Dana Schmalz
@danaschmalz.bsky.social
2.8K followers 950 following 280 posts
International law & legal theory. Migration, democracy, population numbers. Senior research fellow at MPIL Heidelberg.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
danaschmalz.bsky.social
Jetzt erschienen: das Jahrbuch des Migrationsrechts 2024/25 (Hrsg. Berlit/Hoppe/Kluth), in dem ich ein Kapitel zur Rechtsprechung des EGMR beisteuern durfte. www.nomos-shop.de/de/p/jahrbuc... @nomosverlag.bsky.social
danaschmalz.bsky.social
Looking forward to this conference on the ECHR at 75 years tomorrow in Berlin. I’ll be discussing migration before the @echr.coe.int with @danielthym.bsky.social, @alicedonald.bsky.social and Catharina Ziebritzki @mpil.de - all infos and livestream here www.bmjv.de/SharedDocs/V...
Reposted by Dana Schmalz
lwestheuser.bsky.social
🎺 Heute ist Kinostart von "Kein Land für Niemand": ein Film über die menschlichen Kosten von Abschottungspolitik und Rechtsruck.

Neben Kolleg:innen wie @mafaalani.bsky.social @helenasteinhaus.bsky.social @nataschastrobl.bsky.social @mfratzscher.bsky.social durfte auch ich Einschätzungen beisteuern:
Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes (Trailer)
YouTube video by Kein Land für Niemand
www.youtube.com
danaschmalz.bsky.social
Eine neue Folge vom Völkerrechtspodcast @voelkerrechtsblog.org, mit O-Tönen von der ESIL- Konferenz @esil-sedi.bsky.social: open.spotify.com/episode/2jAS...
Reposted by Dana Schmalz
freiheitsrechte.org
Ein Leben auf der Straße, weil eine Ausreise faktisch unmöglich ist? Das droht immer mehr Menschen aus dem Dublin-Verfahren. Deutschland verstößt damit gg den Sozialpakt. Jetzt ist unsere Beschwerde bei der UN! Bei @zeit.de gibt unser Beschwerdeführer Einblicke, was das für sein Leben bedeutet (Z+)👇
Reposted by Dana Schmalz
steffenmau.bsky.social
Ich freue mich sehr darauf!
maxplanck.de
Herzlich willkommen, Steffen Mau! 👏 Der Soziologe wird als Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen und unsere Forschung zu #Ungleichheit und Konflikten ausbauen. @steffenmau.bsky.social @mpimmg.bsky.social
Ausbau der Forschung zu Ungleichheit und Konflikten
Soziologe Steffen Mau an das Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen berufen. Neuausrichtung des Instituts startet
https://mpg.de/25487784/ausba…
danaschmalz.bsky.social
Ganz normale Rede vor der UN-Generalversammlung...
Achja, Trump hat sich auch noch für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. www.sueddeutsche.de/politik/trum...
Reposted by Dana Schmalz
gruene-bundestag.de
Heute hat die AfD versucht, die für Donnerstag angesetzte Wahl zu stoppen. Der AfD geht es dabei nicht um Deutschland, nicht um das Verfassungsgericht: Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, demokratische Prozesse zu sabotieren – ohne Erfolg!

3/3
Reposted by Dana Schmalz
frankfurt.de
Erstmals mit der Illumination der Seufzerbrücke – wir senden die besten Wünsche zum jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana! 🍯🍎 #shanatova

Mehr zum Hintergrund 👉 t1p.de/0k79w
Die "Seufzerbrücke" zwischen Römer und Stadtkämmerei leuchtet mit den Wünschen "Shana Tova" zum jüdischen Neujahrsfest 2025. Foto: Chris Christes
Reposted by Dana Schmalz
jmfrankfurt.bsky.social
SCHANA TOWA! Heute Abend beginnt Rosch ha-Schana, das jüdische Neujahrsfest. Wir wünschen Euch ein süßes und gesundes Jahr 5786. Möge es ein Friedvolles werden! 🍯🍎🤍
Neujahrskarte des Jüdischen Museums Frankfurt zu Rosch ha-Schana.
danaschmalz.bsky.social
Wie bitte?
juedischeonline.bsky.social
Ein geplanter Auftritt von Michel Friedman im Literaturhaus »Uwe Johnson« im mecklenburgischen Klütz ist von der Stadtvertretung abgesagt worden. Als Begründung für die Absage wurden mögliche Proteste von Rechtsextremen genannt. www.juedische-allgemeine.de/politik/mich...
Michel Friedman von Podiumsdiskussion ausgeladen
Als Begründung für die Absage werden einem Zeitungsbericht zufolge mögliche Proteste von Rechtsextremen genannt
www.juedische-allgemeine.de
danaschmalz.bsky.social
My updated entry on naturalization has been posted in the Max Planck Encyclopaedia of Comparative Constitutional Law (MPECCoL): oxcon.ouplaw.com/display/10.1...
@mpil.de
oxcon.ouplaw.com
danaschmalz.bsky.social
UN Security Council meeting today regarding the Russian incursions in Estonian airspace. webtv.un.org/en/asset/k1d...
Reposted by Dana Schmalz
franstimmermans.groenlinkspvda.nl
Minister Heinen zei vanochtend namens het kabinet dat de rellen van gisteren niet politiek moeten worden gemaakt.

Ik heb nieuws voor het kabinet: je kan niet iets politiek máken dat allang politiek ís.
Reposted by Dana Schmalz
kommtdraufan.bsky.social
Das kommt übrigens davon, wenn die Innenministerien die Arbeit der Ausländerbehörden nur noch an der Zahl der Abschiebungen bemessen. Dann wird das ohnehin knappe Personal halt in Aufenthaltsbeendigung gesteckt und die Integration liegt brach.
Baden-Württemberg: Ausländerbehörde in Stuttgart: 35-Jährige klagt gegen Stadt wegen "Untätigkeit"
Khouloud Abdelhamid-Zellama will arbeiten! Sie wird dringend gebraucht. Doch die Erlaubnis der Stuttgarter Ausländerbehörde fehlt. Jetzt hat sie eine Untätigkeitsklage eingereicht.
www.tagesschau.de
Reposted by Dana Schmalz
blaetter.bsky.social
»Blätter«-Mitherausgeberin Seyla Benhabib erhält den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2025. Wir gratulieren! 💐

»Wo andere zur Zuspitzung neigen und Gegensätze verhärten, macht sie auf Zwischentöne aufmerksam und berücksichtigt die Vielfalt von Perspektiven.« www.boell.de/de/2025/09/1...
Hannah-Arendt-Preis 2025 für politisches Denken an Seyla Benhabib | Heinrich-Böll-Stiftung
Seyla Benhabib erhält den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2025. Die international renommierte politische Philosophin und politische Theoretikerin wird den Preis am 9. Dezember 2025 im…
www.boell.de
danaschmalz.bsky.social
🦖🦕 Heute bin ich im @mfnberlin.bsky.social für das Beats&Bones Festival: www.museumfuernaturkunde.berlin/en/participa...
Ab 19.50 Uhr spreche ich im Veranstaltungssaal für Hörsaal von Deutschlandfunk Nova über „Das Bevölkerungsargument“
danaschmalz.bsky.social
Jetzt gibt es also "Team Freiheit" 🤣 - noch eine Partei, die vor allem gegen Rundfunkbeiträge, Steuern und Migration ist. Ein völlig neues politisches Angebot 🤡
Gegen die staatliche Bevormundung: Straßen selbst ausbessern, Wasserversorgung selbst sichern, Schulen selbst finanzieren, hurra Freiheit!
danaschmalz.bsky.social
Dass "drei Wochen Integrationskurs" nicht genug für Menschen aus dem arabischen Kulturraum seien, erzählt Spahn hier. Von dem Rest mal abgesehen: Integrationskurse umfassen 700 UE à 45 min und dauern vier bis zwölf Monate. Bitte schön: www.gesetze-im-internet.de/intv/__10.html
www.gesetze-im-internet.de
danaschmalz.bsky.social
Weiß Jens Spahn nicht, wie lange Integrationskurse dauern, hat er keine Mitarbeiter:innen, die es ihm recherchieren, oder verbreitet er absichtlich Quatsch in Bundestagsreden?

www.youtube.com/watch?v=yUMg...
Reposted by Dana Schmalz
mpil.de
📺 At the Inaugural Conference of the Vienna Center for Migration and Law (July 1, 2025), #MPIL @danaschmalz.bsky.social explored the often vague and contested definition of #integration – a key issue in law & policy – and shared some insights in a snapshot interview: www.youtube.com/watch?v=Mh6f...
Snapshot Dr. Schmalz
YouTube video by Vienna Centre for Migration and Law
www.youtube.com
Reposted by Dana Schmalz
Reposted by Dana Schmalz
danaschmalz.bsky.social
Jetzt erschienen: das Jahrbuch des Migrationsrechts 2024/25 (Hrsg. Berlit/Hoppe/Kluth), in dem ich ein Kapitel zur Rechtsprechung des EGMR beisteuern durfte. www.nomos-shop.de/de/p/jahrbuc... @nomosverlag.bsky.social