Michael Schäfer
@michaelschaefer.bsky.social
GF GermanZero eV
www.germanzero.de
#Klimaschutz #Energiepolitik #Freiheit #Klimapolitik #Naturschutz
www.germanzero.de
#Klimaschutz #Energiepolitik #Freiheit #Klimapolitik #Naturschutz
Extremhitze in Deutschland. Und die Regierung Merz schreddert in großem Maßstab Klimaschutzmaßnahmen (auch in der EU), subventioniert Erdgas statt die Stromsteuer zu senken - so werden wir immer mehr extreme Hitzetage bekommen. Es ist an der Zeit, Verantwortung klar zu benennen.
July 1, 2025 at 2:28 PM
Extremhitze in Deutschland. Und die Regierung Merz schreddert in großem Maßstab Klimaschutzmaßnahmen (auch in der EU), subventioniert Erdgas statt die Stromsteuer zu senken - so werden wir immer mehr extreme Hitzetage bekommen. Es ist an der Zeit, Verantwortung klar zu benennen.
Die Bundesregierung verdoppelt die Neuverschuldung wird und kürzt gleichzeitig Investitionen im Klimafonds KTF. Und die Bundesregierung will das Klimagift Erdgas mit KTF-Mitteln subventionieren - das ist Betrug am Grundgesetz.
June 24, 2025 at 10:37 AM
Die Bundesregierung verdoppelt die Neuverschuldung wird und kürzt gleichzeitig Investitionen im Klimafonds KTF. Und die Bundesregierung will das Klimagift Erdgas mit KTF-Mitteln subventionieren - das ist Betrug am Grundgesetz.
Reposted by Michael Schäfer
Seit Monaten versuchen Union & rechte Medien einen Skandal zu stricken, wo keiner ist. Ja, NGOs bekommen Gelder von der EU, um der Lobbymacht mächtiger Konzernlobbys etwas entgegenzusetzen. Und nein, die EU-Kommission sagt ihnen nicht, was sie konkret tun sollen! www.tagesschau.de/ausland/euro...
EU-Kommission soll Aktivisten für Klimalobbyismus bezahlt haben
Die EU-Kommission soll laut einem Medienbericht Umweltverbände für Klagen und Kampagnen gegen Firmen bezahlt haben. Ziel sei gewesen, die Öffentlichkeit von der Klimapolitik der EU zu überzeugen. NGOs...
www.tagesschau.de
June 7, 2025 at 1:31 PM
Seit Monaten versuchen Union & rechte Medien einen Skandal zu stricken, wo keiner ist. Ja, NGOs bekommen Gelder von der EU, um der Lobbymacht mächtiger Konzernlobbys etwas entgegenzusetzen. Und nein, die EU-Kommission sagt ihnen nicht, was sie konkret tun sollen! www.tagesschau.de/ausland/euro...
Reposted by Michael Schäfer
Der Anschuldigungen und Behauptungen im Welt-Artikel „Geheime Verträge – EU-Kommission bezahlte Aktivisten für Klimalobbyismus“ wurden bereits an anderer Stelle widerlegt und halten einem Faktencheck nicht stand.
@bund.net
@bund.net
June 7, 2025 at 3:28 PM
Der Anschuldigungen und Behauptungen im Welt-Artikel „Geheime Verträge – EU-Kommission bezahlte Aktivisten für Klimalobbyismus“ wurden bereits an anderer Stelle widerlegt und halten einem Faktencheck nicht stand.
@bund.net
@bund.net
Reposted by Michael Schäfer
Sachsens MP Kretschmer fordert, beim Erreichen der deutschen Klimaziele zu bummeln und sie zu verschieben.
Empfehle ihm und insgesamt sowieso allen diesen Vortrag des Klimaforschers Johan Rockström auf der republica.
m.youtube.com/watch?v=Nq2Q...
Empfehle ihm und insgesamt sowieso allen diesen Vortrag des Klimaforschers Johan Rockström auf der republica.
m.youtube.com/watch?v=Nq2Q...
re:publica 25: Johan Rockström - Decisive Decade: From Global Promises to Planetary Action
YouTube video by re:publica
m.youtube.com
June 2, 2025 at 4:08 AM
Sachsens MP Kretschmer fordert, beim Erreichen der deutschen Klimaziele zu bummeln und sie zu verschieben.
Empfehle ihm und insgesamt sowieso allen diesen Vortrag des Klimaforschers Johan Rockström auf der republica.
m.youtube.com/watch?v=Nq2Q...
Empfehle ihm und insgesamt sowieso allen diesen Vortrag des Klimaforschers Johan Rockström auf der republica.
m.youtube.com/watch?v=Nq2Q...
Reposted by Michael Schäfer
Gleich lange Spieße?
#Klimakatastrophe?
#CDU und #SPD wollen die Flugindustrie mit Senkungen bei Steuern und bei der Beimischung klimafreundlicher Treibstoffe "wettbewerbsfähig" machen.
Die bereits laufende Bahnsanierung hingegen soll "überprüft" und "angepasst", das D-Ticket teurer werden.
#Klimakatastrophe?
#CDU und #SPD wollen die Flugindustrie mit Senkungen bei Steuern und bei der Beimischung klimafreundlicher Treibstoffe "wettbewerbsfähig" machen.
Die bereits laufende Bahnsanierung hingegen soll "überprüft" und "angepasst", das D-Ticket teurer werden.
April 22, 2025 at 2:43 PM
Gleich lange Spieße?
#Klimakatastrophe?
#CDU und #SPD wollen die Flugindustrie mit Senkungen bei Steuern und bei der Beimischung klimafreundlicher Treibstoffe "wettbewerbsfähig" machen.
Die bereits laufende Bahnsanierung hingegen soll "überprüft" und "angepasst", das D-Ticket teurer werden.
#Klimakatastrophe?
#CDU und #SPD wollen die Flugindustrie mit Senkungen bei Steuern und bei der Beimischung klimafreundlicher Treibstoffe "wettbewerbsfähig" machen.
Die bereits laufende Bahnsanierung hingegen soll "überprüft" und "angepasst", das D-Ticket teurer werden.
Reposted by Michael Schäfer
Städte & Gemeinden sind Schlüsselakteure beim Umbau zur #Klimaneutralität. Doch oft fehlen ihnen langfristig sichere Finanzen, um die #Klimawende zu stemmen. @uweschneidewind.bsky.social & Erik Lierenfeld, Oberbürgermeister von #Wuppertal & #Dormagen im Standpunkt 👉 lmy.de/TNxUN
March 14, 2025 at 8:41 AM
Städte & Gemeinden sind Schlüsselakteure beim Umbau zur #Klimaneutralität. Doch oft fehlen ihnen langfristig sichere Finanzen, um die #Klimawende zu stemmen. @uweschneidewind.bsky.social & Erik Lierenfeld, Oberbürgermeister von #Wuppertal & #Dormagen im Standpunkt 👉 lmy.de/TNxUN
Reposted by Michael Schäfer
5 Milliarden pro Jahr für den Klimaschutz. Soviel kostet allein die schwarz-rote Aufstockung der Mütterrente. Das ist kein Angebot, das ist eine Frechheit. Union und SPD sind leider noch weit davon entfernt beim Klimaschutz staatspolitische Verantwortung zu übernehmen.
March 13, 2025 at 12:26 PM
5 Milliarden pro Jahr für den Klimaschutz. Soviel kostet allein die schwarz-rote Aufstockung der Mütterrente. Das ist kein Angebot, das ist eine Frechheit. Union und SPD sind leider noch weit davon entfernt beim Klimaschutz staatspolitische Verantwortung zu übernehmen.
5 Milliarden pro Jahr für den Klimaschutz. Soviel kostet allein die schwarz-rote Aufstockung der Mütterrente. Das ist kein Angebot, das ist eine Frechheit. Union und SPD sind leider noch weit davon entfernt beim Klimaschutz staatspolitische Verantwortung zu übernehmen.
March 13, 2025 at 12:26 PM
5 Milliarden pro Jahr für den Klimaschutz. Soviel kostet allein die schwarz-rote Aufstockung der Mütterrente. Das ist kein Angebot, das ist eine Frechheit. Union und SPD sind leider noch weit davon entfernt beim Klimaschutz staatspolitische Verantwortung zu übernehmen.
Warum ein Sondervermögen Klimaschutz jetzt eine Frage staatspolischer Verantwortung ist, durften Carla Reemtsma in der @taz.de begründen.
taz.de/debatte/!607...
taz.de/debatte/!607...
Sondervermögen fürs Klima
Noch vor Unterzeichnung eines Koalitionsvertrags erteilen Union und SPD den Klimazielen eine Absage. Dabei kommt Deutschland eine Schlüsselrolle zu
taz.de
March 12, 2025 at 6:28 PM
Warum ein Sondervermögen Klimaschutz jetzt eine Frage staatspolischer Verantwortung ist, durften Carla Reemtsma in der @taz.de begründen.
taz.de/debatte/!607...
taz.de/debatte/!607...
Reposted by Michael Schäfer
Umweltverbände fordern mehr Geld für Maßnahmen gegen Erderhitzung – der Klimaschutz käme im Sondierungspapier der künftigen Koalition kaum vor.
Union und SPD: Klimaschutz ins Grundgesetz
taz.de
March 11, 2025 at 3:35 PM
Umweltverbände fordern mehr Geld für Maßnahmen gegen Erderhitzung – der Klimaschutz käme im Sondierungspapier der künftigen Koalition kaum vor.
Genau die Leitartikel, die Merz und Klingbeil sich ausgerechnet haben, schreiben jetzt z.B. @dbroessler.bsky.social und @alanposener.bsky.social. Der Gedanke, dass Klimaschutz in der staatspolitischen Verantwortung der neuen Regierung ist? Die Analyse, dass der neue Bundeskanzler wie 2017 Merkel
March 10, 2025 at 6:46 PM
Genau die Leitartikel, die Merz und Klingbeil sich ausgerechnet haben, schreiben jetzt z.B. @dbroessler.bsky.social und @alanposener.bsky.social. Der Gedanke, dass Klimaschutz in der staatspolitischen Verantwortung der neuen Regierung ist? Die Analyse, dass der neue Bundeskanzler wie 2017 Merkel
"German Zero fordert ein Sondervermögen Klimaschutz in Höhe von 2 Prozent des BIP(...). Dies orientiert sich an Zahlen des Expertenrats für Klimafragen der Bundesregierung. (...) Zudem müsse der Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe ins Grundgesetz, ..."
taz.de/Verhandlunge...
taz.de/Verhandlunge...
Verhandlungen mit den Grünen: Und was ist mit dem Klima?
Klimaexperten kritisieren das Sondierungsergebnis von SPD und Union. Kann Merz die Grünen trotzdem überzeugen, dem Sondervermögen zuzustimmen?
taz.de
March 9, 2025 at 7:05 PM
"German Zero fordert ein Sondervermögen Klimaschutz in Höhe von 2 Prozent des BIP(...). Dies orientiert sich an Zahlen des Expertenrats für Klimafragen der Bundesregierung. (...) Zudem müsse der Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe ins Grundgesetz, ..."
taz.de/Verhandlunge...
taz.de/Verhandlunge...
Klimaschutz kommt im #Sondierungspapier von Union das erste Mal auf S.4 im Kleingedruckten vor. Direkt mit einem Nebensatz, der die Verantwortung der Bundesregierung relativiert. Bei der Ampel stand er als eine der zentralen Herausforderungen noch im ersten Satz.
March 8, 2025 at 3:56 PM
Klimaschutz kommt im #Sondierungspapier von Union das erste Mal auf S.4 im Kleingedruckten vor. Direkt mit einem Nebensatz, der die Verantwortung der Bundesregierung relativiert. Bei der Ampel stand er als eine der zentralen Herausforderungen noch im ersten Satz.
Wobei die Grünen staatsbürgerliche Verantwortung grün definieren müssten: Es geht nur mit SV Klima/Infrastruktur, sonst keine Zukunft Stahl, keine Ladesäuleninfrastrutur, keine Strompreisentl., keine Rohstoffpartnerschaften, keine Reslienz gegen US-Zölle. Ukraine geht sonst auch per Notlage.
Nixon hat es in Vietnam einst ja mit der "Madman"-Theorie versucht, er wollte, dass man ihm alles zutraut.
Die Grünen leiden, scheint mir, unter dem Gegenteil davon, das wäre dann die "Staatsmann"-Theorie: Keiner glaubt, ihnen etwas geben zu müssen, weil sie sowieso das Vernünftige tun.
Die Grünen leiden, scheint mir, unter dem Gegenteil davon, das wäre dann die "Staatsmann"-Theorie: Keiner glaubt, ihnen etwas geben zu müssen, weil sie sowieso das Vernünftige tun.
March 4, 2025 at 1:42 PM
Wobei die Grünen staatsbürgerliche Verantwortung grün definieren müssten: Es geht nur mit SV Klima/Infrastruktur, sonst keine Zukunft Stahl, keine Ladesäuleninfrastrutur, keine Strompreisentl., keine Rohstoffpartnerschaften, keine Reslienz gegen US-Zölle. Ukraine geht sonst auch per Notlage.
Robert Habecks Vorschlag ist schlecht. Richtig schlecht.
1. Die Schuldenbremse mit dem "alten Bundestag" zu reformieren, ist eines Demokraten unwürdig.
2. Grüne und Linke haben bei Schuldenbremsenreform den Job, Milliarden fürs Klima rauszuholen.
www.sueddeutsche.de/politik/bund...
1. Die Schuldenbremse mit dem "alten Bundestag" zu reformieren, ist eines Demokraten unwürdig.
2. Grüne und Linke haben bei Schuldenbremsenreform den Job, Milliarden fürs Klima rauszuholen.
www.sueddeutsche.de/politik/bund...
Wegen AfD und Linke: Merz denkt über Turboreform der Schuldenbremse nach
Linke und AfD stellen zusammen mehr als ein Drittel der Abgeordneten. Das könnte für Probleme für den künftigen Bundeskanzler sorgen.
www.sueddeutsche.de
February 24, 2025 at 4:56 PM
Robert Habecks Vorschlag ist schlecht. Richtig schlecht.
1. Die Schuldenbremse mit dem "alten Bundestag" zu reformieren, ist eines Demokraten unwürdig.
2. Grüne und Linke haben bei Schuldenbremsenreform den Job, Milliarden fürs Klima rauszuholen.
www.sueddeutsche.de/politik/bund...
1. Die Schuldenbremse mit dem "alten Bundestag" zu reformieren, ist eines Demokraten unwürdig.
2. Grüne und Linke haben bei Schuldenbremsenreform den Job, Milliarden fürs Klima rauszuholen.
www.sueddeutsche.de/politik/bund...
Reposted by Michael Schäfer
heute: Wähler wollen oft mehr Klimaschutz - Die meisten Wähler erwarten mehr Einsatz für den Klimaschutz von den Parteien, die sie wählen. Das zeigt eine Erhebung der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag von ZDFfrontal
www.zdf.de/nachrichten/...
@christophbals.bsky.social @vivianeraddatz.bsky.social
www.zdf.de/nachrichten/...
@christophbals.bsky.social @vivianeraddatz.bsky.social
Klimapolitik im Wahlkampf: Wähler wollen oft mehr Klimaschutz
Die meisten Wähler erwarten mehr Einsatz für den Klimaschutz von den Parteien, die sie wählen. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag von ZDF frontal.
www.zdf.de
February 18, 2025 at 8:18 PM
heute: Wähler wollen oft mehr Klimaschutz - Die meisten Wähler erwarten mehr Einsatz für den Klimaschutz von den Parteien, die sie wählen. Das zeigt eine Erhebung der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag von ZDFfrontal
www.zdf.de/nachrichten/...
@christophbals.bsky.social @vivianeraddatz.bsky.social
www.zdf.de/nachrichten/...
@christophbals.bsky.social @vivianeraddatz.bsky.social
Reposted by Michael Schäfer
#StellDirVor …
… im Wahlkampf geht es um Fakten. Mit deiner Hilfe!
Link: www.volksverpetzer.de/stell-dir-vo...
… im Wahlkampf geht es um Fakten. Mit deiner Hilfe!
Link: www.volksverpetzer.de/stell-dir-vo...
February 17, 2025 at 11:03 AM
#StellDirVor …
… im Wahlkampf geht es um Fakten. Mit deiner Hilfe!
Link: www.volksverpetzer.de/stell-dir-vo...
… im Wahlkampf geht es um Fakten. Mit deiner Hilfe!
Link: www.volksverpetzer.de/stell-dir-vo...
Reposted by Michael Schäfer
Friedrich Merz hat im #Quadrell gerade behauptet, dass Spanien vor noch abhängiger von russischem Gas war als Deutschland.
Das hat mit der Realität nichts zu tun. Tatsächlich lag der Anteil dort vor dem Ukraine-Krieg bei 15 % - und ist seitdem gestiegen.
Das hat mit der Realität nichts zu tun. Tatsächlich lag der Anteil dort vor dem Ukraine-Krieg bei 15 % - und ist seitdem gestiegen.
February 16, 2025 at 8:12 PM
Friedrich Merz hat im #Quadrell gerade behauptet, dass Spanien vor noch abhängiger von russischem Gas war als Deutschland.
Das hat mit der Realität nichts zu tun. Tatsächlich lag der Anteil dort vor dem Ukraine-Krieg bei 15 % - und ist seitdem gestiegen.
Das hat mit der Realität nichts zu tun. Tatsächlich lag der Anteil dort vor dem Ukraine-Krieg bei 15 % - und ist seitdem gestiegen.
Reposted by Michael Schäfer
Herzlichen Glückwunsch an RTL und das das TV-Duell: Arten- und Klimaschutz kam nicht ein einziges Mal vor. Nicht einmal!
0 Sekunden für die Jahrhundertherausforderung des Landes, Europas und der Welt.
Unfassbar.
0 Sekunden für die Jahrhundertherausforderung des Landes, Europas und der Welt.
Unfassbar.
February 16, 2025 at 9:17 PM
Herzlichen Glückwunsch an RTL und das das TV-Duell: Arten- und Klimaschutz kam nicht ein einziges Mal vor. Nicht einmal!
0 Sekunden für die Jahrhundertherausforderung des Landes, Europas und der Welt.
Unfassbar.
0 Sekunden für die Jahrhundertherausforderung des Landes, Europas und der Welt.
Unfassbar.
Herausragender Datenjournalismus, der nicht nur die Dringlichkeit der #Klimakrise beleuchtet sondern auch Lösungsmöglichkeiten! Ich freue mich, dass GermanZero dazu beitragen konnte.
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Bundestagswahl: Wie die neue Regierung den Klimaschutz voranbringen kann
Trotz Extremwetter spielt die Klimakrise im Wahlkampf kaum eine Rolle. Wo Deutschland bei den Klimazielen steht und was getan werden muss.
www.sueddeutsche.de
February 13, 2025 at 4:42 PM
Herausragender Datenjournalismus, der nicht nur die Dringlichkeit der #Klimakrise beleuchtet sondern auch Lösungsmöglichkeiten! Ich freue mich, dass GermanZero dazu beitragen konnte.
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Reposted by Michael Schäfer
"Wie wollen Sie die Bürgerinnen und Bürger vor den Folgen des Klimawandels schützen?" - es ist doch keine so schwere Frage, liebe Kolleg:innen.
February 10, 2025 at 6:45 PM
"Wie wollen Sie die Bürgerinnen und Bürger vor den Folgen des Klimawandels schützen?" - es ist doch keine so schwere Frage, liebe Kolleg:innen.
#Kanzlerduell ohne Klima.
Don't look up
Don't look up
February 9, 2025 at 8:47 PM
#Kanzlerduell ohne Klima.
Don't look up
Don't look up
Reposted by Michael Schäfer