Sylvie Bach
banner
sylviebach.bsky.social
Sylvie Bach
@sylviebach.bsky.social
Research on emergency management, critical infrastructure resilience and climate adaption @uniwuppertal, born@334 ppm
#FCKAFD #Klimaschutz #TeamHabeck she/her
Reposted by Sylvie Bach
Bitte die Uhren anpassen: Zwölfjährige gehörlose Mädchen sehen aus wie 16 bis 18, fünfzehnjährige Mädchen auf Epstein Island sind praktisch erwachsen und wirken wie 21 und vierzigjährige Männer in republikanischen Nazichats sind "Kinder, deren Leben ein Fehler nicht ruinieren sollte".
November 20, 2025 at 2:30 PM
Reposted by Sylvie Bach
Die Refugees, die wir segregieren, integrieren sich nicht.
November 20, 2025 at 5:04 PM
Reposted by Sylvie Bach
2024 sind in Deutschland so viele Menschen wie noch nie Opfer von häuslicher Gewalt geworden: Laut Zahlen des BKA waren insgesamt 256.942 Menschen betroffen – die Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 3,7 % gestiegen. Im Jahr 2023 fand laut der Uno fast jeden Tag ein Femizid in Deutschland statt
WHO: Mehr als 840 Millionen Frauen sind weltweit von Gewalt betroffen
Laut WHO erleben weltweit mehr als 30 Prozent aller Frauen Gewalt, meist durch den aktuellen oder ehemaligen Partner. Auch in Deutschland steigen die Zahlen.
www.spiegel.de
November 20, 2025 at 9:30 AM
Reposted by Sylvie Bach
My 1-Point-#PeacePlan for #Ukraine

©️ Sanna Marin
November 20, 2025 at 4:36 PM
Reposted by Sylvie Bach
Worüber ich noch nicht gesprochen habe:

Das Altern - Das Alter ist der wichtigste Risikofaktor für Krankheiten - leuchtet ein, oder?

Gesundes Altern hat auch etwas mit Ernährung zu tun und wir beschäftigen und im Labor mit oxidativem Stress. Was ist das?
November 20, 2025 at 2:58 PM
Reposted by Sylvie Bach
Diese Woche fokussieren wir uns auf das Thema #Klassismus. In Zusammenarbeit mit @isabellerogge.bsky.social haben wir fünf Better Practices für respektvolle & kontextreiche Berichterstattung zu Armut gesammelt:
November 20, 2025 at 4:02 PM
Reposted by Sylvie Bach
Dadurch wird nichts besser. Das Grundübel bleibt, dass es Unternehmen gibt, die Reichen für Geld nicht nur das Gehör von sondern sogar den Einfluss auf Politiker verschaffen. Und dass es Politiker bis hoch zu Ministern gibt, die das völlig normal finden und mittun.
www.tagesschau.de/inland/innen...
Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Firmenanteilen
Kulturstaatsminister Weimer stand wegen möglicher Vermischung von politischen und privatwirtschaftlichen Interessen zunehmend unter Druck. Nun zieht er Konsequenzen und gibt seine Firmenanteile ab.
www.tagesschau.de
November 20, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Sylvie Bach
November 20, 2025 at 12:30 PM
Reposted by Sylvie Bach
Merz hat‘s mit seinem Kommentar zu Belem bis in Straits Times in Singapur geschafft, gratuliere

www.straitstimes.com/world/europe...
‘That place’: Germany’s Merz offends Brazil with comments about COP30 city
Brazilian President Luiz Inacio Lula da Silva had brushed off concerns about the location for the climate talks. Read more at straitstimes.com. Read more at straitstimes.com.
www.straitstimes.com
November 19, 2025 at 11:08 PM
Reposted by Sylvie Bach
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde ein.
Ruf nach Aufklärung: Hanau-Angehörige legen Verfassungsbeschwerde ein
Zum Terroranschlag von Hanau gab es bisher keinen Prozess vor einem deutschen Gericht. Die Familie des ermordeten Hamza Kurtović kämpft seit Jahren für Aufklärung. Jetzt legt sie Verfassungsbeschwerde...
www.tagesschau.de
November 20, 2025 at 12:29 PM
Reposted by Sylvie Bach
Rechtsextreme dominieren den Diskurs und verkaufen sich als demokratische Erneuerung. Dagegen hilft eine positive, selbstbewusste Idee von Demokratie.
Anleitung gegen den Autoritarismus: Demokratische Manieren
Rechtsextreme dominieren den Diskurs und verkaufen sich als demokratische Erneuerung. Dagegen hilft eine positive, selbstbewusste Idee von Demokratie.
taz.de
November 20, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Sylvie Bach
Birb people, is this a baby woodpecker?
November 20, 2025 at 2:00 PM
Reposted by Sylvie Bach
Wir brauchen besseren Schutz, Prävention, mehr Geld für Frauenberatungsstellen, Täterarbeit, Frauenhausplätze und einen gesamtgesellschaftlichen Wandel, der Sexismus bekämpft.
Häusliche Gewalt bis hin zu Femizid: Deutlich mehr Schutz für Frauen in Deutschland gefordert
Häusliche Gewalt bis hin zu Femizid: Gewalt gegen Frauen wird in Deutschland häufig nicht ernst genommen. Warum mehr Schutz dringend nötig ist.
www.zdfheute.de
November 20, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Sylvie Bach
We’re watching a shift where AI simulates the cohesion and reinforcement that used to require an entire online community. A single person can now build a complete parallel reality with nothing more than a prompt window. Which seems bad.
November 19, 2025 at 2:25 PM
Reposted by Sylvie Bach
Fragen Sie doch mal ihre Töchter, wie der Haushaltsausschuss das gemeint haben könnte.
Haushalt 2026: Haushaltsausschuss streicht Mittel für Missbrauchsopfer
Der Fonds Sexueller Missbrauch wird 2026 nicht weitergeführt. Betroffene sexueller Gewalt konnten darüber Hilfe bekommen, die für das kommende Jahr nun ausbleibt.
www.zeit.de
November 20, 2025 at 11:03 AM
Reposted by Sylvie Bach
This is the level of Holocaust denial being spread via Grok by Elon Musk, who continues to have large contracts with the US military
November 20, 2025 at 1:55 PM
Reposted by Sylvie Bach
Einer 12-jährigen wird von der Polizei in den Bauch geschossen & einige Medien übernehmen in der ersten Berichterstattung vorrangig die Meldung der Polizei

Guter Text von @altpapier.bsky.social,der erklärt, was "privilegierte Quellen" & "Agenturprivileg" sind - und was die Schattenseiten davon sind
Kolumne: Das Altpapier am 20. November 2025 – Stichwort Messer | MDR.DE
Bei Straftaten verbreiten Medien oft ungeprüft PR-Meldungen. Das ist anerkannt, aber gefährlich – wie ein Fall in Bochum wieder zeigt.
www.mdr.de
November 20, 2025 at 2:03 PM
Reposted by Sylvie Bach
Unser E-Auto soll laut Datenblatt 18-19 kWh/100 km verbrauchen. Bisher liege ich bei ca. 14 kWh. Da die Wallbox erst letzte Woche kam, haben wir die ersten 45 Tage komplett „fremd laden“ müssen. In Summe war es >30% billiger als mit dem Benziner. Sehr angenehm.
November 20, 2025 at 11:36 AM
Reposted by Sylvie Bach
Selbstwirksamkeit, Transparenz, echte Kundenmacht & ein Hauch Gamification. So geht’s auch

„Wir kommen aus einem System, in dem die Stromproduktion den Preis bestimmt, zu einem System, in dem der Verbrauch über den Preis entscheidet“,

www.augsburger-allgemeine.de/politik/vorb...
Wo die Energiewende billig gelingt
Während in Deutschland Energiepreise explodieren, Verbraucher und Industrie ächzen, handeln andere cleverer. Im kalten Finnland sind Strom und Heizung fast klimaneutral und sehr viel günstiger. Wo lie...
www.augsburger-allgemeine.de
November 20, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Sylvie Bach
Klare Entscheidung vom #Bundesverfassungsgericht: Die Polizei darf für Abschiebungen nicht einfach ohne richterlichen Beschluss in die Schlafzimmer von Geflüchteten in Unterkünften eindringen. Wir hatten zusammen mit @proasyl.de Verfassungsbeschwerde eingelegt.
November 20, 2025 at 11:03 AM
Reposted by Sylvie Bach
Ein Kanzler, der die AfD großgemacht hat, statt sie zu halbieren.
Ein Kanzler, der zielgenau in jeden Fettnapf einen Köpper macht, wenn es um Alltagsdiskriminierungen geht.
Ein Kanzler, der Deutschland auch international teils beschädigt.
Ein Kanzler, der sich nie entschuldigt.
"Gut und gerne", CDU?
November 19, 2025 at 4:06 PM
Reposted by Sylvie Bach
Von Vereinfachung sprechen, während man einen Kahlschlag plant und von Werten, wenn man an Wertschöpfung denkt – diese Doppelzüngigkeit kennen wir sonst von Populisten und Diktatoren wie Trump oder Putin.

Mein Kommentar zu Plänen der EU-Kommission, für die KI-Industrie den Datenschutz zu schleifen.
Digitaler Omnibus: Auf Crash-Kurs mit digitalen Grundrechten
Das angekündigte Reformpaket ist da und die EU-Kommission bleibt auf Konfrontationskurs: Statt den Datenschutz zu vereinfachen, schleift sie Grundrechte. Statt europäischen Unternehmen zu helfen, komm...
netzpolitik.org
November 20, 2025 at 8:31 AM
Reposted by Sylvie Bach
Wer uns immer noch weismachen will, ein paar arbeitsunwillige Bürgergeldbezieher seien unser größtes Problem, lügt. Wissentlich.
Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden
Die Hilfsorganisation Oxfam prangert wachsende Ungleichheit an: Milliardäre in den G20-Staaten seien in einem Jahr um insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden - das sei genug, um Milliarden ...
www.tagesschau.de
November 20, 2025 at 8:36 AM
Reposted by Sylvie Bach
Ich habe für die @bpb.de über Ausländer:innen im unteren Einkommenssegment und deren Arbeitsbedingungen geschrieben. Mit Zahlen und Fakten, die in der Debatte um Migration häufig untergehen. @imisosnabrueck.bsky.social

www.bpb.de/themen/migra...
Ausländische Arbeitskräfte im deutschen Niedriglohnsektor | Migration und Wirtschaft | bpb.de
Schweine schlachten, Gebäude reinigen, Pakete ausfahren: Jobs im Niedriglohnsektor werden zunehmend von migrantischen Beschäftigten übernommen. Teilweise arbeiten sie unter prekären bis ausbeuterische...
www.bpb.de
November 20, 2025 at 8:11 AM
Reposted by Sylvie Bach
Zwischen 2021 und 2023 führte die EU-Nachfrage nach Rohstoffen wie Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Rindfleisch, Leder, Kautschuk und Holz zur Zerstörung von 149 Mio Bäumen in aller Welt. Dies entspricht einem Durchschnitt von knapp 50 Millionen Bäumen/Jahr oder 100 Bäumen pro Minute.
100 Bäume pro Minute
WWF-Analyse: EU-Konsum vernichtet jährlich 50 Mio. Bäume weltweit / Kakao und Rinder als Haupttreiber
www.wwf.de
November 20, 2025 at 7:52 AM