Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
@wienoida.bsky.social
220 followers 17 following 170 posts
Eine digitale Sammlung von "Tweets", die die bunte Vielfalt einer der lebenswertesten Städte der Welt repräsentieren, aber auch zeigen, wie sie noch besser werden kann: Wien, Oida!
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
wienoida.bsky.social
Am 2. Juli 2021 wurde die Evaluierung des Straßenbauprogramms der ASFiNAG publik. Ein paar Monate später wurde beim #Lobautunnel die Pausetaste gedrückt. Das war noch nicht das letzte Kapitel dieser Geschichte, die vor mehr als 50 Jahren begann. Ein Thread zur #Lobauautobahn. 1/
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
sektionacht.at
Falls sich jemand fragt: Wir waren schon beim Landesparteitag 2022 gegen den Lobautunnel, sind es heute und werden es auch bleiben. Ein sinnvolles Ventil: Am Freitag zum Klimastreik von FridaysForFuture gehen. 15:00, Wien Mitte.
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
pixie-ridemyer.bsky.social
verkehrsminister hanke verzapft im gestrigen standard stuss zur verteidigung für den bau des #lobautunnel, heute ist ein interview mit dem leiter der von hanke kritisierten prüfung zu lesen, die dazu einiges wieder zurecht rückt.
www.derstandard.at/story/300000...
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
agauinger.bsky.social
🧵 𝗪𝗶𝗲𝗻 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁, 𝗪𝗶𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁 𝗣𝗲𝘁𝗲𝗿 𝗛𝗮𝗻𝗸𝗲. 𝗢𝗱𝗲𝗿?
»Ich bin bass erstaunt. Verkehrsminister Hanke ignoriert völlig, was die Wissenschaft festgehalten hat, und stellt es sogar in Abrede.«
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
ozzeu.bsky.social
Wieso erwähnt @wien.orf.at hier mit keinem Wort, dass die Straßenanbindung der Seestadt an Stadtstraße, S1 und #Lobautunnel *von der Stadt selbst* vorgeschrieben wurde und das selbstverständlich ändern - und den Stadtteil auch so (nämlich quasi autofrei) bauen - könnte.

wien.orf.at/stories/3324...
Seestadt Nord soll nun weitergebaut werden
Im Rathaus freut man sich über die Entscheidung des Bundes, die Nordostumfahrung (S1) doch zu realisieren. Denn damit kann auch der Stadtteil Seestadt im 22. Bezirk Richtung Norden ausgebaut werden. B...
wien.orf.at
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
mathsderzug.bsky.social
"Wenn man das letzte Stück – die letzten 19 Kilometer mit dem Lobautunnel – nicht baut, wäre das ja zukunftsvergessen."

Nein, genau das Gegenteil ist der Fall. Wenn wir jetzt nicht auf die Umwelt achten, gibt's bald keine Zukunft.

"Ich vertraue der Wissenschaft immer."

Nein 4/9
wienoida.bsky.social
Am Mittwoch gibt es die nächste Möglichkeit, mit der Politik persönlich in Kontakt zu treten und über Klimaschutzmaßnahmen in Wien zu diskutieren.

Gebt den Verantwortlichen direktes Feedback! Sagt, was ihr gut findet und was schlecht läuft. Sagt, was euch wichtig ist!

Anmeldung erforderlich.
wien.gv.at
Klimaschutz beginnt im Grätzl - kommt zum Forum in der Josefstadt, tauscht euch mit Klimastadtrat @chairnohorsekey.bsky.social​, Bezirksvorsteher Martin Fabisch und Expert*innen aus und bringt eure Ideen ein.

📅 8.10. | 18–20 Uhr
📍 8., Schlesingerplatz 4
🔗 ticket.wien.gv.at/M20/bezirksforum8
Klimateam Forum in der Josefstadt. Macht mit und bringt eure Ideen ein: Am Mittwoch, dem 8. Oktober, von 18 bis 20 Uhr, im Sitzungssaal der Bezirksvorstehung, 8., Schlesingerplatz 4
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
martinkaindel.bsky.social
Die #Lobau ist ein kleines Naturparadies, ein Rückzugsort für Artenvielfalt und ein wichtiges Naherholungsgebiet für #Wien. Wenn auch nur die geringste Gefahr besteht, dieses sensible Ökosystem durch den Bau eines Autotunnels (!) zu gefährden, sollte das Projekt sofort gestoppt werden. #Lobautunnel
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
kontext-institut.at
Gerade mit engen Budgets ist es wichtig, dass Investitionen einen möglichst großen Mehrwert für die Lebensqualität der Menschen schaffen, erklärt @krogenhofer.bsky.social im #ZIBTalk bei @simonestribl.bsky.social. Der #Lobautunnel schafft das nicht - im Gegenteil. 🎦 on.orf.at/video/142934...
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
wienoida.bsky.social
Das Video erklärt in wenigen Minuten, warum der #Lobautunnel nur kurzzeitig zu einer Verkehrsentlastung führen wird.
Mehr Straßen führen zu mehr Verkehr, weshalb die Staus nach einiger Zeit zurück sind - aber schlimmer, weil mit noch mehr Autos.
Die Lösung u.a.: der Ausbau des öffentlichen Verkehrs.
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
tba0815.bsky.social
Der letzte Satz des Interviews sagt alles: "Wenn Hanke etwas für Familien mit geringerem Einkommen tun will, sollte er den öffentlichen Verkehr ausbauen."

Liebe @spoe.at, was ist euch wichtiger - soziale Gerechtigkeit oder milliardenschwere Geldspritzen für Baufirmen und Spekulanten? #Lobautunnel
dernaro.bsky.social
Das Telefon klingelt, TU-Professor Getzner ist dran. Er hat das Interview mit Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) im STANDARD über den Lobautunnel gelesen.

Getzner ist verärgert. Er sagt: "Hanke argumentiert faktenfremd". Ein Interview zum Interview.

www.derstandard.at/story/300000...
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
helge.at
Während Wien mit dem #Lobautunnel eine Stadtautobahn durch ein Naturschutzgebiet bauen will, baut Paris seine Stadtautobahn wieder zurück:

Bis 2030 sollen drei Spuren des Autobahn-Rings in Busspuren und Grünflächen verwandelt werden.
Rendering "aktueller Zustand", mit 9 Spuren Rendering "2030" mit 6 Spuren und einer Busspur und viel Grün Paris-Karte mit "grünem Ring" rund um die Stadt
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
radelnforfuture.at
BM Hanke und die Bundesregierung tragen die Klimaneutralität 2040 zu Grabe. Darum halten wir am Freitag beim Ministerium eine Schweigeminute ab.

Danach radeln wir für mehr Schulwegsicherheit: Sichere Radwege sind sichere Schulwege!

#LobauBleibt #RadelnForFuture
Treffpunkt: 3.10., 17:00, Votivpark
Flyer für Radeln For Future am 3.10.
Thema: „Sichere Schulwege jetzt!“
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
lobau.climatejustice.global.ap.brid.gy
Die Lobau Autobahn wird keine Verbindung von Schwechat und Süßenbrunn, sondern eine Verbindung von Schande und Schaden.

#LobauBleibt #LobauTunnel #Lobauautobahn
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
poriessimon.bsky.social
Verkehrswissenschaftler Harald Frey zur Lobau-Autobahn: Schon im Süden Wiens haben neue Autobahnen zu mehr Verkehr und Zersiedelung geführt, diese Entwicklung droht jetzt auch im Norden. #LobauBleibt
oe1.orf.at/player/20250...
Lobautunnel: „Kopieren Fehler des Südraums“
oe1.orf.at
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
dernaro.bsky.social
Das Telefon klingelt, TU-Professor Getzner ist dran. Er hat das Interview mit Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) im STANDARD über den Lobautunnel gelesen.

Getzner ist verärgert. Er sagt: "Hanke argumentiert faktenfremd". Ein Interview zum Interview.

www.derstandard.at/story/300000...
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
poriessimon.bsky.social
Repeat after me:

Die Lobau-Autobahn wird Verkehrsprobleme verstärken.
Die Lobau-Autobahn wird Verkehrsprobleme verstärken.
Die Lobau-Autobahn wird Verkehrsprobleme verstärken.
Die Lobau-Autobahn wird Verkehrsprobleme verstärken.
Die Lobau-Autobahn wird Verkehrsprobleme verstärken.
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
nikowall.bsky.social
Allerdings haftet der Bund für alle Asfinag-Schulden. Gleichzeitig zahlt die Asfinag Dividenden an die Republik aus. Die Dividende lag in den letzten Jahren in der Größenordnung von 250 Millionen, könnte aber auch deutlich höher sein 👇 2/5 bsky.app/profile/helg...
helge.at
Für alle, die jetzt erklären, die Milliarden kämen ja aus der ASFINAG.

Stimmt, aber die Asfinag steht im Eigentum der Republik. Die Bundesregierung könnte sich die Milliarden der Asfinag per Sonderdividende ins Budget holen. Oder der Nationalrat könnte das per ASFINAG-Novelle.

Und genau so.. 1/2
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
freda-magazin.bsky.social
Gutachten bestätigen, dass der Bau der Lobau-Autobahn die schlechteste und teuerste Lösung ist, um Verkehrsprobleme zu lösen. Langfristig würde der Verkehr im Wiener Osten sogar steigen. Der Ausbau der Öffis würde hingegen die Hauptstraßen im Osten Wiens entlasten. Mehr hier: vcoe.at/blog/detail/...
wienoida.bsky.social
Heute gibt es die Möglichkeit, mit der Politik persönlich in Kontakt zu treten und über Klimaschutzmaßnahmen zu diskutieren. Bringt eure Ideen ein, wie das Ziel #Klimamusterstadt erreicht werden kann!

Ab 18 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung 14, Hütteldorfer Straße 188.
Anmeldung erforderlich.
wien.gv.at
Erfahrt, wie ihr im Klimateam mitmacht und diskutiert mit über Klimaschutz. Tauscht euch mit Klimastadtrat @chairnohorsekey.bsky.social​​​, Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner und Expert*innen aus und bringt eure Ideen ein. Anmeldung: https://ticket.wien.gv.at/M20/bezirksforum14/
Text: Klimateam Forum in Penzing
Macht mit und bringt eure Ideen ein

Am Mittwoch, dem 1. Oktober, von 18 bis 20 Uhr

Im Festsaal der Bezirksvorstehung, 14., Hütteldorfer Straße 188
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
fffvienna.bsky.social
Freitag vor dem Parlament: 9:00 gegen den Lobau Tunnel und all die anderen fossilen Wahnsinnsprojekte aus dem letzten Jahrtausend!
Quer durchs Land kriegen Autos Vorfahrt, während Tickets für den Zug teurer und Strecken eingestellt werden.

Wir sagen: Geld für gutes Leben, nicht für Fossile!
Reposted by Wien, Oida?! #Klimamusterstadt?
martinkaindel.bsky.social
Die #Lobau ist ein kleines Naturparadies, ein Rückzugsort für Artenvielfalt und ein wichtiges Naherholungsgebiet für #Wien. Wenn auch nur die geringste Gefahr besteht, dieses sensible Ökosystem durch den Bau eines Autotunnels (!) zu gefährden, sollte das Projekt sofort gestoppt werden.
wienoida.bsky.social
Darum steht da "u.a." - unter anderem.
Ja, eine stärkere Durchmischung ist auch nötig. Am Papier will Wien Stadt der kurzen Wege werden (internationales Vorbild: 15-Minuten-Stadt) und den Autoverkehr stark reduzieren. In der Praxis passiert aber zu wenig, damit das auch gelingt.
wienoida.bsky.social
Das Video erklärt in wenigen Minuten, warum der #Lobautunnel nur kurzzeitig zu einer Verkehrsentlastung führen wird.
Mehr Straßen führen zu mehr Verkehr, weshalb die Staus nach einiger Zeit zurück sind - aber schlimmer, weil mit noch mehr Autos.
Die Lösung u.a.: der Ausbau des öffentlichen Verkehrs.