Thomas Lux
@thomaslux.bsky.social
2.1K followers 670 following 27 posts
Sociologist at @humboldtUNI 🌈 • inequality • cleavage politics • social change • life course • Buch »Triggerpunkte« http://rb.gy/h0zru bei Suhrkamp https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/makro/mitarbeiter/Thomas-Lux
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Thomas Lux
martinmettin.bsky.social
Neues Schuljahr, alte Mythen: "Leistung entscheidet über Erfolg" – wirklich?
In unserem Essay zeigen @thomaslux.bsky.social und ich: Was als "natürliche Begabung" gilt, ist oft nur das kulturelle Kapital bestimmter Schichten.
Zeit für eine Debatte über Bildungsgerechtigkeit.
#Bildung #Ungleichheit
Reposted by Thomas Lux
clem76.bsky.social
marsh tit
#birds #marshtit #wildlife
thomaslux.bsky.social
In der neuen Ausgabe der Internationalen Zeitschrift für Historische Anthropologie (Paragrana) schreibe ich zusammen mit @martinmettin.bsky.social über die Negative Anthropologie der Leistungsgesellschaft...

www.degruyterbrill.com/document/doi...
Reposted by Thomas Lux
lwestheuser.bsky.social
Proper thread after the summer break– but if you were looking for a beach read about political reasoning in today's working class, look no further: journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Reposted by Thomas Lux
berlinerjournal.bsky.social
Roman Smirnov ist etwas Bemerkenswertes gelungen: Er hat russische Akademiker zu ihrer Haltung zum Krieg und zu den Veränderungen an ihren Universitäten befragt. Open Access im Berliner Journal verfügbar unter: rdcu.be/eyUvt
Reposted by Thomas Lux
freedomtodoubt.bsky.social
Just spotted

#Meadowpipit in #Hawthorn on #DevilsDyke

#birds #naturetherapy
Reposted by Thomas Lux
fguelzau.bsky.social
🚨 New publication in JEMS: "Whom do we naturalise? A factorial survey on naturalisation preferences in Germany." How do ordinary Germans evaluate hypothetical naturalisation applications—considering factors like language proficiency, employment, and country of origin?
Whom do we naturalise? A factorial survey on naturalisation preferences in Germany
This article presents the findings of a novel survey experiment that investigates public attitudes towards naturalisation applicants in Germany. By employing vignettes of hypothetical applicants, t...
doi.org
Reposted by Thomas Lux
dpzollinger.bsky.social
Even in times of sociocultural conflict, a progressive left electorate is more averse to sociocultural *and* socioeconomic inequalities than (far) right voters.

New paper with @siljahausermann.bsky.social Palmtag @tabouchadi.bsky.social @stefwalter.bsky.social Berkinshaw
tinyurl.com/d42wyb79

1/n
thomaslux.bsky.social
nice analysis of animal gender in children’s books
mellymeldubs.bsky.social
For the @puddingviz.bsky.social, I explored which animals we gender, and why.

Come for the extremely cute interactive viz of animals, stay for the extremely nerdy etymology of the ladybug.

Story: pudding.cool/2025/07/kids...
Reposted by Thomas Lux
danbischof.bsky.social
Guten Morgen deutsche Medien:

Diese Studie zeigt:
a) dass die AfD unverhältnismäßige mediale Aufmerksamkeit erhält (=mehr als ihre elektorale Größe suggerieren könnte).
b) dass diese Aufmerksamkeit mit der strategischen Störung des politischen Prozesses durch die AfD an sich zusammenhängt.
Reposted by Thomas Lux
hudde.bsky.social
🎉 📘 Es ist da! 📘🎉

"Wo wir wie wählen" gibt's ab heute überall im Handel.

Und jetzt bin ich gespannt, was ihr dazu sagt.

P.S.: Fühlt sich ziemlich gut an, das fertige Buch endlich in den Händen zu halten 😎
Reposted by Thomas Lux
tabouchadi.bsky.social
New article out in World Politcs. We analyze how different groups react to varying programs of social democratic parties. We find less trade-offs than often assumed. Generally, more left-progressive programs increase support among social democratic potentials
muse.jhu.edu/pub/1/articl...
Reposted by Thomas Lux
coatless.bsky.social
Congratulations to Posit on the Positron IDE exiting beta!

This is huge for #python and #rstats data scientists - having a unified, modern IDE that speaks both languages fluently. Can't wait to see how this accelerates data science workflows!

Try it out here: positron.posit.co/download.html
Screenshot of Positron documentation page showing release notes with "Positron is out of beta!" headline, featuring highlights about stable releases, daily builds, migration guides, and Positron Assistant AI integration features. GitHub pull request page titled "Bump to FIRST STABLE RELEASE 🎉 #108" showing a merged pull request with deployment preview information and contributor activity timeline.
Reposted by Thomas Lux
ronensteinke.bsky.social
Verstehe ich das richtig: Dieses Jahr werden erstmals Pride-Paraden aus Sicherheisgründen ABGESAGT und aus der Politik kommt nicht der nötige, große Aufstand, sondern stattdessen ein leises „Och nö ist ja auch schwierig wegen Neutralität“?
Pride Parades werden bedroht. Wo bleibt der Aufstand der Anständigen?
Bürgerrechte: Wo bleibt der Aufstand der Anständigen gegen Homophobie? Pride Parades brauchen den Schutz der Gesellschaft.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Thomas Lux
wurthmann.bsky.social
Our newest piece on BSW is now published. We show that when attitudes toward Wagenknecht come into the game, policies are no longer that meaningful in predicting behaviour. Personalisation in a personalised party! What a surprise! 😀
@sarahwagner.bsky.social

www.tandfonline.com/doi/epdf/10....
Reposted by Thomas Lux
katjaschmidt.bsky.social
👷‍♀️💥New Working Paper 📈 📊
Why is the gender gap growing?
Using original survey data from Germany, I take a cohort-based look at socio-cultural attitudes by gender – and propose theoretical explanations for the emerging divide.
🔗 osf.io/preprints/so...
OSF
osf.io
Reposted by Thomas Lux
nennstielr.bsky.social
🚨 Are young women becoming more left-wing & young men more right-wing?
We analyzed 32 European countries (1990–2023).
📊 Some show growing gaps—others don’t.
📊 Gaps tend to be bigger where gender equality is higher.
w/ @hudde.bsky.social
👉 doi.org/10.1093/esr/...
Reposted by Thomas Lux
idw-online.de
Wirtschaftliche Ungleichheit erhöht Risiko für Bürgerkrieg
Studie der Universität Tübingen analysiert Verteilung von Land und Einkommen in den vergangenen zweihundert Jahren – Risiko für Bürgerkrieg in den Vereinigten Staaten, Großbrit...
weiterlesen
Reposted by Thomas Lux
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · Jun 15
Eine Veranstaltung der Initiative "Bad Freienwalde ist bunt" wurde am Sonntag attackiert. Vor dem Start gingen Vermummte mit Schlagwerkzeugen auf Teilnehmende los. Mehrere Personen wurden verletzt, die Polizei sichert die Veranstaltung in der Folge verstärkt ab. rbburl.de/badfreienwalde
Bei einer Veranstaltung im Freien mit Marktständen und Besuchern rennt eine vermummte Person in dunkler Kleidung und Sturmhaube auf die Szenerie zu. Im Vordergrund sind umgestürzte Stühle und ein Kabeltrommelwagen zu sehen. Im Hintergrund schauen Menschen erschrocken oder weichen aus. Text im Bild: „Bad Freienwalde – Vermummte greifen Vielfaltsveranstaltung an – Menschen verletzt“. Quelle: rbb.