Berliner Wassertisch
@bwassertisch.bsky.social
1.6K followers 2.7K following 1.5K posts
Wir kämpfen für das Menschenrecht #Wasser #right2water, gegen die #Privatisierung der #Daseinsvorsorge. Für #GerechterWelthandel. #Energiewende statt #Fracking, #LNG, #CCS, #Atomkraft. #NOlympia. #THFbleibt. Mastodon: @[email protected]
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
bwassertisch.bsky.social
»NOlympia ist ein Ja zu Berlin, weil es ein Ja zu einer Stadt ist, die den Menschen gehört – nicht internationalen Verbänden wie dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC), das Städte in einen hochkommerzialisierten Wettbewerb zwingt, der wenig Rücksicht auf lokale Bedürfnisse nimmt« 👍
#NOlympia
NOlympia ist ein Ja zu Berlin
Statt "Zurück in die Zukunft" Teil 3 braucht Berlin eine gemeinwohlorientierte und nachhaltige Stadtentwicklung mit verlässlicher Verwaltung. Deshalb müssen die Bürger:innen abstimmen dürfen.
substack.com
Reposted by Berliner Wassertisch
annacavazzini.bsky.social
Die Klimakrise, die strauchelnde Wirtschaft, Trump im weißen Haus - und was hält die EPP diese Woche für eine sinnvolle Debatte?
Ob Veggie Wurst einen neuen Namen braucht..

🎞️ @zdfde.bsky.social

Mehr: www.zdfheute.de/video/heute-...
Reposted by Berliner Wassertisch
thereallorenzmeyer.bsky.social
Das ist Kulturkampf plus Klientelpolitik: Konservative schützen Bauern und Fleischindustrie, indem sie Alternativen blockieren. Es sind die gleichen Reflexe wie bei der Klimapolitik. Die Zukunft wird verweigert, weil sie etablierte Interessen bedroht. Selbst wenn der Markt längst weiter ist.
Entscheidung im Streit über Bezeichnung: EU-Parlament stimmt für »Veggie-Burger«-Verbot
Veggie-Schnitte statt -Schnitzel? Straßburg hat über die Bezeichnung von Fleischalternativen entschieden. Nun müssen die Staaten ausloten, ob solche Produkte bald nicht mehr Wurst oder Schnitzel heiße...
www.spiegel.de
Reposted by Berliner Wassertisch
campact.de
Die EU will jede einzelne Whatsapp-Nachricht in Echtzeit scannen lassen. Das wars dann mit Privatsphäre.
Und Unschuldige geraten so massenhaft in den Fokus der Sicherheitsbehörden.

Schließ dich den Gegenstimmen an: campact.org/wc3c6
Grafik von WeAct zum Thema Chatkontrolle. Oben ein blau-violettes Auge mit Binärcode im Hintergrund, Symbol für digitale Überwachung. Text: „Überwachungspläne der EU-Kommission – Wer alles GEGEN die Chatkontrolle ist:“ Darunter eine Liste: der Deutsche Kinderschutzbund, über 700 Wissenschaftlerinnen, Journalistinnen-, Wirtschafts- und Digitalverbände, Menschenrechtsorganisationen, Justizministerin Hubig (SPD), Abgeordnete aller Bundestagsfraktionen sowie 270.000 Unterzeichner*innen einer WeAct-Petition. Unten in einem roten Kasten steht: „Also weg damit!!!“. Rechts unten das WeAct-Logo.
Reposted by Berliner Wassertisch
hans-josef-fell.bsky.social
Mehr erfahren und selbst aktiv werden: Alle Infos zur Kampagne „Solarstrom statt Erdgasstrom“ gibt es im aktuellen Newsletter: hans-josef-fell.de/2025/10/08/s...
hans-josef-fell.de
Reposted by Berliner Wassertisch
matthias-ecke.eu
Kohle und Öl verfeuern bis in alle Ewigkeit? Für die Rechte Freiheit pur. 🗽

Sellerieschnitzel und Veggieburger? Das muss sofort der Staat verbieten. 🤯

... welcome to my life in the European Parliament.
Reposted by Berliner Wassertisch
nolympiamuenchen.bsky.social
Bericht des Rechnungshofs:

OBSERVATIONS DÉFINITIVES

LA SECURITE DES JEUX OLYMPIQUES ET PARALYMPIQUES

www.ccomptes.fr/sites/defaul...

Gesamtkosten für die Sicherheit 1700 Mio €

Summen sind ohne die Lohnanteile von Soldaten und Polizisten, also reine Zusatzkosten für die Spiele.

also #NOlympia
www.ccomptes.fr
Reposted by Berliner Wassertisch
juttapaulus.bsky.social
Die Mehrheit im Europaparlament stimmt für "Vereinfachungen" in der Landwirtschaft:

❌ Für Landwirtschaft in Schutzgebieten keinerlei (EU) Auflagen mehr
❌ Graslandumbruch erleichtert
❌ Biolandwirtschaft = keine weiteren Auflagen, auch nicht für gemischte Höfe

Sieg der Agrarlobby, Natur verliert
Bild der Abstimmung im Europaparlament, 492 Ja (Union, Sozialdemokraten, Liberale, Rechtskonservative, Faschos), 111 Nein (Grüne, Linke), 39 Enthaltung (einige Sozialdemokraten, Liberale)
Reposted by Berliner Wassertisch
terliwetter.bsky.social
Heiß, heißer, Deutschland - wer glaubt die #globaleErhitzung trifft nur andere...
Reposted by Berliner Wassertisch
christian-fuchs.bsky.social
Auf einem Datingportal treffen sich weltweit fast 8.000 Rassist:innen und extreme Rechte. Weiße sollen hier andere Weiße kennenlernen, um weiße Kinder zu zeugen und den "weißen Genozid" aufzuhalten. Die Betreiberin ist eine Frau aus Schleswig-Holstein.

Der ZEIT liegt ein Leak der Seite vor. Ein🧵
Reposted by Berliner Wassertisch
thomaswaitz.bsky.social
Es regt mich nur noch auf. Meine ganze PA zum Veggie-Burger-Verbot www.ots.at/presseaussen...
Reposted by Berliner Wassertisch
robinwood.bsky.social
💚 Keine Gewinne ohne Gewissen – für Menschenrechte und Klima: Über 210.000 Unterschriften für das Lieferkettengesetz heute übergeben! 📣
Damit Merz & Co. es nicht abschwächen oder abschaffen: Wir bleiben dran!
Danke für eure Unterstützung! 🫶
www.robinwood.de/pressemittei...
Aktionfoto mit vielen Menschen vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, ein als Merz verkleideter Aktivist mit Kettensäge, Tafeln mit diversen Forderungen sowie Transpi: “210438 Menschen fordern: Herr Merz, Hände weg vom Lieferkettengesetz!” Aktionfoto mit vielen Menschen vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, ein als Merz verkleideter Aktivist , Tafeln mit diversen Forderungen sowie Transpi: “210438 Menschen fordern: Herr Merz, Hände weg vom Lieferkettengesetz!”, einige Aktive mit ROBIN WOOD-Aktionskleidung
Reposted by Berliner Wassertisch
corporateeurope.org
Fossil fuel industry is behind the UK's CCS push, but while oil & gas firms are pro-CCS in public they're sceptical in private 😈 revealing the wider "strategy to lock in a policy model based primarily on incentives and subsidies without regulatory accountability or science-based emission reductions"
influencemap.bsky.social
📢 🚨New Report - How the UK oil and gas industry spent 15 years pushing for subsidies & incentives for Carbon Capture and Storage rather than regulatory accountability or science-based emissions reductions; maintaining a funding pipeline for a technology yet to deliver on its promises 👇
The UK Oil and Gas Industry's Advocacy on Carbon Capture and Storage (CCS)
New analysis from InfluenceMap suggests that for more than 15 years, the oil and gas industry has systematically pushed the UK government to adopt a costly, emissions-intensive energy policy agenda de...
influencemap.org
Reposted by Berliner Wassertisch
kattascha.bsky.social
Na also, geht doch. (Trotzdem gilt: Vorsichtig bleiben, bis wir das „Kleingedruckte“ kennen…)
Instagram: bundesjustizministerium
"Anlasslose Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein.
Private Kommunikation darf nie unter Generalverdacht stehen."
Dr. Stefanie Hubig
Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
bwassertisch.bsky.social
„Anlasslose #Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein. Private Kommunikation darf nie unter Generalverdacht stehen.“ (Stefanie Hubig, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz) 👍
#ChatkontrolleStoppen
Zitat
Anlasslose Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein. Private Kommunikation darf nie unter Generalverdacht stehen.“
www.bmjv.de
Reposted by Berliner Wassertisch
volkerquaschning.bsky.social
Die vom Wirtschaftsministerium geplante Subvention fossiler, klimaschädlicher #Erdgaskraftwerke ist laut einem Rechtsgutachten im für die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nicht mit dem EU-Recht vereinbar. Wiederholt die Union das Desaster der PKW-Maut?
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
Reposted by Berliner Wassertisch
florianaigner.at
Leute zu schimpfen, weil sie AI verwenden, und das klimaschädlicherweise Strom verbraucht, ist wieder so eine tückische Schuldumkehr: Man kritisiert die Endverbraucher, nicht die Firmen, die es in der Hand hätten, AI klimafreundlich zu betreiben. Profit ist privat, Schuld wird vergemeinschaftet.
Reposted by Berliner Wassertisch
thomaswaitz.bsky.social
Heute wird das obskure Veggieburger Verbot abgestimmt. Das ist ÖVP- Kulturkampf und hat nichts mit seriöser Gesetzgebung zu tun. Jetzt diskutieren wir über den Veggie Burger, anstatt dass was tatsächlich Auswirkungen auf Menschen, Bäuer*innen & Wertschöpfungsketten hat.
oe1.orf.at/player/20251...
Kurswechsel: EU verhängt Stahl-Zölle
oe1.orf.at
Reposted by Berliner Wassertisch
markus.reuter.netzpolitik.org
Ich möchte davor warnen, verfrüht das Ende der #Chatkontrolle zu feiern. Erstens ist die Positionierung der Bundesregierung noch nicht raus und zweitens geht es nur um die bisherige Position, die beibehalten wird. Dennoch zeigen die Aussagen der Unionsfraktion, dass Protest wirkt.
Reposted by Berliner Wassertisch
saschamk.bsky.social
Vor der nächsten Abgeordnetenhauswahl sollten wir uns alle daran erinnern, dass der Berliner Senat zwar Geld für eine unrealistische Olympiabewerbung hat, aber nicht für Fahrradwege und Naturschutz.
Reposted by Berliner Wassertisch
ricardalang.bsky.social
Solange die Union „christlich“ im Namen tragen darf, wird man auch Veggie-Wurst überleben.
Reposted by Berliner Wassertisch
jensscholz.com
Und wieder mal liefert die @apothekenumschau.bsky.social.

"(...) Darüber hinaus könnte das Tool in Zukunft auch für andere Zwecke missbraucht werden (...) Sie verweist auf die Forderung des CDU-Politikers Carsten Linnemann, der zuletzt ein 'Register für psychisch kranke Gewalttäter' gefordert...
Datenschutz in Gefahr: Wie die EU-Chatkontrolle das Gesundheitswesen betrifft
Die Europäische Union will künftig die Chats aller Bürger überwachen. Sicherheitsexperten sehen die vertrauliche Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten in Gefahr.
www.apotheken-umschau.de