Nicole Oesterreich
@noester.bsky.social
1.3K followers 1K following 2.1K posts
PhD NT Studies, Research team leader of Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital: cjhnt-info.saw-leipzig.de | 2nd temple literature, NT within Judaism, cognitive Studies/emotions | #AcademicMum of 2, sometimes preaching 🏳️‍🌈-Ally
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
noester.bsky.social
Ich habe wieder versucht einen Krimi zu lesen. Können moderne Autor:innen das nicht mehr oder bin ich zu anspruchsvoll? Völlig überzeichnete klischeehafte Charaktere, realitätsferne Handlungsentwicklung, zT sogar Widersprüche. 🤬 Habt ihr Empfehlungen für jmd. der ruhige, englische Krimis mag?
Reposted by Nicole Oesterreich
uedio.bsky.social
Mein Highlight der Woche ist, dass der Vergewaltiger von Pelicot im von ihm initiierten Berufungsprozess einfach noch n Jahr Haft oben drauf bekommen hat.
Reposted by Nicole Oesterreich
profiprof.bsky.social
Es ist so unendlich frustrierend, weil diese Politiker GANZ GENAU so sind wie die Studies, die am meisten nerven. Unvorbereitet, aber zu allem eine Meinung. Gerne eine, die schon 1958 widerlegt wurde.
nnwiss.bsky.social
Stellungnahme der wissenschaftspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen zur Hochschulpolitik: “In Wissenschaftsmanagement und in der Verwaltung brauchen wir in der Tat Dauerstellen - und zwar gut ausgestattete, hochdotierte Stellen. ... Aber bei Qualifikationsstellen für Postdocs ist das anders.
"Die Exzellenzstrategie hat sich überlebt"
Die wissenschaftspolitischen Sprecher aller CDU-/CSU-Landtagsfraktionen haben ein Forderungspapier an die Bundesregierung vorgelegt – mit deutlichen Ansagen auch in Richtung CSU-Forschungsministerin D...
www.jmwiarda.de
Reposted by Nicole Oesterreich
realscientists.de
Der Antrag zur #GeSoLei ist zB trotz positiver Gutachten zweimal abgelehnt worden, wurde dann in der dritten Version gefördert. Erst ein Mindestmaß an beruflicher Sicherheit macht es möglich, auch mal das Risiko eines Forschungsprojekts abseits des Mainstreams einzugehen (inkl Chance zu Scheitern).
Reposted by Nicole Oesterreich
laurenrndll.bsky.social
CFP: “Shaping the Word: the Form and Use of Biblical Manuscripts in the Early Medieval West” at Durham University in July 2026. We are interested in a wide range of papers exploring ways in which scriptural texts (produced roughly c. 500-1000) were presented and used.
Durham Uni, 2–5 July 2026
From c. 500-1000, Christian scriptures were produced and used in a diverse range of forms and contexts. A manuscript may include a single biblical text (the psalter, a gospel), a collection of texts (the Hexateuch, the gospels), or, rarely, a complete “New Testament” or “Bible” in the modern sense. The distinctiveness of a manuscript is shown by content and textual affiliation, its palaeographical and codicological characteristics, and its paratextual features – from illustrations of biblical narratives, author portraits, and illuminated lettering to canon tables, capitula, prefatory materials, and glosses. Once in circulation, a manuscript’s contexts of use may also vary. Different uses correspond to different users with distinct and perhaps conflicting priorities/goals. Production and use(s) may occur at the same site or at far distant times and places.

This conference aims to explore topics related to both the physical presentation and the use of scriptural manuscripts produced in the Early Medieval period (c. 500–1000 CE). We welcome paper proposals from scholars working in all areas of this field, including PhD students. Whatever the specific topic, priority may be given to papers that also relate it to the wider focus of the conference on both “form” (or “production”) and “use”. We hope to be able to cover presenters’ full conference costs with the exception of travel.
Titles and Abstracts of proposed papers should be submitted to Lauren Randall (lauren.m.randall@durham.ac.uk), copied to Francis Watson (francis.watson@durham.ac.uk), by Monday 17 November. Abstracts should not exceed 150 words. Papers should be 25 minutes, allowing 20 minute discussion. There will be keynote papers/presentations. Please contact us if you have any questions!

This event forms part of our sub-project “Text, Format, and Reader”, focused on Codex Amiatinus and funded by the Glasgow-based “Paratexts Seeking Understanding” project (Templeton Religion Trust)
Reposted by Nicole Oesterreich
markusoehler.bsky.social
The new issue of Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (ZNW) is out:
Articles on "Lokalkolorit", Singing in Early Christianity, Daniel in Paul, Resurrection in Hebr and Oxymera in Rev.
Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft Band 116, Heft 2 share.google/5TdUsguqINPy...
Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft Volume 116 Issue 2
Volume 116, issue 2 of the journal Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft was published in 2025.
share.google
Reposted by Nicole Oesterreich
robertfietzke.bsky.social
Diese Regierung ist ein wahres Konjunkturprogramm, allerdings nicht für die Wirtschaft, sondern für Verelendung, Verarmung, Sozialdarwinismus, Perspektivlosigkeit, Frust und Faschismus.
noester.bsky.social
Vorlauf in der Entwicklung von Smart Technologien hätte nicht wett gemacht werden können. 2/2
noester.bsky.social
Meine Schwester arbeitet bei einem großen deutschen Autohersteller in der Entwicklung. Ihre 5cents: Die Stärke der dt. Hersteller ist der Maschinenbauanteil. Ein E-Auto ist einem Handy technologisch viel näher. Entwicklungsvorlauf ist 20-10 Jahre. Damals ist etwas verpennt worden, aber den 1/2
Reposted by Nicole Oesterreich
britta-hasselmann.de
Dass die SPD sich da reintreiben lässt und dafür ihre Zustimmung gibt, entsetzt mich. 3/3
#Koalitionsausschuss
Reposted by Nicole Oesterreich
britta-hasselmann.de
Nicht einmal Familien mit Kindern sind ausgenommen. Das ist nicht nur menschlich hart und kalt, es wird auch verfassungsrechtlich nicht haltbar sein. Denn wir haben eine Verantwortung und einen Sozialstaat, der ein soziokulturelles Existenzminimum vorsieht.
2/3
Reposted by Nicole Oesterreich
britta-hasselmann.de
Was für eine soziale Kälte von dieser Koalition ausgeht,sieht man an den Vereinbarungen zum Bürgergeld. CDU & SPD wollen Menschen alles streichen,was sie zum Leben brauchen,das heißt:
kein Geld für Nahrungsmittel, kein Geld für eine Wohnung.
Also kompletter Leistungsentzug.
1/3
Reposted by Nicole Oesterreich
juergenzimmerer.bsky.social
Ist Veggie-Schnitzel das neue Gender-Sternchen?

Der Kulturkampf findet immer wieder neue Beispiele. Und er lenkt so gut vom politischen Versagen ab.
Reposted by Nicole Oesterreich
jenniferhenke.bsky.social
Bitte teilt den offenen Brief so oft & streut ihn so weit wie möglich, um die Reichweite & somit den Druck zu erhöhen – ganz herzlichen Dank von allen aktven Mitgliedern des Netzwerks #PDprekär! #IchBinHanna #IchBinReyhan #Bildungsministerkonferenz
chng.it/VhcP5tDBBY
noester.bsky.social
Falls das hilft: Wir alle hatten diese Momente! Mein Mantra war: Es haben schon viel "dümmere" Leute dieses Examen bestanden, also schaffe ich das auch. Mach Pause, tue dir was Gutes. Das Hirn braucht auch Zeit zum Verarbeiten und Speichern.
Reposted by Nicole Oesterreich
ixtheo.bsky.social
Diverse theologische und religionswissenschaftliche Zeitschriften sind seit kurzem mit allen Beiträgen vollständig im Index Theologicus verzeichnet. Viele Artikel sind in #OpenAccess verfügbar. Der folgende Thread gibt einen Überblick:
Reposted by Nicole Oesterreich
markusoehler.bsky.social
That is more than true, and I long for the day when this madness is over.
Poster promoting the October 18 protests against the Trump/MAGA coup. Image: a crossed-out crown. Caption: “We have friends everywhere. No Kings. October 18.”
noester.bsky.social
Ich finde es als Prüferin immer so ätzend, wenn ich das gleiche Thema mehrfach hören muss. Lieber unterschiedliche Themen und solche, wo ich selbst noch was lerne.
Reposted by Nicole Oesterreich
aushoywoj.bsky.social
Nach der Schimpftirade auf Bluesky ist Landrat Udo #Witschas am Montag im Kreistag #Bautzen komplett eskaliert. Er verglich Presseanfragen von @zeit.de und @stern-recherche.bsky.social mit einer beginnenden Diktatur, AFD und "Freie Sachsen" seien für ihn keine Extremisten. 1/3
Reposted by Nicole Oesterreich
annerabe.bsky.social
Ich komme darüber immer noch nicht hinweg und will es auch nicht. Dies ist kein Ausrutscher, kein Versehen. Witschas war auf diese Sitzung vorbereitet, das war schon auf Bluesky am Verhalten des Landratsamtsaccounts zu erkennen und auch an Presseanfragen, die ihn zu seiner Nähe zu Rechtsextremen 1/5
aushoywoj.bsky.social
Nach der Schimpftirade auf Bluesky ist Landrat Udo #Witschas am Montag im Kreistag #Bautzen komplett eskaliert. Er verglich Presseanfragen von @zeit.de und @stern-recherche.bsky.social mit einer beginnenden Diktatur, AFD und "Freie Sachsen" seien für ihn keine Extremisten. 1/3
Reposted by Nicole Oesterreich
aushoywoj.bsky.social
Warum 8 Monate nach der gemeinsamen Abstimmung von AFD und CDU im Bundestag und kurz vor dem Tag der deutschen Einheit ein Brandmauer-Beitrag noch immer mit einem Ost-West-Gegensatz aufgezogen wird, ist mir schleierhaft.

Dieser "Wir fahren nach Sachsen-Journalismus" hilft uns wenig.