Radeln For Future
@radelnforfuture.at
1K followers 100 following 390 posts
Private Initiative. Wir fordern eine faire Verteilung des öffentlichen Raums und den Ausbau der Radinfrastruktur in Wien. Wir tragen den Protest auf die Straße. https://radelnforfuture.at/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
radelnforfuture.at
BM Hanke und die Bundesregierung tragen die Klimaneutralität 2040 zu Grabe. Darum halten wir am Freitag beim Ministerium eine Schweigeminute ab.

Danach radeln wir für mehr Schulwegsicherheit: Sichere Radwege sind sichere Schulwege!

#LobauBleibt #RadelnForFuture
Treffpunkt: 3.10., 17:00, Votivpark
Flyer für Radeln For Future am 3.10.
Thema: „Sichere Schulwege jetzt!“
radelnforfuture.at
Es braucht kein Fenster für ein #LobauBleibt Fensterbanner.
Bestelle auch du dir eines per Mail an [email protected]@lobaubleibt.bsky.social freut sich über eine freie Spende!
Du kannst dir dein Banner auch am Freitag direkt beim #Klimastreik abholen!

Alle Infos: lobaubleibt.at/lobau-bleibt...
Radfahrende während einer Demo in der Neustiftgasse. Eine Teilnehmende trägt ein Lobau-Bleibt-Banner wie einen Umhang.
radelnforfuture.at
Klimaminister Totschnig will ein Klimagesetz ohne Klimaschutz.
Verkehrsminister Hanke will den #Lobautunnel.

Wir sagen beim #Klimastreik „Nein!“ und bleiben mit @fffvienna.bsky.social #StabilFürsKlima!

Start: Fr, 10.10., 15:00, Wien-Mitte Landstraße
Alle Infos: fridaysforfuture.at/events/gross...
Flyer für den Klimastreik am 10.10. in Wien
Reposted by Radeln For Future
fffvienna.bsky.social
Heute vor dem Parlament. #LobauBleibt!

Jeder Euro, der in die Fortsetzung eines Desasters, wie die Lobauautobahn fließt, gleicht einer Absage an unsere Zukunft. Milliarden, die wir nicht haben, fließen in ein Zementgrab

Darum am 10.10. ganz groß! Wien Mitte 15h
➡️https://fffutu.re/LobauVorParlament
radelnforfuture.at
Auf der Demoroute lagen rund 30 Schulen, die großteils nicht über sichere Radwege erreichbar sind. Die Politik muss ihren schönen Worten endlich Taten folgen lassen und die Situation für Kinder verbessern!
Davon würden alle profitieren, denn kinderfreundliche Städte haben eine höhere Lebensqualität.
Radfahrende während der Demo auf der Ringstraße. Radfahrende während der Demo am Franz-Josefs-Kai. Radfahrende während der Demo auf der Landstraßer Hauptstraße. Radfahrende während der Demo in der Neustiftgasse.
radelnforfuture.at
Am Freitag haben wir für sichere Schulwege demonstriert. Denn 2024 wurden in ganz Österreich 451 Kinder am Schulweg verletzt. Alleine in Wien waren es 80 Kinder. Das Ziel #VisionZero ist noch weit entfernt.
Vor dem BMIMI fand eine Schweigeminute für Österreichs Klimaneutralität statt. #Lobaubleibt
Sandra vom neu gegründeten Verein „BikeBus Österreich“ spricht darüber, wie Schulweg sind und wie sie sein könnten.
Neben ihr halten Aktivisti ein Transparent der „Parents For Future“ hoch. Darauf steht „Sichere Radwege sind sichere Schulwege“. Während einer Schweigeminute auf der Kreuzung vor dem Verkehrsministerium halten drei Aktivisti „Lobau bleibt!“-Transparente hoch.
Reposted by Radeln For Future
bleningerdaniel.bsky.social
Habts was vor am Freitag? @radelnforfuture.at hält ne Schweigeminute bei Verkehrsminister Hanke ab:
radelnforfuture.at
BM Hanke und die Bundesregierung tragen die Klimaneutralität 2040 zu Grabe. Darum halten wir am Freitag beim Ministerium eine Schweigeminute ab.

Danach radeln wir für mehr Schulwegsicherheit: Sichere Radwege sind sichere Schulwege!

#LobauBleibt #RadelnForFuture
Treffpunkt: 3.10., 17:00, Votivpark
Flyer für Radeln For Future am 3.10.
Thema: „Sichere Schulwege jetzt!“
Reposted by Radeln For Future
radelnforfuture.at
Die Route führt am Freitag auch über die #Erdbergstraße. Alle über 16-Jährigen aus Wien können eine Petition für eine verkehrsberuhigte Erdbergstraße „für die Sicherheit unserer Kinder, saubere Luft und eine bessere Lebensqualität“ unterstützen.

Zur Petition: petitionen.wien.gv.at/petition/onl...
radelnforfuture.at
Die Route führt am Freitag auch über die #Erdbergstraße. Alle über 16-Jährigen aus Wien können eine Petition für eine verkehrsberuhigte Erdbergstraße „für die Sicherheit unserer Kinder, saubere Luft und eine bessere Lebensqualität“ unterstützen.

Zur Petition: petitionen.wien.gv.at/petition/onl...
Reposted by Radeln For Future
ulrichleth.bsky.social
Wow. Selten so einen ambitionslosen Verkehrsminister gesehen. Irgendwelche Wirtschaftsinstitute „belegen“ die verkehrliche Notwendigkeit von Infrastrukturvorhaben, wirksame Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit einfach vom Tisch gewischt, usw.
Ein Jammer.
www.derstandard.at/story/300000...
Verkehrsminister Hanke: "Den Lobautunnel nicht zu bauen wäre zukunftsvergessen"
Die Prüfung seiner grünen Vorgängerin hält der SPÖ-Politiker für "selektiv". Am Verbrenner-Aus hält er fest – und will sich gegen die ÖVP durchsetzen
www.derstandard.at
Reposted by Radeln For Future
radelnforfuture.at
BM Hanke und die Bundesregierung tragen die Klimaneutralität 2040 zu Grabe. Darum halten wir am Freitag beim Ministerium eine Schweigeminute ab.

Danach radeln wir für mehr Schulwegsicherheit: Sichere Radwege sind sichere Schulwege!

#LobauBleibt #RadelnForFuture
Treffpunkt: 3.10., 17:00, Votivpark
Flyer für Radeln For Future am 3.10.
Thema: „Sichere Schulwege jetzt!“
Reposted by Radeln For Future
radelnforfuture.at
Die neue Bundesregierung akzeptiert die Ergebnisse bisheriger Studien nicht und will den #Lobautunnel, der mehr klimaschädlichen Autoverkehr bringt, nicht aus dem Bundesstraßengesetz streichen.
Wenn du für den Schutz der Lobau bist, bestelle dir bei [email protected] ein Banner für dein Fenster.
Präsentation des neuen „Lobau bleibt!“-Banners bei einer „Radeln For Future“-Demo.
Reposted by Radeln For Future
judithbrocza.bsky.social
Diese ewig Gestrigen in der Politik, die immer noch glauben, dass mit neuen Straßen der Verkehr weniger wird.
radelnforfuture.at
BM Hanke und die Bundesregierung tragen die Klimaneutralität 2040 zu Grabe. Darum halten wir am Freitag beim Ministerium eine Schweigeminute ab.

Danach radeln wir für mehr Schulwegsicherheit: Sichere Radwege sind sichere Schulwege!

#LobauBleibt #RadelnForFuture
Treffpunkt: 3.10., 17:00, Votivpark
Flyer für Radeln For Future am 3.10.
Thema: „Sichere Schulwege jetzt!“
radelnforfuture.at
BM Hanke und die Bundesregierung tragen die Klimaneutralität 2040 zu Grabe. Darum halten wir am Freitag beim Ministerium eine Schweigeminute ab.

Danach radeln wir für mehr Schulwegsicherheit: Sichere Radwege sind sichere Schulwege!

#LobauBleibt #RadelnForFuture
Treffpunkt: 3.10., 17:00, Votivpark
Flyer für Radeln For Future am 3.10.
Thema: „Sichere Schulwege jetzt!“
Reposted by Radeln For Future
radlobby.at
Die Begeisterung für den temporären geschützten Radstreifen auf der Linken Wienzeile am Autofreien Tag war groß. "Mehr Platz, weniger stressig, angenehm." so bringt es eine Radfahrerin auf den Punkt. Jetzt Mitglied werden und unsere Arbeit unterstützen! www.radlobby.at/mitglied
radelnforfuture.at
Was wir der Bundesregierung gerne ins Freundschaftsbuch schreiben würden: Verkehrspolitik ist Angebotspolitik.

Wollen die politisch Verantwortlichen die #Verkehrswende voran treiben, müssen sie den Umweltverbund fördern, anstatt weiterhin Steuergeld in fossilen Projekten zu versenken. #Lobautunnel
wienoida.bsky.social
Um die Ergebnisse aller Studien/Berichte zusammenzufassen: Der Bau einer 6. Donauquerung für den MIV würde die A 23 zwar kurzfristig entlasten, mittelfristig aber zu mehr MIV führen. Das würde den Zielen der Stadt Wien entgegenstehen und die Lebensqualität in Wien reduzieren. 32/
Reposted by Radeln For Future
wienoida.bsky.social
Die Geschichte der #Lobauautobahn begann 1971. Damals landete sie im Bundesstraßengesetz, 1983 wurde sie wieder daraus gestrichen und 2002 als S 1 Wiener Außenring Schnellstraße mit #Lobautunnel erneut beschlossen.
Eine verantwortungsvoll agierende Regierung würde sie wieder streichen. 3/3
wienoida.bsky.social
Am 2. Juli 2021 wurde die Evaluierung des Straßenbauprogramms der ASFiNAG publik. Ein paar Monate später wurde beim #Lobautunnel die Pausetaste gedrückt. Das war noch nicht das letzte Kapitel dieser Geschichte, die vor mehr als 50 Jahren begann. Ein Thread zur #Lobauautobahn. 1/
Reposted by Radeln For Future
pff-austria.bsky.social
Wenn wir weiterhin zulassen, dass Milliarden in klimaschädliche Subventionen fließen, zahlen wir dreifach!
💰💰💰

Wir sagen: Nicht mit uns!

Du siehst das auch so? Dann komm zum Klimaprotest der Allianz For Future: 26.09., 11:00 Uhr, Platz der Menschenrechte (beim MQ), 1070 Wien. 🪧📢
#Klimaziele

(1/4)
Reposted by Radeln For Future
greenpeace.at
Du willst Verkehrsminister Hanke zeigen, dass du gegen dann Lobautunnel bist?

Dann kommt morgen zum Protest vor dem Ministerium!

📆 Freitag, 26. September 2025
⏱️ 09:00 Uhr
📍 vor dem Verkehrsministerium, Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Eine Aktivistin in Kletterausrüstung hält ein großes gelbes Schild mit schwarzer Aufschrift „LOBAU BLEIBT!“ und grünem „GREENPEACE“-Logo über dem Kopf. Im Hintergrund ist eine Stadtlandschaft mit Dächern und Baukränen zu sehen.
Reposted by Radeln For Future
vcoe.bsky.social
Der #Lobautunnel ist sauteuer und keine nachhaltige Lösung für heutige und künftige Verkehrsprobleme, im Gegenteil. Das Projekt geht auf Pläne aus Anfang der 1990er Jahre zurück und ist nicht mehr zeitgemäß. Mehr Infos zum Thema hier vcoe.at/blog/detail/...
Die VCÖ-Grafik zeigt die Wirkung der Lobauautobahn: Statt einer Reduktion der Verkehrsbelastung kommt es  zu einer Zunahme des Kfz-Verkehrs. Die Variante Ausbau Öffentlicher Verkehr statt Lobautunnel würde die Verkehrsbelastung reduzieren
Reposted by Radeln For Future
paultheuer.mastodon.social.ap.brid.gy
I went to my first #BikeDemo in #vienna past Saturday. It was lots of fun and the heavy rainfall only made the experience more memorable ;)

The demo was in honour of the fourth #LobauBleibt movement anniversary and organised/attended by a number of NGOs and […]

[Original post on mastodon.social]
Lots of cyclists standing on a closed road for a demonstration. Three cyclists are using a triplet bike - one of them is wearing a bright-green Global2000 vest.
The sky is filled with dark rain clouds but is brightly illuminated in the distance.
radelnforfuture.at
Statt massiv in den Umweltverbund zu investieren, will die Bundesregierung klimaschädlichen Autoverkehr fördern. Die #S1 mit dem #Lobautunnel wird keine Entlastung der Tangente bringen. Das sagt sogar die #ASFiNAG.
ÖVP, SPÖ und NEOS gefährden zukünftige Lebensqualität und Wohlstand.
#LobauBleibt!
radelnforfuture.at
Die neue Bundesregierung akzeptiert die Ergebnisse bisheriger Studien nicht und will den #Lobautunnel, der mehr klimaschädlichen Autoverkehr bringt, nicht aus dem Bundesstraßengesetz streichen.
Wenn du für den Schutz der Lobau bist, bestelle dir bei [email protected] ein Banner für dein Fenster.
Präsentation des neuen „Lobau bleibt!“-Banners bei einer „Radeln For Future“-Demo.
Reposted by Radeln For Future
danielhuppmann.bsky.social
Das "rollte" stimmt natürlich nicht... 🫠

Los geht's mit der #KidicalMass heute in Wien erst um 15 Uhr vom Platz der Menschenrechte beim Museumsquartier - oder gemeinsam von einem der Zubringer-Fahrten aus Favoriten, Meidling, Hernals, Döbling , Floridsdorf & Liesing.
www.kidicalmass.at/wien/anfahrt
Karte mit den Zubringerrouten aus verschiedenen Bezirken zur Kidical Mass in Wien am 20. September 2025
Reposted by Radeln For Future
danielhuppmann.bsky.social
Heute rollte die #KidicalMass wieder durch Wien 😍

Wir klingeln für gute Laune und sichere Radwege für Jung & Alt!
☀️🤹🚲🛝🛴🍀💦🌻
www.kidicalmass.at
@radelnforfuture.at @radlobby.at @kidicalmass.bsky.social
#RadLiebeWien #WienLiebe
Foto von einer "Kidical Mass" Fahrraddemo für Kinder - viele Kinder und Erwachsene auf Rädern fahren auf einer mehrspurigen Straße, Wohngebäude und Bäume im Hintergrund Logo der Kidical Mass, Drache auf einem Fahrrad, unterstützt von der Radlobby
Reposted by Radeln For Future
radelnforfuture.at
Am Samstag könnt ihr wieder Kinder unterstützen und bei der #KidicalMass mitradeln! Damit die Anfahrt auch ohne Radwegenetz leichter wird, gibt es aus ein paar Bezirken organisierte Anfahrten: www.kidicalmass.at/wien/anfahrt

Treffpunkt: 20.9., Platz der Menschenrechte/Museumsquartier
Abfahrt: 15:00
Kidical Mass - anfahrt
Die Abfahrtszeiten sind die echten Zeiten (s.t. ! ). Bitte kommt schon 15 Minuten vorher zum Treffpunkt. 1020 Wien, Leopoldstadt: Treffpunkt Gaußplatz/Spielplatz um 13:50 Abfahrt: 14:00 ...
www.kidicalmass.at
Reposted by Radeln For Future
radlobby.at
Dieser Vater erzählt, warum er die Kidical Mass unterstützt und was die Fahrradstraße Argentinierstraße damit zu tun hat. Dieses Leuchtturmprojekt ist die erste Fahrradstraße nach niederländischem Vorbild in Österreich und verbindet den Wiener Hauptbahnhof mit der Innenstadt.