Mix Tur
@mixtur.bsky.social
200 followers 670 following 1.3K posts
Interessiert an Gott und der Welt. NoCovid. Österreich.
Posts Media Videos Starter Packs
mixtur.bsky.social
Du verwendest echt die Nosafilter? Ich habe das einmal versucht. Ich bekam Hinweise, dass mir was aus der Nase hängt, was unangenehm war. Zusätzlich hatte ich das Gefühl, dass ich dann mehr durch den Mund atme, was dann ja nicht hilft.
mixtur.bsky.social
Von was für moderne Sprays ist hier die Rede?
Reposted by Mix Tur
hoaxmaster.bsky.social
Mein Hot Take:

Der Fleischkonsum in Europa ist seit Jahren rückläufig.
Konsument*innen steigen immer häufiger auf Ersatzprodukte um.
Das senkt die Gewinne bei den Fleischerzeugern.
Deshalb nun die Kampagne, die bei den Konkurrenten nur eines bewirkt, Kosten und damit geringere Gewinne. 1/2
mixtur.bsky.social
Bei näherer Betrachtung wäre eine Farbveränderung besser, denn vielleicht ist durch die Grippe der Geschmack beeinträchtigt.
Reposted by Mix Tur
nordstaedter.bsky.social
Ihr merkt schon, dass Verbote vor allem von „rechts der Mitte“ kommen? (Veggie, Gendern, NGOs)…aber Menschen fühlen sich bedroht von linker Cancel-Culture und grüner Verbotspolitik!!
Reposted by Mix Tur
efsa.europa.eu
📣 Just published | 4th joint monthly report on #WestNileVirus with @ecdc.europa.eu

➡️ Belgium reports its first WNV outbreaks in wild birds – a new EU country affected
➡️ 989 human cases & 63 deaths across 13 countries
➡️ 127 equid & 217 bird outbreaks across 9 countries

More 👉 link.europa.eu/fNP38x
High Magnification Microscopy of Malaria Infected Mosquito.
mixtur.bsky.social
Die tun auch alles damit Algorithmen uns ablenken.
Reposted by Mix Tur
katquat.at
rich people reißen sich grad a flascherl auf weil lieber alles mögliche andere skandalisiert wird als die tatsache, dass reiche täglich noch reicher werden.
Reposted by Mix Tur
janinaniniklein.bsky.social
"Eine Studie zu Lebensmittelpreisen zwischen 2020 und 2024 hat ergeben,dass dieses Phänomen in Deutschland um sich greift: Hierzulande sind die Preise für teure Lebensmittel um 15 Prozent gestiegen – bei Billigprodukten waren es hingegen 29 Prozent. Das hat Folgen für Menschen mit weniger Geld."
Reposted by Mix Tur
oliverscheiber.eu
Das UNO-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) streicht nach Mittelkürzungen durch unterstützende Regierungen in diesem Jahr fast 5.000 Stellen - das wird negative Folgen für den (Rechts)Schutz von Millionen flüchtenden Menschen haben.

Weltweit wird Rechtsstaatlichkeit zurückgefahren.
UNHCR streicht fast 5.000 Stellen
orf.at
Reposted by Mix Tur
antjehochholdinger.bsky.social
Die Blau-Schwarze Regierung in der Steiermark kürzt und streicht die Finanzierung von Jugendarbeit, Gesundheit und Sozialem. Es ist wirklich Zeit für einen kollektiven Aufschrei. - Die ÖVP schweigt, denn in alter Tradition gibt es wenig Interesse an Chancengleichheit.
Reposted by Mix Tur
maxmiller.bsky.social
Österreich werde immer gefährlicher und sei nicht mehr sicher, heißt es gerne von Populisten und Boulevard. In den Daten zeigt sich dieser Trend nicht: Österreich bleibt eines der sichersten Länder der Welt, in vielen Bereichen nimmt die messbare Kriminalität stark ab.
www.profil.at/oesterreich/...
Verurteilungen wegen Gewaltdelikten pro 100 000 Einwohner

Art der Grafik: Gestapeltes Flächendiagramm, Daten von 2002 bis 2024.
Achsen:

X-Achse: Jahre (2002 – 2024)

Y-Achse: Verurteilungen pro 100 000 Einwohner (0 – 120)

Farben / Kategorien:

Dunkelrot: Delikte gegen Leib und Leben

Mittelrot: Delikte gegen Freiheit

Orange: Raub und Erpressung

Gelb: Delikte gegen sexuelle Selbstbestimmung

Beschreibung:

2002 lag die Gesamtzahl der Verurteilungen bei etwa 95 pro 100 000 Einwohner.

Ein leichter Anstieg bis etwa 2006 – 2008, danach ein allmählicher Rückgang.

Deutlichster Rückgang ab 2015, bis 2020 sank der Wert auf rund 80 pro 100 000.

Nach 2021 ein leichter Anstieg.

Über den gesamten Zeitraum bleibt der größte Anteil „Delikte gegen Leib und Leben“, während die Anteile der anderen Kategorien kleiner sind, aber parallel verlaufen.

Kernaussage:
Die Zahl der Gewaltdeliktsverurteilungen ist seit den 2000er-Jahren insgesamt gesunken, vor allem Delikte gegen Leib und Leben. Nach einem Tiefpunkt um 2020 ist eine leichte Zunahme erkennbar. Waffenart bei Gewaltdelikten

Art der Grafik: Gestapeltes Flächendiagramm mit absoluten Zahlen, 2010 – 2024.
Achsen:

X-Achse: Jahre (2010 – 2024)

Y-Achse: Absolute Zahlen (0 – 4000)

Farben / Kategorien:

Gelb: Schusswaffe

Rot: Stichwaffe

Dunkelrot: Hiebwaffe

Beschreibung:

2010 lag die Gesamtzahl der Gewaltdelikte mit Waffen bei etwa 3 500.

Bis 2013 fiel der Wert auf etwa 2 000, dann ein deutlicher Anstieg bis 2016 – 2017 (rund 3 500).

Anschließend erneuter Rückgang bis 2020.

Während der Covid-Phase (grauer Bereich um 2020) ein Tiefpunkt; danach erneuter Anstieg bis 2024.

Die häufigsten Waffenarten sind Hiebwaffen und Stichwaffen, während Schusswaffen konstant einen deutlich kleineren Anteil ausmachen.

Kernaussage:
Die Zahl der mit Waffen begangenen Gewaltdelikte schwankt, mit einem Tiefpunkt 2020 und einem Anstieg danach. Hieb- und Stichwaffen dominieren, Schusswaffen spielen nur eine geringe Rolle. Einbrüche in Wohnräume

Art der Grafik: Flächendiagramm mit Daten von 2008 bis 2024.
Achsen:

X-Achse: Jahre (2008 – 2024)

Y-Achse: Absolute Zahl der Einbrüche (0 – über 20 000)

Beschreibung:
Die Grafik zeigt einen deutlichen Rückgang der Einbrüche in Wohnräume in Österreich.

2008 lag die Zahl bei über 20 000 Fällen.

Nach einem steilen Rückgang bis 2010 pendelten die Werte zwischen 15 000 und 16 000, ehe sie ab 2015 deutlich sanken.

Zwischen 2015 und 2020 fiel die Zahl kontinuierlich auf unter 7 000.

Im Zeitraum der Covid-Pandemie (markiert durch einen grauen Balken um 2020) erreichten die Einbruchszahlen ihren Tiefpunkt.

Nach 2021 stiegen die Werte wieder leicht an, stabilisierten sich zuletzt bei etwa 7 000 bis 8 000 Fällen.

Kernaussage:
Seit 2008 haben sich Einbrüche in Wohnräume mehr als halbiert. Die Pandemie markiert den niedrigsten Punkt, danach blieb das Niveau relativ niedrig.
Reposted by Mix Tur
rainbraun.bsky.social
„Tofuwurst“ wegen Verwechslungsgefahr verbieten wollen..

Ich habe gerade einen Kinderriegel gegessen!
Reposted by Mix Tur
interspirituell.bsky.social
Das mache ich schon lange mit. Bitte tut es auch!
rki.de
Kennt ihr schon GrippeWeb?
Hier könnt ihr einmal pro Woche melden, ob ihr oder ggf. eure Kinder Erkältungssymptome habt oder nicht.
Jede Meldung hilft, das Infektionsgeschehen in Deutschland besser zu verstehen und Trends früh zu erkennen. Teilnahme ab 16 – anonym & schnell.
🔗 www.rki.de/grippeweb
GrippeWeb
GrippeWeb ist ein Webportal des Robert Koch-Instituts, das auf Ihre direkten Meldungen angewiesen ist ("citizen-science").
www.rki.de
Reposted by Mix Tur
kojamf.bsky.social
Dr. Jane Goodall filmed an interview with Netflix in March 2025 that she understood would only be released after her death.
mixtur.bsky.social
Ich finde es zu einfach der Politik die Schuld zu geben (eine Luftfilterpflicht in Schulen wäre trotzdem schön). In der Bevölkerung sehe ich kaum Bereitschaft irgendwas mitzumachen.
Reposted by Mix Tur
dostoevskij.bsky.social
Fast 50% des Internettraffics ist mittlerweile botgeneriert. Mario Sixtus' Dokumentation "KI: Der Tod des Internets" verdirbt mir gründlich die Lust auf Internet. www.arte.tv/de/videos/12...
Reposted by Mix Tur
akrotelm.bsky.social
🇩🇪 hat einen Selbstversorgungsgrad mit Kartoffeln 🥔 von 150%.

Trotzdem wird massenweise importiert, auch aus Ägypten.
Dort mitten in der in der Wüste 🏜 angebaut und bewässert mit 1 Million Jahre altem Tiefengrundwasser.
Und zwar 400l 💧Wasser für 1kg Kartoffeln. 🤡
Markt: Miese Umweltbilanz: Kartoffeln aus Ägypten - hier anschauen
Deutsche Kartoffelbauern erwarten in diesem Jahr eine Rekordernte, so gut wie seit 25 Jahren nicht mehr. Hiesige Landwirte könnten durch das Einlagern von Kartoffeln eine ganzjährige Versorgung mit Ka...
www.ardmediathek.de
mixtur.bsky.social
Kröten und Lurche sind super.
Reposted by Mix Tur
alexanderpollak.bsky.social
Ich kann nur dringend empfehlen, Abos von seriösen Medien abzuschließen. Ein wichtiger Beitrag zur Sicherung unserer Demokratie.
concordia.at
Journalistische Medien müssen immer mehr Stellen abbauen, während PR, Propaganda und Parteimedien "unsere Aufmerksamkeitskanäle verstopfen", wie es Rechtsdienst-Leiter @walterstrobl.bsky.social formuliert. Nach dem Standard trifft es nun auch die Presse, berichtet die ZIB2. on.orf.at/video/142937...
Österreichs Medienlandschaft steht unter Druck - ZIB 2 vom 02.10.2025
Mehrere österreichische Medien müssen Personal abbauen, darunter beispielsweise "Die Presse" und der "STANDARD". Auch Regionalmedien stehen unter wirtschaftlichem Druck, was die Zukunft der Medienland...
on.orf.at
mixtur.bsky.social
Android hier. 1x sehr lauter Ton.
Reposted by Mix Tur
katkatneugetier.bsky.social
Mistral.ai bzw. le Chat ist eine europäische KI-Lösung. Funktioniert übrigens ziemlich gut.
Europäische Plattformen findest du, obwohl Google wirklich schlecht geworden ist, immer noch mit Google. Gleiches gilt für andere Suchmaschinen.
Frontier AI LLMs, assistants, agents, services | Mistral AI
The most powerful AI platform for enterprises. Customize, fine-tune, and deploy AI assistants, autonomous agents, and multimodal AI with open models.
Mistral.ai