Mohamed Qassiti
@mqassiti.bsky.social
590 followers 570 following 2.1K posts
Student at @uni-wuppertal.bsky.social|History of Medieval Studies|Medieval Science and Education|Medieval Mediterranean|Latin-Arabic entanglements esp. translation movements German and History Tutor
Posts Media Videos Starter Packs
mqassiti.bsky.social
Oh many of them only claim to be concerned about Islamophobia. Nothing true in their words!
I don't deny that Islamophobia exists—how could I?—but you always have to look at who is making these claims and what their purpose is.
mqassiti.bsky.social
I find that funny. He posts under an Arabic name and claims he can't imagine that practitioners of the same religion feel connected across national borders?!
mqassiti.bsky.social
I wish I never had to hear or see anything about him or his boss again. Unfortunately, life doesn't work that way.
mqassiti.bsky.social
If you were, we could just send you back to the fjords and everyone would have their peace!🤣
But that's impossible, because unlike him, you are, you know ... EDUCATED.
mqassiti.bsky.social
Zugteilung in Hamm, aber in altgermanisch.😂
Funfact: Zwischen Hamm und Kalkriese (geht man davon aus, dass die Schlacht dort stattfand) liegen Luftlinie keine 70km.
Reposted by Mohamed Qassiti
herbilis.bsky.social
Ktesias, den wir sonst nur für seine Lügen-Mährchen aus dem vorderen Indien kennen, berichtet aus zweyter oder dritter Hand einen merkwürdigen Gebrauch der teutschen Barbarorum. An einer Lichtung im Walde, wo mehrere Verkehrswege zusammenlaufen, hätten die Germanen ihre Ochsen-Carren zum Behufe ...
mqassiti.bsky.social
Übrigens: Da sind man wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können! Mir hat „Haupt der Welt“ sehr gefallen.😁 Wie sie es geschafft hat durch Tugomir (von dem wir ja nur die kurze Notiz bei Widukind von Corvey haben) die – mögliche – slawische Perspektive zu zeigen.
mqassiti.bsky.social
„Hiobs Brüder“ ist Band 2 der Helmsby-Reihe. Band 1 erzählt von der normannischen Eroberung und Williams Herrschaft (mein Lieblings-Gablé). Gerade erschien der 3. Band „Rabenthron“, da geht es um Königin Emma usw.
Aber Sie haben Recht: Am bekanntesten sind die Waringhams und ja ist immer ähnlich.
mqassiti.bsky.social
Sie hat ja an der HHU in anglistischer Mediävistik promoviert (ich glaube, Diss nicht gedruckt) und hatte dort mal einen Lehrauftrag. Ich denke, darum sind ihre Romane gründlicher recherchiert als das meiste auf dem Markt, dass sich „historischer Roman“ schimpft.
Reposted by Mohamed Qassiti
karlgalle.bsky.social
I missed that yesterday was the "birthday" of the Prague astronomical clock: www.lindahall.org/about/news/s... #HistSTM #medievalsky
Photo of the Prague Astronomical Clock, Clock Tower, Old Town Hall, Czech Republic, by Steve Collis from Wikimedia commons -- the astrolabe dial is in the center, the calendar dial below, and the windows for the apostles above.
mqassiti.bsky.social
#booksky?
hopesteffen.bsky.social
Can anyone direct me to scholarship on book-binding in sixteenth-century France? (Texts in English, German, French, Dutch, Spanish or Italian are welcome.)
mqassiti.bsky.social
Ein bisschen out of the topic, aber wenn Sie noch einen gut recherchierten Roman zur Zeit der Anarchy lesen wollen: "Hiobs Brüder" von Rebecca Gabler.
mqassiti.bsky.social
What a time we live in. You have to explain the obvious to academics. 'No, the machine cannot think for itself. Yes, trust me Prof.'
🙄
mqassiti.bsky.social
Frage ich mich bei SPON schon seit Jahren. Formulierungen und Stil oft so grottenschlecht, ich würde es meinen Nachhilfeschüler*innen kurz vor dem Abi direkt anstreichen. Darum bin ich nach einem Jahrzehnt kein SPON-Leser mehr bin. (Ja, ist die „Kindersparte“, aber bei „Politik“ auch nicht besser.)
mqassiti.bsky.social
Vor ein paar Tagen schon geteilt, aber gerne nochmal. Danke, @renatusdeckert.bsky.social.
Faschismus bedroht auch die geisteswissenschaftliche Arbeit. Wirft nur einen Blick über den Atlantik.
renatusdeckert.bsky.social
Eine neue Geschichte in „Wolken und Kastanien“ von Renatus Deckert: Höllenzeit. Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
Höllenzeit
Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden
steady.page
mqassiti.bsky.social
Ich weiß, was Sie mit "selbsterklärten Linken" meinen. Da steckt viel Selbstbeweihräucherung, man hat den Eindruck, dass der Nahostkonflikt für die nur Mittel zum Zweck ist. Für die Belange der Palästinenser oder der israelischen Geiseln und ihrer Familien haben die sich nie interessiert.
mqassiti.bsky.social
Danke.
Und wieder wollen einige Wenige – diesmal extremistische Linke – die Deutungshoheit übernehmen. Fragt doch mal Muslime, was sie von diesen Pseudoreligiösen (religiöse Gebote interessieren die nämlich nur, wenn es ihnen in den Kram passt) der Hamas etc. und ihren Verbrechen halten.
luilog.bsky.social
This

"100.000 Menschen, die noch vor zwei Wochen in Berlin ohne Hamas-Begeisterung auf die Straße gegangen sind, werden damit ihren Gegnern zum Fraß vorgeworfen."
axolottel.bsky.social
Ich poste ja normal nichts zu dem Thema, ich bin ja nicht verrückt. Aber das ist mal ein Kommentar, von dem ich jedes Wort unterschreibe: taz.de/Pro-palaesti... Danke @retepkire.bsky.social @taz.de
Reposted by Mohamed Qassiti
mqassiti.bsky.social
Related to this topic (but unfortunately only available in German): "Der Westen. Islamisch geprägte Perspektiven" (The West: Islamic Perspectives), edited by Daniel G. König.
www.campus.de/buecher-camp...
Der Westen, ein Buch von Daniel G. König - Campus Verlag
Daniel G. König: Der Westen - Islamisch geprägte Perspektiven
www.campus.de
mqassiti.bsky.social
Related to this topic (but unfortunately only available in German): "Der Westen. Islamisch geprägte Perspektiven" (The West: Islamic Perspectives), edited by Daniel G. König.
www.campus.de/buecher-camp...
Der Westen, ein Buch von Daniel G. König - Campus Verlag
Daniel G. König: Der Westen - Islamisch geprägte Perspektiven
www.campus.de
Reposted by Mohamed Qassiti
menalib.bsky.social
#Catchoftheday
#OpenAccess on
#MENAdoc:

"Notices of the mediæval geography and history of Central and Western Asia" by Ernst Bretschneider

[London: Trübner, 1876]

dx.doi.org/10.25673/99069

#mongols #expedition #invasion #chinghizkhan
mqassiti.bsky.social
Wenn Andreas Gryphius an so einem Ding schrieb, kann ich verstehen, warum er schrieb, was er schrieb.😂