
· 20h
Ich lasse einfach mal hier, dass der Chef des ZDF-Politbarometers @stefanleifert.bsky.social auf zwei Plattformen einen Kommentar teilte, der Merz‘ Gesetzesprojekt vom Februar zur „Begrenzung“ der Migration für richtig erklärte.
Gunārs
@gun5t3r.bsky.social
· 21h
Reposted by Gunārs
Stadtbild-Diskussion: Merz hat Recht, sagen 63 Prozent der Deutschen in unserem neuen Politbarometer.
Auch das sind patriarchale Strukturen.
Stefan, der Leiter des heute Journals (!), hat sich journalistisch und methodisch der Lächerlichkeit preisgegeben. Aber anstatt dafür Verantwortung zu übernehmen, lässt er die ganze Kritik einfach kommentarlos an sich abprallen.
@uebermedien.de
Stefan, der Leiter des heute Journals (!), hat sich journalistisch und methodisch der Lächerlichkeit preisgegeben. Aber anstatt dafür Verantwortung zu übernehmen, lässt er die ganze Kritik einfach kommentarlos an sich abprallen.
@uebermedien.de
Die Umfrage hierzu entstand am Donnerstag, nachdem Merz seine Aussagen am Mittwoch präzisiert hatte. Die genaue Frage lautete so:
Reposted by Gunārs
Der Chemieriese BASF bestätigt erstmals frühere Mandate d.CDU-Kanzlerkandidaten.CORRECTIV-Recherchen zeigen, welche Unternehmen nach d.Wahl v.der Nähe z.Friedrich Merz profitieren könnten.Schon jetzt stimmt das CDU-Wahlprogramm teils wortgenau mit Forderungen der Chemie- und Metallindustrie überein.
Was bei einem Kanzler #Merz natürlich super überraschend kommt...leider medial zu mindestens 95% ignoriert im Wahlkampf.
Reposted by Gunārs
Die Umfrage hierzu entstand am Donnerstag, nachdem Merz seine Aussagen am Mittwoch präzisiert hatte. Die genaue Frage lautete so:
Wenn diese Frage (inkl. der de fakto gestellten Formulierung im Folgepost) so in einer studentischen Arbeit vorkäme, wäre das ein klarer Punktabzug. Völlig unpräzise, lässt sich dementsprechend nicht sinnvoll interpretieren.
Stadtbild-Diskussion: Merz hat Recht, sagen 63 Prozent der Deutschen in unserem neuen Politbarometer.
Die Umfrage hierzu entstand am Donnerstag, nachdem Merz seine Aussagen am Mittwoch präzisiert hatte. Die genaue Frage lautete so:
Reposted by Gunārs
Stadtbild-Diskussion: Merz hat Recht, sagen 63 Prozent der Deutschen in unserem neuen Politbarometer.
Reposted by Gunārs
Reposted by Gunārs
Aus der Perspektive der sozialwissenschaftlichen Methodenlehre zur Itemkonstruktion würde ich sagen: schwieriges Item. Da stecken gleich mehrere Angebote drin, zu denen ich Ja oder Nein sagen kann - und alle sind eher diffus und setzen im Kern WIssen voraus, das kaum jemand hat.