WiSoGeschichte
@wisogeschichte.bsky.social
440 followers 800 following 48 posts
Hier schreibt das Team der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by WiSoGeschichte
feshistory.bsky.social
📆 21. Kolloquium Geschichte der Arbeitswelten und der Gewerkschaften

Das KQ findet in diesem Wintersemester online statt und bringt Historiker:innen zusammen, die zur Geschichte der Arbeitswelten und der Gewerkschaften forschen. Alle Infos:

www.hsozkult.de/even... @boeckler-stiftung.bsky.social
Programm

29.10.2025
Fabienne Müller: Auf dem Weg in den Sozialstaat? Diskussionen um die US-Gesundheitsreform im Arbeitsministerium und den Gewerkschaften in den 1990er Jahren

27.11.2025
Markus Boerchi: Streik und Demokratie im Wirtschaftswunderland – Arbeitskämpfe in der Ära Adenauer

22.1.2026
Jary Koch: Der Alltag der Stoffumwandlung. Arbeit, Technik und Natur in der chemischen Industrie der Bundesrepublik, 1960-2000
Reposted by WiSoGeschichte
hannahschultes.bsky.social
Wir freuen uns über den 1. Platz in der Kategorie Audio Award bei Fast Forward Science 2025 für unsere Podcastfolge zu Großeltern als Care-Ressource in Krisenzeiten. Danke an #FFS und an die Jury, die Audiomaterial aus 85 Einreichungen gesichtet hat, für diese Auszeichnung!
wisogeschichte.bsky.social
Exciting news! Hannah Schultes @hannahschultes.bsky.social, Gina Fuhrich von #ZeitMitGroßVätern & Janine Funke gewinnen bei #FastForwardScience den 1. Preis (Audio Award) für den Podcast "Nichts geht ohne Oma & Opa? Großeltern als Care-Ressource in Krisenzeiten" fastforwardscience.de/2025/09/die-...
Die Preisträger*innen von Fast Forward Science 2025 – Fast Forward Science
Der Multimedia-Wettbewerb für die Wissenschaft
fastforwardscience.de
Reposted by WiSoGeschichte
globalabortionnews.bsky.social
The world’s only museum dedicated to contraception and abortion is marking 22 years since its opening in Vienna. Founded by Austrian gynecologist Christian Fiala, the Museum of Contraception and Abortion highlights the struggle for fertility control and the importance of safe access to abortion.
World’s only abortion museum marks 22 years defending reproductive freedom - EFE
By Núria Morchón Vienna, Sep. 28 (EFE).— The world’s only museum dedicated to contraception and abortion is marking 22 years since its opening in Vienna, continuing to educate new generations on repro...
efe.com
Reposted by WiSoGeschichte
uniheidelberg.bsky.social
Institutionelle Partnerschaft: Heidelberg und Harvard unterzeichnen Memorandum of Understanding – Land Baden-Württemberg fördert die Intensivierung der bestehenden Kooperationsbeziehungen mit zehn Millionen Euro www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/... #heidelberg #uniheidelberg #harvard @harvard.edu
Reposted by WiSoGeschichte
royalsociety.org
To celebrate 200 years of Royal Institution Discourses, our friends at @rigb.org have released a newly-digitised version of a 1970 Discourse given by Kathleen Lonsdale FRS on 'Women in Science'. Listen to this fascinating lecture now:

#WomenInSTEM

www.youtube.com/watch?v=tzlA...
Women in Science - Kathleen Lonsdale's 1970 Discourse at the Royal Institution
YouTube video by The Royal Institution
www.youtube.com
Reposted by WiSoGeschichte
uniheidelberg.bsky.social
Romani Rose-Fellowships ausgeschrieben – Doktoranden und Postdoktoranden können sich um eine Förderung bewerben
www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
#universität #heidelberg #uniheidelberg #stipendium #promotion #postdoc #antiziganismus
Reposted by WiSoGeschichte
nawik.de
🚀 Workshop: KI in der #Wissenschaftskommunikation – praxisnah & verantwortungsvoll!
📅 16.–17.09.25, 09–12:30, online | 395 €
Für Promovierende, Postdocs & alle, die Forschung klar & modern vermitteln wollen.
👉 Jetzt anmelden! www.nawik.de/lehrangebote...

#Wisskomm #KI
Reposted by WiSoGeschichte
olakom.bsky.social
We are seeking a PhD candidate with an interest in East–West European relations (1970s–1990s) to work with me and Aline Sierp. The deadline for submitting proposals is 28 September.

vacancies.maastrichtuniversity.nl/job/Maastric...
PhD in the long-term history of the European Union's Eastern enlargement
PhD in the long-term history of the European Union's Eastern enlargement
vacancies.maastrichtuniversity.nl
Reposted by WiSoGeschichte
uniheidelberg.bsky.social
Shanghai-Ranking: Universität Heidelberg mit Top-Platzierungen – Weltweit liegt die Ruperto Carola auf Rang 51 – In Deutschland unter den besten Drei
www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
#universität #heidelberg #uniheidelberg #shanghairanking #academicrankingofworlduniversities
Reposted by WiSoGeschichte
uniheidelberg.bsky.social
Gender & Queer Studies: Neues Qualifizierungsangebot für Studierende – Studienbegleitender Kompetenzerwerb zu Geschlechterfragen ab dem Wintersemester möglich www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
#universität #heidelberg #uniheidelberg #queer #gender #geschlecht #qualifizierung #studium #heiSKILLS
Reposted by WiSoGeschichte
w-i-d.de
Die Preisträger*innen von #FastForwardScience 2025 stehen fest! Wir gratulieren herzlich!🎉 Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen für eure spannenden Beiträge!
Alle prämierten Beiträge lernt ihr auf dem Instagram-Kanal von Fast Forward Science kennen:
www.instagram.com/fastforwards...
#Wisskomm #FFS25
wisogeschichte.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch ♥️
Reposted by WiSoGeschichte
Reposted by WiSoGeschichte
hannahschultes.bsky.social
Die Folge dreht sich um großelterliche Sorge in der Geschichte der BRD: Wann änderte sich die Rolle des Großvaters und warum? Wie sorgten Großeltern für Kinder, wenn deren Eltern „Gastarbeiter“ wurden? Und welche Funktion haben Großeltern heute noch? open.spotify.com/episode/6WvS...
Nichts geht ohne Oma und Opa? Großeltern als Care-Ressource in Krisenzeiten
Who Cares? Ökonomie und Sorgearbeit in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der Bundesrepublik · Episode
open.spotify.com
Reposted by WiSoGeschichte
hannahschultes.bsky.social
Mitgewirkt an der Folge haben u.a. Katja Patzel-Mattern von @wisogeschichte.bsky.social, @laurenstokes.bsky.social, die Künstlerin Olcay Acet, Elena Ziege vom BiB und Felix Bluhm vom @sofi-goettingen.bsky.social. Anzuhören bei Spotify und @lisa.gerda-henkel-stiftung.de.
Reposted by WiSoGeschichte
hannahschultes.bsky.social
Neues aus der #WissKomm im Projekt #ZeitmitGroßVätern: Unsere Podcastfolge "Nichts geht ohne Oma und Opa? Großeltern als Care-Ressource in Krisenzeiten" ist unter den beiden Finalisten in der Kategorie #AudioAward von #FFS. #equalcare #caringmasculinities
w-i-d.de
Die Preisträger*innen von #FastForwardScience 2025 stehen fest! Wir gratulieren herzlich!🎉 Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen für eure spannenden Beiträge!
Alle prämierten Beiträge lernt ihr auf dem Instagram-Kanal von Fast Forward Science kennen:
www.instagram.com/fastforwards...
#Wisskomm #FFS25
Reposted by WiSoGeschichte
maxweberstiftung.de
#CfA Joint Fellowship

📌 awarded by @ghilondon.bsky.social and @mwfdelhi.bsky.social | for early career scholars | research in the field of British Empire and the History of Colonialism

Deadline: 26 September 2025

🔗 karriere.maxwebersti...
Reposted by WiSoGeschichte
uniheidelberg.bsky.social
Vier neue länderübergreifende Doktorandennetzwerke an der Universität Heidelberg – Europäische Kommission fördert Aufbau von MSCA Doctoral Networks, in denen wissenschaftliche Themen mit hohem Innovationspotential bearbeitet werden www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
#uniheidelberg #msca