Julia Hahmann
@frkirsche.bsky.social
150 followers 170 following 11 posts
Sociologist in social work, material feminism, vintage sewing and stuff
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Julia Hahmann
helenasteinhaus.bsky.social
Das ist so kaputt. Aktuell wird darüber verhandelt, ob beim 2. oder 3. Terminversäumnis vollsanktioniert werden soll? Das wird jene hart treffen, die ohnehin nix zu lachen haben: Depressionen, Phobien, Krankenhausaufentahlt, usw. Bis dagegen erfolgreich geklagt werden könnte, würden Jahre vergehen.
"Ungeklärt ist etwa, ob man Betroffenen bereits beim zweiten oder erst ab dem dritten Meldeversäumnis die Leistung komplett, also zu 100 Prozent, kürzen kann." blau markiert, Screenshot der Rheinischen Post.
frkirsche.bsky.social
Ein tolles Ankommen und kleines Vermissungstränchen 👋🏼
frkirsche.bsky.social
GESICHT!!! Fucking hell.
frkirsche.bsky.social
Finally!
(Und ich war nicht grumpy, mein Gesucht war nur nicht schnell genug für‘s Photo 😬)
julianhamann.bsky.social
Auf dem #DGS2025 endlich Julia(n) Ha(h)mann getroffen. Man mag es kaum glauben wenn man das Foto sieht, aber uns gibt es wirklich zweimal. @frkirsche.bsky.social
Zwei Personen mit Namensschild, auf dem Schild links steht "Julia Hahmann", auf dem rechts steht "Julian Hamann"
frkirsche.bsky.social
Danke für diesen toll organisierten Duisburger Kongress der @dgsoziologie.bsky.social mit großartigen Veranstaltungen, notwendigen Diskussionen, gutem Kaffee und einer lustigen Party mit den üblichen Verdächtigen ❤️ Ich mach jetzt ein Nickerchen.
Reposted by Julia Hahmann
nataschastrobl.bsky.social
Der Sinn „die AntiFa“ zu verbieten ist es übrigens nicht „die AntiFa“ zu verbieten, sondern Mittel in die Hand zu bekommen gegen jede einzelne Person, die einem nicht passt, vorzugehen mit der Behauptung sie sei Teil „der AntiFa“.
frkirsche.bsky.social
Vielleicht bewerbe ich mich - einfach aus Vermissungsgründen 🥹😉
Reposted by Julia Hahmann
eckstein.bsky.social
Wahnsinn! RBB meldet: "Eine jesidische Familie" ist gestern "in den #Irak abgeschoben worden. Die Familie mit vier [..] Kindern hatte vor dem Verwaltungsgericht [..] gegen ihren abgelehnten Asylbescheid geklagt" und am Tag der Abschiebung "Recht bekommen." 1/x www.tagesschau.de/inland/regio...
Jesidische Familie aus Brandenburg in den Irak abgeschoben
www.rbb24.de
Reposted by Julia Hahmann
dgsoziologie.bsky.social
Widerspruch der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) gegen den Ausschluss der Israelischen Soziologischen Gesellschaft (ISS) aus der International Sociological Association (ISA)
  Die International Sociological Association (ISA) hat am 29. Juni 2025 erklärt, die kollektive Mitgliedschaft der Israelischen Gesellschaft für Soziologie (ISS) auszusetzen und diese Entscheidung im Nachgang noch einmal bekräftigt. Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) lehnt diese Entscheidung der ISA ausdrücklich ab. Als Grund für die Aussetzung der Mitgliedschaft führt die ISA an, die ISS „has not taken a clear position condemning the dramatic situation in Gaza“. Aus Sicht des Vorstands der DGS ist es nicht mit den Grundsätzen einer internationalen Wissenschaftsgemeinschaft, wie die ISA sie für sich beansprucht, vereinbar, von der israelischen soziologischen Fachgesellschaft eine bestimmte Form der Distanzierung von Kriegshandlungen zu verlangen oder sie für Handlungen der Regierung ihres Landes in Haftung zu nehmen. Eine solche Forderung hat eine diskriminierende Wirkung und unterminiert das Prinzip wissenschaftlicher Kooperation auf Augenhöhe. Sie maßt sich zudem an, von außen entscheiden zu können, welche Formen des Protests unter bestimmten Bedingungen die richtigen und möglichen sind. Bei der Suspendierung werden dabei im Umgang mit der israelischen Fachgesellschaft strengere Kriterien angelegt als an Fachgesellschaften anderer Länder. Die ISS hat mit einem eigenen Statement auf den Ausschluss reagiert. Darin heißt es: “We share the deep concern and anguish over the horrifying scale of destruction, death, and human suffering inflicted upon the people of Gaza by the Israeli government. We also share the hope for an end to the violence and war, for an agreement that will secure the release of all Israeli hostages, and for a just political solution to the Israeli-Palestinian conflict.” Die DGS schließt sich der Einschätzung der ISS an, dass eine Suspendierung auch Orte der Kritik und der Wissenschaftsfreiheit in Israel massiv schwächt. Soziologische Forschung sollte gerade in Zeiten von bewaffneten Konflikten, Autoritarismus sowie wachsendem Antisemitismus und Rassismus durch Zusammenarbeit gefördert werden, anstatt diese zu unterbinden. Der Boykott von Institutionen setzt sich im Boykott von Personen fort, viele israelische Wissenschaftler:innen erfahren dies derzeit verstärkt. Solidarität darf sich jedoch nicht auf Einzelpersonen beschränken, sondern muss auch die Fachgesellschaften einschließen, denen sie angehören und von denen sie in internationalen Assoziationen repräsentiert werden. Die DGS tritt entschieden für einen offenen Diskurs ein und für Solidarität mit den israelischen und palästinensischen Kolleg:innen sowie mit Soziolog:innen unter repressiven und kriegerischen Bedingungen weltweit. Die Suspendierung der ISS durch die ISA untergräbt das grundlegende Prinzip wissenschaftlicher Solidarität und setzt ein problematisches Signal, indem sie wissenschaftliche Organisationen unter politischem Druck isoliert, anstatt sie zu schützen. Der Vorstand der DGS  
soziologie.de
Reposted by Julia Hahmann
hanvoi.bsky.social
In Hessen sollen Psychiatrien verpflichtet werden, entlassene Patient:innen bei der Polizei zu melden. Das Reformvorhaben der schwarz-roten Koalition trifft bereits auf massive Kritik. www.fr.de/rhein-main/l...
Hessen: Psychiatrie informiert die Polizei bei Entlassungen
Eine geplante Gesetzesänderung stößt auf Kritik. Sie stelle Kranke unter Generalverdacht, störe das Arzt-Patienten-Vertrauen.
www.fr.de
Reposted by Julia Hahmann
hanvoi.bsky.social
Die hessischen Grünen klagen gegen das Sicherheitspaket der schwarz-roten Landesregierung. Durch die Reform hatte die Polizei vor einem halben Jahr neue Kompetenzen bekommen, etwa bei der KI-gestützten Videoüberwachung. (hanvoi) www.fr.de/rhein-main/l...
Kompetenzen der Polizei massiv ausgeweitet: Grüne klagen gegen umstrittenes Sicherheitspaket von CDU und SPD
Die hessische Landesregierung hat die Kompetenzen der Polizei massiv ausgeweitet. Die Grünen ziehen dagegen vor das hessische Verfassungsgericht.
www.fr.de
Reposted by Julia Hahmann
fr-hessen.bsky.social
Dies ist kein Fake.

Es handelt sich um ein neues Plakat, das Frontex entworfen hat, um Kindern während einer Abschiebung zu erklären, was gerade geschieht und wie es weitergeht.

Die eigene Abschiebung als Abenteuergeschichte.

🤯
Plakat von Frontex. Es gibt 8 verschiedene im Comic-Style gezeichnete Bilder, auf denen zwei Kinder zu sehen sind, die den Abschiebungsprozess durchlaufen. Zuerst werden sie zum Flughafen gebracht, dann Passkontrolle, auf dem Weg ins Flugzeug, in den Sitzreihen und am Ende im Zielland nach der Landung. Dabei sehen sie die ganze Zeit ganz fröhlich und vergnügt aus.
Reposted by Julia Hahmann
sanktionsfrei.bsky.social
Gegenüber 2023 ist die Anzahl der Sanktionen um mehr als 60% gesteigen. Nicht etwa, weil die Menschen renitenter geworden sind, sondern weil die Jobcenter eine deutlich härtere Strategie fahren.Das merken wir auch bei uns im Support. Wir können jede Unterstützung gebrauchen: sanktionsfrei.de/support
Reposted by Julia Hahmann
maxczollek.bsky.social
Wolfram Weimer, Gründer des für ausgewogene Berichterstattung bekannten Magazins Cicero soll Kultusminister werden. Damit hat Merz sich für eine Eskalation im rechten Kulturkampf entschieden. Weimer ist nämlich ein Hardliner. & zwar schon lange /x
www.sueddeutsche.de/kultur/wolfr...
Wolfram Weimer wird neuer Kulturstaatsminister
Der ehemalige Focus-Chefredakteur und Verleger Wolfram Weimer soll neuer Kulturstaatsminister werden. Dass sich der Medienunternehmer für Kultur interessiert, war bislang nicht bekannt.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Julia Hahmann
jcwagner.bsky.social
Diese Woche wurde ich erstmals in einem Interview mit einem Sender des ÖRR bei einer Äußerung zum Geschichtsrevisionismus gebeten, die #AfD nicht explizit zu erwähnen. Begründung: Das wird sonst nicht gesendet.
taz.de
taz @taz.de · Apr 20
Die AfD will die öffentlich-rechtlichen Medien abschaffen. Doch die größte Gefahr liegt woanders. Die Sender sind von innen heraus bedroht.
Debatte über Öffentlich-Rechtliche: Hier läuft etwas schief
taz.de
Reposted by Julia Hahmann
netzpolitik.org
Der Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Das Unternehmen gehört dem rechten Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel. Diesem Feind der Demokratie Geld und Daten in den Rachen zu werfen, ist unverantwortlich. Ein Kommentar.

netzpolitik.org/2025/palanti...
Palantir: Wer jetzt bei Peter Thiel Software kauft, hat wirklich nichts verstanden
Der Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Das Unternehmen gehört dem rechten Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel. Diesem Feind der Demokratie Geld und Daten...
netzpolitik.org
Reposted by Julia Hahmann
amadeuantonio.bsky.social
Ein wirklich wichtiges Signal: Mehr als 1700 Wissenschaftler*innen kritisieren den „Konfrontativen Unterton“ der 551 Fragen der Unionsfraktion zur demokratischen Zivilgesellschaft. Aus wissenschaftlicher Perspektive gebiete „die Rechtsprechung zur Gemeinnützigkeit keine politische Enthaltsamkeit.“
Offener Brief anlässlich der Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen
verfassungsblog.de
frkirsche.bsky.social
Wir reichen morgen ein 💅🏼
Reposted by Julia Hahmann
martinarenner.bsky.social
Das was wir gerade durch CDU an Infamie erleben war absolut vorhersehbar. Autoritäre Konservative fabulieren seit Monaten von „Befreiungsschlag“. Damit meint man sich der Zivilgesellschaft, kritischer Medien und Justiz zu entledigen. Es ist Zeit sich zu organisieren und besser vorbereitet zu sein.
Reposted by Julia Hahmann
gildasahebi.bsky.social
Es ist faszinierend. Sowohl CDU als auch CSU haben historisch schlechte Wahlergebnisse - und machen dafür ihre „weiche“ (kein Zitat) Haltung zur Migration verantwortlich. Dass ihre Nähe zur AfD und ihr aggressiver Kanzlerkandidat der Grund sein könnten, geschenkt. Medien werden das wohl übernehmen.
Reposted by Julia Hahmann
ismail-kuepeli.de
Mich schockt nicht mehr viel, aber das hier doch:
@yagmurekimcay.bsky.social "Gedenken an Hanau-Anschlag: SPD, CDU und FDP schikanieren Terror-Betroffene.
Die Mutter des ermordeten Sedat Gürbüz hat die kommunale Koalition in Hanau kritisiert. Nun will diese das Gedenken so nicht mehr zulassen"
Gedenken an Hanau-Anschlag: SPD, CDU und FDP schikanieren Terror-Betroffene
Die Mutter des ermordeten Sedat Gürbüz hat die kommunale Koalition in Hanau kritisiert. Nun will diese das Gedenken so nicht mehr zulassen.
taz.de