Mirjam Zadoff
@mirjamzadoff.bsky.social
1.8K followers 1.2K following 180 posts
writer, historian & curator director @nsdoku.bsky.social new book: Wie wir überwintern. Den Lebensmut durch die harten Zeiten retten (Nov. 25) Gewalt und Gedächtnis. Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert (hanser)
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Mirjam Zadoff
anneroth.bsky.social
### URGENT ###

Weil es ernst ist, hier die praktische Anleitung, wie Ihr bitte _noch dieses Wochenende_ Eure Abgeordneten, Ministerien, Parteien anschreibt und fragt, was sie tun, um die #Chatkontrolle zu verhindern.

via @khaleesicodes.bsky.social
Der Kampf gegen die Chatkontrolle braucht dich jetzt! – Chatkontrolle STOPPEN!
chat-kontrolle.eu
Reposted by Mirjam Zadoff
anneroth.bsky.social
Es ist offensichtlich ernst.
signal.org
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
Reposted by Mirjam Zadoff
newyorker.com
The naturalist Jane Goodall died today at 91. Hope, she argued, is not merely “passive wishful thinking” but a “crucial survival trait.” Revisit a conversation with Goodall, from 2021: nyer.cm/F55JtsS
An image of Jane Goodall and a chimpanzee, from 1965. Photo courtesy CBS Photo Archive / Getty.
Reposted by Mirjam Zadoff
Reposted by Mirjam Zadoff
juedischeonline.bsky.social
Ein jahrzehntelanges Rätsel um eines der erschütterndsten Bilder des Holocaust ist gelöst: Die Identität des SS-Offiziers auf dem weltbekannten Foto »Der letzte Jude von Winniza« ist nun bestätigt.
Identität des Täters auf erschütterndem Holocaust-Foto geklärt
Laut einer Studie handelt es sich bei dem Mörder um Jakobus Oehnen, einen zum SS-Offizier mutierten ehemaligen Lehrer
buff.ly
Reposted by Mirjam Zadoff
karenattiah.bsky.social
As a former gamer, I cannot overstate how big of a deal this right-wing takeover of Electronic Arts is.

Are they going to create video games where they kidnap and dismember journalists like Jamal Khashoggi?
Reposted by Mirjam Zadoff
schmutzie.com
Delete TikTok. It is more going to be part of the US surveillance state, which I guarantee will include countries beyond its borders.

I'm pretty sure they're already doing it with Meta and X, so kick those out, too.
mirjamzadoff.bsky.social
Diese bodenlose Naivität und Ignoranz ist erstaunlich. Dabei sollten wir Historiker:innen uns längst darum bemühen, diese politisch nicht unwichtige Disziplin vor einer Vereinnahmung durch KI zu schützen.
Reposted by Mirjam Zadoff
juergenzimmerer.bsky.social
(Ost-)Deutschland 2025: Michel Friedmann darf nicht auftreten, da Rechtsextreme dies nicht wollen. Und der Bürgermeister beugt sich diesem Druck, statt für Meinungsfreiheit einzutreten. Der Antisemitismus (homegrown) ist mit Händen zu greifen.
www.juedische-allgemeine.de/politik/mich...
Michel Friedman von Podiumsdiskussion ausgeladen
Als Begründung für die Absage werden einem Zeitungsbericht zufolge mögliche Proteste von Rechtsextremen genannt
www.juedische-allgemeine.de
Reposted by Mirjam Zadoff
adriandaub.bsky.social
Bei Miosga stellt Jens Spahn die republikanische Gleichschaltung der US Medien als bloße Reaktion auf eine angebliche „Cancel Culture“ der Demokraten dar. Und unterstreicht dabei sehr schön, was die Mär vom linken Meinungsdiktat bei vielen ihrer glühendsten Erzähler immer schon vorbereiten sollte.
Reposted by Mirjam Zadoff
nytimes.com
News Analysis: For President Trump, a wide-ranging crackdown on mainstream media institutions and political opponents is not about hate speech, but about speech that he hates — namely, speech that is critical of him and his administration. nyti.ms/3VsCyO4
Donald Trump, wearing a red tie, speaks with both hands extended. A headline reads: "In Assault on Free Speech, Trump Targets Speech He Hates" Photo by Doug Mills/The New York Times
Reposted by Mirjam Zadoff
vondobrowolski.de
Ist es wegen der geschichtlichen Verbundenheit mit dem Faschismus oder warum genau läuft auf tagesschau24 die Trauerfeier für einen US-Rechtsextremisten im Livestream?
Reposted by Mirjam Zadoff
claasgefroi.bsky.social
Eine Organisation, die gar nicht existiert, soll überall verboten und ihe nicht existierenden Mitglieder verhaftet werden. Bis vor wenigen Jahren wäre solches politisches Personal ausgelacht und zum Psychiater geschickt worden. Heute bekleidet es Präsidenten- und Ministerämter.
Meldung von WELT:
Auch die EU soll Antifa als „Terrororganisation" einstufen, fordert Ungarns Außenminister

to.welt.de/SWF31Ar
Reposted by Mirjam Zadoff
nataschastrobl.bsky.social
Der Sinn „die AntiFa“ zu verbieten ist es übrigens nicht „die AntiFa“ zu verbieten, sondern Mittel in die Hand zu bekommen gegen jede einzelne Person, die einem nicht passt, vorzugehen mit der Behauptung sie sei Teil „der AntiFa“.
Reposted by Mirjam Zadoff
taz.de
taz @taz.de · 21d
Thomas Krüger zieht nach 25 Jahren an der Spitze der Bundeszentrale für politische Bildung Bilanz. Was ihm Hoffnung für die Zukunft der Demokratie macht und warum er vor „Verbotspädagogik“ warnt. #tazeins am Mittwoch 👉 taz.de/!6110335
taz-Titelseite von Mittwoch, 17. September 2025. Foto: Der heutige Ruheständler Thomas Krüger mit 29 als Gründungsmitglied der Sozialdemokratischen Partei in der DDR (SDP) Anfang 1989 in Ostberlin. Zeile: „Um
die junge
Generation
mache ich mir eher weniger Sorgen“. Unterzeile: Thomas Krüger zieht nach 25 Jahren an der Spitze der Bundeszentrale für politische Bildung Bilanz. Was ihm Hoffnung für die Zukunft der Demokratie macht und warum er vor „Verbotspädagogik“ warnt
Reposted by Mirjam Zadoff
arminwolf.at
Jedes Wort, dass @dunjahayali.de in ihren beiden Moderationen über Charlie Kirk sagte, ist wahr.
Seither geht ein Online-Mob mit Morddrohungen auf sie los. Diese Irren spüren sich wirklich nicht mehr.
peterjelinek.bsky.social
Nach ZDF-Moderator und Washintong-Büroleiter Elmar Theveßen trifft es nun auch @dunjahayali.de.

Sie selbst zieht sich jetzt für einige Tage aus dem öffentlichen Leben zurück, nachdem sie Morddrohungen und viele weitere Hassnachrichten erhielt.

Wofür? Seht selbst.
Reposted by Mirjam Zadoff
petergeoghegan.bsky.social
Today people went around my neighborhood in north east London spray painting St George’s crosses onto people’s homes. Many of these houses have non British people living in them.

This is getting very dark, very quick.
mirjamzadoff.bsky.social
Dem👇🏽 sollte sich die europäische Politik dringend annehmen:
Reposted by Mirjam Zadoff
colettemschmidt.bsky.social
Zuerst werden Menschen von rechtsextremen Politikern aufgehetzt. Dann wird zugeschaut, wie sich der Hass seinen Weg bahnt. Das ist verantwortungslos, das ist gefährlich, das ist gewollt.
stopptdierechten.at
❗️Wer nur ab und zu in die Social Media-Accounts der FPÖ reinsieht und deren Methoden ablehnt, muss alarmiert sein. Was sich dort an Hass und Hetze abspielt, wird sukkzessive schlimmer. Es muss reagiert werden, oder wollen wir warten, bis auch wir einen Fall Lübcke erleben? Hier 2 Beispiele
1/8
Reposted by Mirjam Zadoff
aguigah.bsky.social
Das Legacy Museum, das Du erwähnst 🙏🏾
bsky.app/profile/agui...
aguigah.bsky.social
Er wird nicht alles zerschlagen. Es gibt rund 200 African American Museen in den USA, hier unten das „Legacy Museum. From Enslavement to Mass Incarceration“ in Montgomery, Alabama, 2023
R.A. vor dem Legacy Museum, Montgomery