Sebastian Bähr
@sebastianbaehr.bsky.social
530 followers 790 following 26 posts
Schreibt u.a. über soziale Bewegungen, die extreme Rechte und Grundrechte.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Sebastian Bähr
istuetzle.bsky.social
„Es gilt, sich vom politischen Agendasetting der AfD zu lösen und eigene Akzente zu setzen: Von der Gesundheitsversorgung bis zum Öffentlichen Personennahverkehr im ländlichen Raum gibt es ausreichend Themen“
Reposted by Sebastian Bähr
ninascholz.bsky.social
Nicht nur Trump, auch dieses Interview verfolgt eine perfide Taktik: hier wird über Gewalt/vermeintliche Radikalisierung der antifaschistischen Bewegung gesprochen ohne die heutigen Faschisten und die Radikalisierung der Rechten auch nur zu erwähnen. Das ist keine Einordnung, sondern Dämonisierung.
(S+) Historische Hintergründe zur Antifa: »Trump verfolgt eine perfide Taktik«
US-Präsident Trump hat die Antifa als Terrororganisation eingestuft. Der Historiker Richard Rohrmoser erklärt, wie die Bewegung in Deutschland entstanden ist und welche Rolle sie in den Vereinigten St...
www.spiegel.de
Reposted by Sebastian Bähr
leogfischer.bsky.social
Ich war selber in einer Situation, in der ich monatelang die Post nicht öffnen konnte. Mein Strom war bereits abgestellt. Statt diesem Krieg gegen die Schwächsten im Land nicht in den Arm zu fallen, behandelt ihn die SPD als strategische Verhandlungsmasse.
helenasteinhaus.bsky.social
Das ist so kaputt. Aktuell wird darüber verhandelt, ob beim 2. oder 3. Terminversäumnis vollsanktioniert werden soll? Das wird jene hart treffen, die ohnehin nix zu lachen haben: Depressionen, Phobien, Krankenhausaufentahlt, usw. Bis dagegen erfolgreich geklagt werden könnte, würden Jahre vergehen.
"Ungeklärt ist etwa, ob man Betroffenen bereits beim zweiten oder erst ab dem dritten Meldeversäumnis die Leistung komplett, also zu 100 Prozent, kürzen kann." blau markiert, Screenshot der Rheinischen Post.
Reposted by Sebastian Bähr
felixulrich.bsky.social
#Tesla macht Stimmung gegen #IGMetall vor den Betriebsratswahlen - und sich damit strafbar. Aber nicht nur das: Das Vorgehen zeigt wie antidemokratisch der Geist bei #Tesla weht. Der IG Metall ist zu wünschen, dass sie diesen Laden endlich knackt! #Unionbusting
hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100160...
Reposted by Sebastian Bähr
nellinelke.bsky.social
Also sorry, aber wenn 2025 jemand feststellt, dass Soziale Medien für Protestbewegungen wichtig sind, dann ist das doch keine Analyse, sondern so, als hätte jemand in den 1990ern festgestellt, dass Flugblätter und Telefone wichtig sind.
Reposted by Sebastian Bähr
janinaniniklein.bsky.social
"Eine Studie zu Lebensmittelpreisen zwischen 2020 und 2024 hat ergeben,dass dieses Phänomen in Deutschland um sich greift: Hierzulande sind die Preise für teure Lebensmittel um 15 Prozent gestiegen – bei Billigprodukten waren es hingegen 29 Prozent. Das hat Folgen für Menschen mit weniger Geld."
Reposted by Sebastian Bähr
danielluecking.bsky.social
Hier geht es zu den Hintergründen zur #Rettungskampagne von @ndaktuell.bsky.social :

nd.digital/editions/nd....
Reposted by Sebastian Bähr
chadbourn.bsky.social
The Gen Z revolt continues to spread. After the Nepalese government was overthrown, we’re now in the seventh day of protest in Madagascar. 22 killed, more than a 100 injured.

Gen Z here were inspired by what happened in Nepal and similarly in Kenya.
Reposted by Sebastian Bähr
Reposted by Sebastian Bähr
einebiene.bsky.social
Bitte gerade jetzt keine linken Medien sterben lassen!
danielluecking.bsky.social
Ihr Lieben,

das @ndaktuell, das ich als Genossenschaft mitgegründet habe, braucht einmal mehr eure Hilfe.
Wenn ihr kleine, mittlere, große oder ganz große Spenden tätigen könnt, helft wie ihr könnt oder teilt - ganz ohne Geldeinsatz - diesen Beitrag!

genossenschaft.nd-aktuell.de/spenden
nd.Genossenschaft | Das »nd« bleibt. Mit Ihrer Hilfe!
genossenschaft.nd-aktuell.de
Reposted by Sebastian Bähr
janolearps.bsky.social
labournetTV ist ein einzigartiges Projekt, das es unbedingt weiter geben sollte! Auf labournet.tv findet man Clips von aktuellen Arbeitskämpfen, in denen Arbeiter*innen zu Wort kommen, Filme über Klima- & Klassenkämpfe, ein großes Filmarchiv der Arbeiter*innenbewegung. Und alles komplett unabhängig
labournettv.bsky.social
Unsere Finanzierung war schon immer prekär, aber 2025 tut sich bei Labournet TV eine große Finanzierungslücke auf. Bis zum Ende des Jahres müssen wir daher 100 neue Fördermitglieder gewinnen.

Wir brauchen Deine Unterstützung.

labournet.tv/de/foerdermi...

Danke!

Labournet TV ist bedroht.
Um 2026 weitermachen zu können, brauchen wir bis Ende Dezember 100 neue Fördermitglieder.
Wir unterstützen Streiks mit Videos, Veranstaltungen und Soliarbeit.
Wir machen politische Dokumentarfilme wie Der laute Frühling.
Wir bauchen ein Archiv mit Filmen aus der Arbeiter*innenbewegung auf.

Hilf uns weiterzumachen, werde Fördermitglied: https://labournet.tv/foerdermitgliedschaft
Reposted by Sebastian Bähr
jacobinmagazin.bsky.social
Ein DHL-Mitarbeiter und Verdi-Vertrauensmann am Hub Leipzig/Halle kritisiert die Lieferung von Rüstungsgütern an Israel und wird daraufhin fristlos entlassen. Im Angesicht eines Völkermords zu schweigen, ist offenbar Teil der gewünschten Firmenkultur.
Bei DHL fliegt, wer keine Waffen liefern will
Ein DHL-Mitarbeiter und Verdi-Vertrauensmann am Hub Leipzig/Halle kritisiert die Lieferung von Rüstungsgütern an Israel und wird daraufhin fristlos entlassen. Im Angesicht eines Völkermords zu schweigen, ist offenbar Teil der gewünschten Firmenkultur.
jacobin.de
Reposted by Sebastian Bähr
istuetzle.bsky.social
…das war schon vorher klar (auch ihnen), weshalb leider nicht davon auszugehen ist, dass sie aufhören, ›nach unten‹ zu treten. Von »Herausforderungen« reden, aber sich nicht mit den Reichen und Mächtigen anlegen, ist Austerität - und autoritäre Politik.
basbrinkmann.bsky.social
Schlechte Aussichten für Friedrich Merz und Bärbel Bas: Ob beim Bürgergeld auch nur "moderat" gespart werden kann, bleibt laut Rechnungshof "unklar".
Reposted by Sebastian Bähr
freitag.de
Die Anzahl wohnungsloser Jugendlicher in Berlin ist dramatisch gestiegen. 15.700 von ihnen leben aktuell in Notunterkünften – drei Jahre zuvor waren es nur 6.200. Viele von ihnen kämpfen ums Überleben. Wer sind diese Menschen? (F+)

🔗 www.freitag.de/autoren/seba...
📝 Sebastian Bähr
Reposted by Sebastian Bähr
leogfischer.bsky.social
Keine Angst, es ist nur der Hersteller der Software, die uns alle ununterbrochen überwachen soll; dass er einen fanatischen politischen Gestaltungswillen halt, ist kein Grund zur Beunruhigung
Überschrift und Vorspann eines Welt.de-Artikela: „Sprecht endlich von Krise - der Palantir-CEO liest Deutschland die Leviten

Alex Karp feiert mit Palantir eine Erfolgsgeschichte. Nach Deutschland blickt der Milliardär hingegen voller Sorge. Europa drohe „,sein industrielles Herz" zu verlieren. Die Fehlentscheidungen in der Energie-, Einwanderungs- und Technologiepolitik erforderten Mut, Härte und Ehrlichkeit." Zitat aus dem welt.de-Artikel: "Um die nötige Dynamik zu schaffen, brauche es im Land technologische Sonderzonen - Inseln ohne lähmende Bürokratie, dafür mit klaren Regeln: längere Arbeitszeiten, volle Meritokratie, ein flexiblerer Arbeitsmarkt mit der Möglichkeit zu schnellen Entlassungen. „Man baut kein Weltklasse-Tech mit Acht-Stunden-Tagen und unkündbaren Mitarbeitern", warnt Karp."
Reposted by Sebastian Bähr
markus.reuter.netzpolitik.org
Alleine, dass maskierte Polizisten an irgendwelchen Ecken herumstehen und wahllos nicht-weiße Menschen jagen, ist so menschenverachtend. Das ist das, was die AfD und andere Rechtsextreme in Deutschland auch wollen.
wutangforchildren.bsky.social
ICE Nazis in Chicago tried to kidnap a food delivery worker but my man was too fast for those slow bastards
Reposted by Sebastian Bähr
markus.reuter.netzpolitik.org
Spiegel: „Kritiker werfen Trump vor, das Ausmaß der Kriminalität zu übertreiben, um auf diese Weise einen zunehmend autoritären Regierungsstil zu rechtfertigen.“ - Diese Maximaldistanz, als sei irgendwie umstritten, was da passiert, verschleiert die faschistische Übernahme der USA.
atrupar.com
Trump says he’s authorized Hegseth to use “Full Force” against Antifa in “War ravaged” Portland
At the request of Secretary of Homeland Security, Kristi Noem, I am directing Secretary of War, Pete Hegseth, to provide all necessary Troops to protect War ravaged Portland, and any of our ICE Facilities under siege from attack by Antifa, and other domestic terrorists. I am also authorizing Full Force, if necessary. Thank you for your attention to this matter!
Reposted by Sebastian Bähr
medico2.bsky.social
100.000 Menschen am Großen Stern für die Grosskundgebung #AllEyesOnGaza
Gemeinsam senden wir heute ein riesengroßes Zeichen der Solidarität aus #Berlin nach #Gaza.
Reposted by Sebastian Bähr
Reposted by Sebastian Bähr
Reposted by Sebastian Bähr
freitag.de
Im Januar 2025 lebten in Berlin mehr als 15.700 wohnungslose Jugendliche in Notunterkünften – drei Jahre zuvor waren es nur 6.200. Viele von ihnen kämpfen ums Überleben. Sozialarbeiter Laurent und Lulu erzählen von einer Stadt, die kaum eine Chance lässt. Von @sebastianbaehr.bsky.social (F+)
Wohnen, lieben, leben – Träume, die für viele Jugendliche unerreichbar bleiben
Die Anzahl wohnungsloser Jugendlicher in Berlin ist dramatisch gestiegen. Viele von ihnen kämpfen ums Überleben. Sozialarbeiter Laurent und Lulu erzählen von Träumen, die klein sind – und von einer…
www.freitag.de
Reposted by Sebastian Bähr
freitag.de
Nepals Gen Z zeigt, wie Progressive das Netz für sich nutzen können. Sie zwang ihre korrupte Regierung zum Rücktritt und wählte nach dem Verbot von Social-Media-Plattformen eine neue – auf der Gamingplattform Discord. @shamjaff.bsky.social sprach für uns mit einem der Protestierenden (F+)
Revolution auf Discord: Wie Nepals Gen Z eine Gaming-Plattform politisiert
Nepals Gen Z zeigt, wie Progressive das Netz für sich nutzen können. Sie zwang ihre korrupte Regierung zum Rücktritt und wählte eine neue – auf einer Gamingplattform
www.freitag.de
Reposted by Sebastian Bähr
moritzhuertgen.de
Der Fall Kirk zeigt wieder, dass es im politischen Journalismus nicht allzu gut ausschaut. Viele haben die Prinzipien ihres Berufs nicht verstanden, können sich nicht verorten, sind von Begrifflichkeiten überfordert und treiben hilflos umher. Sehr selbstbewusst sind sie zum Glück dennoch.