Hannah Schultes
@hannahschultes.bsky.social
46 followers 57 following 6 posts
Doktorandin @wisogeschichte.bsky.social, Schwerpunkte: Sozialgeschichte der Vaterschaft, Sorgearbeit und Ökonomie Grafik: Julia Nau
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Hannah Schultes
hist4dem.bsky.social
CfP: Frauen- und Geschlechtergeschichte in Zeiten der Anfechtung von Demokratie, Diversität und Verantwortung, 9.-11. September 2026

Was geschieht in der Frauen- und Geschlechtergeschichte in diesen politisch herausfordernden Zeiten? Welche Themen und Fragen verdienen unsere Aufmerksamkeit, welche
Kongress | Geschlechtergeschichte 2026 - Universität Bielefeld
Kongress „Frauen- und Geschlechtergeschichte – Anfechtung von Demokratie, Diversität und Verantwortung“, Universität Bielefeld, 9.–11.9.2026
www.uni-bielefeld.de
hannahschultes.bsky.social
Impressionen von der Preisverleihung bei #FastForwardScience2025 in der Archenhold-Sternwarte in Berlin
hannahschultes.bsky.social
Wir freuen uns über den 1. Platz in der Kategorie Audio Award bei Fast Forward Science 2025 für unsere Podcastfolge zu Großeltern als Care-Ressource in Krisenzeiten. Danke an #FFS und an die Jury, die Audiomaterial aus 85 Einreichungen gesichtet hat, für diese Auszeichnung!
Reposted by Hannah Schultes
zeitgeschichte.bsky.social
#OnThisDay: Morgen jährt sich das rechtsextreme Oktoberfestattentat zum 45. Mal. Nadine Jenke zeigt in ihrem Text, wie der Film "Der blinde Fleck" die Einzeltäterthese hinterfragt und die Verharmlosung von Rechtsterrorismus durch Behörden offenlegt. #AusdemArchiv

➡️ tinyurl.com/2kkb3cyz
Das Oktoberfestattentat-Denkmal am Ort des Anschlags. Foto: High Contrast via Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 DE.
Reposted by Hannah Schultes
Reposted by Hannah Schultes
hsozkult.bsky.social
CFP: Frauen- und Geschlechtergeschichte in Zeiten der Anfechtung von Demokratie, Diversität und Verantwortung

https://www.hsozkult.de/event/id/event-157025

Bielefeld, 09.09.2026-11.09.2026, Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung (IZG), Universität Bielefeld und Arbeitskreis …
www.hsozkult.de
Reposted by Hannah Schultes
hsozkultservice.bsky.social
Job: Wiss. Volontär (m/w/d) "Deutsches Bergbaumuseum" (DMT-LB GmbH, Bochum)

https://www.hsozkult.de/job/id/job-157077

Bochum, 01.12.2025-28.11.0027, DMT-LB GmbH, Bewerbungsschluss: 28.09.2025
www.hsozkult.de
hannahschultes.bsky.social
Mitgewirkt an der Folge haben u.a. Katja Patzel-Mattern von @wisogeschichte.bsky.social, @laurenstokes.bsky.social, die Künstlerin Olcay Acet, Elena Ziege vom BiB und Felix Bluhm vom @sofi-goettingen.bsky.social. Anzuhören bei Spotify und @lisa.gerda-henkel-stiftung.de.
hannahschultes.bsky.social
Die Folge dreht sich um großelterliche Sorge in der Geschichte der BRD: Wann änderte sich die Rolle des Großvaters und warum? Wie sorgten Großeltern für Kinder, wenn deren Eltern „Gastarbeiter“ wurden? Und welche Funktion haben Großeltern heute noch? open.spotify.com/episode/6WvS...
Nichts geht ohne Oma und Opa? Großeltern als Care-Ressource in Krisenzeiten
Who Cares? Ökonomie und Sorgearbeit in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der Bundesrepublik · Episode
open.spotify.com
hannahschultes.bsky.social
Neues aus der #WissKomm im Projekt #ZeitmitGroßVätern: Unsere Podcastfolge "Nichts geht ohne Oma und Opa? Großeltern als Care-Ressource in Krisenzeiten" ist unter den beiden Finalisten in der Kategorie #AudioAward von #FFS. #equalcare #caringmasculinities
w-i-d.de
Die Preisträger*innen von #FastForwardScience 2025 stehen fest! Wir gratulieren herzlich!🎉 Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen für eure spannenden Beiträge!
Alle prämierten Beiträge lernt ihr auf dem Instagram-Kanal von Fast Forward Science kennen:
www.instagram.com/fastforwards...
#Wisskomm #FFS25
Reposted by Hannah Schultes
Reposted by Hannah Schultes
tierschutzbund.bsky.social
Stadttauben sind Nachkommen entflogener Haustauben. Ursprünglich stammen sie von der Felsentaube ab, die der Mensch einst selbst in die Städte holte, um sie zu züchten. Jetzt dürfen wir sie nicht im Stich lassen, sondern müssen Verantwortung übernehmen 👉 www.tierschutzbund.de/kampagnen/ta...
Stadttaube. Bildtext: Bitte hasst mich nicht - Ich wäre auch lieber woanders - #RespektTaube
Reposted by Hannah Schultes
boeckler-stiftung.bsky.social
Die neue #Bundesregierung will mehr Möglichkeiten für sehr lange Arbeitstage schaffen, indem die #Höchstarbeitszeit nicht mehr pro Tag, sondern pro Woche geregelt wird. Wir haben aktuelle Forschungsergebnisse zur Debatte hier nochmal für euch zusammengefasst: idw-online.de/de/news855899
Faktencheck Arbeitszeiten I Forschungsergebnisse belegen: Die Mehrheit der Beschäftigten lehnt längere Arbeitszeiten ab. 1) 98% möchten nicht länger als zehn Stunden pro Tag arbeiten. 2) 72% wünschen sich tägliche Arbeitszeiten von maximal acht Stunden. 3) 95% der Beschäftigten wollen spätestens um 18 Uhr Feierabend machen. 4) 95% derer, die oft unterbrechen und nach 19 Uhr weiterarbeiten, wünschen sich, bis spätestens 19 Uhr Feierabend zu machen. Quelle: DGB-Index Gute Arbeit, Kompakt 04/2025
Reposted by Hannah Schultes
rlshistory.bsky.social
Alice Lex-Nerlinger gehörte zur künstlerisch-politischen #Avantgarde der Weimarer Republik. In ihrem Werk setzte sie sich mit Themen der politischen Linken und der proletarischen #Frauenbewegung auseinander. Heute vor 50 Jahren ist sie verstorben.
Gisela Notz erinnert: www.rosalux.de/news/...
Proletarisch-revolutionäre Malerin, Grafikerin und Fotografin - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Alice Lex-Nerlinger (29. Oktober 1893 – 21. Juli 1975)
www.rosalux.de
Reposted by Hannah Schultes
wisogeschichte.bsky.social
Und für noch mehr Kontext empfehlen wir unseren Blog "Who cares?" und den gleichnamigen Podcast, die innerhalb unseres #Forschungsprojekts "Zeit mit (Groß-)Vätern" entstanden sind. grossvater.hypotheses.org
Reposted by Hannah Schultes
wisogeschichte.bsky.social
Der Fall Duogynon ist dem Conterganskandal zwar nicht unähnlich, doch die geschädigten Familien kämpfen noch immer um Anerkennung. Auf #ZeitmitGroßVätern schreibt Philipp Gutsche aus dem Charité-Projekt „Risky Hormones“ über Formen väterlicher Sorge im Fall Duogynon. grossvater.hypotheses.org/2273
Duogynon: väterliche Sorge für Kinder mit arzneimittelbedingten Behinderungen
Autor: Philipp Gutsche Ab 1950 vertrieb die Schering AG Duogynon, einen damals neuartigen hormonellen Schwangerschaftstest. Als Ersatz für aufwendige Labortests gedacht, wurde es als Spritze oder zwei...
grossvater.hypotheses.org
Reposted by Hannah Schultes
hsozkult.bsky.social
Ank: Female Perspectives on Europe’s Migration and Labour History: Raising Visibility through Participatory Approaches

https://www.hsozkult.de/event/id/event-155517

Berlin, 24.06.2025, Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung
www.hsozkult.de