Eva Marburg
@evamarburg.bsky.social
1.7K followers 1.2K following 330 posts
Open Arts Hub Berlin | Freie Kulturjournalistin | female gaze für alle | Theater, Film, Literatur | schreibt
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Eva Marburg
nachtkritik.bsky.social
In einem "Brief an meine Freund:innen" ruft Regisseur und Intendant Milo Rau auf der Webseite der Wiener Festwochen Kulturinstitutionen "zum Widerstand gegen die Kriegsverbrechen in Gaza" auf. Alexander Karschnia, ein Freund, antwortet.
Wie können wir den Frieden bewahren? – Alexander Karschnia erwidert Milo Rau
7. Oktober 2025. Lieber Milo, als der Ex-FPÖ-Vize-Kanzler HC Strache Dich vor kurzem angezeigt hat wegen eines Satzes, in dem Du behauptet hast, er würde mo
nachtkritik.de
evamarburg.bsky.social
Für mich der gegenwärtigste & politischste Film des Jahres. Über christlichen Fundamentalismus, staatlichen Terror & Gewalt gegen Migranten. Über den Faschismus der white supremacists, aber auch über widerständige Bündnisse zw. Schwarzen, Jüd:innen, Latinos und Indigenen in USA. Go See it!
Reposted by Eva Marburg
aguigah.bsky.social
Hab den ZEIT-Titel gelesen, der in fünf, sechs Texten die Meinung variiert, dass die Linke den Aufstieg der Rechten durch zu viel „Wokeness“ etc. bewirkt hätte (grobe Zusammenfassung, es ist seit >10 Jahren das Gleiche), ich kann nicht sagen, wie viel smarter die Posts auf X zu „Trump is dead“ waren
evamarburg.bsky.social
Mein #Feature von 2024 zum Versagen dt Erinnerungskultur und was das mit dem Erstarken von #Antisemitismus und #Rechtsradikalismus zu tun haben könnte ist aktualisiert worden und ist nochmal im SWR gelaufen. Hier könnt ihr es nachhören:

www.swr.de/swrkultur/wi...
Deutsche Erinnerungskultur – Blinde Flecken der Aufarbeitung
In Deutschland sieht man sich gerne als "Erinnerungsweltmeister". Doch der wachsende Rechtsextremismus ist auch ein Hinweis darauf, dass in der deutschen Erinnerungskultur etwas fehlt.
www.swr.de
Reposted by Eva Marburg
taz.de
taz @taz.de · Aug 18
Die Bundestagspräsidentin hat die taz mit dem rechten Portal Nius verglichen. Die taz-Chefredaktion verweist auf ihr Statement zum letzten Geisterfahrer 👉 taz.de/Kloeckner-setzt-taz-mit-Nius-gleich/!6107374
Julia Klöckner beim Sommerfest der CDU Koblenz am Sonntag. Text: „Wir möchten höflich darauf hinweisen, dass die taz – im Gegensatz zu Nius – ein journalistisches Medium ist, das nach presseethischen Grundsätzen arbeitet.“ Die Bundestagspräsidentin hat die taz mit dem rechten Portal Nius verglichen. Die taz-Chefredaktion verweist auf ihr Statement zum letzten Geisterfahrer
Reposted by Eva Marburg
Reposted by Eva Marburg
freitag.de
Am Mecklenburgischen Staatstheater sollen 7 Schauspieler:innen gehen – wenn stimmt, was die Betroffene Antje Trautmann in einem Brief schildert, wäre der Vorgang außerordentlich: Sparvorgaben scheinen wichtiger als Kunst und Menschlichkeit (F+)
www.freitag.de/autoren/eva-...
Kündigungen am Staatstheater Schwerin: „Wir sind hier“ war das Motto
Am Mecklenburgischen Staatstheater sollen 7 Schauspieler:innen gehen – wenn stimmt, was die Betroffene Antje Trautmann in einem Brief schildert, wäre der Vorgang außerordentlich: Sparvorgaben…
www.freitag.de
evamarburg.bsky.social
Mein neues Theatertagebuch zu den beunruhigenden Vorgängen am Staatstheater Schwerin:
freitag.de
Am Mecklenburgischen Staatstheater sollen 7 Schauspieler:innen gehen – wenn stimmt, was die Betroffene Antje Trautmann in einem Brief schildert, wäre der Vorgang außerordentlich: Sparvorgaben scheinen wichtiger als Kunst und Menschlichkeit (F+)
www.freitag.de/autoren/eva-...
Kündigungen am Staatstheater Schwerin: „Wir sind hier“ war das Motto
Am Mecklenburgischen Staatstheater sollen 7 Schauspieler:innen gehen – wenn stimmt, was die Betroffene Antje Trautmann in einem Brief schildert, wäre der Vorgang außerordentlich: Sparvorgaben…
www.freitag.de
evamarburg.bsky.social
Sehr ihr auch dieses zukunftsweisende urbane Verkehrskonzept: viel Straßen-Begrünung, Bäume, Ruhezonen?
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · Jul 16
Nach 15 Jahren Baustelle ist die Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln fertig - also fast...

#rbb24 #baustelle #neukölln
Reposted by Eva Marburg
janskudlarek.bsky.social
Wann tritt Jens Spahn endlich zurück?
Reposted by Eva Marburg
peterjelinek.bsky.social
"Und ich sag dass einmal an alle Frauen in der Republik und hier: Wehrt euch dagegen! Das kann man sich als Frau nicht bieten lassen!"

@britta-hasselmann.de on 🔥 gegen die rechte Hetzkampagne, die die Wahl der Richterin Brosius-Gersdorf heute verhindert hat – Hand in Hand mit Jens Spahn.
Reposted by Eva Marburg
archivtier.bsky.social
archivtier.bsky.social
Der Antrag wurde aus den Ausschüssen wieder zurück in die #bvvxhain gegeben und am 25.06.2025 ohne Änderungen beschlossen, wie toll!

Wie geht es jetzt weiter, findet der nächste Karneval der Kulturen etwa schon am Eva-Mamlok-Platz statt? #EvaMamlok

@lipska.bsky.social @verbrecherverlag.bsky.social
Reposted by Eva Marburg
claasgefroi.bsky.social
Es zeigt sich nun: Von Spahn bevorzugte Firmen lieferten für völlig überhöhte Preise offensichtlich mangelhafte Masken - und Spahn war, entgegen seinen Behauptungen, in alles eingebunden. Wenn Union und SPD jetzt immer noch einen Untersuchungsausschuss verweigern, ist das schlichtweg skandalös.
Masken-Affäre: Was die geschwärzten Stellen im Sudhof-Bericht verbergen
Fünf Jahre gelang es dem Gesundheitsministerium, einen Vergleich mit dem Schweizer Maskenhändler Emix geheim zu halten. Worum es genau ging, enthüllt der Sudhof-Bericht, der NDR, WDR und SZ ganz ohne ...
www.tagesschau.de
evamarburg.bsky.social
Frage den Taxifahrer in Brandenburg ob ich die Landpartie auch mit Karte zahlen kann und er sagt: Nee sowat hammwa hier jaaaar nich!
evamarburg.bsky.social
Wie geht künstlerisches Arbeiten im Theater, wenn man angesichts der Gegenwart nicht mehr weiter weiß? @dedesimone.bsky.social dreht sich in ihrem tollen neuen Abend selbstbewusst zweifelnd um Kreis!
#Theatertagebuch
Reposted by Eva Marburg
Reposted by Eva Marburg
helenasteinhaus.bsky.social
Wenn eine Bundesministerin faktenfrei von mafiösem Bürgergeldbetrug fabuliert, dann ist das kein Kampf gegen Missbrauch, sondern dann ist es ein Frontalangriff auf die Würde von armutsbetroffenen Menschen und Populismus mit sozialdemokratischem Etikett. Das Armenbashing muss ein Ende haben!
Reposted by Eva Marburg
helenasteinhaus.bsky.social
Wir haben 1.014 Bürgergeldbeziehende befragt – als Gegengewicht zu einer Politik, die lieber über statt mit Menschen spricht. Die Ergebnisse haben wir heute auf der BPK vorgestellt. Hier geht es zur Aufzeichnungen: www.youtube.com/watch?v=ck_t...
Thumbnail BPK Panel
Reposted by Eva Marburg
freitag.de
Augusto Boal führte in den 1970ern „unsichtbare“ Theaterstücke auf: Alltägliche Szenen in der Öffentlichkeit, ohne dass Passanten sich darüber bewusst waren. Schaut man genauer hin, entdeckt man viele solcher versteckten Inszenierungen (F+)
www.freitag.de/autoren/eva-...
Was Augusto Boal wusste, oder: Macht die Welt zur Bühne!
Augusto Boal führte in den 1970ern „unsichtbare“ Theaterstücke auf: Alltägliche Szenen in der Öffentlichkeit, ohne dass Passanten sich darüber bewusst waren. Schaut man genauer hin, entdeckt man…
www.freitag.de
evamarburg.bsky.social
Wenn Leute in der Öffentlichkeit anfangen zu diskutieren, könnte das auch unsichtbares Theater sein. Über die Chancen für die Demokratie - mein neues #Theatertagebuch im @freitag.de
freitag.de
Augusto Boal führte in den 1970ern „unsichtbare“ Theaterstücke auf: Alltägliche Szenen in der Öffentlichkeit, ohne dass Passanten sich darüber bewusst waren. Schaut man genauer hin, entdeckt man viele solcher versteckten Inszenierungen (F+)
www.freitag.de/autoren/eva-...
Was Augusto Boal wusste, oder: Macht die Welt zur Bühne!
Augusto Boal führte in den 1970ern „unsichtbare“ Theaterstücke auf: Alltägliche Szenen in der Öffentlichkeit, ohne dass Passanten sich darüber bewusst waren. Schaut man genauer hin, entdeckt man…
www.freitag.de
evamarburg.bsky.social
Das heißt, wenn die gesichert Rechtsextremen im Bundestag auch diesen falschen Pulli tragen, bekommen die dann auch ihren Hausausweis entzogen? 🧐
Reposted by Eva Marburg
krstorevic.bsky.social
Im Bundestag sitzen 151 Abgeordnete der AfD, mit hunderten rechtsextremen Mitarbeitern - teils aus der Neonaziszene - denen nicht mit Entzug des Hausausweises gedroht wird.