Simon Schaupp
@simschaupp.bsky.social
1.6K followers 320 following 44 posts
Sociologist, researching work, ecology and digitalization at KU Leuven and Institute for Social Research Frankfurt. simschaupp.de
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Simon Schaupp
karldietzberlin.bsky.social
🥳 „Der Wert von Pineaults Buch »Die soziale Ökologie des Kapitals« ist nicht zu überschätzen. Es liefert fundierte Argumente gegen die Entkopplungs-These, weist den Marxismus auf seine biophysikalischen Grenzen hin, nimmt aber zugleich die Kapitalismuskritik auf und führt sie mit der /1
Auf dem zitierten, fast ganzseitigen Artikel der Printausgabe ›ak analyse & kritik‹ liegt unser Theorieband »Die soziale Ökologie des Kapitals« von Éric Pineault
simschaupp.bsky.social
Sehr schöne Rezension. Danke! 😊
simschaupp.bsky.social
Zur neuen Ausgabe der @prokla.bsky.social durften @janikakuge.bsky.social und ich einen Text zu Arbeitskämpfen in der landwirtschaftlichen Saisonarbeit anhand des unwahrscheinlichen Streiks bei Spargel Ritter 2020 beisteuern.

doi.org/10.32387/pro...
Reposted by Simon Schaupp
steenthorsson.bsky.social
Wie hängen der Hass auf Migranten, die aktuelle Tendenz zum Faschismus und Klimaleugnung zusammen? Darüber habe ich mit Jan Groos in der neuen Folge des Future Histories Podcast gesprochen @futurehistories.bsky.social‬.

Auf allen Plattformen oder direkt:

www.futurehistories.today/episoden-blo...
Reposted by Simon Schaupp
steenthorsson.bsky.social
1/ »Burn Baby Burn« - Mein Buch zur Sozialpsychologie der Klimakrise ist jetzt erschienen!
»Während die Politikerinnen und Politiker der »bürgerlichen Mitte« die Misere, die der Kapitalismus immer wieder aufs Neue hervorbringt, leugnen und auch keinen Ausweg anbieten 
>>>
Reposted by Simon Schaupp
onachtwey.bsky.social
Kulturkämpfe sind allgegenwärtig. In Universitäten, Parlamenten, Theatern - überall wird über Identität, Freiheit, "Cancel Culture" und das gute Leben gestritten. Es sind keine Einzelphänomene, sondern Konflikte um die Moderne. Kommt vorbei zu unserer interdisziplinären Konferenz! gegenmoderne.de
Reposted by Simon Schaupp
christianscharun.de
Friedrich Merz sagt, Deutschland stelle beim globalen CO2-Ausstoß nur 2% des Problems dar. Das ist grober Unsinn, denn betrachtet man die kumulierten Emissionen seit 1750, so steht Deutschland auf Platz 4 und verursachte historisch alleine etwa so viel CO2 wie ganz Afrika & Südamerika zusammen! 😐🌍🔥
Liniendiagramm mit dem Titel „Cumulative CO₂ emissions“. Es zeigt die kumulierten CO₂-Emissionen aus fossilen Brennstoffen und Industrie von etwa 1750 bis 2023 in Milliarden Tonnen. Die y-Achse reicht von 0 bis 500 Milliarden Tonnen, die x-Achse zeigt Jahreszahlen von 1750 bis 2023. Die Kurven repräsentieren verschiedene Regionen und Länder:

Die USA (grüne Linie) haben mit Abstand die höchsten kumulierten Emissionen und überschreiten 400 Milliarden Tonnen.

China (lila Linie) folgt mit stark ansteigender Kurve seit etwa 2000 und nähert sich 250 Milliarden Tonnen.

Russland, Deutschland, Afrika, Südamerika und Australien liegen deutlich darunter, mit flacheren Kurven.

Quelle: Global Carbon Budget (2024), Grafik von Our World in Data.
Reposted by Simon Schaupp
boeckler-stiftung.bsky.social
Welche Konzepte gibt es, #Transformation gerecht zu gestalten und die sozialen Aspekte der ökologisch notwendigen Transformation ernsthaft in den Mittelpunkt zu stellen? Dieser und vielen weiteren Fragen wollen wir auf dem @wsiinstitut.bsky.social Herbstforum 2025 nachgehen.

Mehr Informationen:
1/👇
Blauer Hintergrund mit gespaltener Erdkugel, Baum, Windrad, Notebook und Zahnrädern. Text: WSI Herbstforum 2025: Krisen, Kämpfe, Lösungen: Transformationskonflikte im sozial-ökologischen Wandel. Mit Beiträgen von Andrea Nahles (Bundesagentur für Arbeit), Miriam Rehm (Universität Duisburg-Essen), Simon Schaupp (Technische Universität Berlin), Linus Westheuser (Humboldt Universität Berlin) u.v.m. Jetzt anmelden!
simschaupp.bsky.social
Buch der Stunde:

Bleiberecht jenseits des Nationalstaats. Kämpfe um Sanctuary Policy in den USA
Von @janikakuge.bsky.social

Zeigt dass USA auch jenseits der aktuellen Proteste progressive Migrationspolitik "von unten" zu bieten hat.

Open Access!
dampfboot-verlag.de/de/bucher/bl...
Bleiberecht jenseits des Nationalstaats | Verlag Westfälisches Dampfboot
dampfboot-verlag.de
Reposted by Simon Schaupp
paolocrosetto.bsky.social
Scientific publishing is a cash cow.

A publisher developing a new way to milk it dry, it's just a Tuesday.

Still I didn't expect the self-appointed good guys™️ at Springer-Nature to *literally copy* tricks & journals form the much-berated MDPI.

See for yourself -- "Applied Sciences" journals:
A table showing all Discover journals in the Applied Sciences category and some very, very similarly named existing titles from MDPI
Reposted by Simon Schaupp
Reposted by Simon Schaupp
fr-hessen.bsky.social
Dies ist kein Fake.

Es handelt sich um ein neues Plakat, das Frontex entworfen hat, um Kindern während einer Abschiebung zu erklären, was gerade geschieht und wie es weitergeht.

Die eigene Abschiebung als Abenteuergeschichte.

🤯
Plakat von Frontex. Es gibt 8 verschiedene im Comic-Style gezeichnete Bilder, auf denen zwei Kinder zu sehen sind, die den Abschiebungsprozess durchlaufen. Zuerst werden sie zum Flughafen gebracht, dann Passkontrolle, auf dem Weg ins Flugzeug, in den Sitzreihen und am Ende im Zielland nach der Landung. Dabei sehen sie die ganze Zeit ganz fröhlich und vergnügt aus.
simschaupp.bsky.social
würde man hoffen, ist aber leider ernst gemeint.
simschaupp.bsky.social
Damit sie mir meine Reisekosten für einen Gastvortrag dort zurückzahlt will die Universität neben Angaben über Lebensumstände von Partner:in auch Geburtsurkunden aller Kinder und die wichtigste Frage: LEBEN SIE IM KONKUBINAT??
Reposted by Simon Schaupp
medico.de
Heute wurde die Verantwortung von RWE für die #Klimakrise vor Gericht verhandelt. Ein peruanischer Bauer verklagte den Konzern mit Unterstützung von German Watch zur Kostenbeteiligung an Schutzmaßnahmen vor Klimakrisenschäden. 1/6
Reposted by Simon Schaupp
mortenpaul.bsky.social
Gibt es eigentlich einen Diskurs um (die Vereinbarkeit von) Psychotherapie/Psychoanalyse und wechselnde Kurzzeitstellen + Pendeln in der Wissenschaft? Also zusätzlich zu der allg. Zeithabenmüssenproblematik bei Therapie? Oder anders gefragt: how do you do it?
Reposted by Simon Schaupp
mosaikblog.bsky.social
In der heutigen Folge des #mosaik-Podcast hört ihr Simon Schaupp, der im Rahmen der Jour fixe-Reihe der AkG sein Buch „Stoffwechselpolitik“ vorgestellt hat. Hier erklärt er, wieso wir die Arbeitswelt verstehen müssen, wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen.

mosaik-blog.at/stoffwechsel...
Stoffwechselpolitik: Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten
Ein Mitschnitt der digitalen Jour fixe-Reihe der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 09. April 2025. Wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir die Arbeitswelt ...
mosaik-blog.at
Reposted by Simon Schaupp
axolottel.bsky.social
Es braucht dringend eine Arbeitszeitverkürzung: für Friedrich Merz. Dann bekäme sein Hirn die Erholung, die nötig ist, um klare Gedanken zu fassen. Was außer dem Kanzler noch ein Problem ist. Mein Kommentar @taz.de taz.de/Arbeitszeit-...
Arbeitszeit in Deutschland: Faulsein fürs Klima
Letzte Woche forderte Merz: mehr Arbeit für den Wohlstand. Neue Zahlen scheinen ihm recht zu geben. Dabei wäre Faulenzen besser, auch für die Umwelt.
taz.de
Reposted by Simon Schaupp
alffrommer.bsky.social
Das wichtigste zuerst: Klimaschutz weg!
Reposted by Simon Schaupp
christophbautz.bsky.social
Merz hat offensichtlich keinen blassen Schimmer davon, in welcher Lebensrealität sich Millionen von hart arbeitenden Bürger*innen befinden, deren Kanzler er jetzt ist.
Friedrich Merz fordert im Bundestag: „Wir müssen in diesem Land wieder mehr arbeiten!“ Daneben steht ein Faktencheck von Watson.de mit folgenden Punkten: 2023 wurden 55 Mrd. Arbeitsstunden geleistet – so viele wie nie zuvor; Arbeitslosenquote sank seit 2005 deutlich; 1,3 Mrd. Überstunden, davon 775 Mio. unbezahlt; Burn-out-Erkrankungen auf Rekordhoch; 1,9 Mio. Menschen mit Zweitjob; 8,2 % aller Erwerbstätigen 2023 trotz Arbeit armutsgefährdet.
Reposted by Simon Schaupp
karldietzberlin.bsky.social
#OTD 🎉 Zum Geburtstag unseres berühmtesten Hausautors haben wir News, die #KarlMarx — heute 1818 in Trier geboren — gewiss gefallen hätten: Die Marx-Engels-Werke (MEW), meist zitierte Studienausgabe und zentrale Referenz zum Gesamtwerk von Karl Marx & Friedrich Engels, gehen in diesem Jahr … /1
Porträt von Karl Marx, daneben steht: Happy birthday, Karl Marx mit einem Herz-Emoji
Reposted by Simon Schaupp
cominsitu.bsky.social
Eigentum, Eigentum und noch mehr Eigentum! Das Buch ist jetzt erschienen. 24 Essays zu brennenden Fragen unserer Zeit aus sozialphilosophischer Sicht. @suhrkamp.de

www.suhrkamp.de/buch/umkaemp...