Alexander Wohnig
@alexwohnig.bsky.social
220 followers 200 following 51 posts
Jun.-Prof. Didaktik der Sozialwissenschaften | UniversitätSiegen | Leitung Forum Siegen | POLIS Siegen | Redaktion Journal für politische Bildung | Vorsitzender DVPB
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Alexander Wohnig
katharinahppe.bsky.social
✨Neuerscheinung✨

„Einführung in die Soziologie - Theorien der Soziologie“ hg. v. Franka Schäfer & Frank Hillebrandt

Auch mit einem Beitrag zu „Feministischen Theorien“.

Danke nochmal für die Möglichkeit, mitzuwirken!
Titel des Buches Einführung in die Soziologie - Band 1 Theorien der Soziologie Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 Artikel: Feministische Theorien
Reposted by Alexander Wohnig
antjeschmidt.bsky.social
Nächste Woche bin ich in Siegen auf der Konferenz »Politics of Melancholia«, organisiert von Elisabeth Flucher und Nacim Ghanbari. Das Programm ist sehr vielversprechend und schaut mal, wie schön die Plakate geworden sind. 😍
Reposted by Alexander Wohnig
wochenschauverlag.bsky.social
Werner Friedrichs rekonstruiert politische Bildung jenseits angestammter Denkfiguren als materiellen Vermittlungsapparat, der in einem maschinistischen Gefüge Zukunft produziert.

👉 Hier bestellen:
www.wochenschau-verlag.de/Post-Apokaly...
(Post-)Apokalyptische Bildungsmaschinen. Wie politische Bildung Zukunft produziert. Von Werner Friedrichs.
alexwohnig.bsky.social
Relativ neu, gerade erst als print in der Hand: Mein Beitragin der Zeitschrift "Die Deutsche Schule" zum Thema Mythos Neutralität.

www.waxmann.com/zeitschrift/...
Reposted by Alexander Wohnig
ffhambu.bsky.social
Jetzt erhältlich: Die Widersprüche zum Thema Soziale Arbeit und Polizei.
Dabei auch der erste Beitrag meines alten Teams, an dem ich krankheitsbedingt nicht mehr mitarbeiten konnte.
jugendhilfepolizei.bsky.social
Empirische Studien, praktische & aktivistische Perspektiven zu Macht, Alltag & Strukturen. Jetzt bestellen: www.dampfboot-verlag.de/de/buecher/s...
#SozialeArbeit #Polizei #Widersprüche #Forschung #Praxis
#Gesellschaft
alexwohnig.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch!!!
alexwohnig.bsky.social
Weg isses! Knapp 260 Seite Manuskript. Erscheint demnächst bei Nomos.

#politischeBildung #Demokratiebildung

zusammen mit
@ffhambu.bsky.social @stkenner.bsky.social @kierotlara.bsky.social @steffenpelzel.bsky.social und vielen anderen!
Reposted by Alexander Wohnig
wochenschauverlag.bsky.social
May und Hameister zeigen, wie sich wichtige politikdidaktische Theorien und Modelle über Jahrzehnte hinweg entwickelt haben. Zudem betrachten sie aktuelle Probleme des Felds und diskutieren neue Impulse für einen modernen Politikunterricht.

👉 www.wochenschau-verlag.de/Konzeptionen...
Konzeptionen der politischen Bildung. Originale und Kommentare. Herausgegeben von Michael May, Ilka Maria Hameister
Reposted by Alexander Wohnig
wochenschauverlag.bsky.social
Gemeinnützige Organisationen unter Druck: Julika Bürgin zeigt, wie politischen Bildungsträgern der gemeinnützige Status wegen vermeintlich zu politischer Einflussnahme streitig gemacht wird.

👉Jetzt kostenfreien Beitrag lesen:
www.journal-pb.de/blog/gemeinn...
Gestapelte Münzstapel auf kleinen Holzblöcken steigen von links nach rechts an. Eine Hand legt eine weitere Münze auf den höchsten Stapel. Symbolisiert wachsenden Finanzbedarf. Textüberlagerung unten: „Gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung. Wie Steuerpolitik politische Bildungsarbeit gefährdet | von Julika Bürgin“. Journal für politische Bildung 3/25: Förderung
Reposted by Alexander Wohnig
ffhambu.bsky.social
Heute ist mein Geburtstag und es wurde auch schon richtig viel gespendet.

Für unsere Awareness-Arbeit zu ME/cfs können wir jeden Cent gebrauchen. Daher teile ich es nochmal.

(Es gab/gibt Probleme mit PayPal. Das Geld soll aber trotzdem später ankommen).
ffhambu.bsky.social
Ich würde mich über eure Unterstützung für meinen Spendenaufruf auf GoFundMe freuen. Bitte teilt diesen Spendenaufruf, leistet eine Spende oder unterstützt ihn auf andere Weise. Der Erlös geht in die Arbeit von @emptystands.me und der ME/CFS Research Foundation. www.gofundme.com/f/mein-gebur...
Happy birthday Fabian: Support emptystands.me - fight MECFS, organized by Fabian Fritz
-- English version below -- Moin, ich heiße Fabian un… Fabian Fritz braucht deine Unterstützung für Happy birthday Fabian: Support emptystands.me - fight MECFS
www.gofundme.com
Reposted by Alexander Wohnig
jugendhilfepolizei.bsky.social
🚓🏠 Polizei & Heimerziehung – wie erleben junge Menschen dieses Verhältnis? Das erforscht unser DFG-Projekt HeiP an der Uni Siegen & HAW Hamburg. #Polizei #Jugendhilfe #Forschung
alexwohnig.bsky.social
Ein Kapitel und das Literaturverzeichnis sind noch in der Korrektur. Nöchste Woche geht das Manuskript zum Verlag.
🥰😍🙃🙂
Reposted by Alexander Wohnig
ffhambu.bsky.social
Ich würde mich über eure Unterstützung für meinen Spendenaufruf auf GoFundMe freuen. Bitte teilt diesen Spendenaufruf, leistet eine Spende oder unterstützt ihn auf andere Weise. Der Erlös geht in die Arbeit von @emptystands.me und der ME/CFS Research Foundation. www.gofundme.com/f/mein-gebur...
Happy birthday Fabian: Support emptystands.me - fight MECFS, organized by Fabian Fritz
-- English version below -- Moin, ich heiße Fabian un… Fabian Fritz braucht deine Unterstützung für Happy birthday Fabian: Support emptystands.me - fight MECFS
www.gofundme.com
alexwohnig.bsky.social
Gerade erschienen.
Von mir ein (kritischer) Beitrag zu Biografie und Werk von Theodor Wilhelm alias Friedrich Oetinger, der für viele am Anfang der Erfolgsgeschichte der Profession der politischen Bildung in der BRD steht.

Kooperation – Demokratie leben im sozialen Nahraum bei Theodor Wilhelm
alexwohnig.bsky.social
In der aktuellen POLIS feiern wir 60 Jahre DVPB.
Übrigens: In den Landesverbänden kann mensch Mitglied werden! 😉
Reposted by Alexander Wohnig
sfb1472.uni-siegen.de
Am kommenden Donnerstag ist im ersten Juli-Plenum Bernhard Kleeberg @wwwp4bk.bsky.social unser Gast und hält einen Vortrag mit dem Titel „Reaktio­näre Episte­molo­gien. Wahr­heit und das popu­läre Bild der Wissen­schaften“. Wir freuen uns auf einen weiteren Beitrag zur ‚problematischen Popularität‘!
SFB-Plenum Juli: Bernhard Kleeberg (Erfurt) - SFB 1472 „Transformationen des Populären“
3\. Juli 2025 12:00 – 14:00 Uhr US-S 002 (Seminarzentrum Obergraben)
sfb1472.uni-siegen.de
alexwohnig.bsky.social
Ja, war wirklich schön! Komme gerne wieder nächstes Jahr! ;-)
stsamida.bsky.social
War ein schönes Fest – herzlichen Glückwunsch noch einmal!
Es hat Spaß gemacht mit @nicoleaeschbach.bsky.social, @alexwohnig.bsky.social und Dennis Dietz von der #HSE für die Querschnittsthemen kulturelle Bildung, politische Bildung, nachhaltiges Handeln und Wertebildung zu werben!
hse-heidelberg.bsky.social
🥂 Was für ein Fest! 🪩
Am Freitag durften wir gemeinsam mit vielen in der Heidelberger #Lehrkräftebildung Engangierten unser #Jubiläum als gem. wiss. Einrichtung von @uniheidelberg.bsky.social & #PHHD feiern.
🫶 Danke für die letzten 10 Jahre und den wunderbaren Abend!
#10JahreHSE #Lehrkräftebildung
Reposted by Alexander Wohnig
jessicakuhlm.bsky.social
❕📣 My first paper is now published!

“They don’t have the time for that, participating in politics” - How local politicians interpret political integration in the USA.

It is available as open access in the Journal of International Migration and Integration.

doi.org/10.1007/s121...
Screenshot of the title and abstract for the paper "They don’t have the time for that, participating in politics - How local politicians interpret political integration in the USA."
Reposted by Alexander Wohnig
alexstruwe.bsky.social
Unglaubliches Gefühl, wenn das eigene Buch endlich auf dem Tisch liegt..
Aber ja, „Totalität“ ist erschienen und kann nun überall gekauft werden. Macht gerne davon Gebrauch, damit wir über das Problem der Gesellschaftstheorie und -Kritik diskutieren können!
Drei Exemplare des Buches „Totalität“ liegen gefächert auf einem Holztisch.
Reposted by Alexander Wohnig
wochenschauverlag.bsky.social
Wie können außerschulische Lernorte, z.B. ein Museum, dazu beitragen, jungen Menschen religiöse Vielfalt differenziert zu vermitteln, Vorurteile zu reflektieren und den Blick auf verschiedene religiöse Traditionen zu erweitern?

👉 Jetzt kostenfreien Artikel lesen:
www.journal-pb.de/blog/religio...
Modernes, helles Museumsgebäude mit dem Schriftzug „Mucem“ an der Fassade, umgeben von Herbstlaub und Bäumen. Oben links das Logo der Zeitschrift „Journal für politische Bildung“. Im unteren Bildteil steht in gelber und weißer Schrift: „Religiöse Vielfalt und Laïcité begreifen | von Christina Freund“.