Jonas Kreienbaum
@kreienbaumj.bsky.social
900 followers 680 following 96 posts
Historian working on colonialism, post-colonial North-South relations, genocide and economic crises. FU Berlin.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Jonas Kreienbaum
jmharland.bsky.social
At the Bonn Center for Dependency and Slavery Studies we are offering 10 fellowships for scholars at any stage in their careers to stay with us for up to 6 months (PhD candidates and senior academics) or 12 months (postdocs) to complete a research project:

www.dependency.uni-bonn.de/images/pdf-f...
www.dependency.uni-bonn.de
Reposted by Jonas Kreienbaum
mappingmuc.bsky.social
Das neue Buch von @he-mel.bsky.social ist vor wenigen Tagen beim @unrastverlag.bsky.social erschienen:

"Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus
Verdrängung, Verleugnung, Umdeutung"

unrast-verlag.de/produkt/der-...
Auf der Titelseite des Buches ist ein weißer Mann mit "Tropenhelm" zu sehen. Er sitzt in einer Art Hängematte, die von zwei Schwarzen Personen getragen wird. Weitere Schwarze Personen blicken in Richtung Kamera.
Reposted by Jonas Kreienbaum
kim-todzi.de
Sehr erfreut, dass unsere Forschung zu den kolonialen Verflechtungen Boehringer Mannheims nun von der Historischen Zeitschrift publiziert wurde. Schönerweise auch gleich open access: www.degruyterbrill.com/document/doi...
Pharmazeutische Industrie und Kolonialismus. Globale Verflechtungen einer deutschen Leitindustrie am Beispiel von Boehringer Mannheim, 1859–1997
Von: Tristan Oestermann und Kim Sebastian Todzi
Reposted by Jonas Kreienbaum
colonial-memories.bsky.social
Plurales Erinnern: Leiter @neuengamme-mem.bsky.social: „Ich denke, dass wir uns gemeinsam mit anderen Initiativen der Gesellschaft dafür einsetzen müssen, dass … eigenständiges Konzept zur Förderung der Auseinandersetzung mit dem kolonialen Erbe entwickelt werden muss…“
www.ndr.de/kultur/geden...
Reposted by Jonas Kreienbaum
mgoebel.bsky.social
I am so glad and proud finally to announce the publication of our special issue @urbanhistory.bsky.social: Bridgeheads and Breakwaters: The Socio-Environmental History of Port Cities After the Global Turn. It's the result of the four-year @snsf.ch project patchworkcities.com 1/3
Patchwork Cities – Urban Ethnic Clusters in the Global South During the Age of Steam
patchworkcities.com
Reposted by Jonas Kreienbaum
kreienbaumj.bsky.social
My review of Alan Kramer’s impressive synthesis of the history of camps in the 20th Century has been published.
Reposted by Jonas Kreienbaum
colonial-memories.bsky.social
Dekolonial Erinnern in Berlin: Heute Einweihung der Stelen zur deutschen Kolonialgeschichte im „Afrikanischen“ und „Chinesisch/pazifischen“ Viertel
@decolonizeberlin.bsky.social @isdberlin.bsky.social @michmo.bsky.social @tnflorvil.bsky.social @kilderbenhauser.bsky.social @adamblackler.bsky.social
Eröffnung der Gedenkstelen-Ausstellung „Wege des Erinnerns“ am 25. September 2025 ab 11 Uhr ein. Gemeinsam möchten wir sieben Gedenkstelen im öffentlichen Raum einweihen, die ein Jahr lang im „Afrikanischen Viertel“ und an den „Asiatisch-Pazifischen Straßen“ zu sehen sein werden. Mit der Eröffnung möchten wir die Arbeit der Akteur*innen, Mitstreiter*innen und Verbündeten der Straßenumbenennungsbewegung würdigen und den Prozess der Umbenennungen sichtbar machen.
 
Die Veranstaltung beginnt mit der feierlichen Enthüllung der Cornelius-Fredericks-Gedenkstele um 11 Uhr. Gedenkstelen-Rundgänge (Rollstuhlgerechter Bustransport auf Anfrage per Anmeldung)
„Afrikanisches Viertel“ mit Mnyaka Sururu Mboro
„Asiatisch-Pazifische Straßen“ mit Kimiko Suda
Treffpunkt: Cornelius-Fredericks-Straße/Ecke Kongo-Straße Bild der Stele zur Maji-Maji-Allee Bild der Stele zum Manga-Bell-Platz
kreienbaumj.bsky.social
My review of Alan Kramer’s impressive synthesis of the history of camps in the 20th Century has been published.
kreienbaumj.bsky.social
Mein eigener Beitrag beschäftigt sich mit dem „Verstummen der Kritik“ an der globalen Wirtschaftsordnung aus der „Dritten Welt“. Wobei es sich eigentlich weniger um ein Verstummen der Kritik aus dem Süden handelte, als vielmehr um ein Weghören im Westen.
kreienbaumj.bsky.social
Unerwartet war heute was Schönes in der Post: Mein Autorenexemplar von „Krise der Kritik. Gegner des Kapitalismus im neoliberalen Zeitalter“. Darin sind viele spannende Beiträge zur (ausbleibenden) Kapitalismuskritik in den 1980er und 1990er Jahren.
Reposted by Jonas Kreienbaum
rheinze.bsky.social
Zürich hat jetzt seine eigene M-Wort-Debatte, allerdings natürlich unter klassisch Zürcher Bedingungen mit direkt persönlichen Attacken auf einen guten Kollegen, Bernhard Schär
Reposted by Jonas Kreienbaum
Reposted by Jonas Kreienbaum
peterjelinek.bsky.social
Nur zur Einordnung:

Kosten illegaler Grenzkontrollen: pro Quartal ca. 30 Millionen €

Kosten durch Jens Spahn verursacht: ca. 3,5 Milliarden €

Kosten durch Steuerbetrug CumCum: ca. 30 Milliarden €

Zusätzliche Gelder, die wir für das Deutschlandticket gebraucht hätten: 800 Millionen.
Reposted by Jonas Kreienbaum
rheinze.bsky.social
Oh no. Eine ganz ganz grosse jüdische Kommunistin, Journalistin und Kämpferin für den Antikolonialismus, die dennoch kritisch gegenüber den nationalistischen Bewegungen und Regierungen blieb. Lest ihre Autobiografie „Wege im harten Gras“
woz.ch
WOZ @woz.ch · 27d
Was für ein Leben: Ruth Weiss, Journalistin, WOZ-Mitarbeiterin und unermüdliche Kämpferin für eine bessere Welt, ist 101-jährig gestorben.

Ein Nachruf von Jürg Fischer
Ruth Weiss (1924–2025): Zuhören und Erzählen
Die Journalistin, WOZ-Mitarbeiterin und unermüdliche Kämpferin für eine bessere Welt ist 101-jährig gestorben.
www.woz.ch
kreienbaumj.bsky.social
Interesting CfP for a conference on empire studies and the history of the political.
hsozkult.bsky.social
CFP: Dynamizing and Decentring Empires: A Recalibration of the History of the Political

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157296

Münster, 11.06.2026-13.06.2026, Association for Political History (APH); Research School Political History (RSPH/OPG); Security History Network/History of …
www.hsozkult.de
kreienbaumj.bsky.social
Great News! Congratulations, Tom!
Reposted by Jonas Kreienbaum
tommenger.bsky.social
Publication day! My book The Colonial Way of War has finally appeared with CUP. The book is the first comparative & transimperial study of the violence of colonial warfare around 1900, based on an extensive empirical base &case studies from the British, German & Dutch Empire. It... shorturl.at/crWw2
The Colonial Way of War
Cambridge Core - Global History - The Colonial Way of War
shorturl.at
Reposted by Jonas Kreienbaum
shafrhistorians.bsky.social
The Cologne Center for Advanced Studies in International History and Law (CHL) is hiring for two positions with the Synergy Research Project: Rethinking Global Governance and Human Security in the 1990s.

Info on the PhD position: tinyurl.com/4azzjuxu
Info on the Postdoc: tinyurl.com/5n73343s
Reposted by Jonas Kreienbaum
mkraemer.bsky.social
Der neue Südlink 213 zu #Dekolonialisierung und #Postkolonialismus ist da. U.a. mit @he-mel.bsky.social, @vethompson.bsky.social, Ibou Diop, Nanette Snoep und Felix Axster.
Wer bis 15.9. repostet, nimmt an Verlosung von 3 Ex. teil. Oder gleich hier bestellen:
webshop.inkota.de/suedlink-213...
Reposted by Jonas Kreienbaum
christianjacobs.bsky.social
I am biased because he was a great colleague at grad school but I do think @hamremar.bsky.social "Fascists of the World, Unite?" is a very important contribution to debates about fascism internationalism in history and politics today. Do check it out and order it in your libraries.
Book cover (with the title above a drawing of four men raising their arms for the Roman salute)
Reposted by Jonas Kreienbaum
sharondoduaotoo.bsky.social
Meine Rede zum #AmoFest 2025

" #AntonWilhelmAmoStraße steht für Wertschätzung: Und zwar für ein wirklich wertschätzendes Erinnern an afrikanische Menschen im Deutschland des 18. Jahrhunderts"

@isdbund.bsky.social @decolonizeberlin.bsky.social
@tahirdella.bsky.social @dedesimone.bsky.social
Rede zum Amo-Fest 2025
Es ist geschafft! Ab heute haben wir auch in Berlin endlich eine Anton-Wilhelm-Amo-Straße! Herzlichen Glückwunsch!
steady.page
Reposted by Jonas Kreienbaum
pdolata.bsky.social
energy historians working on transitions, please join us!