Nora Laufer
noralaufer.bsky.social
Nora Laufer
@noralaufer.bsky.social
Wirtschaftsredakteurin @ DER STANDARD // Klima // Podcast Edition Zukunft Klimafragen
Die EU rückt von ihrem Klimakurs ab – und Österreich macht fröhlich mit. Der politische Wind hat sich in der EU gedreht. Mein Kommentar zum heutigen Umweltgipfel im @derstandard.at

www.derstandard.at/story/300000...
Die EU rückt von ihrem Klimakurs ab – und Österreich macht fröhlich mit
Die EU-Staaten weichen zunehmend ihre einst so ehrgeizigen Klimapläne auf. Der ÖVP-Klimaminister sucht Schlupflöcher und fährt dabei einen Zickzackkurs
www.derstandard.at
November 4, 2025 at 3:48 PM
Ja, nein, vielleicht? Doch. Österreich stimmt in Brüssel für Kommissionsvorschlag: Minus 90 Prozent + 3 Prozent internationale Gutschriften. Mehr dazu hier:
www.derstandard.at/story/300000...
Trotz großer Vorbehalte: Österreich stimmt ambitioniertem EU-Klimaziel zu
Nach langem Zögern gibt es nun eine Position Österreichs: Die Regierung wird sich an den Vorschlag der EU-Kommission halten
www.derstandard.at
November 4, 2025 at 12:16 PM
Reposted by Nora Laufer
Heute feiert das Umweltbundesamt sein 40-jähriges Jubiläum.

Die beiden Chefinnen Hildegard Aichberger und Verena Ehold sprechen im @derstandard.at-Interview über den Frust in der Klimapolitik, die unterschätzteste Umweltgefahr im Land und die Zukunft ohne Lobby.

www.derstandard.at/story/300000...
"Umwelt- und Klimaschutz sind keine Ideologien, sondern Wirtschaftspolitik"
Die Umweltbundesamt-Chefinnen Verena Ehold und Hildegard Aichberger über den Frust in der Klimapolitik, die unterschätzteste Umweltgefahr im Land und die Zukunft ohne Lobby
www.derstandard.at
November 4, 2025 at 8:07 AM
Doch nicht so ambitioniert, wie angekündigt? Regierung verbindet Zusage zu Kommissions-Klimaziel mit Forderungskatalog:
www.derstandard.at/story/300000...
Regierung verbindet Zusage zu ambitioniertem Klimaziel mit Forderungskatalog
Am Dienstag beraten Umwelt- und Klimaminister über das Klimaziel 2040. Österreich will dem Ziel der Kommission nur unter Vorbehalten zustimmen
www.derstandard.at
November 3, 2025 at 6:45 PM
Reposted by Nora Laufer
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Wie Österreichs Wirtschaft von der Energiewende profitiert. Von @dernaro.bsky.social und @noralaufer.bsky.social
Wie Unternehmen die Energiewende vorantreiben – und davon profitieren
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Studien zeigen gerade im Green-Tech-Sektor großes Wachstumspotenzial
www.derstandard.at
October 25, 2025 at 3:13 PM
Klimaziel 2040? Ach, das besprechen wir nach der Suppe. @nkurmayer.bsky.social @euractiv.com
October 23, 2025 at 3:22 PM
Ich bin seit mehr als 25 Jahren Vegetarierin und nie, wirklich nie, habe ich unabsichtlich einen echten Burger statt eines Veggie-Burgers gekauft. Ich glaube, diese Fähigkeit haben auch Fleischesser:innen.
Ein "Veggie-Burger" oder ein "Gemüse-Schnitzel" kann in Europa nach dem Willen des EU-Parlaments bald nicht mehr bestellt oder gekauft werden: https://www.derstandard.at/story/3100000291132/eu-parlament-will-bezeichnung-veggie-burger-verbieten
October 8, 2025 at 11:57 AM
Reposted by Nora Laufer
Während Wien mit dem #Lobautunnel eine Stadtautobahn durch ein Naturschutzgebiet bauen will, baut Paris seine Stadtautobahn wieder zurück:

Bis 2030 sollen drei Spuren des Autobahn-Rings in Busspuren und Grünflächen verwandelt werden.
October 3, 2025 at 1:09 PM
Reposted by Nora Laufer
Fakten brauchen Verbündete. Unsere neue Initiative für Lehrer:innen "Zukunft Medienkompetenz" geht auf einen Impuls von @nanasiebert.bsky.social zurück und startet heute - gemeinsam getragen von @derstandard.at ORF und @hitradiooe3.bsky.social. Mehr: www.derstandard.at/story/300000...
October 2, 2025 at 7:31 AM
Reposted by Nora Laufer
Die Krisenkommunikation von SOS-Kinderdorf ist wie aus dem Lehrbuch: Als Beispiel, wie man es auf gar keinen Fall machen sollte. 🧵
October 1, 2025 at 2:16 PM
Reposted by Nora Laufer
NEW:🌎Half of global emissions covered by 2035 climate pledges after UN summit in New York🌎

China, Russia, Turkey and 8 other nations announced new pledges at the UN climate summit

But two-thirds of countries are still to announce their new NDCs

Analysis⬇️

www.carbonbrief.org/analysis-hal...
September 26, 2025 at 2:28 PM
Reposted by Nora Laufer
das ist mit abstand die absurdeste recherche, die @thomastitelblatt.bsky.social und ich jemals gemacht haben. eine zusammenarbeit von @profil.at und @datum.at

www.profil.at/oesterreich/...
Über 37.000 Euro unterschlagen: Betrügerin gibt sich als Mutter von Amokopfer aus
Das ist eine wahre Geschichte, abgesehen von den Stellen, die von der Protagonistin frei erfunden sind. Eine absurde Recherche.
www.profil.at
September 24, 2025 at 6:20 AM
Reposted by Nora Laufer
Oberes Panel: In Farben, die Modellvorhersagen zum Ausmaß der Erderwärmung. In Schwarz, die gemessene Erwärmung.
Unteres Panel: Die Abweichungen der Modelle vom gemessenen Ausmaß der Erwärmung.

Die Modelle waren lagen richtig. In der Tendenz eher sogar Ausmaß unterschätzt. #Klimakrise
In a UN speech today, President Trump said that "all of these [climate] predictions were wrong".

Back in 2019 I led a research effort to digitize old climate model projections and assess how well they did. Turns out they got future warming pretty spot on!
September 23, 2025 at 5:20 PM
Reposted by Nora Laufer
"Jedes Zehntelgrad weniger zählt"

Klimaforscher Gottfried Kirchengast heute im Ö1-Mittagsjournal 👇
September 23, 2025 at 10:56 AM
Gleichstellung gehörloser Menschen? - Helene Jarmer im @derstandard.at - Interview : "Dolmetscher muss man ein halbes Jahr im Voraus buchen"
www.derstandard.at/story/300000...
Gleichstellung gehörloser Menschen: "Dolmetscher muss man ein halbes Jahr im Voraus buchen"
Seit der Anerkennung der Gebärdensprache in der Verfassung vor 20 Jahren hat sich wenig getan, kritisiert Helene Jarmer, Präsidentin des Gehörlosenbundes
www.derstandard.at
September 23, 2025 at 8:57 AM
Reposted by Nora Laufer
Dem @derstandard.at liegt exklusiv die doppelbödige Position Österreichs vor, die es bei den Verhandlungen zur wichtigsten klimapolitischen Entscheidung in Brüssel einnahm.

Wer mehr kritische Klimaberichterstattung will: Folgt der tollen @noralaufer.bsky.social!

www.derstandard.at/story/300000...
Österreich setzt sich nun doch für stärkeres EU-Klimaziel ein – womöglich umsonst
Dem STANDARD liegt exklusiv die doppelbödige Position Österreichs vor, die es bei den Verhandlungen zur wichtigsten klimapolitischen Entscheidung in Brüssel einnahm
www.derstandard.at
September 17, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Nora Laufer
Ist diese Frage auch geklärt. @annathalhammer.bsky.social und ich haben mit OMV-Chef Alfred Stern gesprochen - über Russland, über 2000 Kündigungen, und einen Cliffhanger gibt es am Ende auch. www.profil.at/wirtschaft/o...
September 15, 2025 at 6:18 AM
Reposted by Nora Laufer
Gibt es in FPÖ-geführten Bundesländern günstigere Strompreise? Sind die Erneuerbaren schuld an steigenden Netzkosten?

Ich durfte für @noralaufer.bsky.social ein paar Aussagen von Herbert Kickl vom gestrigen #orfsg25 einordnen.

www.derstandard.at/story/300000...
Faktencheck: Was ist dran an Kickls Spar-Ideen?
Einordnungen zu den von Herbert Kickl angedachten "Erste-Hilfe-Maßnahmen" für die Budgetsanierung, zur "CO₂-Kriminalisierung" und den schlechten Vertrauenswerten des FPÖ-Chefs
www.derstandard.at
September 9, 2025 at 6:47 PM
Reposted by Nora Laufer
Einordnungen zu den von Herbert Kickl angedachten "Erste-Hilfe-Maßnahmen" für die Budgetsanierung, zur "CO₂-Kriminalisierung" und den schlechten Vertrauenswerten des FPÖ-Chefs:
Faktencheck: Was ist dran an Kickls Spar-Ideen?
Einordnungen zu den von Herbert Kickl angedachten "Erste-Hilfe-Maßnahmen" für die Budgetsanierung, zur "CO₂-Kriminalisierung" und den schlechten Vertrauenswerten des FPÖ-Chefs
www.derstandard.at
September 9, 2025 at 12:30 PM
Reposted by Nora Laufer
In der Politik wird dauernd über "Verantwortung für die Zukunft" gesprochen. Warum machen Regierungen dann keine entschlossene Klimapolitik, obwohl die katastrophalen Folgen des Nichtstuns bekannt sind? Einschätzungen von Anita Engels und @tbrudermann.bsky.social www.derstandard.at/story/300000...
Der Klimawandel wird unsere Enkel und Urenkel erbarmungslos treffen – warum tut die Politik dennoch so wenig?
Wie kann es sein, dass Regierungen den Klimaschutz noch immer zur Nebensache erklären? Ein paar Erklärungsversuche
www.derstandard.at
September 8, 2025 at 1:10 PM
Erste Kooperation mit @dernaro.bsky.social im @derstandard.at. Auf viele weitere! Und hallo zurück aus der Karenz.
Die Regierung hat die klimaschädlichen Subventionen ausgebaut statt gekürzt. Trotz Sparzwangs. So wird Ö sein Klimaziel verfehlen.

Die Arbeitsgruppe des Finanzministeriums zum Abbau der Subventionen tagte erst 1 x Anfang des Jahres. Bald soll es 2. Treffen geben.
www.derstandard.at/story/300000...
Staat entgehen Milliarden: Klimaschädliche Subventionen trotz Budgetkrise hoch
Mit viel Klein-Klein versucht die Regierung derzeit, das Haushaltsloch zu stopfen. Das Beibehalten des CO₂-Preises sorgt für etwas Entlastung, klimaschädliche Förderungen bleiben bestehen
www.derstandard.at
September 4, 2025 at 2:49 PM